Zum Inhalt springen

alzi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.059
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von alzi

  1. Bescheinigung vom Büxer über Lauftausch/Kaliberänderung/evtl. Neubeschuß (Waffe ansonsten nummerngleich geblieben). Kaliberänderung in der gelben WBK (und dem NWR), Fall erledigt! versteh jetzt das mega-kompliziert-Procedere nicht ...... und die damit einhergehende Freude über eine "weitere Gelbe WBK" auch nicht.....beides in meinen Augen total sinnbefreit.
  2. das wurde hier schon unzählige Male diskutiert und ausführlich breitgetreten. kannst Du also problemlos nachlesen! des Weiteren hat auch Deine Behörde eine Pflicht Dir entsprechende Fragen zu beantworten. das geht so ganz ohne "Vorschrift"! als mündiger Bürger kannst Du sicherlich ein Telefonat führen.....den Weg auf die Behörde kennst Du auch?
  3. eine Ausleihe wird nicht in der WBK eingetragen, sondern eine weitere berechtigte Person. und für eine waffenrechtliche Erlaubnis/Berechtigung (hier erlaubnispflichige Schußwaffe) brauchts nun mal ein glaubhaft gemachtes Bedürfnis. ......verstehst Du nicht? ist Dir neu? ..... aber nen Sachkundenachweis hast Du..... kannst Du alles auch hier im Forum, in zig Varianten, nachlesen.....
  4. @TwoSix: ich hätte dann gerne ne Hand voll zum testen
  5. am Donnerstag im Training gehört: deutsche Fertigung, 2 von 10 Schuß waren deutlich dumpfer.
  6. dann lies endlich mal diesen thread, da steht das nämlich drin! alternativ kannst Du natürlich auch die Originalliteratur studieren, aber auch die wurde hier schon zitiert! oder Du nölst solange weiter rum, bis sich doch noch einer soweit erniedrigt und es Dir vorliest.......
  7. Lies doch einfach mal was schon geschrieben wurde. Deine Frage ist bereits mehrfach beantwortet.
  8. ...umso schlimmer wenn jemand dabei verletzt wird....keine Frage! passiert es dem Wiederlader, dann kann man das jedoch meist auf Leichtsinn, Nachlässigkeit oder Unvermögen zurückführen. bei Fabrikmunition idR nur auf den Drang nach Kostenersparnis. das ist Alles keine Entschuldigung, Munition MUSS einfach sicher sein. als KOMPETENTER und GEWISSENHAFTER Wiederlader habe ich da ein gewisses Mehr an Sicherheit!
  9. als Wiederlader kann ich aber jeden einzelnen Schritt überwachen und kontrollieren. das tue ich auch, wenn ich das entsprende Wissen habe. wenn es da dann Laufstecker und/oder Waffensprengungen gibt, habe ich etwas falsch gemacht. bei manchen Wiederladern geschieht dies nicht rein zufällig. in der Fabrik werden die Komponenten vorne in die Maschine reingeworfen, hinten kommt die Munition raus und mit bissl Glück werden maximal die Mindestanzahl an Patronen überprüft um eine Zulassung zu bekommen. dazu kommen dann noch betriebswirtschaftliche Erwägungen, und da werden die Qualitätskontrollen solange zurückgefahren bis die Entschädigungszahlungen (bzw. Versicherungsprämien) die Kosten für Kontrollen regelmäßig überschreiten.
  10. es gab hier im Forum schon so einen Schlaumeier, der sich extra ein Hotelzimmer nehmen wollte, nur um den Tresor zu sparen........für seine aushausigen Aktivitäten. Deine Eingangsfrage war schon beantwortet. Reisen mit Bedürfnisbezug....gehts auch mal ohne. ansonsten Tresor. eine dauerhafte bzw. langfristigerer Unterkunft zu suchen dürfte wenig Bezug zum Bedürfnis haben!
  11. dann ist das aber keine Sport-/Jagdreise mehr......Du änderst nur sehr schnell deinen "zweit"Wohnsitz..... such Dir nen Büxer/Händler/Bekannten/Verwandten/Kollegen oder einen möglichst mobilen Tresor! ......oder warte einfach bis Du einen wohnungssituationstechnischen Dauerzustand gefunden hast..... man kann mit Geld nicht jedes Gesetz aushebeln!
  12. ........und wieviele AK47, AK74 und AKM.........etc. .....und ob das nun eine, 10, 100, 100000 oder 20 Mio. sind..... ....ist wurscht! selbst wenn es ein Mehrfaches von 20 Mio. sind, es passiert damit praktisch nix...... DAS ist der Punkt. die Entscheidungsträger wissen das....trotzdem werden solche Beiträge in die Medien gestreut....... qui bono ? ..... DAS ist doch die Frage....nur die stellt von den Medienhelden halt keiner......öffentlich..... könnte ja jemandem mal ein Licht aufgehen.....Lieschen Müller und Erwin Schmitt z.B. ...... sprich dem deutschen Michel .....und das wollen "wir" doch nicht....
  13. so herum wird ein Schuh draus! wenn man genug Grips hat um wirklich zu verstehen was das bedeutet. da ist jetzt viele viele Jahrzehnte nix mit passiert.......und auf einmal ist es was ganz ganz ganz gefährliches....... ja ne is klar! aber mal wieder deswegen ein riesen Fass aufmachen....... und selbst das was aus dem Ausland (an Waffen und unkontrolliert) kommt.......spielt fast garkeine Rolle.....nur mal so am Rande. selbst statistisch (und das bei aber und aber Millionen!!!!! unregistrierten Waffen) ist das nur ein Fliegenschiß.
  14. alzi

