-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
PetMan antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Bei meinen 2 Verbänden muss ich Kopien der WBK`s mitschicken. Da sieht man dann auch was die ersten 2 sind und was die folgenden. BDS und Schützenverband Saar( DSB) -
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
PetMan antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Das das alles immer wieder auf das persönliche Schiessbuch hinausläuft, das es im gesetz gar nicht gibt, kotzt mich immer mehr an. ich selber führe für mich schon von Anfang an ein solches, das sollte aber für mich und maximal für den Verband sein wenn ich was beantrage. Ist einfach am einfachsten. Wenn aber jetzt jede Waffenbehörde ihr eigenes Ding daraus macht, jedes was anderes nachgewiesen haben will zeigt das nur einmal mehr wie handwerklich schlecht das deutsche Waffengesetz gestrickt wurde. Wie kann die Vorraussetzung für den besitz höher sein als für den Erwerb? Wie kan es nach aktueller Rechtslage möglich sein eine Waffe ohne speuielen Nachweis an den Büchsenmacher zu überlassen, nur um sie anschliessend wieder zu beantragen und auch genehmigt zu bekommen ? Hier leigt doch einiges im argen. Irgendwann ist man zu alt Wettkämpfe zu schiessen. Wird man dadurch unzuverlässiger und muss abgeben? Ist jemand weniger " gefährlich " wenn er satt 4 KW nur noch 2 hat? Bei 2 reicht ja der Nachweis der Mitgliedschaft nach 10 Jahren aus. Oder in Situationen wie grade...........meine 2020 erworbene Manurhin PP, Überkontingentwaffe, konnte ich noch in keinem Wettkampf einsetzen weil es wegen Corona hier im Umfeld keinen gab! Seit 2020 sind hier die LM des BDS, der mir die Waffe genehmigt hat, nicht mehr ausgetragen worden. Nur noch abgespeckte Landespokalschiessen, selbst heuer in 2022 noch. Aber halt nicht mit dem vollen Programm. Dem 5 Jahresrythmus folgend wäre ich 2026 das erste mal dran mit so einer Überprüfung. Eigentlich bin ich schon lange über diesen 10 jahren nach erster EWB, eigentlich sollte die Verbandbescheinigung ausreichen. Aber so wie das hier grade anläuft müssen wir bis ins Grab Wettkämpfe schiessen....................................................................... -
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
PetMan antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Dazu ist das persönliche Schiessbuch aber nur EINE Möglichkeit. Das dumme ist nur, das IM GESETZ das Schiessbuch weder genannt, gefordert oder normiert wurde.Es gibt einfach keine gesetzliche Verpflichtung ein Schiessbuch zu führen noch gibt es Vorgaben wie es aus zu sehen hätte. Was der BDMP macht ist seine Sache, Gesetz ist das aber nicht! ICh führe Beruflich einen Terminkalender, da könnte ich mir meine Schiesstermine auch drin notieren. Oder im Handy im Kalender. Oder auf der Wohnzimmertapete. Oder ich geh mir im Fall der Fälle der Fälle die Schiesskladde des Vereinsstandes suchen und hole mir da meine Termine raus. Da hat der Verein übrigens auch seine Pflicht zur Dokumentation genüge getan mit. Oder ich verweise auf die Rundenkämpfe die ich Schiesse für den Wettkampfnachweis. ( Hab mal meiner SB gesagt sie kann ja meinen namen googlen wenn sie wissen will ob ich noch schiesse) . Alles möglichkeiten die man hat, aber KEINER muss laut Gesetz ein persönliches Schiessbuch führen. Nichtsdestotrotz führe ich FÜR MICH ein solches. Das geht aber die Behörde so gar nix an. -
@tont Schön zu lesen das es Behörden gibt die sowas Pragmatisch regeln. " Normal " packen manche Behörden ja gerne " noch was drauf", schön das sich manche auch mit weniger als gefordert zufrieden geben.
-
-
Was ist den mit den Matches los, wo sind die ganzen Starter abgeblieben?
PetMan antwortete auf Quetschkopf's Thema in IPSC
Das ist heute eine Tankfüllung eines Mittelklasse Diesel-KFZ. Bei zb 400km Anfahrt wird es da schon sehr eng , auch mit dem Diesel. Ich hab " nur 200 "km nach Phillipsburg, einfach. Wenn ich die Pferde da laufen lasse ist der Tank abends auch leer............................aber ist ein Benziner......... -
Ich hab auch über Corona meine "Bedürfnisfähigkeit " erhalten können und ende 2020 noch eine KW über Kontingent geholt. 2020 hatte ich 32 Trainings und einen Wettkampf, in 2021 42 Trainings und ein Landespokalschiessen und VM. Es " ging " eigentlich fast immer was, manchmal musste man halt etwas fahren.11.2020 bis 02.2021 war unsere längste Schliesszeit im eigenen Verein. Die wurde durch die Stadt verhängt. dann nochmal 4 wochen im April 2021, da hatten aber andere Stände auf.
-
Was ist den mit den Matches los, wo sind die ganzen Starter abgeblieben?
