Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Nach derzeitigem Verständnis, wäre das Durchrechnen von Rückläufen bei Ausschreibungen ein Verstoß gegen EU-Recht. Dass dann irgendwo etwas gebaut werden müsste, was in einem Land noch nicht gebaut wird ist ja nun völliger Gedankenmurks. Es gibt doch auch noch viel mehr Rücklaufquellen, als nur den von mir oben kurz skizzierten Weg. Die Bundes- und Gemeindeanteile führen natürlich auch zu Rückläufen, wenn sie in BaWü Einkommen erzeugen, dann noch die Effekte auf den Bundesfinanzausgleich und die EU-Strukturhilfen. Dazu dann noch die verschiedenen Zeitkomponenten. Wer sagt denn, in welchem Haushaltsjahr der Rücklauf effektiv wird? ... Andererseits wird auch HK Zukäufe haben, die nicht oder weniger zu Rückläufen in den BaWü-Haushalt führen. Aber ein Staat kann so einen Euro tatsächliche mehr als einmal ausgeben. Dein Mausebaer
  2. Derzeit noch nicht. Derzeit mehr noch eher á la "Müller Milch und Harzkäserei Loose".
  3. Quatsch! Das Land zahlt an HK, HK bezahlt damit seine Arbeiter, die bezahlen davon direkte und indirekte Steuern, davon bekommt wieder herum BaWü seinen Teil ab und hat so von einem Euro vielleicht 15 Cent wieder zurück, die das Land nun erneut ausgeben kann und von den 15 Cent so wieder vielleicht ca. 2 Cent zurück bekäme, die es dann wieder ausgeben kann usw usf. Wenn HK auch noch Gewinn machte und darauf noch selbst Steuern zahlte, könnte BaWü die hier zuverbratenden €uros sogar noch deutlich öfters ausgeben. Ich bin nicht für Protektionismus, aber bei öffentlichen Ausschreibungen sollte bei der Auftragsvergabe nicht nur auch Qualität und realistische Gewährleistungsansprüche mit berücksichtigt werden, sondern auch die voraussichtlichen steuerlichen Rückflüsse abgezinst mit eingerechnet werden. Da es unter den deutschen politischen Entscheidungsträgern aber offensichtlich an Steuerfachleuten und Bankbuchhaltern mangelt ... Dein Mausebaer
  4. @MarkF Vor Gericht und auf Hoher See bist Du in Gottes Hand. Wenn man sich nur einmal den "Sch...ß" anschaut, den Richter in den letzten Jahren im Waffenrecht verzapft haben ... Klagen kostet. Während die Behörde da finanziell weder Finanzierungsprobleme hat noch von irgendwelchen Wirtschaftslichkeitsabwähgungen tangiert wird, wird Dir gegenüber auch eine Rechtsschutzversicherung, die den Verwaltungsteil des Waffenrechts ausdrücklich abdeckt, mit Deckungszusagen laufend zurückhaltender. Zumindest solltest Du dann dringend woanders noch eine Rechtsschutzversicherung für Versicherungsvertragsrecht haben, die Dir dann die Klage gegen die erste Rechtsschutzversicherung finanziert. Denn Rechtsschutzversicherungen sind nicht dazu da, das Recht ihrer Versicherungsnehmer zu schützen, sondern um Profite zu erwirtschaften. Selbst bei den paar VvaG in der Branche wäre ich da schon vorsichtig. Das BfVS ist ein Geheimdienst und unterliegt dem Opportunitätsprinzip. Die müssen nichts beweisen noch ihre Quellen offenlegen. Die dürfen ganz wie die wollen. Die können Dir auch ganz klar sagen: "Entweder arbeiten Sie jetzt für uns oder wir machen ihnen ihr Leben kaputt." Natürlich wärst Du dann unter Dauerbeobachtung bei denen. Denn spätesten in 3 Jahren käme die Abfrage zur Regelüberprüfung. Das würde nichts mit Einmalabfrage. Das würde so, als wärst Du Geheimnisträger, der alle drei Jahre seinen Dienst wechselte. Dein Mausebaer
  5. ... weshalb nicht nur nicht weniger olympische Wettkämpfe im Schießen benötigt werden sondern mehr. Leider herrscht da ein ISSF-Monopol. Euer Mausebaer
  6. in BaWü ist Grün doch gar nicht aus.
