-
Gesamte Inhalte
10.809 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Jepp...in einem Gerichtsurteil..................................... Edit https://www.fachanwaltfrankfurt.de/widerruf-einer-waffenbesitzkarte-keine-geladene-waffe-im-tresor/#:~:text=Nach einem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts,Munition gemeinsam aufbewahrt werden dürfen.
-
Am letzten Samstag einen Rundenkampf GK geschossen auf einem für mich fremden Stand. Da musste je Bahn die Schusszahl und das Kaliber ins Standbuch eingetragen werden.......................aber nicht weil ein Amt das forderte, sondern wegen dem Kugelfang. Die haben so ne art Gel Blöcke da drin. Da mag das sogar Sinn machen.
-
Na ja, dann schreib mal wie man das sonst regeln könnte? Und GSD sind die feuchten Träume eines Grünen noch lange kein Gesetz. Sollte es aber so ein Gesetz mal geben bin ich auf die Umsetzung dann mal gespannt.
-
...und müsste zwangsläufig auch von VS beobachtet werden.
-
Das heist man kann in Deutschland für etwas " bestraft " werden , ohne das man gesagt bekommt wegen was ? Das ginge durch alle Instanzen so durch? Warum noch mal darf Deutschland keine EU Haftbefehle mehr Ausstellen???? https://www.spiegel.de/panorama/justiz/eugh-deutsche-staatsanwaelte-duerfen-eu-haftbefehl-nicht-ausstellen-a-1269623.html
-
Wenn du mich und den " persilschein " meintest........anders kann man Leute nicht vom Schiessen abhalten. Anders kann eine AUfsicht/ ein Standbetreiber das nicht kontrollieren.Und das generelle schiessen ohne WBK kann man nicht verbieten, weil schiessen ohne WBk die Voraussetzung für eine WBK ist.Und wenn man nur Vereinsmitglieder ohne WBK schiessen lassen darf sind die, die die eigentlich ausschliessen wollen doch noch mit drin. Weil vor beantragung der WBK wird man ja nicht überprüft. Geht also nur mit sowas wie einem "Persilschein " .
-
Der will wohl das sich jeder der mal eben Schiessen will einen " Persilschein " auf dem Amt holt. Komplete überprüfung wie bei der WBK, kostet auch nur günstige 39,95 Euro und ist 3 Monate gültig......und die Aufsicht muss das Kontrollieren und die "Persilscheinnummer " ins Schiessbuch eintragen ..............sowas in der Art schwebt dem vor......................
-
Die speichern schon "Informationen " wenn man mal nur mit einer überwachten person spricht. Was weiß ich wenn ich zu einem Kunden fahre ob deer vom verfassungsschutz überwacht wird? Aber schwupps, ist man auf einem Foto einer Überwachungseinheit, KFZ Kennzeichen erfasst und natürlich als " Information " gespeichert. Das sollen sie mal bei Linksextremen machen, da hääten fast alle grünen, alle linken und auch sehr viele rote ein Waffenverbot am Arsch............................ Das mit dem Foto beim Betreten eines überwachten Hauses hab ich schon selber erleben dürfen............................ging damals aber um BTM...........wusste ich auch nix von das der dealte den ich da besuchte...................
-
Noch was deutschsprachiges, das ich in dem Faden bisher nicht gesehen habe. Austria Arms https://www.youtube.com/channel/UCWaaT195gZbgcgIKqtKxAMw
-
Das ist, in bezug auf Waffen über Kontingent, imho auch die sicherste Lösung. Vor allem dann praktisch wenn einem mal was " zulaufen " könnte. Mir in 2020 eine Walther PP ( Manurhin ) aus einer Erbschaft. Trotz Corona noch die Erwerbsvorausstzungen erfüllt und es war kein Problem ein bedürfnis zu erhalten. Und diese Vorraussetzungen habe ich bis dato auch über die Coronaschliessungen und ausfallender Wettkämpfe aufrecht erhalten können.
-
So lese ich das auch. Also auch nicht mehr vererbbar. Anscheinend max noch exportieren.
-
das mag im Einzelfall zutreffen, ich kenne aber GAR KEINEN der da Abgefragt wurde. Niemanden.
-
Oder besorge die über deinen verband eine Befürwortung für die Waffe und hole sie auf die Grüne WBK. Wenn ein Bedürfnis für eine 11., 12. oder 13. Waffe auf ( eigentlich ) Gelb da ist kommt die Waffe eben auf die Grüne. Das geht ja, ist nur teurer..........
-
Ich denke bei @Bounty seiner Erklärung fehlte die grüne Farbe für Ironie.................
-
Da wird nicht zwischen Gelb und Grün unterschieden, bei der 4/6 Regel. Da heist es KW und LW. Ich hab von beidem was auf Grün und von beidem was auf Gelb...............
-
Auf die Abfragen nach 5 und nach 10 Jahren bin ich mal gespannt. Bei usn wurde in der Vergangenheit auch kein neuer nach 36 Monaten Abgefragt, was ja auch hätte passieren sollen........bin echt mal gespannt wann da die ersten abfragen kommen....bis dato gabs jedenfalls noch keine
-
wie war das nochmal mit 1 Termin pro Quartal oder 6 im Jahr für KW UND LW ?..................
