

GermanKraut
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GermanKraut
-
Das kann ich so ganz bestimmt nicht bestätigen. Du hast eine sehr kritische Meinung zu vielen Vorgängen im Buzzel, aber auch eine sehr wirkungsvolle Methode gefunden, wie Du Deine Meinung logisch argumentativ und sehr effizient hier im Forum verkündest. In Gemeinschaft mit den Aussagen von JS und TD entsteht da schon eine sehr wirkungsvolle und meinungsverstärkende Wirkung, die auch deutlich über dieses Forum hier hinausreicht, wenn man sich die aktuellen Mitgliederzahlen im FWR und dem VDB so anschaut. Von daher muss man wohl neidlos zugestehen, dass die Wahl Deiner Methoden sehr erfolgreich ist.
-
Dann wäre es zumindest der unermüdlichen und sehr effizienten "Motivierungsarbeit" durch @CvonderSee und @JoergS zu verdanken. Vielleicht werden das Buzel und der VDB doch noch richtig dicke Freunde. Wer weiß.
-
Eigentlich sollte jeder, der sein Hobby ausübt, primär sein Hobby ausüben und dabei Spaß haben. Alles andere an indirekter Mehrarbeit sollte vermieden werden, weil man sonst recht schnell den Spaß am eigentlichen Hobby verliert und dann alles andere ebenfalls gut sein lässt.
-
Nanu, fehlen hier vielleicht zahlreiche Beiträge der letzten 7 Tage???
-
Das sind zwar völlig berechtigte Fragen, aber nicht relevant, wenn es um zukünftige Zusammenarbeit geht. Man muss auch mal vergessen können, um einen Neuanfang zu starten.
-
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Ihr müsst alle eure Streitigkeiten untereinander begraben und gute Freunde werden, um dann produktiv zusammen zu arbeiten! Vergesst eure kindischen Streitereien und verhaltet euch wie reife und verantwortungsvolle Persönlichkeiten, um letzten Endes gemeinsam ans Ziel zu kommen! -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
@gunvlog und @CvonderSee : Mal ganz ehrlich: Ihr habt doch eigentlich beide die gleichen gemeinsamen Interessen, und zwar waffenlobbyiste Grundlagenarbeit. Und ihr seid beide, auf eure ganz individuelle Art und Weise, damit auch sehr erfolgreich, auch wenn ihr beide nicht immer einer Meinung seid. Trotzdem habt ihr beide eine beeindruckende Menge an Erfahrung und Wissen, und ihr nutzt ja auch die gleichen Kanäle, auch wenn ihr gelegentlich unterschiedliche Stile bevorzugt. Was liegt da also näher, als dass ihr euch beide mal zusammentut und GEMEINSAM eine Art Mini-Kampagne entwickelt, in der ihr das beste aus euren beiden "Stilen" zusammenbringt und zusammen eine gut durchdachte Sache zum Thema Förderung der Waffenlobby (oder was auch immer) entwickelt, um dann einfach mal gemeinsam Flagge zu zeigen? Ihr zwei seid aktuell hier im Forum der anschauliche Beweis, dass zwei Interessengruppen mit gleichem Ziel, aber unterschiedlichem Namen sich gegenseitig Steine in den Weg legen, aber sich dadurch auch immer wieder gemeinsam sehr effizient blockieren. Wenn es euch beiden gelingt, mit euren grundverschiedenen Meinungen gemeinsam zu kooperieren, könnte das ebenfalls richtungsweisend für eine gemeimsame Zusammenarbeit von BZL und VDB sein, denn ihr beide habt sowohl im Forum wie auch außerhalb dessen eine sehr große Anzahl an Followern und könnt so auch diesen in der Beziehung ein tolles Vorbild sein. Wenn ihr beide eine gemeinsame Zusammenarbeit schaftt, dann auch (wieder) das BZL und der VDB. Denkt darüber einfach mal in Ruhe nach und versucht, mal die Gemeinsamkeiten in eurer Arbeit zu finden und darauf aufbauend ein gemeinsames Ziel umzusetzen. Das könnte interessant und erfolgsversprechend werden! -
Ja das mag stimmen: Sehr viele Bürger hätten kein Problem damit, SELBER eine Schußwaffe zu besitzen. Allerdings möchten dann genau so viele Bürger nicht, dass auch ALLE anderen (z.B. der nervige und dauerpöbelnde Nachbar, der Alki (oder was auch immer man dem unterstellt) ein Haus weiter, der komische Vollproll mit seinem Kampfköter, die alte Schachtel um die Ecke, die alle immer wegen Kleinigkeiten anscheixxt etc.) dieses "Privileg" haben. Tja, so siehts aus.
-
Es wäre eventuell möglich, dass sich die Behörden bei einer Hausdurchsuchung primär dann nur auf diejenigen "Adressensätze" beziehen würden, welche dann zusätzlich noch als LWB für GK-Waffen behördlich registriert wären. Das sind dann vielleicht grob geschätzt 2000 "Adressensätze". Verteilt auf das gesamte Deutschland ca. 100 Adressen pro Bundesland. Das könnte man problemlos in kürzester Zeit umsetzen und das dann auch gleich mit einer intensiven Aufbewahrungskontrolle sämtlicher registrierter bzw. vorhandender Waffen verknüpfen. Was dann bei so einer unangekündigten Massenkontrolle dann an möglichen weiteren Verstössen gegen das Waffenrecht auftauchen würden, könnte interessant sein.
