Zum Inhalt springen
IGNORED

Petition zur Auflösung des FWR/BzL


BlackFly

Empfohlene Beiträge

Der @Friedrich Gepperth ist nicht das FWR. Bin selbst unter anderem Mitglied im BDS weil es meiner Meinung nach eins der attraktiven Verbände für jüngere Schützen ist. 

 

Wer glaubt das jede Kritik am FWR ein direkter Angriff auf seine Person ist glaubt auch das die Faeser nur gegen einen selbst was persönlich hat. 

 

Das größere Problem unseres Sports sind nicht die Verbände oder gar das FWR. Es sind die Schützen selbst.  Alteingesessenen DSB Schützen würden morgen ohne zu zucken alle Halbautomaten LW verbieten, Schießstand Betreiber die meinen einen der 12 Jahre Dienst an der Waffe abgleistet hat nur eine KK Pistole anvertrauen zu können. Leute die ihre WBK noch damals durch Vitamin B bekommen haben schreiben der jungen Generation vor das sie durch mehr Hindernisse springen müssen wie es vom Gesetz gefordert wird. 

 

Mit solchen Kameraden ist der Krieg schon am Kasernentor verloren. 

 

Das FWR wird durch die Petition natürlich nicht abgeschafft aber es bekommt eine starke Warnung.  Von allem was man hört wird sie in erster Linie sich damit beschäftigen schuldige in eigenen Reihen zu suchen und danach mit der Selbstverwaltung fortfahren. 

 

 

  • Gefällt mir 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@JoergS

 

Gab es schon mal irgendwelche Kontaktversuche vom FWR oder den angeschlossenen Verbänden?

 

Will hier kein Öl ins Feuer gießen, mich wundert nur die völlige Stille von dieser Seite.

 

Die müssen doch mitbekommen, daß es ringsumher kocht und teilweise erregte Diskussionen auf öffentlichen Plattformen laufen?

 

Ich würde annehmen, daß man versucht, da irgendwie gegenzuhalten?

 

Auch die Agentur, deren Beauftragung angekündigt wurde, sollte doch nun zumindest in irgendeinem behelfsmäßigen Modus tätig werden?

 

Man denke z. B. an die Listung auf der Google-Ergebnisseite.

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Elo:

Ich würde annehmen, daß man versucht, da irgendwie gegenzuhalten?

 

Bei einem Sturm im Wasserglas?

Diese "Petition" ändert gar nichts. Sie bringt auch nur die immer gleichen Personen aus der Deckung, die ohnehin mit dem FWR unzufrieden waren. Es gibt keine "angeregte" Diskussion. Dreitausend anonyme Accounts haben dort einen Klick gesetzt. Das ist nichts. Und es wird auch nichts ändern. Warum sollte irgendjemand vom FWR da seine Energie für verschwenden? Die Aktion ist eine PR-Sache für Jörg und TD. Mehr nicht.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie scheint mir der Großteil hier gerade nicht um die Petition zu gehen sondern eher um das was Jörg verkauft…

 

Mich würde ernsthaft interessieren wie die, nennen wir es mal Diskussion, verlaufen würde, wenn nicht Jörg, sondern eine anderer allseits bekannter Händler oder Hersteller, sei es einer aus der AR Fraktion oder whatever, die Petition angeleiert hätte. 

Wenn man so rum schaut kann man X Bereiche aufzählen in denen Dinge angeboten werden die fragwürdig sind aber dank Gesetzeslücken frei verkauft werden. Wenn man nur mal das bei der Jugend aktuell so beliebte Stickoxydul, aka Lachgas, anschaut. Wird sogar im Automat frei verkauft… 

 

Und ganz ehrlich, ja, Jörg verkauft Sachen die für manchen fragwürdig sind, aber legal. Finde ich es gut, das man sich ein Luftgewehr, undokumentiert, mit F kaufen kann und die Teile für deutlich über 700  Joule oder schlimmer,  dabei liegen? Nein, aber legal.  Wobei ich gestehen muss, das die Luftteile legal und offen auch sehr interessant sind - siehe Holland.

