Zum Inhalt springen

horidoman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.348
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von horidoman

  1. Noch ein Fundstück beim European Parliament /Audiovisual Services for Media Das mit dem Datum ist schon etwas Merkwürdig. Hat man die Prolegal- Leute reingelegt? : http://audiovisual.europarl.europa.eu/Page.aspx?id=2714 Enthält auch einige Videos, ua. das ca fünfminütige hier: Unterbei steht auch ein ausführliches Transkript mit Sekundenprotokoll. http://audiovisual.europarl.europa.eu/Assetdetail.aspx?id=13a48fb0-e9c6-469b-a482-a70700bad183
  2. Nur der Vollständigkeit halber: Frage an die Experten: Warum ist es eigentlich notwendig, eine Abstimmung um einen Tag vorzuverlegen? Hatte die Oma von Vicky Ford am nächten Tag Geburtstag oder was? Musste der Hamster zum Tierarzt? Denke mir laienhaft, wenn die anderen Sprachfassungen (angeblich wirds ja was nach dem 06.02.2017) noch nicht fertig sind, sollte man meinen, dass die Abstimmung eher in die Zukunft verschoben wird? Bei "updaten" scheint hier das falsche Datum übrigends übrigends auch nicht aufgefallen zu sein.
  3. Nochmal zurück zu dieser dubiosen Vorverlegung des Abstimmungstermines vom 26. auf den 25.01. und dazu eine Frage: Wie lange im Vorhinein schreiben die eigentlich ihre Abstimmungsprotokolle und Presseerklärungen??? http://prolegal.de/?p=470#more-470 https://polcms.secure.europarl.europa.eu/cmsdata/upload/938523eb-57a5-433f-859f-e3d54f9f769f/roll call vote 26 January 2017.pdf Das Datum der PDF Dokumenteigenschaften ist übrigends auch der 26. Die haben an alles gedacht!
  4. Warte mal bis Uschi vdL die BW zu einer Kinderkrippe für Erwachsene umgebaut hat. Ein peinlichere Armee gibt's in ganz Europa nicht! Die Lulus in den Werbevideos sind Programm! Angeblich dürfen die nicht einmal ihre eigenen Kasernen bewachen. Das hat offenbar einen Grund! Sorry, das musste raus
  5. Da geht's eher um Grundsätzliches in diesem sogenannten "Parlament". Wie etwa der dubiosen Abstimmung im "Juri" Ausschuss letzten Sommer, die man auch nirgendwo nachverfolgen geschweige denn finden kann. Würde mal bei den Abgeordneten fragen, wer von der Verschiebung wann erfahren hat!
  6. Wieder ein ausgezeichneter Artikel von Katja Triebel im EF-Magazin. http://ef-magazin.de/2017/01/28/10431-medien-ueber-gewaltkriminalitaet-privater-waffenbesitz-als-suendenbock
  7. Reisebericht von Prolegal nach Brüssel. Das hier dürfte die fehlende Videoübertragung in dieser stinkenden Prozedur erklären. http://prolegal.de/?p=470#more-470 Bemerkenswerter Weise wird in den obg. Presseerklärungen des EP und ua. von Ford der Eindruck vermittelt, dass die Abstimmung doch am 26.01.2017 stattgefunden habe. http://www.europarl.europa.eu/news/en/news-room/20170126IPR59901/eu-gun-law-updated-to-close-security-loopholes-while-protecting-legitimate-users "Thursday" war der 26.!
  8. Vollzugsmeldung von V. Ford. http://www.europarl.europa.eu/committees/en/imco/subject-files.html?id=20160209CDT00521 Unten verlinkt bei "Press/Studies/Multimedia" das übliche postfaktische und schwadronierende Eigenlob wie man es aus allen Institutionen der EU kennt. http://www.europarl.europa.eu/news/en/news-room/20170126IPR59901/eu-gun-law-updated-to-close-security-loopholes-while-protecting-legitimate-users
  9. Ja, halt dich an deine Fakten, und tschüss.
  10. Naja man kann es sich auch schönreden. Charanzova ist Tschechin, Lokkegaard ist Däne, Selimovic ist Schwede. Alle FDP- Deutschen Lambsdorff, Meissner, und Theurer hatten grad was Besseres vor. http://www.europarl.europa.eu/meps/de/search.html?country=DE
  11. 1.) Keine Bange, das haben viele Sportler, wenn die Fettverbrennung anspringt! 2.) Selber versuche ich ab und zu beim flatulieren das "Lied vom Missisippi" (Hoffmann von Fallersleben, 1844) hinzubekommen, jedenfalls die erste Strophe. http://ingeb.org/Lieder/bruderlm.html
  12. https://polcms.secure.europarl.europa.eu/cmsdata/upload/938523eb-57a5-433f-859f-e3d54f9f769f/roll call vote 26 January 2017.pdf
  13. Aktuelle Aussendung von Firearms United. http://firearms-united.com/2017/01/25/imco-vote-26012017/
  14. @ZaphodBeeblebrox Ungewöhnliches Fundstück vom EU-Übersetzungsdienst dazu, gerade gesehen, war heute morgen noch nicht online. Wie schon gesagt: Der übersetzte Text kommt "rechtzeitig" zehn Minuten vor der Abstimmung (oder auch nicht)! https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/13/00/EU_130074/index.shtml zwei Seiten pdf https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/13/00/EU_130074/imfname_10688714.pdf
