

Josef Maier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.420 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Josef Maier
-
Könnte die Wahrheit Teile der Bevölkerung eigentlich verunsichern?
-
Wirklich interessant finde ich, daß hier, im Gegensatz zu den ganzen bekannt gewordenen Notwehrfällen der letzten Jahre, der Schütze sofort wieder nach Hause geschickt wurde. Und das alles ganz ohne martialische Auftritte.
-
Dann eben rechtzeitig so viel damit schießen, daß sie nur noch Schrott ist. Sicher ist sicher.
-
Zur Frage von @Marder geht mir ja noch diese durch das Hirn: Wie muß denn der "nur-großes-Magazin-Besitzer" also z.B. der mit dem AK oder G3 Magazin vom Flohmarkt, gekauft zur Dekoration im Herrenzimmer nach dem Motto "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", lagern? Besitz nicht sanktioniert ist klar. Aber verbotene Waffe also 0-er aufwärts gilt dennoch? Und ein Verstoß dagegen wäre dann auch "frei" oder halt doch sanktioniert?
-
Die NRA macht vor, daß es möglich ist, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen aber dennoch Prosa zu reden. 2 hervorragende Beiträge, ich zitiere nur den Höhepunkt daraus! Der Rest stimmt dennoch, Punkt. Vor Ewigkeiten gab es afair sogar hier im Forum eine Aussage von Fritz, daß er mit einem derartigen Zusammenschluß kein Problem hätte, wenn denn der DSB bei IPSC endlich ein ganz klein wenig tolerant wäre (sinngemäß aus dem Gedächtnis) Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, daß die Schnittmenge mit allen anderen Waffenbesitzern so groß ist, daß man alle unter einem Dach organisieren kann.
-
Liest sich, als ob da jemand (pl.) mal von der Arznei probieren durften, die man gerne mal anderen Menschen verordnet. Man darf gespannt sein. Am meisten aber auf die Bedürfnisse, die Arten und Umfang der Berechtigungen.
-
Kaufverträge (Schenkungen, Tombola, ...) EU-weit rückwirkend formbedürftig zu machen kommt dann mit der verbesserten AWaffV. Keine Sorge.
-
Texas: Bewaffnete Zivilisten verhindern Massaker in Kirche
Josef Maier antwortete auf JDHarris's Thema in Allgemein
Hier hatte ein Opfer mal Glück, aber halt nur einer von zwei: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/tatort-u-bahnhof-berliner-rocker-rettete-zweites-opfer-vor-jugendbande-a-746243.html Daß das Sturmgeschütz der Demokratie Fachmagazin für Relotierungen von "Jugend"bande schreibt und ich das auch noch zitiere bitte ich ausnahmsweise zu entschuldigen. -
Die verlesen auf der Weihnachtsfeier Deinen Gebührenbescheid und die sonstigen Auflagen und Gültigkeitsdauer. Vielleicht bekommst Du auf die Ablehnung 50% Rabatt. Was glaubst Du wohl was die Spaß haben an dem Abend. Paßfoto zur Steigerung des Unterhaltungswertes haben sie ja.
-
Wieso sollte ein Wettkampf durch die vorab gesicherte Teilnahme eines Top Schützen (Profi, also vom Wettkampfschießen lebend, fällt mir eh nur einer ein) mit oder ohne Freistart attraktiver sein?
-
-
Ich habe in der Schule gelernt, daß Frondienste das Hinterletzte seien. Die Verinnerlichung war das Lernziel. Und jetzt kommt @Schwarzwälder mit so schrägen Phantasien um seine paar Sportwaffen ein paar Jahre länger zu retten ... Es gibt noch andere Hobbys wenn 87% wünschen daß ich mein Hobby wechsle.
-
In BW und auf dem Weg zum/vom Dienst, also nicht zum real job, scheint das zumindest Praxis zu sein/gewesen zu sein. Im öffentlichen Verkehrsmittel in BW mußte ich mir mal einen anschauen, der halt stolz darauf war: Das FuG13 war auf lautest mögliche Lautstärke, also habe ich ihm in meiner Neugier den Gefallen getan und auch mal geschaut. Dabei hatte der afair schon 2 oder 3 Streifen. Wer sich dafür interessiert muß halt mal bei den Rekrutierungsleuten anrufen; ich kannte einen (kannte natürlich mehrere) HiPo der nach seinen Angaben als Schießausbilder eingesetzt war. Ein anderer durfte auch Streifendienst machen. Die Rekrutierer wollten die alle aber erst mal ein paar Jahre so fürs Grobe, also sich mit Fußballfans klopfen usw. Wer das mag... @Schwarzwälder Wollten die bei Euch nicht die freiwillige Polizeireserve wieder neu auflegen? Ansonsten: Der kommunale Ordnungsdienst sucht auch immer mal Leute auf Aushilfsjob und zahlt nicht mal schlecht. Und läßt im Dienst führen und bildet auch aus. Ob das auch sonst hilft? Keine Ahnung.