 

Ja, sicher ist das ganze ein Dorn im Auge von Nancy oder sonst wem. Aber wenn das Gesetz geändert wird, irgendwann, wegen sowas, vor was habt ihr Angst. Ihr wollt doch so Zeug nicht. Der einzige Dumme ist dann Jörg, weil er das nicht mehr verkaufen darf. Und jetzt bitte nicht damit kommen, das dann auch unser Feuerwaffen davon betroffen sind. Die hat Nancy auch ohne Jörg schon lange im Focus…

Und nur bevor es wieder losgeht, ich kenne Jörg, außer von paar mal quatschen auf der Messe nicht persönlich und ergreife auch keine Partei. Bin aber auch nicht neidisch ( ist das womöglich der Punkt ) auf seine Erfolg.

 

Viel wichtiger und interessanter wäre doch aber endlich mal mit den hin und her Vorwürfen zum Schluss zu kommen und mit vernünftigen Umgangsformen konstruktiv an das ganze heran zu gehen. Weil klar ist, das eine Organisation braucht, ob das jetzt eine deutsche NRA oder whatever ist sei mal egal. Kluge und erfahrene Köpfe gibt es genug in diese Branche, nur muss man eben mal über seinen Schatten springen und einfach mal zusammen agieren, weg vom Konkurrenz denken…

 

…jetzt sind meine Buchstabe alle…. Schönen Abend zusammen….

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb AAH05:

Er hat z.B.:

- Den alten Anscheinsparagraphen für Halbautomaten gekippt.

- Eine grandiose gigantische Schießanlage in Philippsburg zur Verfügung gestellt

- Das LLZ Spandau gerettet

 

Dachte den Anscheinswaffenparagraphen haben die Grünen gekippt...der rest stimmt aber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.5.2024 um 18:47 schrieb Elo:

Um das mal ganz deutlich auszusprechen:

 

Allen, die in den Vereinen ehrenamtlich Basisarbeit leisten, gehört mein Respekt.

 

Das gilt nicht nur für Vorstandsämter, sondern insbesondere auch für alle, die nur (nicht abwertend gemeint) Aufsicht machen, den Kugelfang reparieren oder die Außenanlagen pflegen usw.


Leider gibt es aber auch Oberschützenmeister und Verbandsfürsten, denen es nicht darum geht, die Mitgliedern bei Ihrem Wünschen und Bedürfnissen zu unterstützen, sondern sich wichtig zu fühlen und andere herumzukommandieren.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb bdsschütze:


Leider gibt es aber auch Oberschützenmeister und Verbandsfürsten, denen es nicht darum geht, die Mitgliedern bei Ihrem Wünschen und Bedürfnissen zu unterstützen, sondern sich wichtig zu fühlen und andere herumzukommandieren.

Einfach selber Oberschützenmeister und/oder Verbandsfürst werden .... und sich dann anders fühlen ( woher weißt du eigentlich wie sich so jemand fühlt? ) ... die Blase fliegt tatsächlich mit heißer Luft ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb silverstar:

Und ganz ehrlich, ja, Jörg verkauft Sachen die für manchen fragwürdig sind, aber legal. Finde ich es gut, das man sich ein Luftgewehr, undokumentiert, mit F kaufen kann und die Teile für deutlich über 700  Joule oder schlimmer,  dabei liegen?

Das war doch schon immer so, z.B. ein HW35 mit "F" und dann eine eine Export-Feder dazu.

Solange man die nicht einbaut, ist das doch waffenrechtlich überhaupt kein Problem, Druckfedern jeder Art sind auch in Deutschland noch immer erlaubnisfrei, egal wie stark die sind.

Man darf die halt nur nicht in so ein Druckluftgewehr einbauen.

 

Und genauso ist es doch bei Jörgs Export-Kits:

Waffenrechtlich völlig irrelevante Teile, die jeder besitzen darf, solange sie nicht in eine Schußwaffe eingebaut werden.

