Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Das abgleichen der Seriennummern ist erlaubt bzw muss zugelassen werden? Wenn die nach "Aufwand " berechnen bist du schon wieder gestraft wenn du mehrere Waffen hast, weil dann dauert es länger. Von mir aus können sie zählen ob die Anzahl der Waffen mit denen auf der WBK übereinstimmt, das geht schnell. Aber von "Seriennummern abgleichen " steht imho nix im Gesetz . Liege ich falsch ? Und hier im Kreis habe ich schon von Kontrollen gehört, aber nie von Anlasslosen und bisher weiß ich auch nix von Kosten . Kollege wohnt in Frankreich und hat hier noch ein Haus wo er seine Waffen aufbewahrt. Der wurde zb Kontrolliert, war aber auch kostenlos.
  2. Meine Tochter hat mit 7 oder 8 schon gerne geschossen. Mit 4mm Waffen zwar nur, aber die Sicherheitsregeln wurden immer eingehalten. Mitlerweile darf sie alles schiessen, aber Ausbildung und Freund beanspruchen ihre Zeit grade zu sehr. Sie war schon lange nicht mehr mit schiessen, schade. Jedenfalls wüsste sie im Fall der Fälle mit einer Waffe um zu gehen, egal ob Kurz oder Lang.
  3. Darfst du, ohne das ich den Händler beim Namen nenne......ist im Saarland, an der Grenze zu Luxemburg.
  4. Ich habe eine gesehen, die war auf " Waffen aller Art " ausgestellt....................................." früher ging wohl mit " Beziehungen " so einiges ..oder der Sachbearbeiter machte nur Vertretung und war ansonsten in der KFZ Zulassung tätig...............................................
  5. Jepp, ich denke ich weiß um was es geht. Da wo ich es kenne gab es aber bisher nie ein Problem.
  6. In vielen Schützenhäusern dürfen gar keine Kurzwaffen gelagert werden. Da MÜSSEN die Waffen bei jemand zu Hause schlafen. Zwangsläufig sollte diese Person auch auf der Vereins WBK stehen. Unsere Spopi wohnt zb bei unserem Sportwart. Im Verein dürfen nur LW lagern. Unser ehemaliger Banktresor, der bestimmt über ne Tonne wiegt, wurde mal als A Schrank anerkannt.
  7. Also ich habe schon einige dieser Erlaubnisse gehabt. Am Anfang immer ein Jahr gültig, mittlerweile 3 Jahre. Ausser dem Zettel meiner Behörde hier in Deutschland hatte ich nie was von den Luxemburgern . Es wurde auch nie was verlangt, weder beim Kauf noch bei einer Kontrolle mit Munition im Auto an der Grenze. Waren deutsche Zöllner, den Luxemburgern scheint es egal zu sein wer da rein und raus fährt. Von denen hab ich noch nie einen an der Grenze gesehen. Und ich fahre seit Jahrzehnten zig mal im Jahr dahin......
  8. Damit ist so gut wie alles dazu gesagt.
  9. Da denke ich eher das , wenn überhaupt, der Richter das Recht gebeugt hat.................................So ein kleiner SB kann das Recht höchstens Falsch interpretieren oder Auslegen, beugen im Sinne von Rechtsbeugung kann er das nicht. https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsbeugung
  10. Das mit der " eigenen Waffe " von Anfang an funktioniert nur da, wo ein Waffenhändler mit auf dem Stand ist . Kenne hier in der Nähe so was, da betreibt der Händler sogar den Stand selber, hat quasi seinen eigenen Verein da etabliert. Da kann man als Neumitglied sofort eine Waffe kaufen und die bleibt dann in dessen Waffenraum. Dauerhaft Erwerben kann man sie dann wenn man die WBK hat.
  11. PetMan

    Krisenvorsorge

    Da sehe ich doch die "Gefahr ". Nix haben aber viel brauchen. Da nutzt dann die Goldene Creditkarte auch nix mehr............wobei, die Klientel überlebt immer. Wenn dann auch vielleicht in einem anderen Land. Aber das ist nicht die Masse. Die Masse hat dann nix mehr zu essen, nix mehr um essen zu Kochen, nix mehr zum Heizen und kein Licht . Und wer denk das der Staat einen dann versorgt, denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten. In Berlin war in einem Stadtteil mehrere Stunden der STrom weg wegen einer Baustelle und dort abreitenden "Fachkräften " . Die schafften es nicht mal da sowas wie eine Versorgung für einen Stadtteil auf zu bauen. Was passiert wenn das ganz Berlin trifft? Oder die Ballungsgebiete in NRW ? Nicht mal die Notversorung der Krankenhäuser klappte dort. Notstrom???? Funktionierte nicht...............................
  12. wenn das stimmen würde wäre unser Bundestag nur halb so voll...............................................
  13. PetMan

