

David K
WO Extreme-
Gesamte Inhalte
1.918 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von David K
-
Mitglieder der Partei „Der III. Weg“ waffenrechtlich regelunzuverlässig
David K antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
In Berlin bekommt keiner eine WBK, der oder die aktuell oder in der Vergangenheit Mitglied in einer rechten Partei, wie Republikaner, DVU, etc. gewesen ist. Der 3. Irrweg scheint da ja noch mal eine Ecke radikaler zu sein. Ist zumindest hier schon sehr lange gängige Praxis. -
Waffensammeln aus dem Zweiten Weltkrieg
David K antwortete auf Geschichteistcool's Thema in Allgemein
Möglich ist vieles, aber hab erst mal den Sechser im Lotto. Dazu bräuchtest Du schon eine vollumfängliche Sammlung, die wahrscheinlich einen hohen sechstelligen oder siebenstelligen Betrag kostet, als das man dich würdig erachten würde, so eine Waffe Deiner Sammlung hinzuzufügen. Abgesehen davon, kannst du die dann auch nicht mal eben so auf einen Stand bringen. Transport und Stand sind da sehr regelementiert. -
Waffensammeln aus dem Zweiten Weltkrieg
David K antwortete auf Geschichteistcool's Thema in Allgemein
Neben dem rechtlichen Rahmen, auch mal den finanziellen ausleuchten. Rote WBK bedeutet nicht, dass man sich zwei drei Stücke aussucht, die einem gefallen. Für einen "Normalverdiener" ist das wohl inzwischen unerschwinglich, so denn man noch ein anderes Leben hat. Bezüglich Deko Waffen hat sich da leider auch gerade einiges geändert. Die günstigste Variante sind wohl Nachbauten, die nie Feuerwaffen waren oder vielleicht im Air Soft Bereich. Bei youtube z.B. mal in den PLW Review Kanal schauen. Die befassen sich mit dem Thema für ihre Filme. -
Sie haben mir geglaubt, dass ich nicht zur Demo wollte. Es war eine anti Nato Demo Ende der 90er und mein amerikanisches T-Shirt hatte den Aufdruck "Desert Storm coalition for peace" Trotzdem haben sie mir die Waffe abgenommen. Mit den Jungs einer Berliner Einsatzhundertschaft habe ich auch keine Diskussion führen wollen...
-
Beherzige Asgards Rat, aber der vollständigkeit halber: 1. Online Shop oder Geschäft ist vollkommen egal. 2. Die prüfen, ob irgendwas relevantes im System steht oder der Polizeiwache in Deinem Bezirk bekannt ist. Jugendsünden sind da in der Regel nicht mehr relevant. 3. Ja, es gibt Verbotszonen und auf öffentlichen Veranstaltungen generell tabu. Volksfest zum Beispiel. Ich bin mal zum U-Bahnhof gelaufen und wurde kontrolliert und die SSW abgenommen. Hinter dem U-Bahnhof fand eine Demo statt. Das wußte ich natürlich nicht. Die SSW konnte ich dann am nächsten Tag auf der Wache abholen. 4. Ist halt in der Regel alles "Schrott". Wir haben die Teile früher ausgelastet und alles ging in die Brüche. Für Selbstverteidigung gibt es praktischeres. Wie Guardian Angel z.B. 5. Wenn Du nicht alleine Wohnst muss sie verschlossen sein, kein Waffenschrank. 6. Es gibt CS und Pfefferpatronen. Letzte zur Tierabwehr und nur im Notwehrfall gegen Menschen einzusetzen. Ob das zutraf, entscheidet hinterher der Richter. 7. Holster 8. Nein, noch nicht. Aber SSW sind derzeit wieder im Gerede. Vielleicht ändert sich da noch was mit der neuen Regierung? 9. Kommt auf den Ladezustand an. Ungeübt führen ist grob fahrlässig. 10. Ja, youtube ist Dein Freund.
-
Die Lösung ist so einfach. Das Kamerateam hinter kugelsicherem Glas platzieren.
-
Is it possible to get a hunting course and tests in English?
