

mühli
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
21.523 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mühli
-
Waffenscheine gegen Terroranschläge ! Neue Anschläge in London !
mühli antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Wenn man erwischt wird, Beschlagnahmung des Gegenstandes plus sehr wahrscheinlich eine Geldbusse und wahrscheinlich noch ein Verfahren dazu-jenachdem. Wahrscheinlich auch eine zeitlich befristete Sperre für den Waffenerwerb, sprich man kriegt keinen WES bzw. kann bsp. für 2 Jahre legal keine Waffe erwerben. Hinzufügend, kann es je nach Wohnortkanton/Gemeinde da Unterschiede geben. Besser es nicht probieren oder auf die legale Alternative umsteigen, sprich Pfefferspray mitführen. -
Waffenscheine gegen Terroranschläge ! Neue Anschläge in London !
mühli antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Hmmm das erinnert mich an was. Schon etwa 10 Jahre her, war ich als Soldat mit 2-3 anderen Soldaten im Zugabteil stehend (Zug war überfüllt). Nebenan 2-3 junge Frauen. Irgend ein Soldat neben mir hatte ein Gespräch mit den Frauen, als plötzlich eine der Frauen sagte, sie hätte auch gerne eine Pistole als Selbstschutz, auf mein Holster zeigend. Eine Kollegin von mir, sehr zierlich gebaut und überhaupt nicht kräftig, fühlt sich mit dem Pfefferspray ausser Hauses nicht genügend sicher. Sie würde auch gerne, vorallem Abends, nur zu gerne eine Pistole mit sich führen. Es gibt in meiner Heimat wohl mehr Frauen (Männer wohl auch) als man denkt, die sich was wirksameres für den Ausgang etc. wünschen als nur den Pfefferspray. Jedenfalls ist der Anteil von Frauen in der Schweiz, die eine Schusswaffe für Zuhause erwerben, in letzter Zeit markant sprunghaft angestiegen. -
Waffenscheine gegen Terroranschläge ! Neue Anschläge in London !
mühli antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Leute, die Poltik in unseren Ländern will keine wehrhaften Bürger. Wenn ich da nur an unsere Pianistin bzw. Bundesrätin Sommaruga denke, die Vorsteherin unseres Justiz- und Polizeidepartements. Eher würde sie wohl ihre Seele dem Teufel verkaufen, als dass sie ihren Bürgern die Erlaubnis gibt, ohne grossen Aufwand Waffentragscheine zu bekommen. Wahrscheinlich muss in Europa bzw. weiten Teilen davon, Bürgerkrieg oder schlimmeres ausbrechen, bis überhaupt Poltiker und/oder Parteien auf die Idee kommen, die Bevölkerung zu erlauben, Schusswaffen in der Oeffentlichkeit zu führen. Ausserdem ist es das Ziel vieler führender Globalisten sowie Fans der Neuen Weltordnung, die Europäer zu entwaffnen und ein Verbot von Schusswaffen im Privatbesitz durchzusetzen. -
Mal kurz Info. Ich hätte ja bis Ende Woche Bescheid kriegen sollen wegen dem Casting. Na ja, jetzt ist Samstag und ich habe per E-Mail nichts mehr gehört vom Casting. Ich vermute ein anderer Kandidat wurde nun ausgewählt. Ich fürchte die haben allenfalls jemanden genommen, ohne jegliche Erfahrung mit Schusswaffen!
-
Uebernächste Woche ist eidg. Feldschiessen. Ich gucke dann mal im Pistolenschiessstand etwas genauer hin, wie meine Standnachbaren ihre Waffen handhaben bezüglich Sicherheit. Ich rechne mit über 80 % von keinerlei besonderen Vorkommnissen und wenn Ja, berichte ich sonst hier darüber.
-
Ich wollte eigentlich am Telefon gezielt nachfragen um was es da im Detail genau geht. Hatte mich aber kurzfristig umentschieden nur banales nachzufragen. Erst wenn ich als Kandidat gewählt würde, was ich ehrlich gesagt nicht glaube, würde ich da gezielter nachfragen.
-
So habe weitere Infos bekommen. Im Verlaufe der nächsten Woche krieg ich Bescheid, wer ausgewählt (hat mehrere Kandidaten) wird. Ich habe evt. den grossen Nachteil, weil ich Schweizer Bürger bin und bereits schon Erfahrung mit Schusswaffen habe. Allenfalls wird es ein Kandidat aus Deutschland, möglichst ohne Waffenerfahrung-ich weiss es nicht? Ich habe einfach meine Bedenken, falls ein Kandidat gewählt wird ohne Schusswaffenerfahrung. Könnte vielleicht dann ein falsches Bild geben in etwa Prolet bzw. in etwa; "Ich schwör alter, ballern voll geil" oder so ähnlich. Ihr wisst sicherlich was ich meine.
-
Ich habe angerufen. Also Pro 7 will in sog. zwei Teilen Filmen. Erstens fahren sie in die USA um sog. Prepper zu besuchen. Zweitens suchen sie jemanden der nach Polen zur Shooting-Range auf Ende Juni fährt. Am Telefon wurde ich gefragt ob ich den selber Waffenbesitzer bin, was ich bejahte. Nebenbei würde ich gefragt ob ich beruflich mit Waffen zu tun hätte, was ich klar verneinte. Ich habe noch etwas über die Schweiz und Waffen erzählt und wie es dort aussieht. Auch wurde ich gefragt ob es möglich sei bei uns nach dem Wehrdienst die Waffe ins Privateigentum zu übernehmen, was ich ebenfalls bejahte. Ach ja mein Alter und Wohnort wurde auch abgefragt. Die Reportage wird im Spätherbst ausgestrahlt, wie man mir mitteilte. Es haben sich sehr viele Leute gemeldet auf das Inserat, so wie mir mitgeteilt wurde. Ich krieg nächste Woche per E-Mail noch detaillierter Bescheid. Bin gespannt ob es klappt? Kann allerdings auch sein, dass sie einen anderen Kandidaten bevorzugen werden.