-
Als grösstes Verbrechen im Vergleich zu welchen anderen?
-
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Die haben anscheinend wieder den Namen geändert und heißen jetzt "BZI". Siehe Zitat hier: Kurze Frage: Wofür steht die Abkürzung BZI? Beratungs Zentrum Intelligenz? -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Oha. Das, was dort oben als "grundlegende und nun schnellstens durchzuführende Lobbyarbeit" angekündigt wird, machen Leute wie @gunvlog schon seit etlichen Jahren ALLEINE und mehr als erfolgreich! Und nur um das festzustellen und nach Möglichkeit sogar zu versuchen umzusetzen, brauchen die jetzt den großen Masterplan von einer hochbezahlten PR-Argentur? Hätten sie lieber mal kostenlos engagierte und kundige Leute aus der "Szene" wie @gunvlog @CvonderSee etc. gefragt und mit ins Boot geholt. Aber das war wohl zu einfach und erfolgsversprechend und deswegen keine Option. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die FDP dümpelt aktuell bei 3 % vor sich hin. Wo bleibt denn die ständig erwähnte Unterstützung durch die LWB? -
Unter einer AfD-Regierung wäre das aber auch nicht anders.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
In dem von Dir erwähnten Link schreibt die Anwaltskanzlei, dass man als Legalwaffenbesitzer mit ihnen Kontakt aufnehmen sollte, wenn bei einer Waffenkontrolle geladene bzw. unterladene Waffen gefunden werden. Gibt es denn Urteile, bei denen in solchen Fällen NICHT die WBK entzogen worden ist? Wäre mir irgendwie neu. -
Behördlicher Schriftverkehr mit Reichsbürgen ist meistens dadurch gekennzeichnet, dass Reichsbürger gerne mal die "Firmenbezeichnung BRD-GMBH" und die "Wortmarke POLIZEI" anführen, um die in ihrer Vorstellung gültigen "Reichsgrenzen" von 1937 und die dazugehörige historische Rechtsprechung zu begründen. Es gibt auch genug Seiten im Internet, die diesbezüglich sehr anschauliche Beispiele liefern. Einfach mal gugeln nach "Schriftverkehr mit Reichsbürgern".
-
Super, da haben die Kameraden im Schützenverein ja alles richtig gemacht, als sie den Tatverdächtigen aus ihren Reihen bei den Behörden gemeldet haben. Die Selbstreinigungskräfte in Schützenvereinen scheinen gut zu funktionieren!
-
Super, endlich gibt es mit dem FWR eine Interessenvertretung für Landwirtschaft und Ernährung! Ein guter Anfang.
-
Dann wäre es durchaus sinnvoll, wenn ein Großteil des Budgets vom VDB für den Hochwasserschutz der Führungsspitze des VDB investiert würde, um genau solche vermeidbaren Verzögerungen bei der Waffenlobbyarbeit zu vermeiden. Falls das nicht schon geschehen ist, wäre so ein Vorgehen vom VDB mehr als begrüßenswert! Letzten Endes hat genau dieser verlorene Monat durch die Hochwasserschäden dann auch dafür gesorgt, dass die Zahl von 50.000 Newsletter-Interessenten nicht erreicht worden ist. Möchte man wirklich, dass sich die Geschichte wiederholt????
-
Ich bin gerade dabei, mir einen umfassenden Überblick über die damalige Kampagne des VDB zu verschaffen und nötigenfalls auch eine zukünftige Prognose zu erstellen (bleibt aber streng vertrauliche Geheimsache). Die dann dazu vorliegenden Ergebnisse werde ich zu gegebener Zeit veröffentlichen und dann schauen, ob meine damalige Prognose zu dem dann vorliegenden Zeitpunkt übereinstimmt.
-
Vielleicht gehört genau das zum Plan des FWR, und ist Teil der derzeitigen Umsetzung nach Absprache mit der Agentur. Solche Umsetzungen brauchen aber auch ihre Zeit, und man sollte erstmal mindestens drei Jahre abwarten, um dann zu analysieren, was man hätte besser machen können. Was man auf jeden Fall sehr positiv begrüßen sollte, ist zumindest der grundlegende Gedanke des FWR, dass man eventuell etwas anders machen könnte. Und jetzt sollte man das FWR bzw. BZL einfach mal kritikfrei in Ruhe lassen und sie bei diesen Gedanken nicht stören.
-
Danke für die Info! Man darf gespannt sein, ob in den nächsten 8 Jahren die Akte dann veröffentlicht wird. Genauso spannend wird es sein, ob dann überhaupt noch SSW in irgendeiner Form erlaubt sind.
-
Wenn man dem FWR Glauben schenken mag, haben die momentan auch deutlich wichtigere Sachen auf dem Zettel, als sich um solche Banalitäten wie Youtube-Videos und Homepage-Updates zu kümmern.
-
Widerstandsgrad 1 - die Allmacht aus dem WaffG
GermanKraut antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenrecht
Und manchmal kann die Waffenlobby auch ihren Einfluß nutzen und nachweisbar gute Erfolge bei ihrer Arbeit erzielen. In welche Richtung diese Erfolge dann gehen, ist dann allerdings wieder eine andere Frage. Danke für die Info @steven. Da kann sich dann der VDB als Waffenhändlerlobby ein schönes Beispiel dran nehmen, wie es läuft. -
Sehr gerne. Und Tschüss.