Zum Inhalt springen

Josef Maier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.381
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Josef Maier

  1. Da mußt Du was falsch verstanden haben. Das haben mir ein Herr Seehofer, ein Herr Mayer und weitere gescheitere Köpfe als ich kleiner Untertan so erklärt. Daß das ganz toll für mich werden täte.
  2. Josef Maier

    Waffenversand

    Vielleicht hätte ich das doch in grün schreiben müssen. Aber ich will unseren Freunden ja nicht noch mehr Futter liefern. Trennung. Aber das LKA in BW hat mir schon vor Jahrzehnten erklärt, daß es sie nicht interessiere, daß der Fahrer eines bestimmten Paketdienstes regelmäßig einschlägige Pakete nur vor die Türe legte und ich solle halt den ganzen lieben langen Tag zu Hause sitzen bis der durch ist. Der Gedanke, daß ich im real job die Steuern für seine Dienstbezüge (mit) erwirtschafte durfte der wohl auch nicht kommen.
  3. Josef Maier

    Waffenversand

    Und die stellen alles korrekt fehlerfrei zu, also nicht einfach der Sektretärin an der Pforte das Paket auf den Tisch und schon gar nicht einfach in den Hof stellen und irgend eine Phantasieunterschrift drunter. Und bei Totalversagern, die ja nieee vorkommen beim Premiumprodukt der gelben Post, kümmert sich die BNetzA rührend und hilfsbereit.
  4. So weit zur Theorie, lange und oft sehr breit getreten. Selbst jagdliches oder rosa-Mädel-"camo" ist vom Teufel persönlich. Selbst an Drückjagdfarbiger Kleidung bei Dreckwetter haben sich besonders Wichtige schon einen (oder 2) abgew* Ansonsten in der echten Praxis? Und damit meine ich nicht nur senf-tarnfaribigen Pyjamas vom richtigen Sponsor (CZUB), anläßlich derer V.P. fürchterlich schnell seine Meinung geändert hat. Vergangenheit, und das ist gut so. Der Film war im Übrigen ja keine offizielle Veranstaltung der IPSC. Also: Wenn´s schea machd.
  5. Josef Maier

