

Josef Maier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.381 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Josef Maier
-
Erspart bei der Aufbewahrungskontrolle dem Kontrolletti auch die peinliche Situation in die Intimspähre des Souveräns tiefer als nötig eindringen zu müssen. Mit dem B-Würfel und 0/1 Würfel sollte das auch gehen (Notfalls Blumentopfuntersetzer mit Rädchen, nicht jede(r) kann 50 - 80 kg unter den Arm klemmen) beim Gewehrschrank wird es natürlich schwieriger.
-
Nils Heinrich als Sachverständiger hat doch am 11.11. gesagt, daß Magazinwechsel sehr, sehr schnell gingen. Ich glaube ihm dabei, daß er das ohne schlechte Hintergedanken gesagt hat um eine Sinnlosigkeit weiterer Magazinverbote zu begründen. Ändert leider nichts daran, daß uns das jetzt anders herum auf die Füsse fallen könnte wird.
-
Pintos letzte Rache.
-
AfD fordert Nationales Sprengstoffregister
Josef Maier antwortete auf black_friday's Thema in Waffenrecht
Deswegen stehen ja ALLE legalen Waffen drin. Kannst Dir ein Fleißkärtchen nehmen. Und die Kanadier sind ganz bestimmt alle doof und haben deswegen damit wieder aufgehört. -
Oder Akah. Oder irre ich da?
- 524 Antworten
-
Auf einer Podiumsdiskussion mit einem CDU MdB war ich vor 3 Jahren in Sachen Waffenrechtsverbesserung über die EU auch ein mal. Der MdB im Sportausschuß u.a.m. DSB, BDS und FWR hochkarätig vertreten. Alles freundlich höflich wie sich das unter zivilisierten Menschen ziemt, teilweise ist man coram publico per Du mit dem MdB. Wenn ich mich jetzt nur an das Ergebnis oder wenigstens folgende klare Positionen zu unseren Gunsten erinnern könnte dann wäre alles super.
-
Hat ja nicht wirklich lange gedauert!
-
Ich zahle doch schon >25 €/l Wein oder Schaumwein bzw. >50 €/l für einen Liter Gebrannten. Wenn ich den richtig Guten kaufe bekomme ich Ärger!
-
Oder mit welcher Bearbeitungsdauer. Da wären dann demnächst VdW und BdS gefordert. BdS: Zum einen Antrag pauschal und zum anderen je einen KW, Büchse, Flinte Kastenmagazin, Flinte Röhrenmagazin, je IPSC in passender Disziplin, Schützen, sowohl je Spitzenschütze als Durchschnittssportler bei einem Antrag nach 40 (4) zu unterstützen. Natürlich mit passender anwaltlicher Unterstützung ab ersten Tag. Ob ich glaube, daß dabei was gescheites raus kommt? Aber zu verlieren ist außer den Gebühren auch nichts mehr.
-
Wie schnell wurden denn damals die Anträge zu Lex PSM bearbeitet? Gab es eine aufschiebende Wirkung? Ein 0/1er Schrank wäre imo sofort nötig, egal was mit dem Antrag geschehen würde. Gebühren ohne/mit Verwaltungsgericht? Begnügt sich ein wirklich guter und spezialisierter Anwalt mit Brago? Wäre wohl doch eher eine Aufgabe für die Verbände, also hier v.a. BDS und auch VdW.
-
Aber bitte vorher etwas Feintuning zur Verbesserung der Zuverlässigkeit betreiben! Man weiß ja nie ob die ein 2. Leben haben. Ist zwar aufwendiger als einfach vor in Kraft treten des Gesetzes in den Müll zu werfen (Plastemagazine bitte ohne Metallfedern sauber geputzt in den gelben Sack zu den gespülten Yoghurtbechern!) aber Greta wird es uns danken.
-
Ist reden im Rechtsmittelstaat nicht möglicherweise etwas dünn? Erklärung an Eides statt ggbr. Privatpersonen ist genau was wert? Der Vorstand könnte es natürlich wie die WaffVwV machen: Den schwarzen Peter an den Verband weiter schieben. Ist aber auch nicht die feine Art. Und das echte einzige Probleme sehe ich eigentlich bei Zweitvereinen: Ich erfülle meine vermeintliche Pflicht nach 15 aka "Blockwartparagraph", der SB arbeitet das ab ohne anständig in die Akte zu schauen und das ex - Mitglied hat erst mal die A-Karte obwohl er noch einen oder mehrere Vereine hat. Also ich habe bei Austritt aus einem Verein selbständig meinen SB schriftlich darauf hingewiesen, daß ich noch in einem weiteren Verein aktiv bin, obwohl das aktenkundig war. Gürtel + Hosenträger.
-
Also ich soll den Dorf - Schultes oder den Popen anstiften, seinen Dienstherren zu bescheißen. Um zu wissen, was über mich im NWR steht, ob die Verwaltung ordentlich ihre Arbeit gemacht hat oder nicht. Das habe ich verstanden. Und werde ich ganz sicher nicht machen.
-
Da wäre wohl Schloß Grünau die passendere Messe.
-
Umzug in anders Bundesland, was ist zu beachten
Josef Maier antwortete auf Condor1's Thema in Waffenrecht
Bei Umzug ins grün regierte BW kann auch mal eine zusätzliche Bedürfniswiederholungsprüfung dazu kommen. Als Service für BDS Mitglieder bekommt man auch das DSB Formular gleich mitgeliefert. -
Die Beglaubigung der Ausweiskopie gibt es für lau, also ohne Beziehungen, Gefälligkeiten o.ä.? Wo und wie?
-
Oder aus einem anderen Bedürfnis. Und unter "wissen" verstehe ich schon rechtssicher.
-
Da fällt mir eine andere nette Frage ein: Wie soll der Vereinspräser denn mit Mitgliedern verfahren, die ausscheiden und von denen er nicht weiß, ob sie eine waffenrechtliche Erlaubnis haben? A*karte WaffR oder A*karte Datenschutz, welche ist billiger? Nein, die Frage ist nicht nur theoretischer Natur.
-
Und genau deswegen kann ich gerne auf die Jagd- und Hund verzichten, obwohl es eine tolle Messe ist.
-
Bachelorarbeit "Kollidierende Rechte im Schießsport"
Josef Maier antwortete auf Max_Earl's Thema in Waffenrecht
Bin immer noch wißbegierig, wie und womit. -
Die gebrauchten Scheiben sind ernst zu nehmende Trainingsnachweise. Aber da es eh keine Demo geben wird ...
-
Dann kann ich auch gleich nach Nürnberg fahren.
-
Bachelorarbeit "Kollidierende Rechte im Schießsport"
Josef Maier antwortete auf Max_Earl's Thema in Waffenrecht
Fleißkärtchen verdient, brav. Wie? Also ich nehme bei Durchfall immer Beruhigungsmittel. -
Bachelorarbeit "Kollidierende Rechte im Schießsport"
Josef Maier antwortete auf Max_Earl's Thema in Waffenrecht
Falsch. In Bayern begrenzt auf Langwaffe. Und auch sonst soll es ja SD für Friedhofsbejagung u.ä. geben. Sagt man. -
Slow go ähh Dienst nach Vorschrift und damit elegant Ende von Art 8 GG. Dann kann man auch gleich was reinpacken damit die Taschen nicht leer sind: https://www.welt.de/regionales/hamburg/article123758980/Klobuersten-nach-Protestaufruf-ausverkauft.html