German
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von German
-
Dennoch sind Laden und er wirtschaftlich miteinander verbunden. Er arbeitet dort regelmäßig und in der Werbung verknüpfen sich beide auch miteinander: Sollte Youtube da tatsächlich intensiver recherchieren, wird denen das auch bekannt sein. Das Bild ist grade mal zwei Monate alt. Ob sie das tatsächlich tun, wird die Zeit zeigen.
-
Der, der sich in den nächsten Jahren entwickeln wird, insbesondere mit Blick auf den US-Markt, in dem jetzt wohl ein umtriebigerer Importeur mit B&T zusammenarbeitet. B&T richtet die GHM vertrieblich (ausschliesslich) auf den Zivilmarkt aus (es sei denn, Behörden sehen das anders, was ich zu bezweifeln wage), während die APC9 im Behördensegment vertrieben wird, wo es entsprechende Anforderungen an das eine oder andere Teil gibt, die in Zukunft vielleicht noch bedient werden. Beispiel ist eben der Geissele-Abzug. Ich gebe Dir aber Recht, dass die GHM (sowohl in der Produktion als auch in der Funktionalität) durch ihre Teilkompatibilität davon unter Umständen auch profitieren kann. Mag' sein, dass ich noch eine GHM ohne Dämpfer geschossen habe? Hab' damals nicht reingeschaut. Die Aussage bezüglich des Vorteils der APC9 bezüglich des Schussverhaltens stammt von B&T auf meine Frage, welche der beiden Optionen denn der bessere Kauf wären.
-
Wie Bergler schon schrieb, ist der Nachfolger der "Billigwaffe" P26 im Hause B&T jetzt die GHM. Die Rechte an der P26 selber wurden von Beretta erworben und werden jetzt in der PMX verwurstet. Die P26 schoss sich recht angenehm, der reine Masseverschluss hat aber gefühlt mehr Bewegung der Waffe im Schuss verursacht. Die TP9 mit ihrem verriegelten (Dreh-)Verschluss fühlt sich ruhiger an. Ich hab' die P26 leider nur ohne Vordergriff und ohne Abdeckungen auf den Picatinny-Schienen schiessen können, daher lässt sich die Ergonomie im Vergleich zum ergonomisch echt gut gelungenen Vordergriff der TP9 nur unfair beurteilen. Bezüglich der GHM sagt B&T selber, dass sie "nur" eine Budget-Version der APC9 ist und die zusätzliche Verschlussmasse bei der APC9 das Schussverhalten positiv beeinflusst. Ich habe die GHM nie ausgiebig gleichzeitig mit einer APC9 schiessen können sondern immer nur separat, meine aber, mich diesem Urteil durchaus anschliessen zu können. Meine Entscheidung ist aus diversen Gründen für die APC9 gefallen, der absehbar größere Zubehörmarkt ist einer davon.
-
Da liegen Welten dazwischen. Die USW ist und bleibt eine (gut gemachte und konzeptionell durchdachte) Pistole mit Anschlagschaft. Die TP9 ist demgegenüber eine "extrem kurze Langwaffe." IMHO ist sie kein Kompromiss, erst recht kein fauler. Sie ist aber auch keine MP5 oder gar ein "richtiges Gewehr". Da muss man mit seinen Ansprüchen auf dem Teppich bleiben, die 130 mm Lauflänge werden nicht magisch länger, nur weil ein Klappschaft und Vordergriff dran sind und man die Waffe gut in Anschlag bringen kann.
-
Das hängt wohl vom individuellen Anspruch ab. Für Fallscheiben ist der Abzug auf jeden Fall wunderbar geeignet, wenn man Dienstwaffenabzüge gewohnt ist und auch mit Glocks halbwegs (abzugs)fehlerfrei schiessen kann. Vordergriff und Schaft kompensieren viel von dem, was bei einer reinen Sportpistole der Abzug leisten muss. Für viel mehr Disziplinen wäre die TP9 (so sie denn durch die Sportordnungen nicht sowieso unnötigerweise ausgeschlossen ist) auch nicht zugelassen. Spätestens seit dem hier: Das kann ich bestätigen, in der Praxis macht das nichts. Ich war am Anfang auch skeptisch. Das wird auch nicht unerheblich von der Schiesstechnik/-haltung abhängen. Man sollte nicht aus den Augen verlieren: Die Dinger sind eigentlich als Dienstwaffen konstruiert, die setzt man heute etwas anders ein als viele Sportschützen heute noch schiessen. Das ist grundsätzlich immer eine gute Idee.
-
Wow.
-
Netter Versuch. Und bei Waffen ist das eben nicht so. Kannst Du akzeptieren oder Du kannst das Gesetz brechen. Deine Entscheidung. Aber behalt' Du ruhig Deine Meinung. Ich behalte dafür auch meine, ich versprech's. Total demokratisch.
-
Ja, und an diversen "nicht eingebauten" Hebeln wurden mit der beim Besitzer vorhandenen Glock korrelierende Einbauspuren gefunden, genauso wie an den Waffen. Aber hey... ...alles nicht so wild. Sagt WO.
-
Und das ist nicht das einzige Damoclesschwert. Aber das übersieht man vielleicht, wenn man Vollzeit damit beschäftigt ist, hauptursächlich Beteiligte als Opfer darzustellen.
