

Josef Maier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.420 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Josef Maier
-
Wie schnell wurden denn damals die Anträge zu Lex PSM bearbeitet? Gab es eine aufschiebende Wirkung? Ein 0/1er Schrank wäre imo sofort nötig, egal was mit dem Antrag geschehen würde. Gebühren ohne/mit Verwaltungsgericht? Begnügt sich ein wirklich guter und spezialisierter Anwalt mit Brago? Wäre wohl doch eher eine Aufgabe für die Verbände, also hier v.a. BDS und auch VdW.
-
Aber bitte vorher etwas Feintuning zur Verbesserung der Zuverlässigkeit betreiben! Man weiß ja nie ob die ein 2. Leben haben. Ist zwar aufwendiger als einfach vor in Kraft treten des Gesetzes in den Müll zu werfen (Plastemagazine bitte ohne Metallfedern sauber geputzt in den gelben Sack zu den gespülten Yoghurtbechern!) aber Greta wird es uns danken.
-
Ist reden im Rechtsmittelstaat nicht möglicherweise etwas dünn? Erklärung an Eides statt ggbr. Privatpersonen ist genau was wert? Der Vorstand könnte es natürlich wie die WaffVwV machen: Den schwarzen Peter an den Verband weiter schieben. Ist aber auch nicht die feine Art. Und das echte einzige Probleme sehe ich eigentlich bei Zweitvereinen: Ich erfülle meine vermeintliche Pflicht nach 15 aka "Blockwartparagraph", der SB arbeitet das ab ohne anständig in die Akte zu schauen und das ex - Mitglied hat erst mal die A-Karte obwohl er noch einen oder mehrere Vereine hat. Also ich habe bei Austritt aus einem Verein selbständig meinen SB schriftlich darauf hingewiesen, daß ich noch in einem weiteren Verein aktiv bin, obwohl das aktenkundig war. Gürtel + Hosenträger.
-
Also ich soll den Dorf - Schultes oder den Popen anstiften, seinen Dienstherren zu bescheißen. Um zu wissen, was über mich im NWR steht, ob die Verwaltung ordentlich ihre Arbeit gemacht hat oder nicht. Das habe ich verstanden. Und werde ich ganz sicher nicht machen.
-
Da wäre wohl Schloß Grünau die passendere Messe.
-
Umzug in anders Bundesland, was ist zu beachten
Josef Maier antwortete auf Condor1's Thema in Waffenrecht
Bei Umzug ins grün regierte BW kann auch mal eine zusätzliche Bedürfniswiederholungsprüfung dazu kommen. Als Service für BDS Mitglieder bekommt man auch das DSB Formular gleich mitgeliefert. -
Die Beglaubigung der Ausweiskopie gibt es für lau, also ohne Beziehungen, Gefälligkeiten o.ä.? Wo und wie?
-
Oder aus einem anderen Bedürfnis. Und unter "wissen" verstehe ich schon rechtssicher.
-
Da fällt mir eine andere nette Frage ein: Wie soll der Vereinspräser denn mit Mitgliedern verfahren, die ausscheiden und von denen er nicht weiß, ob sie eine waffenrechtliche Erlaubnis haben? A*karte WaffR oder A*karte Datenschutz, welche ist billiger? Nein, die Frage ist nicht nur theoretischer Natur.
-
Und genau deswegen kann ich gerne auf die Jagd- und Hund verzichten, obwohl es eine tolle Messe ist.
-
Bachelorarbeit "Kollidierende Rechte im Schießsport"
Josef Maier antwortete auf Max_Earl's Thema in Waffenrecht
Bin immer noch wißbegierig, wie und womit. -
Die gebrauchten Scheiben sind ernst zu nehmende Trainingsnachweise. Aber da es eh keine Demo geben wird ...
-
Dann kann ich auch gleich nach Nürnberg fahren.
-
Bachelorarbeit "Kollidierende Rechte im Schießsport"
Josef Maier antwortete auf Max_Earl's Thema in Waffenrecht
Fleißkärtchen verdient, brav. Wie? Also ich nehme bei Durchfall immer Beruhigungsmittel. -
Bachelorarbeit "Kollidierende Rechte im Schießsport"
Josef Maier antwortete auf Max_Earl's Thema in Waffenrecht
Falsch. In Bayern begrenzt auf Langwaffe. Und auch sonst soll es ja SD für Friedhofsbejagung u.ä. geben. Sagt man. -
Slow go ähh Dienst nach Vorschrift und damit elegant Ende von Art 8 GG. Dann kann man auch gleich was reinpacken damit die Taschen nicht leer sind: https://www.welt.de/regionales/hamburg/article123758980/Klobuersten-nach-Protestaufruf-ausverkauft.html
-
So blöd sind sie nicht. Spätestens per "redaktioneller Überarbeitung" wird das dabei sein.