-
Fotos des Tresors durch/ für die Waffenbehörde
Josef Maier antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenrecht
@Flohbändiger Fleißkärtchen Typ "privilegiert" am Ausgang links, nimm Dir 2 Stück. Für 10 Fleißkärtchen gibt es 1 Sitzung gegen Stockholmsyndrom, einzulösen beim Gesundheitsamt.- 75 Antworten
-
- 2
-
-
- waffenbehörde
- tresor
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kenne beides nur vom Hörensagen und kann die Netzseiten nicht lesen: https://www.bahna.eu In Prag gibt es wohl ein Militärmuseum, auf wie viele Standorte verteilt habe ich auf die Schnelle nicht verstanden. Berichte doch bitte falls Du was davon besuchst, danke.
-
Dann könnte "man" es ja risikoarm mal mit einer Wahlempfehlung seitens der Verbände versuchen. Natürlich nur, wenn sich eine Partei findet, die konkret etwas zusagt. Statt immer nur hinter vorgehaltener Hand mit Liebesentzug zu drohen und sich danach wieder dafür zu entschuldigen. Ergänzung und Beispiel: https://www.nrapvf.org
-
Frag mal den hier: info@crogun.de Oder Deinen Landessportleiter. Oder die Geschäftsstelle des LV7.
-
störende Kurzwaffe beim BÜMA gegen neuwertige gebrauchte tauschen?
Josef Maier antwortete auf B52's Thema in Waffenrecht
Nein, ist es m. W. nach nicht. Nur innerhalb der Generation(engruppe). Eine runtergerittene, verbastelte oder sonst halt nicht mehr geliebte Gen. 1-3 wird Dir Glock nur in eine neue Gen. 3 reparieren. Muß ein persönliches Hobby des Chefs sein, auf Geld zu verzichten und die Anzahl der bevorrateten Ersatzteile ohne Not hoch zu halten. Liegt auch nicht am Importeur. Mein Wissensstand ist von vor rund 3 Monaten. -
Verfassungsbeschwerde gegen das 3. WaffRÄndG
Josef Maier antwortete auf FrankyL79's Thema in Waffenrecht
@FrankyL79 Egal wie der bisherige Besitzer reagiert, geht es ans Eigentum. Ganz ganz schnell verschrotten oder rechtzeitig abliefern -> Eigentum ist dann halt aufgegeben. Altbestand anzeigen erfordert höherwertige Aufbewahrung als vorher, das verursacht Geldausgabe an den freundlichen Tresorverkäufer oder zumindest kalkulatorische Kosten, niemand hat unendliche Lagerkapazität in VdS 0/1 für Magazine oder anderen koscheren Verschluß für Deko/Salut die er nicht anderweitig nutzen könnte -> Eigentum ist belastet. Für allfällige Gebühren gilt das selbe, es steht nirgend wo was von "fer umme" -> Das Geld hat dann halt ein Anderer. Verkaufbarkeit (im echten Leben) und Vererbbarkeit (wer setzt schon die Polizei oder untere Waffenrechtsbehörde als Erbe ein) sind auch nicht gegeben -> Eigentum ist dann auch ein relativer Begriff. Neue "gute brave" Magazine um den Sport oder die Jagd weiter ausüben zu können oder die Sammlung so weit als möglich zu komplettieren kosten Geld = Eigentum. Und das Argument, daß das doch zumutbar wäre, kann imho mit der früheren genannten Praxis zumindest geschwächt werden. Jetzt ist aber der Jurist dran! -
Verfassungsbeschwerde gegen das 3. WaffRÄndG
Josef Maier antwortete auf FrankyL79's Thema in Waffenrecht
Die Einsicht, daß ein Grundrecht auf Eigentum im GG steht wurde afair schlußendlich dann doch dazu hergenommen, den Menschen ihre durch Umbau entstandenen 4mm mit F im Kreis dann halt weiter zu lassen, und zwar technisch benutzbar (nach 2008 müßte das gewesen sein). Imho nur die Einsicht, daß ein Grundrecht auf Erbe im GG steht, hat den Erben die Waffen gelassen, wenn auch nur mit immensen Zusatzkosten für Laufstöpsel. Nur einer von mehreren laienhaften Gedanke zur Argumentation mit den Grundrechten. -
DAS läßt sich ja einrichten. Gleich noch ein wenig Eichenlaub dazu graviert oder einen Jägermeisterhirsch ähh Hubertushirsch macht das ganze gleich viel waidgerechter.