

Josef Maier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.381 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Josef Maier
-
"Meine zwei" haben mir auf eine klar individuell formulierte Frage vor 2 Jahren (-> Tresore) von ihren Untergebenen mit Textbaustein antworten lassen. Also: Sinnlos. Aber dafür geeignet, jedem im Wahlkreis davon zu erzählen, wie sich die Abgeordneten um unsere Belange sorgen.
-
Sei nicht so ungeduldig. Wie soeben in einem anderen Faden von mir geschrieben: Förster ausbilden und bezahlen kostet Geld und braucht Vorlaufzeit, also rechtzeitiges planmäßiges Nutzen des Hirns. Als Zwischenstufe tippe ich auf Abholung der Doppelflinte mit FLG und 4-fach Glas zum Gang ins Revier.
-
Neues deutsches Waffenrecht: 1,5 Milliarden Schuss sollen vor Terror schützen
Josef Maier antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Wie viele Schießstände (nicht behördlich) wurden denn in den letzten Jahren genehmigt und eröffnet? Und wie viele über die Schiene "Umwelt", egal ob Lärm, Gestank oder Blei im Geschoßfang und/oder Boden platt gemacht oder in ihrer Nutzung kastriert? Eine Zange die von 2 Seiten kneift wirkt halt besser. Und ich sehe 3 - 4 Backen an der Zange. Läuft. -
Natürlich sind wir das. Weil wir mit viel eigenem Geld und Zeit den industriellen Hausschweinfabrikanten die ASP von der Backe halten sollen. Und auch mal den Fuchs, der das Wurstbrot im Mülleimer auf dem Schulhof goutieren mag. Aber sei nicht so ungeduldig, da wird schon noch was kommen. Das erleben wir noch und ich bin schon alt.
-
Sehr guter Kommentar von Walter Schulz (Wenn nur sein DWJ auch wieder so gut wäre wie seine Kommentare und Glossen) https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2019/pure-schikane-gegen-rechtschaffene-buerger/
-
-
Den link hat @Valdez zwar schon gepostet, aber ein Stichwort dazu: Der geschätzte Innenminister zieht die Waffenverbotszonen wieder aus dem Ärmel. 4 cm "Taschenmesser", anlaßloses Fummeln usw. usf. Ich geh schon mal Klingen abfeilen. https://www.jagdverband.de/content/innenminister-seehofer-schießt-bei-der-waffenrechtsänderung-über-das-ziel-hinaus
-
Jetzt sei doch nicht so aggressiv! Dein Arzt und Deine Frau haben Dir geraten, etwas zur Ruhe zu kommen und Deine work life balance zu optimieren. Zu Gunsten Deines Hobbys! Klingt doch viel besser?
-
Er soll notieren, daß er Schießsport zum Ausgleich empfohlen hat. Optimierung der life - work balance ist nicht unmoralisch.
-
Zum Thema Briefe und Mails meine 2 Cent: Jeder Hinterbänkler im Bundestag hat 4 (!) wissenschaftliche Mitarbeiter. Manche vermutlich mehr, vielleicht zahlt manchen auch die Partei noch welche. Ihr glaubt jetzt nicht, daß Frau/Herr... Abgeordneter Eure Briefe liest? Der läßt sich vielleicht 1 mal die Woche die Anzahl der Meckerer sortiert nach "Looser weint" und "übler Kerl pöbelt und droht mit Liebesentzug" nennen. Selber anhören müßte er sich das nur, wenn man einen Termin in einer "Bürgersprechstunde" (oder wie immer das heißen mag) wahr nimmt. Und wenn man seinen mindestens sehr gut bezahlten Abgeordneten persönlich von was abhält, was er lieber machen würde (Golf spielen, Motorrad fahren, mit der Polizei als §55 Beglückter im Schießkino spielen, zu Hause auf dem Sofa sitzen, was weiß ich sonst noch).
-
Der Abgeordnete Hitschler, SPD fehlt noch auf der Liste. Neuland halt. Hilfe ist von dem aber wohl auch nicht zu erwarten, der hat schon bei den Verbesserungen zur Aufbewahrung gegen meine Interessen gestimmt.
-
Dann hoffe ich als alter weißer Mann mal, daß da keine redaktionellen Fehler in der letzten Minute passieren in einer langen Abstimmungsnacht zu später Stunde. Afair war die lex Taschenmesser aka 42 auch eine last minute Geschichte.
