Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.761
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Die haben sich nicht umsonst unseren Verein ausgesucht. Und wenn einem wirklich mal zum ende des Moants ein Termin fehlt kann man sich auch den Schlüssel besorgen und dann schiessen wann es die eigene Zeit zulässt. Zur Not nachts um 0 Uhr, wir dürfen rund um die Uhr schiessen obwohl wir mitten im Wohngebiet liegen. Und hier bei uns in der Region nimmt auch lange nicht mehr jeder Verein neue Mitglieder auf oder verlangt mittlerweile ein Geld und Aufnahmegebühren das einem übel wird. Bei uns wurden jetzt allerdings auch die Beiträge erhöht.........wir müssen jetzt 50 Euro bezahlen....................im Jahr.....................ohne Standgebühr.............ohne Pflichtstunden...............ohne Aufnahmegebühr............und der Ausbau von 10 weiteren 25m Bahnen Indoor bis 7000 Joule voll begehbar ist in der finalen Planungsphase und die Finanzierung dafür steht auch fast komplett.......hängt nur noch an der Stadt. Gibt also sicher " falschere Vereine "
  2. Und wieviele haben das 72 genau nicht so gemacht? Ich denke grade im ländlichen Bereich sind wesentlich mehr Waffen schwarz in den Häusern als sich so mancher vorstellt. Hier bei uns noch die Nähe zu Frankreich, wo man auch lange nach 1972 noch solche Waffen ohne Probleme bekommen konnte. Es sind viel mehr Waffen in privaten Händen als die Statistiken darstellen. Viel mehr...........und dann kommt es auf ein paar Luftgewehre, auch wenn sie stark sind, auch nicht mehr an. Aber der Gedanke , das die ja so Gefährlich sind weil man sie Illegal Umbauen KANN/KÖNNTE lässt mich auflachen. Dann dürfte auch keiner mehr ein Auto haben mit dem er schneller als gesetzlich erlaubt fahren kann. Oder wir Männer müssten alle eingesperrt werden , weil wir ja " die Teile " die man für eine Vergewaltigung braucht sogar ständig " am Mann " tragen. Ich denke der erste Banküberfall oder ähnliches mit so einer " Druckluftwaffe " wird noch lange auf sich warten lassen.
  3. Siehe das Ahrtal und die helfenden Bauern mit ihren Traktoren und Maschinen. Ich denke aber nicht das die Bauern dann nach Berlin fahren um da zu helfen, die werden dann in ihrer Region bleiben. Aber " der Staat " hat ja alles unter Kontrolle.......................die müssten vor lauter Lachen über sich selber kaum noch zum Arbeiten kommen...........ach..........ist ja jetzt schon bei vielen so
  4. Und manche schaffen es bei den Öffnungszeiten der STände nicht mal jeden Monat . Je nach dem wie man Arbeitet ist das ein Problem. Gestern wieder einen auf dem Stand gehabt, der im Frühjahr anfing. Der ist Soldat und hat es im letzten Monat gar nicht geschafft zum schiessen zu kommen. Und schon hat sich für den die 12 in die 18 verwandelt. Die wird er erreichen, das ist nicht das Thema, aber nicht jeder kann soviel auf dem Stand sein wie zb ich oder andere. Wir haben sehr viele Schützen die Wechselschicht fahren, auch übers WE. Da wirds schon komisch mit den Terminen, wenn auch noch Sonntags die Familie hier schreit. Das hat dann aber nichts mit "wenig Motivation " zu tun. Edit Ich hab in meiner GK DSB Mannschaft 7 , in worten SIEBEN , Schützen gemeldet. Und muss wegen Wechselschichten oft genug Kollegen vorschiessen lassen um mit VIER Mann in die Wertung zu gehen. und das sind fast alles langjährige Schützen mit alten und vollen WBK`s....diese Saison hatten wir 3 oder 4 mal gegner die das nicht schafften. Einmal kam einer alleine zum Rundenkampf.................