  15. Wenn man es auf die Spitze treibt, fällt auch das Ulu-Messer der Inuit, Eskimo oder Wikinger unter das Verbot.
  16. Es gibt vermutlich hier wieder eine Videoübertragung zur nächsten IMCO-Farce. http://www.europarl.europa.eu/ep-live/en/committees/video?event=20170126-0900-COMMITTEE-IMCO Nochmal der Link zum Sitzungskalender, hier werden möglicherweise (TOP 20) "rechtzeitig" zehn Minuten vor der Abstimmung die anderen Sprachfassungen hereingestellt werden. http://www.emeeting.europarl.europa.eu/committees/agenda/201701/IMCO/IMCO(2017)0125_1/sitt-3789870
  17. +1! Glaube, dass wir hier den Ursprüngen des menschlichen Nomadenlebens überhaupt auf der Spur sind! Die ziehen nicht von einem Ort zu anderen wegen dem Nahrungsangebot, sondern wenn alles vollges***n ist! Scherz beiseite, es gibt genug Berichte über Krankheiten im Krieg, die man sich im Frieden nicht vorstellen kann. Fängt an bei unbehandelten Zahnschmerzen, Ruhr und andere Magen-Darmerkrankungen, Läusen, Abszessen, und allem was Hunger, Wind und Wetter an Krankheiten mit sich bringt.
  18. Fürs Album. Ist schon einen Monat alt, Protokoll aber jetzt erst eingelangt. https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/12/96/EU_129683/index.shtml 9 Seiten PDF https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/12/96/EU_129683/imfname_10687763.pdf
  19. Nur dort, wo es blãtter gibt. Nehme ich an. Mangelnde Sauberkeit für unsereinen bedeutet Wolf, Furunkel und Abszess und Infektionen aller Schwierigkeitsgrade.
  20. Hygiene ist vermutlich wichtiger als Waffen und Munition. In den Notfallrucksack gehören auch Hochprozentiges, scharfe Messer, Zahnbürsten (übrigens eine hygienische Errungenschaft des ersten Weltkrieges), Klopapier. Lesetipp! "Feldchirurgie" Aus dem DDR Militärverlag. Eines der härtesten Bücher in meiner schöngeistigen Sammlung. https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/feldchirurgie/autor/dr
  21. Es gibt nur eine einzige EU, auch wenn sich diese viele Gesichter aufsetzt. Die waffenverbietende EU ist dieselbe wie die terroristenschleusende EU! Dieselben Leute, dieselben Strategien, dieselben Gesetzgeber, dieselben Hinterzimmerabsprachen, dieselben rotzfrechen Lügen. Um jetzt nicht unfair zu sein: Das selbe gilt natürlich auch für die deutsche Bundespolitik! Waffenverbieter und Terroristenschleuser findet man hier ebenso in Personalunion! Zu den neu hinzugekommenen Terroristen, welche nach Paris ausdrücklich in der Präambel und allen programmatischen Papieren zur neuen EU-Waffenrichtlinie drinstehen ein nettes Filmchen von Report München, 17.01.2017, also einem öffentlich rechtlichen! Terrorverdacht unter Flüchtlingen Wie deutsche Behörden Warnungen ignorierten http://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/videos-und-manuskripte/fluechtlinge-terrorgefahr-behoerden-report-102.html
  22. Historisches, nur für die Sammlung https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/12/94/EU_129499/index.shtml 27 Seiten pdf
  23. Das Ding dürfte offiziell sein, im obenerwähnten Sitzungskalender für den 25.01.2017 unter TOP 20 (am 26.01.2017) ist jetzt auch drin (vorerst nur auf Englisch)! http://www.emeeting.europarl.europa.eu/committees/agenda/201701/IMCO/IMCO(2017)0125_1/sitt-3789870
  24. Fundstück, welches eigentlich nicht hierhergehört. Weil aber aktuell und Stichwort "Firearms" vorkommt (übrigends auch "Carry") stecke ich es trotzdem hierher. Bei sportlicher Wertlosigkeit bitte allenfalls per Mod. feucht durchwischen. Das Ganze ist ein Bericht der EU Kommission vom 13.01.2017 zur VERORDNUNG (EU) Nr. 1214/2011 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über den gewerbsmäßigen grenzüberschreitenden Straßentransport von Euro-Bargeld zwischen den Mitgliedstaaten des Euroraums Quelle: https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/12/87/EU_128746/index.shtml#I_128723 14 Seiten pdf "CIT" Abk. für "cash-in-transit"
  25. Noch ein Fund, hat aber nur Protokollcharakter von bereits Bekanntem. https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/12/91/EU_129155/index.shtml 20 Seiten pdf https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/12/91/EU_129155/imfname_10686444.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.