

Josef Maier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.381 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Josef Maier
-
Informationsveranstaltung zum Waffengesetz am 13.12.2019
Josef Maier antwortete auf Katechont's Thema in Waffenrecht
Der MdB traut sich aber was: Er enthält sich! Boahhhh. https://www.natuerlich-jagd.de/news/sicherheit-steht-an-erster-stelle.html Wurde der nicht vor 2 Tagen noch als Retter des Waffenbesitzes gefeiert? Und passend eine meiner Lieblingsfundstellen mal wieder: -
Man könnte ja auch z.B. "G20" oder "Hambacher Forst" - natürlich ohne Hintergedanken und nur der Verwaltungsvereinfachung wegen - zu einer einzigen Straftat zusammenfassen.
-
Na dann müßt Ihr denen halt mal das hier vorlesen oder besser vorlesen lassen:
-
Bekommst Du über die Beihilfe (oder Heilfürsorge) die richtig guten Happymakers? Kann ich was abhaben?
-
2013 hatte ich Angst, daß das eine verlorene Stimme sei. Ich habe schlicht geglaubt, 99% seien zu doof die volkswirtschaftlichen Themen - war ja vor 2015 - zu kapieren. Mit den 99% habe ich mich getäuscht, mea maxima culpa. Zur Selbstgeißelung beiße ich mich jeden Tag in den Arsch wegen meines damaligen Fehlers.
-
In meinem Alter sind 2-3 Jahre schon was wert! In der Zwischenzeit kaufe ich Munition und gehe schießen, genauer: fahre mit dem stinkenden Auto zum schießen. Die Sportgeräte müssen technisch abgeschrieben sein wenn ich die endgültige Verbotsrunde noch erleben muß.
-
Informationsveranstaltung zum Waffengesetz am 13.12.2019
Josef Maier antwortete auf Katechont's Thema in Waffenrecht
Deswegen freue ich mich ein ganz kleines bißchen auf die Kassenbons für jede Kugel Eis. Hoffentlich wird dann auch kontrolliert. Ich kann mir viel preiswerten Spaß vorstellen. -
Dann könnte der junge Waidgenosse das mit dem versprochenen Untersuchungsausschuß auch gleich mit erledigen.
-
Informationsveranstaltung zum Waffengesetz am 13.12.2019
Josef Maier antwortete auf Katechont's Thema in Waffenrecht
Ist genau so sinnvoll wie sinnlose Briefe zu schreiben. In der Zeit kann ich was sinnvolleres machen. -
Und die Gebühren im Falle Genehmigung oder Ablehnung, wer ahnt schon was wahrscheinlicher ist, und die Auflagen und Folgegebühren sind und grad egal. Tolle Idee.
-
Ich nehme Modellbahn, Märklin in H0. Im handyfreien Wochenendhaus, da kann man auch schwierige Situationen mal elegant aussitzen.
-
Aus dem BR kam doch neben den Lamperln und Lasern auf der Langwaffe als logische Ergänzung zur teuren Nachtsicht-/Wärmebildtechnik auch die Anregung, SD auch für Randfeuer und auf JJS mit rein zu nehmen. Da wäre der DJV gefordert!
-
Ich wünschen den Kameraden, die heute Abend noch zu der tollen Veranstaltung mit dem Herren von der CDU/CSU gehen um ihm zu huldigen einen schönen Abend!
-
Man stellt mehr Personal ein. Dadurch wird es zwar auch nicht schneller gehen aber die schon länger dort Dienst Leistenden und Scheffe können befördert werden. Und an den Gebühren muß man dann leider, leider auch etwas verfeinern. @chapmen Spätestens wenn Du dann die JS - Verlängerung nicht rechtzeitig bekommst oder das teurer wird bist Du auch mit dabei.
-
Der Bundesrat wollte doch Licht usw. an der Langwaffe in Ergänzung zur Nachtsichttechnik für gut heißen? Außerdem SD auch für Randfeuer direkt auf JJS? Ich bin gespannt.
