Zum Inhalt springen

chief wiggum

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11.599
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chief wiggum

  1. Diesen Monat war es wohl mal wieder fast soweit: https://www.derstandard.de/story/2000096185439/europas-stromnetz-stand-am-rande-des-totalausfalls
  2. Gepaart mit Halbwissen und auf dem, was ich die Deutsche Krankheit nenne (bei dem, der den Aufriss gemacht hat). Wer sagt, dass nicht nach dem Schießen ein Tee mit Rum getrunken werden kann? Und warum sollte die bloße Anwesenheit einer Schnapsflasche verboten sein? Wenn jemand bei einem Westernschießen als reine Deko ein paar Flaschen Jack Daniels hinstellt, darf dann auch nicht geschossen werden?
  3. Wie viele Joule erreicht eigentlich eine Zwille mit Stahlkugeln? Aber wenn man die verbietet, würde die SPD ja ihre eigene Sturmabteilung entwaffnen.
  4. Ich habe den SSW-Markt mangels Interesse über Jahre nicht mehr beobachtet. Jetzt sind sehr viele türkische Modelle dabei, die scheinen so 2015 oder 2016 herum die Gunst der Stunde genutzt zu haben, als hier viele Schreckschusswaffen quasi ausverkauft waren und die Hersteller nicht mehr mit dem Liefern hinterher kamen. Von Zoraki und Ekol sogar zwei zugelassene Schreckschuss-Maschinenpistolen (natürlich nur in semi-Auto), die sich imho wohl an Uzi und Steyr anlehnen. Allerdings sehr verschlimmbessert, besonders die Uzi mit Vordergriff und Schienen Schade, gäbe es die wirklich in der klassischen Uzi-Optik mit Klappschaft, würde ich mir wohl seit über 20 Jahren zum ersten Mal wieder eine SSW kaufen.
  5. @erstezw Und das bei einem Bestand, der gigantisch sein dürfte. SSW sind seit Jahrzehnten frei verkäuflich und zumindest bis vor 2003 hätte es sich für Altmetallsammler gelohnt, am 1. Januar mit der Kehrmaschine durch die Straßen zu fahren Was genau war dann eigentlich 2003 der Grund des Gesetzgebers für den KWS? (ja ich gebe es zu, ist eine rhetorische Frage)
  6. Mir war gar nicht mehr bewusst, dass es den KWS schon seit 2003 gibt. Kam gestern im Radio und da hab ich interessehalber mal gesucht. Jetzt ist es zwar logisch das ein Bestand von Jahr zu Jahr zunimmt, aber seit Ende 2014 soll es ein Plus von 130% sein. Wobei es in Zahlen m.E. immer noch relativ wenig ist. https://www.welt.de/politik/deutschland/article185167746/Schreckschusspistolen-Zahl-der-Kleinen-Waffenscheine-hat-sich-verdoppelt.html
  7. Wurde bislang (auch in anderen Bereichen) von der BRD-Regierung nicht grundsätzlich die schärfste Variante umgesetzt, und bei (den üblichen, leisen) Protesten verwies Berlin dann schulterzuckend auf Brüssel?
  8. Nebenbei mal ein paar Gedanken bezüglich des Sawyer Mini, den ich mir inzwischen auch gekauft habe. Das gilt auch für ähnliche Filter. Nachdem ich mich mit dem Teil etwas intensiver beschäftigt habe komme ich zu dem Schluss, dass der nicht mehr kann als eine Tablette Micropur. Er kann Keime und Parasiten aus dem Wasser filtern. Das Wasser muss zwingend klar bzw. vorgefiltert sein, sonst ist er ruckzuck dicht. Gut das gilt im Grunde für alle derartigen Wasserfilter. Er schafft es nicht, Chemikalien und Viren zu filtern. Andere, natürlich viel teurere Filter von MSR oder Katadyn können das. Liest man die sehr zahlreichen Kundenbewertungen auf Amazon, dann findet man immer wieder Berichte von Nutzern, die auf Urlaubsreisen oder Touren diesen Filter verwendeten und krank wurden. Meistens waren es Magen-Darm-Erkrankungen. Wenn die durch Viren ausgelöst wurden verwundert das nicht, weil die kann der Filter ja auch lt. Herstellerangabe nicht zurückhalten. Die Kundenprofile, die ich überprüfen konnte, sahen mit nach echten Amazon-Kunden aus und nicht nach Fakeprofilen. Lange Rede kurzer Sinn: Um beim Sawyer Mini wirklich auf der sicheren Seite zu sein, müsste man das Wasser nach dem Filtern nochmal z.B. mit Micropur behandeln. Da man soweiso vorfiltern muss, kann man sich den Sawyer imho dann auch gleich sparen und in das klare Wasser einfach nur Micropur geben. Interessant ist der Sawyer daher imho nur für Leute in Gegenden, wo Viren im Wasser absolut unwahrscheinlich sind und die kein Micropur vertragen bzw. verwenden wollen. Wer wirklich auf Nummer Sicher gehen will, kommt um einen Filter mit mehreren Elementen aus z.B. Glasfaser, Keramik und Aktivkohle nicht herum.