-
Ich bin Schütze und kein Bodybuilder. -> 25m Spiegel, bei Pißwetter laminiert, vorne und hinten auf die Warnweste die eh im Auto sein muß. Fertig.
-
Verkaufen muß gar nicht sein, der Abmahnverein den ich an der Backe hatte, hat keine Provisionen bezahlt, jedenfalls nicht mir. Nachdem ich raus hatte, wer mich denn so lieb hat - und das war wirklich nicht einfach, die Herrschaften saßen lange auf dem hohen Roß - habe ich den Spieß umgedreht und "meinen Freund" und vormaligen Lieferanten exakt beim selben Verein auch vernadert. Ging so ein halbes Jahr, jeden Monat seine Werbung durchforstet und fündig geworden. Danach hat er sich beraten lassen, afaik durch Mitgliedschaft in just selbigem Abmahnverein. Geiles Geschäftsmodell. Funkamateure dürfen ihre Geräte zwar selber bauen aber der Zoll macht manchmal trotzdem auf dicke Hose wenn CE fehlt. Man denke sich seinen Teil.
-
Bachelorarbeit "Kollidierende Rechte im Schießsport"
Josef Maier antwortete auf Max_Earl's Thema in Waffenrecht
Ja: Etwas mehr Liebe zur Orthographie und Zeichensetzung sowie Kontinuität in der gewählten Generation der Rechtschreibreform, welche davon auch immer, als in den Forumsbeiträgen könnte sich auch lohnen. Oder erwartet die Bildungsanstalt das heute nicht mehr? -
Verfünffachung des Wertes in 20 Jahren - damals gepennt. Der Korth Skymarshall war wohl doch nicht sooo teuer.
-
Bachelorarbeit "Kollidierende Rechte im Schießsport"
Josef Maier antwortete auf Max_Earl's Thema in Waffenrecht
Na also, wunderbarer Ansatz! Baue eigenen Praxisbezug ein! Früher hat ein Jurastudent, der sein Geld Wert ist, keinen einzigen Strafzettel wegen abgelaufener Parkuhr bezahlt. Eine Frage der Ehre. Dann mußt Du Dich nicht mit so viel staubtrockenen Büchern quälen. Viel Erfolg, und wenn Du Deine Arbeiten später erfolgreich online stellst freue ich mich auf die Lektüre. -
Doch nicht etwa derselbe der (also wohl der damalige Betreiber) seinen B2B Kunden, die Denknotwendigerweise halt auch Wettbewerber im Einzelhandel sind, gerne auch Abmahnvereine auf den Hals hetzte?
-
Wer eine vermutlich kommende qualifizierte Mindestaktivität erfüllt sollte sich dann halt nicht mehr als passiv oder inaktiv bezeichnen. Breitensportler vs. Leistungssportler oder "Schießstandeinzelnbezahler" vs. "Schießstandpauschalenutzer" träfe es imo besser, der Kreativität sind keine wenig Grenzen gesetzt. Ob man dazu gleich eine Satzung ändern muß? Imo läuft einem eine solche auch nicht davon, man muß ja erst mal austesten ob der Betrieb rund läuft. Eine Regelung, die 3 Jahre nach Ersterteilung einer EWB eine qualifizierte Bescheinigung und ansonsten im Zweifelsfall, also bei Umzug über große Entfernungen, bei Denunziation durch nette Menschen, u.a.m. eine einfache Vereinsbescheinigung fordert wäre imho eine sehr, sehr gute Idee.
-
Erst hat "man" die Vereinheitlichung von technischen Vorgaben bei Deko und Salut Jahrzehnte lang verpennt, den "Import" und "Transit von AK´s aus Jugoslawien nach Frankreich" sowieso um dann den Sportschützen die benötigten Magazine "weg zu nehmen". Und jetzt will man das bewährte System mit PTB Bauartzulassung für Silvesterknaller verwässern. Geile Idee! Eignet sich in 2 - 3 Jahren nach Flutung des deutschen Marktes mit dann legalen EU Importen bestens als Alibi für die nächste Runde gegen uns. Will einer der Herren Foristi dagegen wetten?