    Waffenversand

    Milchmädchenrechnung? Mich interessiert als Käufer der Endpreis bis zu mir nach Hause.
  6. Frag nicht uns, frag Deine Behörde. Akteneinsicht dürfte auch nicht schaden.
  7. Jetzt sind doch bestimmt bald wieder überall Sportlerehrungen auf Stadt- und Landkreisebene. Da können wir alle brav Sitz/Platz/Friß machen.
  8. Zum überlaute Musik hören und auch sonst die Nachbarn zu terrorisieren sollte das sympathische Kerlchen besser nach D umziehen. Da gibt es nur ein DuDuDu, die Schweizer sind ja richtig böse.
  9. Laß den Schalter halt weg. Bestandteil Deines Sicherheitskonzepts, abschalten als Sabotage unmöglich genau so wie zeitlich aktuelles hochladen in eine cloud oder sonst externe Sicherung. Its a bug, not a feature.
  10. In meinem Reisepaß nicht. Wenn der nicht so unhandlich wäre dann hätte ich mir die Gebühren für den Perser gespart (wobei die vor 9 Jahren noch ein Schnäppchen waren) Dann schau Dir den Platz gut an; wenn Deine Kleidung nachher kontaminierter ist als vorher dann kannst Du Dir sonst was holen.
  11. Vor ein paar Tagen gab es im Forum die gleiche Diskussion auch schon mal; der Forist @Bautz machte imo sehr interessante Ausführungen zum Thema Datenschutz. Zusammengefaßt aus dem Gedächtnis: Der Vorstand hat die Wahl, in den braunen Haufen mit dem Datenschutz zu greifen oder in den mit dem Waffenrecht. Datenschutz sei "teurer".
  12. Und damit, Dich ggfs. zur Personalienfeststellung mit zu nehmen, zu filzen, zu fotografieren, Prints zu nehmen... Und dabei platzieren sie Dich dann auf DEN Platz im Streifenwagen, auf dem sonst die eingenässten eingestuhlten Sandler platziert werden. Quelle dafür: Persönlich bekannter PVB.
  13. Ich frage mich schon seit Jahrzehnten, wozu im Jagdschein ein Lichtbild eingepappt/genietet/gestempelt ist. Dem Büchsenmacher hat es immer genügt. Ich frage mich immer mal wieder, warum bei einer Verkehrskontrolle oder Unfallaufnahme der Polizist meinen Perser befingern will wenn ich doch schon zuvor oder zeitgleich ein Fahrerlaubnisdokument mit Lichtbild zur Prüfung ausgehändigt habe. Alt aber lesbar und erkennbar. Außer Machtdemonstration fällt mir nichts ein.
  14. @erstezw scheint sich als Einziger zu fragen, wozu denn §1 (3) PAuswG die Befreiung von der Pflicht, sich den Perso/Paß zu holen, ausgerechnet für Personengruppen vorsieht, die eh nur zu Hause sind. Und jetzt suche ich immer noch, welche Behörden denn zur Identitätsfeststellung i. S. §1 (1) S.2 PAuswG berechtigt sind. Habe auch schon ein paar Beispiele gefunden, aber eine untere Waffenrechtsbehörde war nicht dabei. Wer hilft denn qualifiziert weiter, will mich ja bilden? Und ganz allgemein: Wenn mich jemand zu Hause belästigt und dann bezweifelt, daß ich der bin für den er mich hält, wäre mein größtes Problem, daß ich erst mal, von Selbstzweifeln zerfressen, zu keinem vernünftigen Gespräch mehr zu gebrauchen wäre.
  15. @SachbearbeiterBrav, darfst Dir ein Fleißkärtchen nehmen. War der staatsbürgerliche Unterricht Freitag morgens und da war gerade Klimademo?
  16. Also meine Kollegen würde ich wahrscheinlich auch immer freundlich herein bitten. Da bekomme auch ich immer einen Kaffee oder auch mal ein Öttinger. Ansonsten bezahle ich den Kaffee der Menschen, die mich alle paar Jahre (1972, 1975, 2003, 2008, 2017, 2020 ...) eine Salamischeibe mehr in meinen Hobbies beschneiden bereits durch Steuern und Gebühren, die werden sehr gut bezahlt hilfsweise alimentiert. Dann will ich auch nicht der örtlichen Gastronomie in den Rücken fallen. Bei mir war einer der 2 persönlich bekannt und ich hatte den erst wenige Wochen davor an seinem Schreibtisch aufgesucht, also habe ich mal leichtsinniger Weise unterstellt daß er da immer noch Dienst leistet was sich als wahr heraus stellte. Aber Frage an den pensionierten Profi: Wie erkenne ich denn die Echtheit und Gültigkeit (also auch nicht widerrufen, verloren, geklaut) eines Dienstausweises? In meinem Bundesland der eines Landratsamtes oder kreisfreien Stadt. Gilt der alleine oder nur in Verbindung mit einem Personalausweis, wie bei meinem Jagdschein etwa? Gilt natürlich für Dienstausweise und irgendwelche Marken wie in Tatort grad so.
  17. Ich bin nur der Butler. Meine Herrschaft weilt nicht zu Hause.
  18. Tja, der Exhibitionismus im Menschen. Und wenn die Fundsache bei irgend was Tatmittel war hat man bestimmt auch viel Spaß bis man das wieder von der Backe hat.
  19. Einiges. Nur meine 2 Cent. Wenn Du Dich für einen derartigen Job bewerben willst oder hier schon mal Wahlkampf für Dich machen willst: Dann fang halt mal an! Bestimmt hast Du noch mehr auf der Pfanne als Deine Beiträge hier. Bin gespannt.
  20. 2 Blöde - 1 Gedanke
  21. Scheint sich alles noch nicht so recht und überall im letzten Bergdorf rumgesprochen zu haben:
  22. Dann verstehe ich die Diskussion mit den Kontrollettis in dem Zusammenhang aber leider nicht mehr. Soll mir auch egal sein.
  23. Mit Verlaub: Ja. Der Forist schreibt doch in seinem Startbeitrag auch noch öffentlich, daß Mun + Waffe kurzzeitig aber halt vorsätzlich in B gelagert gewesen wären. Da wäre eine (gerne auch ausgiebig begründete) Verweigerung des Hausbesuchs mit dem Angebot einer Terminvereinbarung die einzig sinnvolle Reaktion gewesen, abgesehen eben von 100,0% richtiger Aufbewahrung natürlich. Nicht zu wissen, wo der Neujahrskracher gerade herumfährt bzw. bei wem - na ja... Dann lieber noch "Geht Sie nichts an", Frage nach der Rechtsgrundlage des Begehrens oder eben einer der anderen bereits gemachten Vorschläge. Scheint halt mit dem Korpsgeist bei denen auch nicht mehr so der Renner zu sein Ich würde wie schon von anderen Foristi angeregt einen Mod bitten das schnell auszuputzen, einschl. allfälliger Zitate. Aber eine Frage an die Rechtsgelehrten hier: PA/Paß bei der Aufbewahrungskontrolle oder allgemein wenn der Staat mich bei mir zu Hause aufsucht - gibt es da eine Grundlage? Nur so zur Pflege meines studium generale. Danke.
  24. #metoo. Die Lage ist prekär. Sollen wir uns einen Neujahrskracher als Haltergemeinschaft teilen?
  25. Afair wurde meine (erste) Sachkunde vom Verein auf der Bedürfnisbescheinigung bestätigt. Natürlich wollte die Behörde das im Original. Ich habe mir keine Kopie aufbewahrt: Ich habe damals geglaubt daß eine deutsche Behörde alles ordentlich aufbewahrt bis zu meinem Tod + x Jahre.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.