  7. done Die Schießsportarten sind olympisch im Vergleich zu ihrer Vielfältigkeit deutlich unterrepräsentiert. Es müsste viel mehr verschiedene olympische Wettkämpfe im Schießen geben. Euer Mausebaer
  8. Aus Wikidingsbums: "Querschnitt (Mechanik) In der Technischen Mechanik unterscheidet man bei Profilen verschiedene Arten von Querschnitten (vereinzelt wird auch eine Querschnittsfläche irrtümlicherweise als Querschnitt bezeichnet; vgl. Schnitt) ..." Dein Mausebaer
  9. Mausebaer

    Waffen Braun

    Aber wenn ein SB lieber entsprechend der inhaltlich falschen Verkaufsmitteilung des Händlers als entsprechend der korrekten z.T. sogar in Kyrillisch geschriebenen Meldung des Erwerbers einträgt, obwohl das NWR bis dahin noch gar kein M24/27 des Herstellers K98 kannte ... GIGO Dein Mausebaer
  10. Das eine ist eine eindimensionale Strecke und das andere eine zweidimensionale Fläche.
  11. @ DK Was soll uns Dein Beitrag sagen? Dein Mausebaer
  12. Klar, weil nicht der Staat Dich begutachten lassen wird (dann müsste er es ja auch zahlen) sondern Du Dich selbst und Du selbst dann auch das Gutachten dem Staat zur Verfügung stellen wirst. Deppert sind die Gesetztesschreiberlinge ja auch nicht - nur manchmal etwas zu forsch obrigkeitsstaatlich. Dein Mausebaer
  13. Ich sehe da eher Lagerräumung von Ladenhütern und schlecht laufenden Ankaufskontingente. Euer Mausebaer
  14. Noch will die Kommission "nur" auf AR-15 und AK-47.
  15. Unsere Nachrichtendienste, zu denen auch das BfVS gehört, unterliegen nicht dem Legalitätsprinzip sondern dem Opportunitätsprinzip. Zusätzlich bestehen nachrichtendienstliche Erkenntnisse ja nicht zwingend aus gerichtsverwertbaren Fakten - halbwegs plausible Gerüchte reichen und begründete Spekulationen sind hier auch OK. Wenn dann künftig das BfVS personellen Bedarf hat, werden passende LWB "gebeten" das BfVS "zu unterstützen". Anderenfalls müsse man der Waffenrechtsbehörde mitteilen, dass dem BfVS nachrichtendienstliche Erkenntnisse vorlägen, dass sie rechtsextreme Personen im taktischen Umgang mit Feuerwaffen ausbildeten o.ä.. Wie gesagt - Opportunitätsprinzip und nachrichtendienstliche Erkenntnisse halt. Euer Mausebaer
  16. Das inhaltliche Problem mit Auskünften von Geheim- bzw. Nachrichtendiensten ist die Qualität der Informationen. Diese Informationen sind i.d.R. nicht gerichtsverwertbar, da nicht klar ist, in wie weit sie überhaupt den Tatsachen entsprechen. Schaue Dir doch nur den Flop mit dem NPD-Verbot an! V-Männer der Verfassungsschutzämter kreierten die Taten und lieferten die Berichte, aufgrund der die NPD verboten werden sollte. Die Informationen, dass der Iraq Massenvernichtungsmittel besäße und produzierte, gab es ja wirklich. Sie sollen sogar vom BND gekommen sein. Dann wollten die USA dringend die Quelle des BND haben und angeblich habe der BND ihre US-Kollegen seine mittlerweile entstandenen Zweifel an der Richtigkeit des Informationen mitgeteilt und die Amis behaupten, darüber nie informiert worden zu sein. ... Willst Du wirklich mit auf "Gerüchten" basierenden