-
Hast Du mal nach der Kennzeichnung der Prüfstelle auf der Schachtel geschaut? Ist die aus HU oder Deutschland? Ich hab' meine Vergleichsstücke nicht mit und weiss das auch nicht auswendig, daher kann ich das nicht anhand der Losnummern bzw. der Art des Drucks sagen.
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Deutsche findet sich immer noch mit 'nem Zusatz "Special Selection" oder so in der aktuellen RUAG-Preisliste. Das wird IMHO also nicht stimmen...
- 410 Antworten
-
- 1
-
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nur hat man von denen im letzten halben bis dreiviertel Jahr nicht von 5-6+ solcher Vorfälle gehört. Aber hey, Du musst das Problem nicht sehen, dazu wird keiner gezwungen. Ich drücke Dir die Daumen!
- 410 Antworten
-
- 2
-
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
German antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Die Frage stelle ich mir hier auf WO regelmäßig. Und leider immer öfter, je mehr sich hier manch einer reinsteigert. -
Und so sieht das steckengebliebene Geschoss dann aus, wenn die Nachfolgepatrone nicht richtig in's Patronenlager passte, die Waffe aber durch den Gasdruck repetiert, die Hülse ausgeworfen und auch die neue Patrone aus dem Magazin mitgenommen hat. Und das im Rahmen eines Lehrgangs zur Ausbildung in der Verteidigung mit Schusswaffen, wo der Lehrgangsteilnehmer ganz andere Sachen im Kopf hat, als auf den Rückstoßimpuls seiner Pistole zu achten... 3-4 mm weiter im Lauf und die Patrone wäre ganz in's Patronenlager gekommen und die nächste Abzugsbetätigung hätte sie gezündet. In welchen Bereichen sich dann der Gasdruck bewegt hätte, möchte ich mir nicht vorstellen. Bei einem ähnlichen Vorkommniss vor ein paar Jahren steckte das Geschoss etwa in der Laufmitte, das hat 'ne Glock 19 mit 'ner Laufbauchung ohne kritischere Folgen verdaut. Das wird nicht jede Waffe schaffen und auch Glocks sicherlich nicht immer. Aber wer da kein ernstes Problem sieht...
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das wirst Du auch erst sehen, wenn es mal schiefgeht. Und wenn's nur eine von einer Millionen Patronen ist, ist das für den Betroffenen doof. Und wenn 5-10 Mio. Patronen verkauft werden, ist das halt für 5-10 Personen doof. Wenn Dir das für 20 Euro Ersparnis /1000 egal ist, dann ist es Dein gutes Recht, weiterhin HU-Geco zu kaufen. Andere sparen sich das unnötige Risiko halt. Dass Du nur Kleinmengen verschiesst, reduziert das Risiko natürlich. Manchen reicht es auch, wenn ihre Waffen zerstört werden, um unzufrieden zu sein. Zum Rest des Gefasels kann man sich den Kommentar wohl sparen. Wenn Du das nichtmal aus so einem Thema raushalten kannst, liegen die Probleme wohl ganz wo anders...
- 410 Antworten
-
- 5
-
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
German antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Nichts. Aber was interessiert das schon, wenn man seiner nur grob gerichteten Frustration Ausdruck verleihen will? -
Laufstecker sind meist auch erst ab dem zweiten Schuss doof. Und ja, das kann im dümmsten Fall halt passieren, dass man das nicht merkt. Je unerfahrener die Leute sind, umso eher. Oder wenn man nicht nur statisch und unbewegt schiesst und sich drauf verlässt, dass die Munition so funktioniert wie sie soll. Und was Geco dafür kann? Keine Munition mit Schlappladungen oder gar ganz ohne Pulver herstellen und verkaufen. Das wäre zumindest ein Anfang.
- 410 Antworten
-
- 1
-
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
German antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Die entkräftet eben seine Schutzbehauptung, dass er natürlich nur freie Waffen und Tierabwehrspray gemeint hat... Nein, der Waffenbesitzer sollte lernen, dass dieses Recht auf freie Meinungsäußerung auch seine Grenzen hat und nicht jeden Hirnschiss rechtfertigt. Aber das versteht hier im Forum auch nicht jeder, da kann man das "draußen" natürlich auch nicht erwarten... -
Weiter hoffen, dass es so bleibt...
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bisher hat da soweit ich das mitbekommen habe niemand davon berichtet. Bisher ging's aber auch in allen Fällen "nur" um die 9x19 aus Ungarn. Langwaffenmunition und auch Flintenmunition dürfte auch auf anderen Maschinen hergestellt werden als Kurzwaffenmunition. Wenn man die Ursache in einer fehlerhaften Maschine in Kombination mit unzureichender Qualitätskontrolle vermuten würde, wäre es zumindest schlüssig, dass nur Kurzwaffenmunition betroffen ist. Die Vermutung kann natürlich auch falsch sein.
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
German antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
§5 Abs. 1 Nr. 2 a) WaffG. Sich dann nachträglich versuchen rauszureden funktioniert halt nicht immer, wenn man vorher 'ne große Fresse hat... ...an irgend einem Punkt muss man sich überlegen, ob man - ggf. mit entsprechenden Konsequenzen - ernstgenommen werden will oder eben auch nicht. -
Schau' mal auf das Zeichen des Beschussamtes auf der Schachtel. Daran kann man dann sehen, ob ungarische oder deutsche Fertigung. Gerne auch mit Foto.
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
German antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Aber wohl nur, wenn man eine sehr verquere Sicht auf die Welt hat.