-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Die "10-Jahres-Frist" (Nachweis Sportschützen-Bedürfniserhalt) gilt...
PetMan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Da solche Fälle wohl noch nicht häufig, wenn überhaupt, aufgetreten sind wird dir keiner was belastbares Schreiben können. Und selbst wenn es schon ein Urteil oder die Erfahrung einer Behörde gäbe.............................müssen die anderen, sprich deine Behörde, das nicht genau so händeln. Wieder ein Beispiel das unsere Gesetze nicht Glasklar geschrieben sind.............................. -
Das " Bedürfnis Sportschütze " sehe ich bei Vereinsmitgliedschaft und nachgewiesenen Terminen zb bei einem Neuschützen als Grundlage für die Leihe an. Ich hatte damals 2 Monate nach meinem Eintritt in den Verein eine grüne WBK, u.a. mit meiner späteren 9mm Pistole drauf. Damals konnte man noch alles in 4mm konvertieren lassen..................Nacht Erhalt des " Bedürfnisses zum Erwerb " wurde die wieder vom Büchsnemacher mit Bescheinigung zurückgebaut und als 9mm Pistole eingetragen. Sachkunde, Überprüfung und Tresor waren bei der Ausstellung der Grünen schon vorhanden, weil vom Gesetz gefordert.
-
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
PetMan antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Das kann ich für mein Umfeld , Verein mit über 350 Mitgliedern, so nicht bestätigen . Und bei Ansagen zb auf der KM " Sportgeräte Laden " rollen sich mir immer die Fussnägel auf................................Es sind und bleiben Waffen, die wir halt nicht zum Kampf sondern zum Sport nutzen. -
Grüne WBK für eine bedürfnisfreie Schusswaffe, 4mmM20 oder von mir auch aus auch der Flobert, wenn er ein F hat, wurden schon seit es das gibt genau für diesen Grund erworben. Ich würde diesen Weg nicht Schwarz oder Weiß bezeichnen, eher als Grau..............Sogar Frankonia hat so eine gebrauchte 9mm auf Leihschein raus gegeben................................
-
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
PetMan antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
jepp.......zuviel Geld in die "falschen Kanäle " pumpen. Geld regelt nicht alles, könnte aber vieles zum besseren regeln..........zumindest bei den drei angesprochenen Themen -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
PetMan antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Ich muss nicht besser kochen können als der Koch, um zu Wissen das sein Essen nicht schmeckt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
PetMan antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
"i lost my guns in a boating accident " ist eine Metapher. Keiner wird seine Waffen bei einem Bootsunfall " verlieren ", aber das einige vorher irgendwie " wegkommen " könnte ich mir vorstellen...................zb durch vermehrte Überfälle vor Schützenhäusern............................die ganzen Reichsbürger müssen ja irgendwoher ihre waffen beziehen.......................aber mein Rangebag wäre den Rentnern sicher zu schwer, selbst nach dem Schiessen bei verbrauchter Munition -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
PetMan antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die ganzen " Bootsunfälle " die hier beschrieben wurden sind wohl eher ein Ausdruck von Sarkasmus als geplante Realität................. -
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
PetMan antwortete auf Thema in Waffenrecht
Deppen gibt es auch beim BDS, die gibt es bei allen. Und hat der DSB Schießsportleiter die Befugnis die Scheibenart zu bestimmen die beschossen wird ? Ausser natürlich vom Gesetz für Sportschützen verbotene Scheiben . Zwingend einzuhalten ist i.d.R. die Standzulassung. Alles andere, im Rahmen der bestehenden Gesetze, sollte überall möglich sein.Bei uns wundern sich manche wenn mal einer zb DSU Scheiben mitbringt. Kennt man bei uns im Verein fast nicht. Aber warum sollten die nicht beschossen werden dürfen? Aber......Hausrecht sticht gesunden Menschenverstand. Aber dann muss das auch vom Vorstand kommen, und nicht nur vom Schießsportleiter . Und der Beschluss muss die nächste Mitgliederversammlung überstehen............................... -
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
PetMan antwortete auf Thema in Waffenrecht
Auf unserem Stand, bis 7000 Joule zugelassen, hängt in Ermangelung einer anderen eine DSB Standordnung. Somit könnten wir laut der unsere Fallscheibenanlage gar nicht Regelkonform beschiessen................da werden mehr als 5 Schuss geladen..........laut Standzulassung dürfen wir aber. Die begrenzt nur auf diese 7000 Joule und kein Schrot.Slugs wiederum sind erlaubt, was jedem DSB`ler schon wieder den Angstschweiß ins Gesicht treiben kann. Gott sei dank ist das bei uns aber, bis dato jedenfalls , kein Problem. Und wenn es mal so käme, wir wären nicht der erste Verein in der Gegend, der komplett vom DSB zum BDS wechselt. In meinem 2. Verein wurde das bei der letzten Hauptversammlung beschlossen und der Wechsel ist schon vollzogen . -
Dann muss von Anfang an der 31.12.2022 als Ende benannt worden sein. Eine Kündigungsfrist von unter einem Monat ist sehr ungewöhnlich und wenig Kundenfreundlich. Aber in der Mail steht ja auch " auslaufen zu lassen". Also muss diese Frist von Anfang an includiert gewesen sein. Begin war in 2012, sehr wahrscheinlich war die Versicherungsdauer da zunächst " nur " auf 10 Jahre ausgelegt. Hätte man damit Geld verdienen können als Versicherer wäre das sicher auch verlängert worden. Hat man nicht, dann läuft das eben aus........ist nicht mal eine Kündigung in dem Sinne.
