Wegen Wartungsarbeiten wird es gegen 15:30 Uhr zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitte um Verständnis
×
-
Gesamte Inhalte
5.516 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von frosch
-
Nein, das ist ein älteres Urteil. Habe ich aus einem Rechtsbuch für Jäger. Urteil müsste Ende der 60er bis Anfang der 70er gewesen sein. frogger
-
Moin! Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde (auf die Schnelle nichts gefunden): http://www.waffenrechtslupe.de/schuesse-auf-die-fliehenden-raeuber-75921 https://openjur.de/u/868467.html Was lernen wir daraus daraus: Reden ist silber, Schweigen ist Gold Da der Rentner nicht um die vom Räuber vereinnahmte Beute wusste, durfte er mangels Kenntnis auch nicht zu ihrer Verteidigung schießen. Hätter er den Mund gehalten, wäre ihm dieser Begründungsweg nicht versperrt geblieben. In der Vergangenheit hat der BGH schon einen Schuß mit der Büchse in die Hüfte des mit der Beute fliehenden Wilderers gutgeheißen. frogger
-
Es reicht, wenn Du neutral sagst: "Ich äußere mich nicht zur Sache". Wenn der Beamte die StPO kennt, wird er sich dann mit der Personalienfeststellung begnügen und keine weiteren Vernehmungsversuche machen. Es empfiehlt sich auch nicht, mehr zu sagen. frogger
-
OK, Messerschleiferei und Schneidwaren-Laden also dann. Keine Schusswaffen mehr... :-( Wenigstens hat er dann noch sein Auskommen. Gruß, frogger
-
Naja, zumindest in den GelbenSeiten (Branche "Schmieden") und Google Maps (Image Juli 2008) ist er noch drin... Dann besteht ja die Hoffnung, daß er "überlebt hat". Ansonsten findet man im Internet ziemlich wenig. Aber man muß ja auch als Gewerbetreibender nicht online sein (bin ich auch nicht, trotz IT Selbständigkeit). Gruß, frogger
-
Moin! Gibt es eigentlich inzwischen einen neuen Sachstand? Gruß, frogger
-
Sicherstellung der Waffen und Sperrung wegen eV der Ex-Frau
frosch antwortete auf Benedikt_K's Thema in Waffenrecht
Auch der Entzug einer Waffenrechtlichen Erlaubnis oder ein Waffenbesitzverbot werden im Führungszeugnis eingetragen. frogger -
Erst Einladung, dann Ausstellung Europ. Feuerwaffenpass?
frosch antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Moin Schwarzwälder! Dem Namen nach kommst Du ja aus Baden-Württemberg. Bei den Kosten gilt für dieses Bundesland: "Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der kommunalen Gebührenregelung. Erkundigen Sie sich bei der zuständigen Behörde." Quelle: https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Waffenbesitzkarte+beantragen-958-leistung-0#sb-id-toc-block4 In anderen Bundeskländern gibt es andere Regelungen -Landessache Zum EFP selbst: Beantragen und rechtsmittelfähigen Bescheid fordern. Gruß, frogger -
Jäger mit 45er Voreintrag - Munitionserwerb?
frosch antwortete auf didgeridoo's Thema in Waffenrecht
Das ist der Weg, der die größte Rechtssicherheit bringt. Wird bei meiner Behörde auf Wunsch auch ohne viel Federlesens gemacht. Aber einige Behörden verweigern den Stempel: Dann sollte man einen Feststellungsbescheid der Behörde beantragen, dass man mit JJS zum Erwerb berechtigt ist. Gruß, frogger -
Jäger mit 45er Voreintrag - Munitionserwerb?
frosch antwortete auf didgeridoo's Thema in Waffenrecht
Praxis: Die Verwaltungspraxis im Bundesgebiet ist uneinheitlich. 1. Mit Jahresjagdschein darf keine Munition gekauft werden, die nach CIP Kurzwaffenmunition ist 2. Mit Jahresjagschein darf keine Munition gekauft werden, die nach Anlage III zur 3. Waffenverordnung -WaffG ALT- (Wurde das eigentlich inszwischen mal aktualisiert?) als Kurzwaffenmunition eingestuft ist 3. Ein Jäger darf mit Jahresjagdschein Kurzwaffemunition erwerben, wenn er eine Langwaffe in dem Kaliber -aber keine Kurzwaffe- in der WBK hat 4. Ein Jäger darf mit Jahresjagdschein Kurzwaffemunition erwerben, wenn er eine Langwaffe in dem Kaliber in der WBK hat 5. Ein Jäger darf mit Jahresjagdschein Kurzwaffemunition erwerben, wenn es Langwaffen in dem Kaliber gibt Sucht Euch doch etwas aus. Praktisch so etwas zu haben: frogger -
Dann bleibt: Waffe verkaufen und sich was Neues, Gebrauchtes holen...
-
Das ist schon richtig, aber ich nahm ihn als Beispiel, weil ein Preis genannt wird. Ältere Berichte gibt es ansonsten auch auf den Webseiten der Jagdzeitungen. Einfach googeln.