-
Informationsveranstaltung zum Waffengesetz am 13.12.2019
Josef Maier antwortete auf Katechont's Thema in Waffenrecht
Eine Wahlempfehlung seitens der Verbandsfürsten bei nächster Gelegenheit? DIE wurden nämlich im Rahmen der Geheimdiplomatie noch viel besser am Nasenring durch die Manege geführt als wir Kleinen. -
Und mich braucht auch keiner wegen meiner Sportergebnisse zum Fressen, Saufen und Rauchen einladen. So weit unten war ich noch nie und werde es auch in diesem Leben nicht mehr sein.
-
Beim BKA sehe ich ja immerhin oft Fachkompetenz. Der BdK hingegen ist nur die kleinste (?) der Polizeigewerkschaften und der Herr freigestellter Gewerkschafter. Weiteres bei Interesse selber googlen. Klugscheißmodus: Aber nicht von allen. Daß der BdK im Gegensatz zu GdP (könnte Herrn Dicke r.i.p. geschuldet sein) und DPolG traditionell immer wieder Nettigkeiten gegen uns aus dem Ärmel zaubert habe ich damals schon hier geschrieben. Jetzt wissen wir wenigstens, warum ein Herr vom BdK als Sachverständiger eingeladen wurde und gleich im Doppelpack kam.
-
@YTours Ganz dunkel erinnere ich mich, daß Feldjägern in Analagie zu Polizisten die Sachkunde geschenkt wird und dann der Idiotentest auch geschenkt werden kann. Müßte auch im Forum schon Thema gewesen sein. Steht in der WaffVwV nichts dazu?
-
Ja aber nicht was DU vermutlich hören willst. Offizier, ging im Blauzeug zum Idiotentest. Hat danach das gewünschte kleine Papierchen bekommen. Frag Deine Frau Ministerin, warum Ihr Vorgänger (der Mopedfahrer von der SPD) gemeint hat, seine Soldaten seien weniger wert als Polizisten! Ich kann es nicht erklären weil ich es auch nicht verstehe.
-
So lange ich mit den bisher koscheren Magazinen, selbst nach meinem Gusto und mit kommerziellen exakt dafür konstruierten und gewidmeten Blockierern, verbaut nach Herstellerangabe, auf 10 kastriert, schießen darf könnte ich mich damit zu Wettkämpfen anmelden. Gut, "anmelden" und "bezahlen" könnte ich auf jeden Fall. Wäre halt wie Nutten prellen.
-
Darauf willst Du bauen? Die lex Schweizer Taschenmesser 42a stand afair auch in keinem Entwurf und keinem Gesprächspapier für die Geheimdiplomatie sondern wurde last minute nachgeschoben. Ich glaube das was im Bundesanzeiger steht. Bis zur nächsten Ausgabe.
-
Noch viel besser: Neue Magazinkonstruktionen, und das wären solche Bastelarbeiten, Kleinserien und Prototypen wenn nicht zufällig was von den Kanucks oder von der Insel (Australien) paßt und selbst da habe ich Zweifel, fangen halt mit der Erprobung erst mal wieder bei NULL an. Selbst wenn was fertiges teures auf eine andere Waffe aptiert werden soll. Wünsche frohes basteln. Oder: Jamless gun is a winning gun.
-
Das hochdefizitäre und nur dank Länderfinanzausgleich noch existente NRW hat bei einer der letzten Verbesserungsrunden lautstark "10" geplärrt. Nur zur Erinnerung.
-
Der VdB hatte nochmals eine Audienz bekommen: https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/05122019_gespraech_mit_der_vorsitzenden_des_innenausschusses.html und der Innenausschuß will am 11.12.19 weiter über unsere Zukunft beraten: https://www.bundestag.de/resource/blob/671702/d29981a88676488f50035f8fa9713d0d/TO-077-Sitzung-data.pdf