-
Diesen Mist gibt es nicht nur bei DSB Vereinen. Hatte ein Kollege beim Reservistenverband auch. Mir selber wollte ein BDS Gruppenchef erst 12 Monate nach Eintritt in den BDS ein Bedürfnis für eine HA LW unterschreiben. 12 Monate und genug Termine hatte ich schon im DSB . Meinen Einwurf von " der BDS bewilligt Bedürfnisse aber nach 4 Monaten, wenn man das Jahr schon woanders hinter sich hat und genug Termine hatte " konterte er mit " ja, aber du hast ja nicht mit HA LW geschossen ..........." . Dann wurde ich halt in einem anderen Verein BDS Mitglied. Da hab ich nach 4 Monaten mein Bedürfnis bekommen. Natürlich gleicher LV . Solche Deppen gibt es also fast in jedem Verband . Im DSB vielleicht mehr, aber nur weil der auch viel mehr Mitglieder hat als andere Verbände.
-
Ok, das stimmt. Aber es gehen auch " optional 2 weitere Termine "................jedenfalls steht das so in der Anlage D. Und wenn ich Plane was zu erwerben sollte es auch möglich sein, die 12 Termine , oder auch die 18/20 , die gefordert werden zu erfüllen. Einige meiner KW habe ich nicht geplant , die liefen mir quasi " über den Weg ". Da ich aber 12 / 18 eh immer überschreite war auch das nie ein Problem.....
-
Verlangt mein LV so nicht, aber irgendwie muss der Verantwortliche im Verband ja belegt haben ob man die Termine hatte oder nicht. Der hier will halt eine Liste UND die Nachweise , macht ihm das Arbeiten einfacher. Ich kopiere immer nur die letzten 12 oder 24 Monate ( bei Waffen über Kontingent will mein LV die Wettkämpfe der letzten beiden jahren sehen) und der schaut sich halt die an statt eine Liste. Urkunden oder Ergebnisslisten wurden von mir noch nie Verlangt. Steht alles in meinem Schiessbuch oder in meinem BDS Ausweis. Die Anlage D ist unnötig, wenn die Nachweise auch dabei sind, aber als eine Frechheit würde ich sie nicht betiteln.
-
Ich benutze seit jahren in meiner 1911 ein DPM System und bin recht zufrieden damit. Damals hat das aber noch nicht 3 stellig gekostet..........................
-
Urlaub mit Waffe? Reiseziele, Unterkünfte, usw. schwer zu finden
PetMan antwortete auf vaquero357's Thema in Allgemein
Ok, dann geh ich halt erst zum Schiessen und dann ins Kino......................ist billiger -
Urlaub mit Waffe? Reiseziele, Unterkünfte, usw. schwer zu finden
PetMan antwortete auf vaquero357's Thema in Allgemein
Da bin ich bei dir , Rolf, aber die preise haben es schon in sich. Auch wenn da viel technik verbaut ist, im Schiesskino...... -
Urlaub mit Waffe? Reiseziele, Unterkünfte, usw. schwer zu finden
PetMan antwortete auf vaquero357's Thema in Allgemein
Da wäre ich nicht grad so begeistert von. oder sind das " normale Preise " für ein Schiesskino? War noch in keinem ................. -
Blutwerte bei häufiger Exposition (Raumschießanlagen)
PetMan antwortete auf LawAbidingCitizen's Thema in Allgemein
Das funktioniert nur, wenn nicht nur die Arbeitsleistung sondern auch Teilweise das Material von Vereinsmitgliedern erbracht wird. Einer kann " auf der Arbeit " lüfter " besorgen " , ein anderer bringt grade Rohrstücke mit , so das man nur die Krümmungen kaufen muss , Kabelmaterial ( kann man das auch kaufen ????) sollten wir bis zum St. Nimmerleinstag auf Vorrat haben. Irgendeiner hat eine 4x2,20 Große Schiebetür angeschleppt, die der Eingang in die neuen 25m Stände werden soll................Arbeitsschutzmaterial wie weisse Schmutzanzüge, Masken, Handschuhe usw liegen in der "Werkstatt " für noch ein oder 2 Generationen nach uns. Bei 350 Mitgliedern kennt halt der eine oder anderen jemanden, der da was " besorgen " kann . Unser Lamellenkugelfang wird mit Stahl von den Hütten hier versorgt, zum Schrottpreis fürs Material.......Die Gummibahnen die vor den Stahllamellen hängen waren bis jetzt auch kostenlos, incl Entsorgung wenn sie weg mussten. Diese Quelle ist aber aus gesundheitlichen Gründen versiegt. Wenn wir jetzt neues brauchen müssen wir es kaufen. Aber noch haben wir Vorrat............ Das war früher alles einfacher, heute muss man da schon wen mehr kennen. Aber es geht noch......wo solche " sozialen Kontakte in die Wirtschaft " fehlen wirds schwer. Sowas komplett von Firmen machen zu lassen kann ja kein Mensch mehr bezahlen. Hier musste ein Verein, der sowas nicht selber machen konnte, rund 80 K für die Lüftung ausgeben..........................das können nicht viele Vereine. Mein 2. Verein, wo ich nicht mehr aktiv aber noch Mitglied bin, durfte 60 K ausgeben. Und da ist die Halle mit 10 Ständen 25m noch nicht mit drin, die ist immer noch gesperrt. Die 60 K waren für 6 x 50m und 6x 100m bei TEILGEDECKTEN Ständen. Nicht mal RSA.........................