    Problem mit Behörde

    den Beitrag hättest Dir sparen können, wen Du meinen Beitrag ganz gelesen hättest wir sind uns nämlich ansonsten ziemlich einig.
  15. na dann gib die doch auch bitte an!
  16. bin ich blind, oder warum konnte ich das im angegebenen Artikel nicht lesen?
  17. alzi

    Problem mit Behörde

    die Frage ist ganz einfach! und erstmal unabhängig von der tatsächlichen Gültigkeit eventueller Nachweise oder Prüfungen. erkennt die Behörde das Prüfungszeugnis bzw. den Sachkundenachweis nicht an, darf sie keine Erlaubnis erteilen. stellt sie nachträglich fest, dass sie eine Erlaubnis (mangels Voraussetzungen) hätte nicht erteilen dürfen, dann hat sie diese zu widerrufen. BASTA. da gibts keine Kulanz und kein Ermessen. alles Weitere hat sie danach mit dem Lehrgangsträger zu erörtern, diesen vllt zu maßregeln etc. pp. der ex-Erlaubnisinhaber hat dann zwar erstmal die Arschkarte gezogen, darf sich dann aber am Veranstalter (so diesem ein Versäumnis nachzuweisen ist) gütlich halten. was hier, in diesem konkreten Fall, wie und wann erfolgte, bzw. eben nicht erfolgte......werden wie möglicherweise nie erfahren. aufgrund der bisherigen Informationen hat die Behörde auf jeden Fall, mit der Fristsetzung und dem Nicht-Widerruf, falsch gehandelt. zwar kulant und zum Vorteil des Erlaubnisinhabers, aber trotzdem falsch. was im Zweifel, sowohl der Behörde wie auch dem Erlaubnisinhaber, später sehr zum Nachteil gereichen kann.
  18. da (nach offiziellen Schätzungen) in D mind. doppelt soviele nicht registrierte Waffen (im Vgl. zu den registrierten Waffen) im Umlauf sind, KÖNNTE einem jeder, der mit halbwegs wachem Verstand unterwegs ist, REIN THEORETISCH innerhalb von 24h eine solche nichtregistrierte Waffe besorgen. die Entscheidungsträger wissen das und sind sich auch bewusst, dass selbst diese Tatsachen keinen signifikaten Einfluß auf die Kriminalstatistik haben und haben werden. das ist reines Wahlkampfgeplänkel einer ganz bestimmten politischen Klientel! .....parteiübergreifend.....
  19. alzi

    Problem mit Behörde

    und darum hat die Behörde die Erlaubnis zu widerrufen/zurückzunehmen. sie hat da auch kein Ermessen und sie hat da auch keine Frist von 12 Monaten zu setzen für den erneuten (weil und wenn ihrer Meinung nach bislang nicht erbrachten!) Nachweis der Sachkunde! entweder sie hält sich an die Buchstaben des Gesetzes oder nicht. da gibts für die behörde keine Rosinenpickerei. ist schei$$e für den vermeindlichen Erlaubnisinhaber, aber so müsste das korrekterweise erstmal laufen. Kulanz von Seiten der Behörde ist hier rechtlich garnicht möglich. LEIDER! ...dies hat die Behörde zu tun, erstmal ganz egal wers verbockt hat! den kann sie sich danach vorknöpfen und an dem darf sich dann auch der nichtmehr-Erlaubnisinhaber schadlos halten. wenn die Erlaubnis inzwischen Bestandskraft (wegen Fristablauf) erlangt hat....... dann wirds für die Behörde besonders kniffelig, denn dann wäre die Androhung eines Widerrufes (UNTER DIESEN BEDINGUNGEN mit der Fristsetzung zum erneuten Nachweis der Sachkunde) evtl. sogar eine Nötigung (z.B. wenn der Widerruf unberechtigt/ungerechtfertigt wäre). da kann man sich auch noch mehr ausdenken......bin ja kein Jurist.....aber das kam mir doch auch gleich in den Sinn.
  20. alzi

    Instruktion Anfänger

    ich mag Käse ...... und bin da auch nur im zweistelligen Bereich ..... trotzdem habe ich die geschilderte Erfahrung gemacht......und nicht nur einmal....
  21. alzi

    Instruktion Anfänger

    damit nimmst Du ihnen die Chance auf einen ersten guten Treffer! unbedarft trifft beim ersten Schuß fast immer am Besten...... ...nach dem ersten haben se Schiß, weil se genau wissen was passiert.... super demotivierend.... ...aber trotzdem immer wieder interessant!
  22. ist doch schön zu sehen, dass "man" auch in einem Dilettantenforum noch was Neues lernen kann
  23. man muss ein Fachforum nicht über die anwesenden Fachleute definieren....das geht auch über das Fachgebiet. für D ist WO ..........DAS Fachforum. (zumindest in meinen Augen) ich verstehe aber Deine Ausführungen hierzu, in selbigem Sinne darfst Du meinen Hinweis auf das "FACHforum" gerne auch in grün verstanden wissen.
  24. er geht in ein FACHforum wie dieses und eröffnet einen thread wie diesen! ...ganz einfach, gelle....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.