  5. Die sollten sich weniger Gedanken drüber machen ob die Gesetze streng genug sind, sondern eher WARUM die Leute das Gefühl haben sowas haben zu müssen. Oder WARUM es so einen Ansturm auf kleine Waffenscheine gibt. "Die Leute", von mir aus auch "bestimmte Leute ", haben Angst davor was passiert, wenn hier mal ein paar tage der Strom weg ist. Oder ähnliches. Und WENN sowas hier mal passiert werde ich Froh sein auf dem Land zu wohnen und nicht in einer Großstadt. Dort wird nämlich der Punk abgehen. Und es werden nicht Fritz und Erich sein die damit anfangen. Und die gebetsmühlenartig vorgetragene Meinung, das " der Staat " und seine Polizei dann alles im Griff haben wird ist eine Meinung, die ich nicht teile. Wenn schon Heime brennen weil es keinen Schokopudding mehr gibt kann man sich vorstellen was passiert wenns mal 3 tage gar nix gibt................................
  6. Dito, aber selbst wenn der eine das anerkennt , kann ein anderer wieder anders Entscheiden. Irgendwann wird uns aber sicher von einem Gericht erklärt, was " der Wille " des Gesetzgebers war................................
  7. Fiel mir auch auf. Und ja, ich sehe es genauso .
  8. Waren das nicht die Brasilianer? Aussis könnte aber auch sein .
  9. Ok, das hatte ich nicht bedacht. Du hast natürlich recht.
  10. Na, wegen dem Schuss gabs wohl keinen mecker, sondern nur weil er promille hatte. Ironiemodus an Da hätte ich im Kreis "Bitburg " etwas mehr Toleranz erwartet.......... Ironiemodus aus
  11. nein, der hat ers einen Post. Das PN System funktioniert erst ab glaub 5 Postings
  12. Ich kenne RaZe persönlich und ich denke, " der tut keinem was, der will nur spielen " und ja, in seinem Job ist er eine Fachkraft
  13. Schön. Was ist DEIN Vorschlag wie das zu kippen ist? Ist er legal bin ich dabei. Also.....erzähl mal..........
  14. Die Begründung ist an den Haaren herbei gezogen. Dort verkaufen Händler, die normal aus dem eigenen Geschäft heraus legal verkaufen. Die schreiben, als ob dort jeder einfach so Waffen kaufen könnte. Ausstellung für " jedermann".......wenn einem das dort angebotene nicht gefällt , dann kann derjenige ja da weg bleiben. Das ist eine rein ideologische Begründung. "Ich will das nicht, also hat das auch kein anderer zu wollen" . Als ob da Igor von hinterm Bahnhof seine illegalen Waffen anbieten und an jeden Verkaufen würde. Das ist lächerlich. und diese Angst vor " Nazi-Devotionalien ", die man dort vielleicht sehen kann..........der Handel damit ist in engen Grenzen Legal. Da wird kaum ein Händler hingehen und da was illegales Ausstellen oder Verkaufen wollen. Zumal da ein guter Anteil der " Besucher " eh zivile Polizisten o.ä. sind. Musste in Kassel schon immer über die " Durchsuchung " von Rucksäcken und Taschen lachen. Was halten die Behörden eigentlich von uns ?????????????????
  15. Na ja, die " Sachkunde " ansich kann schon Jahrzehnte her sein. Nicht jeder beschäftigt sich Anlasslos so mit dem Waffengesetz wie einige hier. Aber leider sind auch " jüngere Sachkundige " nicht auf dem neusten STand. gestern mit einem der seit 2017 seine WBK`s hat gesprochen, der kannte die neuen Regeln für den Bedürfnisnachweis nach 5 Jahren zb nicht. Nach meiner Erklärung fing er schnell das zählen an............... Ist das gleiche wie mit neuen Verkehrsschildern. Die kennt auch lange nicht jeder " Sachkundige ", sprich Inhaber eines Führerscheins.
  16. Aber alles andere würde ein Bürokratiemonster ohne gleichen werden. Und wenn man uns schon bei den Eintragungen nicht vertraut........................................................................... Das eigene Schiessbuch zu " fälschen " bringt alleine ja auch nicht wirklich etwas, wenn das im Detail überprüft wird. Dann müssten auch die Eintragungen in der Schiesskladde auf dem Stand manipuliert werden usw usw.................