-
DSB Verein- BDS Gruppe und Waffenrechtliche Befürwortungen
PetMan antwortete auf Thema in Waffenrecht
Wir brauchen wirklich keine Feinde von aussen, wir haben genug im inneren.................................Wir haben eine ähnliche Konstellation im Verein. Ca 350 Mitglieder, davon sind über 100 AUCH in unserer BDS Gruppe. Unser BDS Gruppenchef ist auch Vorstandsmitglied. Ich denke z.Z. sind die BDS`ler die aktivsten Schützen. Es wurden vor Corona auch 2 Fallscheibenanlagen angeschafft und in die Standzulassung integriert. Es steht der AUsbau von 2 mal 5 25 m Bahnen an, die voll begehbar sein sollen. Bei uns ist es eher ein Hand in Hand als ein gegeneinander . Allerdings haben wir auch so einen " Streithansel " im Verein, der immer mal wieder den Vorstand mit Dreck bewirft. Bis zur Anzeige wegen veruntreuung. Er selber hatte aber lange Jahre die ganze Familie mit einigen Schützen im "Familienbeitrag ", obwohl die Töchter schon lange verheiratet waren. Das ist aber " was anderes".....................Los wird man den aber fast nicht. Edit: Zu den bereits genehmigten Bedürfnissen über den BDS sehe ich keine wirklichen Probleme. Wenn es für dich eine möglichkeit gibt deine BDS Waffen auch woanders zu schiessen sollte das reichen. Wir haben auch keinen 100m Stand , aber Waffen für solche Disziplinen über den BDS. Dann Fahre ich halt 20 km und schiesse diese Waffen dann auf einem anderen Stand. Zur Not muss man halt mal Sprit verbrennen und Reifen abfahren........................ -
Wann kam diese Mail? Die Frist scheint mir recht kurz zu sein.......................................
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
PetMan antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das wäre das aus für Veranstaltungen wie " Unser Dorf Schiesst " oder ähnliche Veranstaltungen. Dadurch generieren viele Vereine einen großen Teil ihrer Einnahmen..........................................Bei uns war da, vor Corona, immer sehr viel los. Dann dürten, wie bei uns üblich, auch die Lokalpolitiker nicht mehr Mitschiessen uind der Pastor auch nicht mehr........................................Und wie sollen dann neue für den Verein gefunden werden ?????? -
Probleme mit einem Waffenhändler: neu gekauft - gebraucht bekommen.