  9. Aktuell brennen in Siegburg 10 Häuser, weitere Gebäude in dem Bereich werden evakuiert, Feuer ist noch nicht aus. Es fing als kleiner Flächenbrand an der Böschung einer Bahnlinie an. Extrem rasante Ausbreitung durch die vertrocknete Vegetation.
  10. Bei Filtern , die neben Keramik oder Glasfaser noch zusätzlich ein Aktivkohlelement mit austauschbarem Granulat haben - spricht da etwas dagegen, wenn man Aktivkohle aus dem Aquarienbereich verwendet? Ich denke nicht, aber vielleicht weiß ja jemand mehr als ich. Ich frage, weil ich die Preise für die Nachfüll- bzw. Ersatzgranulate der Filterhersteller unverschämt finde.
  11. 1. Das Leben und die Sicherheit des Normalbürgers geht ganz besonders dem BRD-System völlig am Arxxx vorbei, sonst sähen wesentliche Teile der Innenpolitik (Kriminalität, Verbraucherschutz, Gesundheitswesen etc.) völlig anders aus. Zum Schutz des Bürgers reguliert und eingegriffen wird hier nur, wenn ansonsten der volkswirtschaftliche Schaden zu groß wäre und zu viele Steuerzahler wegsterben oder erwerbsunfähig würden. Und die Kosten-Nutzenrechnung muss stimmen. Bevor man z.B. teuer und aufwändig etwas gegen Krankenhauskeime tut, nimmt man halt lieber 40.000 Tote im Jahr hin. Ansonsten dienen Schutz- und Regulierungsmechanismen (besonders beim WaffG) in erster Linie dem Schutz des Staates und der herrschenden Strukturen. 2. Es gibt Länder, in deren Sprache existiert das Wort "Intensivtäter" nicht. Warum? Weil dort das entsprechende Klientel gar keine Chance hat eine solche Karriere zu beginnen, sondern vorher aus dem Verkehr gezogen wird. Wenn es sein muss, für immer. Dort kümmert man sich um die Problemfälle direkt. Weil man das in Deutschland nicht kann oder will (ich vermute Letzteres), beschränkt man einfach die Freiheit für alle. Das fängt bei Kleinigkeiten wie Alkoholverbot an öffentlichen Plätzen an, und führt in dieser Logik dann auch zu dem Waffengesetz, das wir haben. Und zu vielen anderen Dingen.
  12. Hab schon sämtliche Diskussionen mit denen durch. Selbst bin ich der letzte, der irgendjemandem seinen Sport madig machen würde, oder darüber lacht. Egal ob GK, KK, LG/LP oder Airsoft-IPSC etc. Aber an dem Tag, wo GK für Sportschützen verboten wird und das evtl. noch unter dem Beifall eines bestimmten Verbandes, schwöre ich beim Blick meines Hundes, dass ich monatelang Überstunden schiebe bis auch der letzte Hinterwäldler-Journalist und Politiker über die Gefährlichkeit eines 4,5 mm Pressluftgewehrs aufgeklärt wurde.
  13. Wir müssen legale Möglichkeit bieten nach Europa einzuwandern, sonst treiben wir die Bedürftigen in die Hände von Kriminellen.... Oh, sorry. Falsches Thema
  14. Ja, die Frage wurde schon oft beantwortet. Und ja, wir haben Ferienzeit. Wer Neuen aber ständig so kommt, muss sich über das allgemeine Phänomen des Forensterbens nicht wundern. Das ist dann ähnlich wie bei einigen DSB-Vereinen die ich kenne, wo der Altersdurchschnitt jetzt schon bei über 50 liegt, aber jeder Neuling konsequent und erfolgreich vergrault wird.
  15. Erinnert an die "besonders gefährliche Beretta". Gut das diese SPD, die für den Legalwaffenbesitz besonders gefährlich ist, so langsam ins Nirvana verschwindet. Schlecht ist allerdings, dass sich die nicht minder gefährlichen Grünen aktuell für Mutti warm laufen.