-
Der, der im Schießbuch bestätigt? Da wird dann was mit "Beleihung" und "hoheitlich" salbadert werden. Dann wird das nämlich doof, Kumpel hin Spezl her. Ihr dürft mich gerne dafür pelpen; als ich vor ein paar Monaten hier mal geschrieben habe daß die Magazine im Zweifel verbotene Waffen werden könnten hat man mich auch des Aluhut tragens bezichtigt.
-
Darf ich die Wurfscheiben dann wöchentlich vorlegen und gleich dort lassen?
-
Ich hol mal ein Kaltgetränk, der thread könnte Potential haben.
-
Lesen bildet, mea culpa.
-
Wettkampf nach nicht vom BVerwA genehmigten Regeln
Josef Maier antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Wegen thailändischer Motorradstiefel gab es schon nörgelnde Kampfrichter. Und Moonboots dürften nicht DSB Pistole kosher sein da sie über Knöchelhoch sind. -
Vergleich deutsches und "amerikanisches" Waffenrecht
Josef Maier antwortete auf huhnelli's Thema in Waffenrecht
Da könnte ja bei rauskommen, daß unser vorbildliches Recht suboptimal sei. Folge EdeKa? -
Genügt da ein Status als Gewerbetreibender oder geht das über die Menge = die Kohle? Wenn keine Mindestmenge nötig, wie kommt man da ran? Danke!
-
Vergleich deutsches und "amerikanisches" Waffenrecht
Josef Maier antwortete auf huhnelli's Thema in Waffenrecht
Die Themenwahl ist die halbe Miete -
Vergleich deutsches und "amerikanisches" Waffenrecht
Josef Maier antwortete auf huhnelli's Thema in Waffenrecht
Dann gelten imho Denknotwendigerweise die Ansprüche an eine wissenschaftliche Arbeit nicht. Kenne ich aus dem Freundeskreis. Und wenn das nicht klappt, dafür gibt es in einigen Ländern (und afaik auch der BP) den "Wanningerlehrgang" W8. Und danach noch die Möglichkeit "Hand auflegen", zumindest in BW. -
Vergleich deutsches und "amerikanisches" Waffenrecht
Josef Maier antwortete auf huhnelli's Thema in Waffenrecht
Darf man neugierig sein und fragen, in welchem Fach und an welcher Einrichtung Du denn über dieses Thema schreiben wirst? Kommissarlehrgang? -
Vergleich deutsches und "amerikanisches" Waffenrecht
Josef Maier antwortete auf huhnelli's Thema in Waffenrecht
Den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages kann halt nicht jeder beauftragen. Hilft eine größere Spende an die Uni (noch)? -
Magst Du keine grüne Farbe? Für die Jungen hier und nur aus meiner Erinnerung (zu faul zum suchen), einiges davon nur einem on dit zu Folge: Die Baader Meinhoff Bande kaufte in der Schweiz damals frei gehandelte Halbautomaten von HK. Die wurden auch in der Schweiz und mehrfach in Westdeutschland eingesetzt, leider erfolgreich. Der Baader soll angeblich scharf auf P9/P9S gewesen sein und deshalb sei der Rolf Fischlein überfallen worden; daß man ihn ohne Not sehr, sehr schwer verletzt hat darf auch mal wiederholt werden. Wenn die Medien die mal wieder verherrlichen oder die Herrschaften im Büro von Bundestagsabgeordneten beschäftigt werden.https://www.spiegel.de/politik/deutschland/christian-klar-bei-linken-poltitiker-diether-dehm-beschaeftigt-a-1078213.html Oder eine Serie von "Bargeldbeschaffung" einfach nicht aufgeklärt werden kann aber Vermutungen im Raum stehen. https://www.spiegel.de/panorama/justiz/raf-rentner-sollen-mehr-raubueberfaelle-begangen-haben-als-bekannt-a-1216336.html Und @all sorry wg. OT
-
Wettkampf nach nicht vom BVerwA genehmigten Regeln
Josef Maier antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Aber anderen Schriftverkehr in allen Sprachen darf die Behörde? Und Führerscheinprüfungen abnehmen in interessanten Sprachen? (Ja ja der TÜV ist keine Behörde, geschenkt)