  17. Das ist dann keine " 3. Waffe als Sportschütze ", sondern eine Erbwaffe. Die brauch kein Bedürfnis
  18. Die wurden dann ja auch beschafft..............halt teuer und neu.
  19. So wird in Deutschland " Geld verbrannt " . Aber wehe ich gebe in meinem Fahrtenbuch einen km zuviel an bei der Steuererklärung......................meine Walther( Manurhin) PP tat laut Stempel früher ihren Dienst bei der Landespolizei Niedersachsen . Da hatte Frankonia früher mal einen ganzen Posten davon aufgekauft.....heute werden solche Waffen wohl eher verschrottet als verkauft.......................
  20. Der GG hat in den letzten Jahren 2 mal auf Urteile reagiert und das Gesetz geändert . Beide Änderungen zu unserem Vorteil im Verhältnis zu den Urteilen. Einmal die HA für die Jäger und nun das wir nicht alles 12/18 mit JEDER Waffe schiessen müssen. Und ich habe oft den Eindruck, das grade die , die nicht genug im Schiessbuch stehen hätten die schärfsten Gegner eines solchen sind.
  21. Genau das habe ich in meinem Post geschrieben
  22. Ich denke, wenn ich in mein persönliches Schiessbuch Termine eintrage die ich nicht wahrgenommen habe und aufgrund dieser Einträge ein Bedürfnis und im Endeffekt eine Waffe bekomme hätte ich ein rechtliches Problem. Ob das jetzt Urkundenfälschung heißt oder sonst wie lasse ich mal dahin gestellt. Wie ein nicht gesetzlich Vorgeschriebenes und damit auch nicht normiertes Schiessbuch aber am Ende zur " Urkunde " mutiert ist mir unverständlich. Ich bin Froh darüber das ich erstens meine WBK`s schon viel länger als 10 jahre habe, von Anfang an für mich selber immer schon ein persönliches Schiessbuch führte und , auch in Corona zeiten, immer mehr Termine wahrnehmen konnte als gesetzlich gefordert. Deutlich mehr, auch in 2020. Das ich jetzt auch meine ÜK Waffen extra im Auge haben muss ist klar, aber auch das wird kein wirkliches Problem. Da ich keine 2 ÜK Waffen im gleichen Kaliber besitze bin ich da aber auch was die Seriennummer angeht entspannt. Ich habe noch nie, ausser im ersten Jahr vor der WBK, mit fremden Waffen Wettkämpfe geschossen. Ergo habe ich immer dann, wenn NICHT extra im Schiessbuch vermerkt , mit eigenen Waffen geschossen. Das ist genau so Glaubhaft ( oder eben nicht ) wie wenn ich eine Seriennummer selber eintrage..............
  23. Das persönliche Schiessbuch eines jeden Schützen ist weder Vorschrift noch ist es normiert . Da es keine Norm dafür gibt sollte ich dafür normalerweise auch nicht meine Zuverlässigkeit verlieren bzw vor ein Gericht kommen. Solange ich da nichts reinschreibe was nicht stimmt!
  24. @drummer Manchmal macht es Sinn Sarkasmus auch als solchen zu Kennzeichnen...............................................
  25. Da ich IMMER mit meinen Waffen schiesse werde ich das ausprobieren der Waffe eines Kollegen GAR NICHT vermerken. Und unsere Vereinswaffen können nichts, was meine eigenen nicht auch können. Und die sind z.Z. eh nur ein paar KK Gewehre und eine Spopi...............Also nix was ich nicht auch habe. Und wenn mir jemand die Hälfte meiner Termine nicht anerkennen würde habe ich immer noch mehr als ich bräuchte . Zumal ich meine erste WBK weit länger als 10 jahre habe. Ich muss mich " nur " mit den ÜK Waffen dran halten.......................und Wettkämpfe sind immer Dokumentiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.