PetMan antwortete auf TDXL's Thema in Waffenrecht
Dann hast du mit deinem SB Glück. Die meisten inetressiert das nicht. " Alles nochmal auf Anfang " , meinen die dann. -
Aufbewahrungskontrolle PP Köln (NRW) mit Kripo zur Eigensicherung
PetMan antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Die kostet bei uns " nur " 30 Euro. Berlin ist aber Arm und Sexy, die brauchen das geld halt............................das hat aber nix mit den Aufbewahrungskontrollen zu tun -
Bedürfnisregeln für Überkontingent Württembergischer Schützenverband
PetMan antwortete auf ASE's Thema in Waffenrecht
Daran stören sich in Deutschland einige Richter aber immer weniger. Die legen " den Willen des Gesetzgebers " für sich neu aus und Urteilen danach........................................................ -
Bedürfnisregeln für Überkontingent Württembergischer Schützenverband
PetMan antwortete auf ASE's Thema in Waffenrecht
Das man meint, NEUE Waffen oberhalb der 10 im Gesetz geregelten als "Überkontingent " zu betrachten könnte ich ja vielleicht noch Nachvollziehen. Auch wenn es nicht so im Gesetz steht. Dann könnte ich aber die Intention nachvollziehen, wenn auch nicht gut heissen. Aber für Altbestand oberhalb 10 auf Gelb gibt es eine klare Regelung im Gesetz, die explizit Bestandsschutz gewährt. Ich konnte da keine Trennung in dem Schreiben aus BW erkennen. Sollte das nun auch auf Altbestand angewendet werden verstößt es klar gegen das was im Gesetz steht. Für " Neuanschaffungen " auf Gelb mit Bedürfnisbescheinigung wurde da gar keine Regelung getroffen, ausser das man ein Bedürfnis nachweisen muss. Wenn das allerdings aus einem Urteil genau so abgeleitet wurde sollte sich der Richter seine Studiengebühren erstatten lassen. Er hätte dann gegen das Gesetz geurteilt. Jedenfalls was Bestandswaffen angeht.SO kann man den "Willen des Gesetzgebers " gar nicht uminterpretieren. Für Bestand ist das Klar geregelt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
PetMan antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
DSB Verein und IPSC kann schon funktionieren.......................wenn der DSB Verein, wie wir , eine große BDS Gruppe hat. Bei uns über 100 Schützen, die in unserem DSB Verein UND in unserer BDS Gruppe Mitglieder sind. An den begehbaren Ständen mangelt es noch, aber die sind in Arbeit. Bis dahin haben wir wenigstens 2 Fallplattenanlagen, um mal was anders als immer nur Präzision zu schiessen . -
Klar, die Fälle gibt es sicher zu hauf. Gibt aber auch andere. Und dann klär das mal vor Gericht. Und schwups gibt es u.U. wieder ein Urteil mit Breitenwirkung.
-
Die gelbe WBK bekommt man weil man ein Bedürfnis als Sportschütze nachgewiesen hat. Kauft man darauf nix kann die Behörde irgendwann davon ausgehen das man doch kein Bedürfnis dafür hat. Ob man da mit einer Klage erfolg hätte, wage ich zu bezweifeln.............
-
So langsam wird es lächerlich............... uns sollte allen klar sein das bei Waffen in Deutschland anders gedacht wird als bei Hosen oder sonstwas. Mir ist es egal wie viele Waffen einer hat. Ist er für eine ghut genug sollte es da keine Grenzen geben müssen. Aber einige " Kameraden " , die die eine oder andere berechtigung zum Erwerb mit Sammeln " verwechselten " trugen massgeblich zu den Mengenbegrenzungen die wir heute haben bzw noch bekommen , bei. Siehe die Jäger die ganz früher eine 3 stellige Zahl an KW " brauchten ", Ergebniss.....es gibt nur noch 2. Oder " Sportschützen " mit dem 10. Karabiner 98 auf Gelbe WBK als 140. Waffe..............................diese o.ä. Beispiele werden immer vorgetragen , wenns darum geht zu verschärfen. Ergo sind es unterm Strich nur ein "paar " berechtigte die uns die Begrenzungen eingehandelt haben. MIR bringt kein Sportschütze bei das er eine 3 stellige Zahl an LW "braucht " um sie sportlich zu nutzen, und kein Jäger das er 20 oder 30 HA LW ( oder mehr ) braucht um zu jagen. Aber das " Gesetz " gab es Teilweise her also wurde es auch genutzt. Bis dann irgendwann gegen einen Nichteintrag geklagt wird und die Gerichte das Gesetz " im Sinne des Gesetzgebers " auslegen und es wieder auf alle durchschlägt. Oder die Gesetze gleich ganz geändert werden ............................viel was grade passiert sind WIR selber schuld.........jedenfalls einige von uns...................
-
Bedürfnisregeln für Überkontingent Württembergischer Schützenverband
PetMan antwortete auf ASE's Thema in Waffenrecht
Da würde wohl das "Erbenprivileg " verloren gehen, denke ich. Weil du hast ja ein sportliches Bedürfnis dafür geltend gemacht. Ich denke ein Richter würde das genau so sehen......................... -
Waffensprengung oder wieso Schutzbrillen immer auf sein sollten
PetMan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
War das beim Blatt in Perl ? -
Bedürfnisregeln für Überkontingent Württembergischer Schützenverband
PetMan antwortete auf ASE's Thema in Waffenrecht
Das ist jetzt schon so bei den ÜK Waffen auf grün. Zum erwerb reichen Wettkämpfe mit der gleichen Kategorie, sprich KW für eine ÜK KW. Für den Fortbesitz Wetkämpfe mit JEDER ÜK Waffe.