-
Meine Erfahrungen bezüglich unsereren lokalen Verwaltungsbehörden ist ausgesprochen positiv. Die haben immer in meinem Sinne reagiert, wenn ich sie freundlich auf die Rechtslage hingewiesen habe. Wenn keiner muckt, wird sich da auch nichts ändern. Es ist ja dann jeder mit den Leistungen der Verwaltung zufrieden ;-) Gruß, frogger
- 76 Antworten
-
Moin! In der Regel übersteigen die Kosten des Aufziehens die Kosten für einen neuen Lauf deutlich. Früher war Arbeit billig und Material teuer. Deswegen hat man es damals auch häufiger gemacht. Heute nur noch, wenn besondere Gründe dafür sprechen: besondere Laufgeometrie, sentimentale Gründe u.s.w.- Problematisch kann auch die Präzision nach dem Aufziehen sein. Gewöhnlich werden hier keine Garantiezusagen gemacht. Das nächste Problem ist, noch einen betrieb zu finden, der Läufe aufziehen kann - aber es gibt sie: Beispiel: http://www.rg-jagd.de/page3.php Kosten 595,-- Euro Bei diesem Kostenrahmen -oder für ein wenig mehr-, sollte auch ein komplett neuer Lauf drin sein... Gruß, frogger
-
Nach Ablauf von drei Monaten nach Antragstellung lies dies hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Unt%C3%A4tigkeitsklage Gruß, frogger
- 76 Antworten
-
Unser Landratsamt Neuigkeiten im Umgang mit Sportschützen
frosch antwortete auf juno's Thema in Waffenrecht
Hmmh, Also bei mir waren sie nicht so glücklich, dass 3400 Euro für das ganze Programm bis zum OVG in den Wind geschossen worden sind... Letztlich dürfen sie bei uns so viele Rechtsstreite führen wie sie wollen, so lange gewonnen wird und es die Gemeinde nix kostet. Wird zu viel verloren und entstehen da zu viele Kosten, wird bei der Abteilung insistiert. frogger -
Hmhh.... Reiner Waffenhandel ist ein schwieriges Geschäft. Die Kataloge sind bunt, die Auswahl riesig und die Lieferverfügbarkeit im Großhandel tendenziell recht mau, was auch in weiten Bereichen auf die Händlermargen zutrifft. Wenn man die Nominal-Margen aus dem Bla-Mau-Sau Händlerpreislisten nimmt, sieht es ja noch garnicht einmal so schlecht aus, jedoch erwartet der geneigte Kunde einen 15-20% Listenpreisrabatt und dann wird es doch ein wenig eng, wenn man als Händler seine kosten decken möchte. Unbeschreiblich auch die Begeisterung im Gesicht meines Händlers, als ich ihn fragte, ob er mir bei Henke etwas mitbestellen könnte. Die Erklärung fand ich dann auch im Warenwirtschaftsystem, das ich ja mit betreue ;-) Was ich damit sagen möchte: Ein reiner Waffenhändler hat es schwer und muss sich etwas einfallen lassen, womit er am Markt bestehen kann. Ein Büchsenmacher-Betrieb mit Herstellungserlaubnis hat es einfacher, weil er auch margenträchtige Dienstleistung verkaufen kann (RSS und viele andere zeigen, wie es geht...) Aber auch die passen auf, dass sie sich keine Klötze ans Bein binden. Wer genug Kohle in ein ausgewogenes Sortiment stecken kann, mag am Markt bestehen können -> Siehe Schrum. Auch wenn ich "Lust" hätte im Waffenhandel zu arbeiten, ist es für mich doch eher ein brotloses Gewerbe und mit meiner Mausschubserei verdiene ich leichter und besser Geld. frogger
-
Unser Landratsamt Neuigkeiten im Umgang mit Sportschützen
frosch antwortete auf juno's Thema in Waffenrecht
@Juno Die einzig sinnvolle Verfahrenweise ist: FWR eintreten und Rechtschutz abschließen. Korrekten WBK Antrag stellen Auf Genehmigung bzw schriftlichem Ablehnungsbescheid bestehen. Die ÖRAG steht einem schon ab Anhörung zur beabsichtigten Ablehnung des Antrages zur Seite. Wenn denen auf dem Amt die Kosten über die Ohren wachsen, geben die irgendwann auch auf... Gruß, frogger -
Hmmh, mit einer rein passiven NPD Mitgliedschaft dürfte es derzeit noch nicht zum Waffenbesitzverbot reichen. bei aktiven Funktionären und mehrfachem besuch "rechtsradikaler Konzerte" oder bestimmter Demonstrationen schon. Letztlich ist es halt ein Verwaltungsverfahren in dem einem die bekannten Rechtsmittel zur verfügung stehen, wennn einem die Entscheidung der Behörde nicht passt. Ohne die Akte zu kennen, ist es aber Kaffeesatz-Leserei. Ich kenne einen EX-NPD Funktionär mit Waffenbesitz - kein Problem für die Behörde, obwohl vom Verfassungsschutz gemeldet. Austritt erfolgte vor 8 Jahren (10 Jahre nich nicht rum). Gruß, frogger