  16. Ich würde eher sagen, im Kopf von Etatisten und Systemlingen hat sich zwischen Inquisition, 1933-1945 und heute rein gar nichts geändert. Natürlich bekommt ein heutiger Gutmensch Schnappatmung, wenn man ihm sagt das er vor gut 80 Jahren mit seinem frisch gebügeltem braunen Hemd in der ersten Reihe gestanden wäre, aber es ist ja wie es ist. Gerade die heutige Massenpsychologie im Rahmen von Spätsommer 2015 ff. zeigt da unübersehbare Parallelen auf.
  17. Ich hänge mich mal dran, weil es zum Thema passt (hoffe das ist okay): Ich verkaufe aktuell etwas über ebay, das noch fast eine Woche läuft und jetzt schon einen überraschend hohen Preis hat. Allerdings sind bislang nur drei Bieter involviert und zwei davon haben sich kräftig hochgeboten. Besteht die Gefahr, dass die beiden kurz vor Ablauf ihre Gebote zurückziehen und das Teil dann dem Dritten sehr günstig zufällt? Da der jetzige Preis auf andere Anbieter eventuell schon recht abschreckend wirkt, kann es sein das bis nächste Woche keine weiteren Bieter dazu kommen. Ich rede hier aktuell von einem Betrag höher dreistellig. Ist zwar etwa der Preis, den ich erwartet hätte und der auch realistisch ist, aber nicht schon zu einem so frühen Zeitpunkt.
  18. Hätte ich vor ein paar Jahren auch gefragt. Da "Waffenrechtliche Zuverlässigkeit" inzwischen von lokalen Behördenmitarbeitern nach Nasenfaktor abgesprochen werden kann, will ich aber nichts mehr ausschließen. Natürlich kann man hinterher dagegen klagen und auch Recht bekommen - Monate nachdem der geschlossene 0 Schrank samt Inhalt von zwei städtischen Mitarbeitern über Kante in einen Sprinter rein, und wieder rausgewuchtet wurde.
  19. Gesunder Schlaf und kein Hund im Haus? Die hatten Glück, dass man sie unbehelligt gelassen hat. Wobei mir die Geschichte insgesamt etwas komisch vorkommt. Offensichtlich doch recht vermögende Einbruchsopfer und die Täter geben sich mit Auto und Waffenschränken zufrieden, die sie ganz gezielt mitnehmen? Die sonst obligatorische Beute wie Bargeld, Schmuck etc. interessiert sie nicht?
  20. Ich verstehe den Fetisch deutscher Medienschaffender bezüglich privater und nicht privater (ergo staatlicher) Waffen nicht. Wenn man im Geschichtsunterricht nicht gerade Kreide holen war, dann weiß man das nicht die Waffen in Privatbesitz das Problem waren. Noch nie. Die haben im vergangenen Jahrhundert keine gigantisch großen Leichenberge produziert. Aber Medienheinis und Bildung - genau da liegt das Problem.
  21. In welchem Land soll geführt werden?
  22. Müssen Kleinanziegen in Zeitschriften lt. gesetzlicher Vorgabe nicht Namen und komplette Anschrift des Verkäufers beinhalten, sobald was EWB-pflichtiges angeboten wird? Und viele Schützenvereine haben eine öffentliche Gaststätte mit entsprechenden Anhängen im Gastraum oder auf dem Weg zum Klo. Das soll keine Verteidigung des NWR sein, aber Möglichkeiten es herauszubekommen gibt es genug. Mit etwas Insiderwissen ist das sogar relativ leicht.
  23. Meinst Du mit dem englischen Film Shaun of the Dead? Da vergleichst Du mit TWD dann eine Komödie mit einer ernst gemeinten Serie, wobei es bezüglich der Kulturen durchaus Unterschiede geben dürfte, hab mich damit aber noch nicht befasst. BTW: The Walking Dead wäre okay gewesen, wenn es irgendwann in der 4. oder 5. Staffel ein Ende bzw. eine Art Auflösung der Story geben würde. So wie es momentan aussieht, quetschen sie die Serie aus, bis sie keiner mehr sehen will, was ich schade finde. Ich hab nach der 5. Staffel aufgehört, hab keinen Bock auf Zombie-Lindenstraße. PS: Ist eigentlich Carl endlich tot?
  24. Ich habe noch nie verstanden, was an den Jet Protector und Guardian Dingern so toll ist. Mickrige Reizstoffmenge, nur zwei Schuss - wozu das im Ernstfall führt, sieht man ja an dem Beispiel ganz gut. Gegen ein gutes Spray ab 50ml aufwärts stinken die Teile doch ab. Zwei mal im Stress drücken und es kommt nicht mal mehr heiße Luft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.