Zum Inhalt springen

horidoman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.348
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von horidoman

  1. Irgendwer hat einmal geschrieben: "Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt". Man durchläuft eine Abfolge sich dynamisch entwickelnder und überschlagender Ereignisse. Aber jede Sekunde mehr Vorwarnzeit ist ein Gewinn.
  2. Bin kein Experte und war auch noch nie in der Lage, aber der Plan hat was. Nicht unnötig im Haus bewegen, wenns nicht sein muss. Wenn der oder die Einbrecher keine Schusswaffen haben, kann man ihn an der oberen Seite der Treppe notfalls mit der Heugabel auf Abstand halten. Jedenfalls mit einem längeren, scharfen, beidhändig zu bedienenden Landwirtschaftlichen Gerät wie zB. einer Saufeder. Weiterführende Literatur hatten wir heute schon im "Palladin Press" Thread
  3. "Vorinformation" bzw. Reaktionszeit ist genau mein Problem. Kein Hund und mein Schlaf ist zu gut. Setze daher eher auf mechanische Sicherungen, die Mitbewohnertauglich sind. (Die SB Rolle kommt erst vors Schlafzimmer, wenn ich mal länger alleine zuhause sein sollte)
  4. PS: und noch einer https://www.sn.at/panorama/oesterreich/einbrecher-sperrten-bei-graz-frau-in-keller-25378693
  5. Meins irgendwie auch. Dieser Schwachsinn klingt wieder nach "... einer Armlänge Abstand" Die Realität sieht anders aus und entlarvt alle derartigen Ratschläge als jenseits aller Wirklichkeit. Hier zwei der aktuellen Home-Invasion Fälle aus Österreich. http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Aerzte-Paar-zu-Hause-ueberfallen/324153664 http://www.krone.at/1665409
  6. Sage ich doch immer! Ein paar Rollen Bandstacheldraht gehören in jeden guten Haushalt!
  7. Hat mit dem Alter nichts zu tun. Aus jungen Dep**n werden alte Dep**n.
  8. Wieder aus meiner Morgenlektüre http://vera-lengsfeld.de/2018/02/28/liebe-delegierte-des-sonderparteitags-der-cdu/#more-2455
  9. horidoman

    IWA 2018

    Weils grad dazupasst. Dieses Wochenende war wieder die Messe "Hohe Jagd und Fischerei" in Salzburg. Waffen sah man in einer großen Bandbreite, auch weit über das Jagdliche hinaus. https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/hohe-jagd-bricht-in-salzburg-alle-rekorde-24688846
  10. Wirtschaft ist Mobil! Auf Wiedersehen an einem Messestandort im Ausland! Wie wärs mit Österreich?
  11. Stimmt, das lag schon lange in der Schublade. https://katjatriebel.com/2015/12/17/eu-marini-report-auf-deutsch/
  12. Irrtum! Das waren nicht irgendwelche Subalterne in Brüssel. Das kam dort von GANZ OBEN! Gerade im Hinblick auf Sammler! Die sind nämlich keine Kolateralschäden sondern direktes Ziel dieser Repressalien! Nur bei wenigen Anlässen findet man die EU-Kommission ihre erklärten Feinde so klar beim Namen nennen wie bei den Sammlern von (Deko)waffen! Nachzuverfolgen in der ganzen leidigen Geschichte in den EP-Ausschüssen und im Plenum bis April 2017. Schön kompiliert ua hier! http://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-8449-2017-ADD-1/de/pdf
  13. Gestatten, hier der vollständige Text: https://www.facebook.com/Stein.Udo/photos/a.179860342391571.1073741829.127793857598220/534193380291597/?type=3&theater
  14. Was darfs denn sein?
  15. Nettes zum kucken!
  16. Die ersten Videos sind schon da! Kommen jetzt laufend rein!
  17. Na ich weiß nicht... Damals hat die neue Obrigkeit ja nicht lange gebraucht, um der deutschen Lieblingsbeschäftigung nachzugehen. (Trotzdem ein interessantes Foto, danke) http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=alz&datum=19380412&seite=6&zoom=33&query="Waffenbesitz"&ref=anno-search
  18. Rechtsverbindlich ist nur der Gesetzestext. Alles andere sind Milderungsgründe.
  19. Es werden wohl irgendwelche technischen Details sein, die man mit freiem Auge nicht erkennt. Ahnlich wie beim Steyr AUGz und der militärischen Variante. Da haben schon einige Leute blöd geschaut, die sich aus den USA einen Custom-Schaft gekauft haben und feststellen mussten, dass der bis auf ein paar Millimeter nicht passt. Würde beim Hersteller anfragen.
  20. In diesem Text von help.gv.at hat man vergessen zu erwähnen, dass der EFWP nicht für Kat. A gilt (wo es nationale Feinheiten gibt, und das nationale Waffenrecht vorzieht). Ansonsten kann man die eingangs oben zitierte LPD Salzburg durchaus beim Wort nehmen. Auch bei den Einladungen zu Schießveranstaltungen übrigens. Die Salzburger Jägerschaft geht bei ihrem Schießzentrum in Stegenwald sogar soweit, Vordrucke zur allfälligen Selbsteinladung aufzulegen. (Würde mich allerdings diesbezüglich sicherheitshalber noch mal dortselbst vergewissern). http://www.sbg-jaegerschaft.at/jagdzentrum/allgemeine-informationen/mitfuehren-von-schusswaffen-aus-dem-ausland/
  21. Diese Antwort würde stimmen, wenn es sich bei diesem um ein Oberland Arms AR15 "Austria" handelt. Das sind Waffen mit einer Art "Typisierung" des BMI für Österreich. OA15 dieser Art sind hierzulande sogar recht weit verbreitet und gelten als Kat. B. Alle anderen OA15 sind Kat A. Behördlicherseits (va. für den ö. Zoll) gibt es diese weiterführende Literatur VB-0400, Arbeitsrichtlinie Waffen https://findok.bmf.gv.at/findok?execution=e100000s1&dokumentId=9512deac-b46a-451f-a38d-abde3d026b2d VB-0401, Arbeitsrichtlinie Kriegsmaterial https://findok.bmf.gv.at/findok?execution=e100000s1&dokumentId=7e129a76-d327-4add-aa4c-b77f7f496997
  22. horidoman

    Linke Tour? -

    Oder er schreibt ALLE aktuellen Bieter an!
  23. horidoman

    Hohoho

    Grad fällt mir ein. Brauche noch Silvesterfeuerwerk und Kal. 4 Glühwürmchen Die Farben für heuer sind blau bis türkis.
  24. horidoman

    Hohoho

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.