David K antwortete auf HotelVictor's Thema in English Language Forum
Ausländer-Jahres-Jagdschein? SCNR -
Den Europäern muss halt klar sein, dass Bullerbü nicht mehr ist oder sein wird. Auch mit einem Messer und etwas Grips, kann man wohl stundenlang durch die Gegend Messern ohne aufzufallen und gefasst zu werden. Zumindest in einer Stadt. Man hatte halt Glück im Unglück, dass die hiesigen Anschläge relativ dumm durchgezogen wurden.
-
Als Vorabschikanen "drastische" Gebührenerhöhung Berliner Waffenbehörde ?
David K antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Waffensteuern sind gut. Dann werden davon die Schießstände saniert, so wie die Straßen von der KFZ Steuer. -
Blackouts sind rassistisch.
-
Wobei man sagen muss, dass das Kindle extrem sparsam ist und man es leicht mit einem kleinen Camping solarpanel aufladen kann. Also bis es seinen Dienst versagt, ist der Durchschnitsmensch schon an den Keimen seiner Fäkalien dahingerafft. Denn was man isst, kommt irgendwann raus und ohne Strom auch bald kein Abwassersystem.
-
Wer 5k aus der Portokasse zahlt
-
Mit fehlt 7,62x54R aus dem M44 😎
-
Wenn das Andenken schon nicht in den Köpfen geduldet wird, warum dann noch materiell? Cancel Culture wird nich viel wilder Blüten treiben. Irgendwann werden sich die Museen umschauen.
-
Ich war mehrfach im KKH und mußte dort insgesamt vier mal getestet werden. Das war dermaßen schmerzhaft, dass ich mich garantiert nicht freiwillig so testen lassen würde. Wenn es halt falsch ausgeführte Tests sind, kann ich es mir überlegen.
-
PMR mit mehr Leistung, als in der BRD zugelassen?
-
Dafür ist Berlin beim Einsatz der Schusswaffen im öffentlichen Raum ganz weit vorne.
-
Liegt es nicht auch daran, dass manche Stände für Mitglieder extrem günstig zu nutzen sind? Ich meine es ist ja schön, wenn jemand, der seine Ausrüstung vor Jahrzehnten gekauft hat, jetzt nur noch Mun zahlen muss und inkl. Standnutzung vielleicht einen 10er im Monat zahlt, ist vielleicht nicht mehr zeitgemäß. Es ist, aufgrund der höheren Auflagen, einfach ein immer teurerer Sport geworden und das muss sich zwangsläufig auf die Stände auswirken. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass sich die (teil-)kommerziellen und die der Verbände durchsetzen und der Rest irgendwann nicht mehr tragbar sein wird (Investitionsstau). Und ich zahle auch lieber mehr, um auf einem vernünftigen Stand zu trainieren und spare dafür lieber am Preis der Waffe. Ein angenehmes Training zu haben zählt für mich mehr, als ein paar Ringe mehr oder weniger.
-
Um eine Regelung, wie bei den Schulen zu bekommen. Jeder negativ getestete kann auf den Stand, ohne Abstand und Masken.
-
Man könnte auch die 3 Euros für Schnelltests berappen. Sollen ja in Schulen und Kitas auch kommen.
-
Hatte er die auf einer WBK? Waren ja früher ohne zu haben. (klingt für mich, als hätte er früher freie Waffen gesammelt)
-
So wie Apple seine Iphones in California designed, aber nicht zusammenschrauben läßt.
-
Gibt es dazu schon mehr als Einzelerfahrungen? Was muss man als Begründung angeben? Ursprünglich war ja von IPSC Wettbewerben im Ausland die Rede.
-
Gab ja schon einen Shitstorm dazu, weil Aldi sich gewagt hat, das als Kritik zu verschicken, statt einfach still und heimlich zu vernichten.
-
What's next? Süßigkeitenverkaufverbot und Colaverbot? Weniger Herzinfarkte und andere Notfälle, weil weniger Adipositas, Diabetis, etc. Und wenn ich mir die Notaufnahmen in Berlin anschaue, hätte ich noch eine vorbeugende Maßnahmen, um diese zu leeren. Eine grenznahe Lösung.