-
Sicherstellung der Waffen und Sperrung wegen eV der Ex-Frau
frosch antwortete auf Benedikt_K's Thema in Waffenrecht
Moin! Eine ähnliche Nummer hatte ich bei einem Kunden, der auch Jäger ist. Dem habe ich dann einen GPS Tracker ans Auto gemacht und auf dem Smartphone installiert. Die Waffen wurden zum Büchsenmacher ausgelagert. Die Positionsmeldungen gingen per E-Mail an einen Notar. Es kam dann tatsächlich zu einer Anzeige, mit der er seine EX voll auflaufen hat lassen. Zunächst kam das MEK Räumkommando, die die Waffen mitnehmen wollten. Aber die waren nicht mehr da ;-) Auch hat er den Mund gehalten, was die echt fuchsig gemacht hat. Die Waffenbehörde kann ja Auskunft verlangen - aber das lief in diesem Fall dann über den Anwalt. WBK´s zum Beschlagnahmen waren auch nicht da. -So ein Pech aber auch :-) Anhand der Aussagen seiner Frau (sie gab präzise die Waffe an, mit der sie bedroht sein wollte) und der GPS Positionsaufzeichnungen + Zeugen konnte zweifelsfrei eine Falschbeschuldigung nachgewiesen werden. Es wurde dann das zivilrechtliche Folterwerkzeug (Unterlassungsklage + strafbewehrte Unterlassungserklärung) ausgerollt. Hat SIE dann knappe 3500 Euro gekostet. Dann war Ruhe... Vor dem Familienrichter wurde die Geschichte auch diskutiert, was SIE dann beim Unterhalt auch noch wieder Kohle gekostet hat. Aber zurück zur eingangs gestellten Frage: Natürlich kann heutzutage die Behörde recht niederschwellig die Waffen sicherstellen (lassen). Im Anschluß gibt es dann das Verfahren zur Entziehung der waffenrechtlichen Erlaubnisse. Wenn man dort nicht kompetent anwaltlich vertreten ist, wird so ein Bescheid dann rechtskräftig und damit ist es dann gelaufen. Das Dumme ist halt, dass das dann zu einem Zeitpunkt passiert, wo man echt andere Sorgen hat. Ich kenne einen Fall, in dem ich persönlich eine Entziehung der WBK´s voll abgenickt hätte, aber der beauftragte Anwalt Schlimmes für den Delinquent verhindern konnte. Andereseit habe ich zwei Bekannte, die einfach wehrlos wegen "Kleinigkeiten" abgegeben haben. Gruß, frogger -
Moin! Bei den Preisen sollte man auch berücksichtigen, welcher Investitionsaufwand für die Einrichtung eines 300 Meter Standes notwendig sind. frogger
-
Eine Eingrenzung der Prüfung /des Genehmigungsumfangs ist möglich: Waffen- und Munitionsarten Der Antrag kann sich entweder auf Waffen und Munition aller Art oder nur auf einzelne Waffen- und/ oder Munitionsarten erstrecken. Der Prüfungsumfang wird dementsprechend weit oder eng gefasst. Schusswaffen und ihnen gleichstehende Geräte Büchsen und Flinten einschließlich Flobertwaffen und Zimmerstutzen Pistolen und Revolver zum Verschießen von Patronenmunition; Schalldämpfer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen Signalwaffen mit einem Patronen- oder Kartuschenlager von mehr als 12 mm Durchmesser Luftdruck-, Federdruck- und CO 2-Waffen Schusswaffen, die vor dem 01.01.1871 hergestellt worden sind Schusswaffen und ihnen gleichstehende Geräte, die nicht unter die vorerwähnten fallen Munition Munition zum Verschießen aus Büchsen und Flinten Munition zum Verschießen aus Pistolen und Revolvern Munition zum Verschießen aus Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen Munition zum Verschießen aus Signalwaffen mit einem Patronen- oder Kartuschenlager von mehr als 12 mm Durchmesser Munition zum Verschießen aus Schusswaffen, die vor dem 01.01.1871 hergestellt worden sind und aus sonstigen ihnen gleichstehenden Geräten Gruß, frogger
-
Teleskopschlägstöcke sind keine verbotenen Gegenstände. Dies ergibt sich aus dem BKA Bescheid. Sie sind den Hieb- und Stichwaffen zuzuordnen. Erwerben, Besitzen und Führen frei ab 18. Das Führen unterliegt lediglich den Einschränkungen hinsichtlich des Verbotes des Führens von Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen. Gruß, frogger
-
Danke
-
Moin! Weiß jemand die "richtige" Rufnummer der Frankonia Zentrale Würzburg? Bitte nicht die Tel der Filiale und auch nicht die 01805 Nummer. Vielen Dank. frogger