    Krisenvorsorge

    Ich seh die " Gefahr " auch weniger in der " Wildnis ", sondern in den Städten, in den Ballungsgebieten.Und von da ausgehend zunächst in die " Speckgürtel " und von da " aufs Land " . Und die kommen dann nicht mit den berühmten Perserteppichen, Klavieren oder teurer Kunst zum tauschen.................................
  14. Ein Landrat wird gewählt. Da muss schon mehr passieren bis das auf den Durchschlägt.
  15. Dachte ich mir. Und du denkst da würdest du fündig ? Das da Sachen drin wären die irgendwelche Unrechtmässigkeiten des SB oder der Behörde belegen ? Die wird dir , wenn überhaupt, sicher nur " bereinigt " vorgelegt. Und weiß das dann mal nach..................
  16. Da wird es nicht um die eingetragenen Waffen gehen..............................................
  17. PetMan

    Krisenvorsorge

    Dummerweise haben viele menschen in den Großstädten nicht mal den Platz um sowas zu lagern, geschweige den die Möglichkeit mit Holz irgendwas anderes zu machen als es anderen auf den Kopf zu schlagen. Da werden sehr viele nicht den Platz haben über einem Feuer zu kochen oder mit Holz zu Heizen. Es geht einfach nicht mehr. Davon ab befindet sich , ausser an den Handys, selbst sowas banales wie gute Taschenlampen nicht mehr im bestand der Leute. Also wird es die " Städter " sehr schnell wieder aufs Land verschlagen um sich zu versorgen, oder es zumindest zu versuchen. Und die berühmten Perserteppiche zum tauschen werden heute " auf dem Land " auch keinen mehr interessieren .
  18. PetMan

    Krisenvorsorge

    Ne, der wohnt eher auf dem land und ist auch noch Jäger. Ich kenne ihn und denke er weiß von was er spricht. Und so schlimm es im Ahrthal war/ist, in der Umgebung gibt es noch alles. Also nicht vergleichbar mit einem flächigen Ausfall in ganz Deutschland oder zumindest einer größeren Region. Hungern musste im Ahrtal soweit ich weiß keiner, es gab von aussen immer Hilfe. Vielleicht nicht die, die man erhoffte, aber zur Lebenserhaltung war alles da. Aber das Ahrtal zeigte auch, wie gut die Infrastruktur in Deutschland auf sowas vorbereitet ist. Ohne die private Hilfe die da geleistet wurde wäre das noch viel dramatischer abgelaufen.........................und wenn sowas dann in mehreren Gebieten passierte, halt durch Bomben statt durch Unwetter, kann einem Angst und bange werden....................
  19. PetMan

    Krisenvorsorge

    Er schrieb ja auch " fast ". Natürlich wird es Anwesen geben, die sich eine ganze Zeit selber versorgen können. 6 Monate scheint mir aber sehr optimistisch. Jedenfalls mit Strom. Und dann muss man bei so einer langen Zeit sicher auch Willens und in der Lage sein seinen besitz zu verteidigen. Wenn es wirklich mal so lange geht werden viele Grenzen fallen, dann ist sich jeder erst mal der nächste und es wird auch unausweichlich zu Plünderungen kommen. Die Prophezeie ich schon bei 6 Wochen und nicht 6 Monaten, eher früher. Und da werden sich die " robusteren " Leute eher durchsetzen als vegane Latte trinker und Holzfällerhemden tragende , gepflegte Barträger. Und ich befürchte die Sorte wird nicht Klaus oder Peter heißen........................
  20. PetMan

    Krisenvorsorge

    Meine Worte...............und hier sind nicht nur genug Mistgabeln in den Häusern , da gibts schon anderes , wehrhaftes Material . Jedenfalls mehr als in den Städten.............
  21. PetMan

    Krisenvorsorge

    Aber bei beiden recht leise.................................und Daryl Dixon macht es vor, was mit einer( seiner ) Armbrust so alles geht. Vom Eichhörnchen bis zum Zombi
  22. PetMan

    Krisenvorsorge

    Was bin ich froh auf dem Land zu leben. Aber ja, in den Städten wird es Lustig............................................wenn auch nicht für alle. Aber mehrere Wochen kein Strom, ach, eine Woche reicht, und wir sind wie Ralf es schrieb wieder im Mittelalter.
  23. Auch darum ging es nicht. Es ging um die EU Feuerwaffenrichtlinie und das im Zuge deren Umsetzung unsere gelben WBK`s auf 10 limitiert wurden und das gleiche jetzt für Jäger im Raum steht. Und wie andere Länder das machen. Hier am Beispiel Österreich. Das solls jetzt aber an Erklärungen gewesen sein. Versteh es oder nicht, mir jetzt egal.
  24. Nur das das hier gar nicht das Thema ist.
  25. Du musst schon lesen in welchem Kontext diese Frage kam. Ging um das Bedürfnis in " Österreich" . Dort ist die Verteidigung von Haus und Hof als Bedürfnis anerkannt...........................
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.