Informationen Verwaltungsentscheidungen begründen? Da erzählt einer gegen Geld oder Anerkennung, dass er meine, dass er von einem gewissen "kappa" gehört habe, der eventuellen Rechtsextremen etwas über Schusswaffengebrauch erzähle. Daraus wird die Mitteilung: "Uns liegen nachrichtendienstliche Erkenntnisse vor, dass Herr "Kappa" in der rechtsextremistischen Szene Personen an Schusswaffen ausbildet" und tschüß WBK oder Du wirst "gebeten" den Verfassungsschutz zu "unterstüzen"! Schließlich unterliegen die Nachrichtendienste nicht dem Legalitätsprinzip sondern dem Opportunitätsprinzip. Dein Mausebaer
  17. Kommt auf den BW-Deal an. Es wäre m.W. nicht das erste mal, das HK MP5s in Zahlung nähme (z.B. 3 MP5 für eine neue MP7) und teuer an Weiternutzer verkaufte.
  18. Wesäh dähn Finnanse - konkreter den fehlenden ökonomischen Spielraum der sog. "DDR" im Besonderen und des gesamten sog. Ostblocks im Allgemeinen. Hätte Ronny damals nicht dafür gesorgt, dass sich die SU und ihre Satelliten ökonomisch zu Tode rüsteten und überwachten, könnten wir immer noch das geteilte Europa des Kalten Krieges haben. Obwohl viele meinen, dass die so oder so halt früher oder später pleite gewesen wären. Dein Mausebaer
  19. Dass ich denen anders als dem FWR nicht auch noch meine Prämie für einen betrieblichen Verbesserungsvorschlag gespendet habe.
  20. Eigentlich hieße "Politik-Verdrossenheit" "Parteien- und Politikerverdrossenheit". Nur der Begriff ist halt nicht so schön schmissig. Aber was soll man auch von profitorientierten Medienschaffenden erwarten, die auch aus eindeutig geplanten und rational durchgeführten Massakern "Amok-Läufe" manchen. Dein Mausebaer
  21. Wir wirken und genau deshalb sollten wir auch damit weiter machen.
  22. Nein, ich versuche nur, das Informationsdefizit auszugleichen, das Du mir vorgeworfen hast. Für die "Keusgen Stelle" kann man sich durchaus bewerben. Erst lesen, hat nicht geklappt. Dann fragte ich Dich, wo das stehe, was ich nicht gelesen habe. Dann machst Du daraus Gespräche, denen ich hätte folgen können, und statt mir die dann logische Folgefrage nach diesen, von Dir genannten Gesprächen zu beantworten, kommt dann, dass Du explizit mir nichts an Informationen zukommen lassen wirst. Also was soll das Ganze? Das einzig Plausible, was mir zu Deinem Verhalten hier und jetzt einfällt, ist, dass Du versuchtest, mich mit dem oben zitierten Post, herab zu würdigen und zu diskreditieren. Denn wäre eine richtige und umfängliche Information Dein Ziel, wäre es doch nur sinnvoll, dass Du die Information verbreiteste, statt sie uns allen hier im Forum vorzuenthalten. Dein Mausebaer
  23. Sich aber bei mir beschweren, wenn mir angeblich Informationen fehlen. ... und dann war es nichts mehr, was zu lesen war ... Könnte es möglicherweise sein, dass Du einfach nur hier gegen mich stänkern wolltest? Dein Mausebaer
  24. D.h. Du schreibst auch nicht, wann und in welchem Gespräch, das ich verfolgen konnte, die Information enthalten sei?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.