PetMan antwortete auf Quetschkopf's Thema in IPSC
Das denke ich nicht. Da sollte man mit einer Ruger 10/22 gut aufgestellt sein. und die gibt es doch fast in jedem Tresor. Oder täusche ich mich mit der Waffe? -
Jepp...in einem Gerichtsurteil..................................... Edit https://www.fachanwaltfrankfurt.de/widerruf-einer-waffenbesitzkarte-keine-geladene-waffe-im-tresor/#:~:text=Nach einem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts,Munition gemeinsam aufbewahrt werden dürfen.
-
Am letzten Samstag einen Rundenkampf GK geschossen auf einem für mich fremden Stand. Da musste je Bahn die Schusszahl und das Kaliber ins Standbuch eingetragen werden.......................aber nicht weil ein Amt das forderte, sondern wegen dem Kugelfang. Die haben so ne art Gel Blöcke da drin. Da mag das sogar Sinn machen.
-
Na ja, dann schreib mal wie man das sonst regeln könnte? Und GSD sind die feuchten Träume eines Grünen noch lange kein Gesetz. Sollte es aber so ein Gesetz mal geben bin ich auf die Umsetzung dann mal gespannt.
-
...und müsste zwangsläufig auch von VS beobachtet werden.
-
Das heist man kann in Deutschland für etwas " bestraft " werden , ohne das man gesagt bekommt wegen was ? Das ginge durch alle Instanzen so durch? Warum noch mal darf Deutschland keine EU Haftbefehle mehr Ausstellen???? https://www.spiegel.de/panorama/justiz/eugh-deutsche-staatsanwaelte-duerfen-eu-haftbefehl-nicht-ausstellen-a-1269623.html
-
Wenn du mich und den " persilschein " meintest........anders kann man Leute nicht vom Schiessen abhalten. Anders kann eine AUfsicht/ ein Standbetreiber das nicht kontrollieren.Und das generelle schiessen ohne WBK kann man nicht verbieten, weil schiessen ohne WBk die Voraussetzung für eine WBK ist.Und wenn man nur Vereinsmitglieder ohne WBK schiessen lassen darf sind die, die die eigentlich ausschliessen wollen doch noch mit drin. Weil vor beantragung der WBK wird man ja nicht überprüft. Geht also nur mit sowas wie einem "Persilschein " .
-
Der will wohl das sich jeder der mal eben Schiessen will einen " Persilschein " auf dem Amt holt. Komplete überprüfung wie bei der WBK, kostet auch nur günstige 39,95 Euro und ist 3 Monate gültig......und die Aufsicht muss das Kontrollieren und die "Persilscheinnummer " ins Schiessbuch eintragen ..............sowas in der Art schwebt dem vor......................
-
Die speichern schon "Informationen " wenn man mal nur mit einer überwachten person spricht. Was weiß ich wenn ich zu einem Kunden fahre ob deer vom verfassungsschutz überwacht wird? Aber schwupps, ist man auf einem Foto einer Überwachungseinheit, KFZ Kennzeichen erfasst und natürlich als " Information " gespeichert. Das sollen sie mal bei Linksextremen machen, da hääten fast alle grünen, alle linken und auch sehr viele rote ein Waffenverbot am Arsch............................ Das mit dem Foto beim Betreten eines überwachten Hauses hab ich schon selber erleben dürfen............................ging damals aber um BTM...........wusste ich auch nix von das der dealte den ich da besuchte...................
-
Noch was deutschsprachiges, das ich in dem Faden bisher nicht gesehen habe. Austria Arms https://www.youtube.com/channel/UCWaaT195gZbgcgIKqtKxAMw
-
Das ist, in bezug auf Waffen über Kontingent, imho auch die sicherste Lösung. Vor allem dann praktisch wenn einem mal was " zulaufen " könnte. Mir in 2020 eine Walther PP ( Manurhin ) aus einer Erbschaft. Trotz Corona noch die Erwerbsvorausstzungen erfüllt und es war kein Problem ein bedürfnis zu erhalten. Und diese Vorraussetzungen habe ich bis dato auch über die Coronaschliessungen und ausfallender Wettkämpfe aufrecht erhalten können.
-
So lese ich das auch. Also auch nicht mehr vererbbar. Anscheinend max noch exportieren.
-
das mag im Einzelfall zutreffen, ich kenne aber GAR KEINEN der da Abgefragt wurde. Niemanden.
-
Oder besorge die über deinen verband eine Befürwortung für die Waffe und hole sie auf die Grüne WBK. Wenn ein Bedürfnis für eine 11., 12. oder 13. Waffe auf ( eigentlich ) Gelb da ist kommt die Waffe eben auf die Grüne. Das geht ja, ist nur teurer..........
-
Ich denke bei @Bounty seiner Erklärung fehlte die grüne Farbe für Ironie.................
-
Da wird nicht zwischen Gelb und Grün unterschieden, bei der 4/6 Regel. Da heist es KW und LW. Ich hab von beidem was auf Grün und von beidem was auf Gelb...............
-
Auf die Abfragen nach 5 und nach 10 Jahren bin ich mal gespannt. Bei usn wurde in der Vergangenheit auch kein neuer nach 36 Monaten Abgefragt, was ja auch hätte passieren sollen........bin echt mal gespannt wann da die ersten abfragen kommen....bis dato gabs jedenfalls noch keine
-
wie war das nochmal mit 1 Termin pro Quartal oder 6 im Jahr für KW UND LW ?..................