-
Keine Ursache. Hoffe nur, es handelt sich um etwas, wo man "nicht durch den Dreck" gezogen wird.
-
Leute ich glaube es nicht, aber offenbar scheint da Interesse vorhanden zu sein! Ich habe doch tatsächlich eine deutsche Festnetznummer erhalten, wo ich mich telefonisch melden soll. Es wird mir dann erklärt, um was es genau geht. Ich werde morgen Mittwoch anrufen. Ich muss schauen, dass ich dies von einem heimischen Festnetztelefon machen kann. Mit dem Handy wird mir dies sonst zu teuer. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, was dabei heraus kommt.
-
Die E-Mailadresse wo ich mich gestern bewarb, hatte funktioniert. Ich bekam keine Fehlermeldung. Allerdings habe ich bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
-
Kein Witz, habe mich so eben beworben an dem Anlass mitzumachen. Bin gespannt aut Antwort.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
mühli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich habe News aus meinem Heimatland bezüglich Schalldämpfererwerb. Ab nächstem Jahr soll es Erleichterungen für Jäger geben, Schalldämpfer für die Jagd zu erwerben. Es ist aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar ob gesamtschweizerisch oder nur in einzelnen Kantonen (das Jagdrecht ist bei uns kantonal geregelt)? Leider müssen aber alle Nichtjäger auch zukünftig eine kantonale Ausnahmebewilligung beantragen. Daran soll sich nichts ändern. Quelle: Persönlicher Telefonanruf beim EJPD (eidg. Polizei und Justizdepartement) -
Ja mach ich, frage gleich noch nebenbei wie man mitmachen kann.
-
Weil ich mit dem Handy schlecht nach Deutschland telefonieren kann bzw. es sehr teuer wäre. Ich kann nicht zum Lokaltarif telefonieren wie bei euch.
-
Vielleicht gibt es ja so eine Art Spielshow oder Wettbewerb? Gestern hat man ja bei Schlag den Star auf Pro 7 gesehen, es geht offenbar nur mit "Lichtpistolen." Ich hätte da eine Idee, könnte nicht ein deutscher WO-User mal bsp. morgen Montag, direkt bei Pro 7 anrufen/anfragen um was es sich dabei genau geht?
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
mühli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ausnahmsweise mich selber zitiert. Habe eine Sprachnachricht auf dem Handy erhalten. Werde am Montag an durchgegebener Festnetznummer anrufen und dann weiss ich hoffentlich mehr. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
mühli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Für mich als Schweizer gibt es eigentlich nur eine tragbare Lösung. Nämlich die, dass die Schweiz aus Schengen austritt, nicht nur wegen dem Waffenrecht alleine. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
mühli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ne habe nichts anders von ihr erwartet-leider. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
mühli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja ja beschwichtigen kann sie http://www.blick.ch/news/politik/fedpol-chefin-beschwichtigt-schuetzen-so-soll-das-waffenrecht-verschaerft-werden-id6674007.html aber man lese den letzten Absatz. Vereinszwang soll jetzt auch bei uns kommen oder wie soll man das interpretieren? -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
mühli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich habe gestern Freitag das EJPD (eid. Justiz- und Polizeidepartement) angerufen. Die Dame am Telefon erklärte mir, sie kläre das ab und ich kriege im Verlauf der nächsten Woche telefonisch Bescheid. Man darf gespannt sein! -
100 Tagessätze für sowas, finde ich eine drakonische Strafe. Ich glaube mich zu erinnern, dass es (vor nicht allzulanger Zeit im Radio gehört) bei uns einen ähnlichen Fall gegeben hatte. Der Betreffende musste die unsachgemäss bezogenen Geldleistungen zurückerstatten an das Arbeitsamt und ihm wurde zusätzlich noch eine Geldbusse von 1000 Franken auferlegt. Das war es dann aber auch!
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
mühli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ist jetzt vielleicht komisch, aber ich habe ausgerechnet am heutigen Tag erfahren, dass unser Gesetzgeber (CH) in ca. einem Jahr bis 1 1/2 Jahren Schalldämpfer von der Ausnahmebewilligung rausnehmen will (noch inoffiziell) und man dann Schalldämpfer ohne Ausnahmebewilligung erwerben darf. Ich kläre dies morgen Freitag aber noch genauer ab und telefoniere mal da an geeigneter Stelle. -
War ihm langweilig, zu vielmal Mythbusters gesehen, ADHS, Cannabiseinfluss oder was anderes? Dieses Verhalten ist ja alles andere als normal!
-
Das kann ich nachvollziehen. Die Hunde haben leider wohl nie eine Hundeschule gesehen bzw. die Besitzerin wird wohl mit ihre Hunden nie in eine Hundeschule gegangen sein! An meinem alten Wohnort gab es im Nachbarsgarten einen belgischen Schäfer, der hat vorwiegend am Samstagmorgen oder Sonntagmorgen dermassen draussen gewinselt, das war nicht zum aushalten. Das ist echt nervtötend und wer sowas mal mitgemacht hat, weiss wie das ist. Bin ich froh, nicht mehr dort zu wohnen.