Auch der Besitz von Wasserleitungsrohren verschiedener Durchmesser, mitsamt der dazugehörenden Endkappen und angespitzten Schrauben ist ja, zum Glück für alle Heimwerker, noch immer erlaubt. :rolleyes:

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese und andere “Grauzonen “ gab es schon immer und wird es auch weiterhin geben. Nur finde ich, sind die Petition und der Handel mit diesen Gerätschaften zwei Baustellen. Es artete, wie so oft hier,  einfach mal wieder sehr unkonstruktiv   und zum Teil beleidigend, aus.

 

Das ist hier und in den meisten anderen Foren die ich besuche oft so, man geht aneinander hoch, es wird Gorrillamässig auf die Brust getrommelt um zu zeigen wer der größte ist. Raus kommt dann fast immer genau Zero. 
Und genau das ist der Grund warum das ganze am selben Strang ziehen nicht funktioniert. Nicht nur in diesem Bereich. Wenn sich die Betroffenen, also alle die die das Hobby / Sport … was auch immer ausüben schon selbst nicht einig sind und zusammen raufen können….

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es müssen gar nicht "alle an einem Strang ziehen". Es reicht schon aus, wenn ein gewisser Teil der Waffenbesitzer endlich mit der Duckmäuserei aufhört und anfängt, für die Rechte und Überzeugungen zu kämpfen, als Teil des VDB oder auch nicht.

 

Die summierten Mitgliederzahlen der Schießsport-Verbände übersteigt die summierten Mitgliederzahlen aller deutschen Parteien und zwar deutlich. Diese Parteien ziehen ja auch nicht gerade "an einem Strang", nicht mal in der Regierungskolation. Trotzdem sind sie nicht gerade machtlos, oder?

Wenn wir es schaffen, die Zahl der Fördermitglieder des VDB von jetzt 15.000 auf 50.000 zu erhöhen (das ist realistisch), dann stehen dem VDB allein daraus 1,8 Mio. € an Beiträgen zur Verfügung. Damit kann man als Lobbyverband eine Menge anfangen. Gezielte Spenden, "Aufwandsentschädigungen" für die bei den Politikern so beliebten "Pöstchen", Werbekampagnen, "Shitstorms" und und und. Sollte diese Summe nicht ausreichen, um eine besonders spannende Maßnahme zu finanzieren, dann können aus dem Förderkreis heraus leicht erheblich höhere Summen ausgehoben werden. 

 

Bearbeitet von JoergS
  • Gefällt mir 10
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb bdsschütze:


Leider gibt es aber auch Oberschützenmeister und Verbandsfürsten, denen es nicht darum geht, die Mitgliedern bei Ihrem Wünschen und Bedürfnissen zu unterstützen, sondern sich wichtig zu fühlen und andere herumzukommandieren.

 

Sorry, die gibt es in allen Verbänden und hat auch rein gar nichts mit dem FWR, dem BZL oder dem VDB zu tun.

Da der Begriff Oberschützenmeister zudem, soweit mir bekannt, nur in den DSB angeschlossenen Vereinen/Verbänden zu finden sind, und der DSB kein Mitglied des FWR ist, spielt das hier eh keine Rolle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb JoergS:



Wenn wir es schaffen, die Zahl der Fördermitglieder des VDB von jetzt 15.000 auf 50.000 zu erhöhen (das ist realistisch), dann stehen dem VDB allein daraus 1,8 Mio. € an Beiträgen zur Verfügung. Damit kann man als Lobbyverband eine Menge anfangen. Gezielte Spenden, "Aufwandsentschädigungen" für die bei den Politikern so beliebten "Pöstchen", Werbekampagnen, "Shitstorms" und und und. Sollte diese Summe nicht ausreichen, um eine besonders spannende Maßnahme zu finanzieren, dann können aus dem Förderkreis heraus leicht erheblich höhere Summen ausgehoben werden. 

 

 

 

Wichtig wäre ein Klagefonds, sobald im GEZ TV einer den privaten Waffenbesitz verunglimpft oder die Unwahrheit sagt muss ein Brief vom Anwalt kommen Klage auf Richtigstellung, die müssen keinen Bock mehr auf das Thema haben.

 

Und jedes mal wenn einer die falschen Zahlen vom Grafe präsentiert sowieso.

 

Bearbeitet von Marder
  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb JoergS:

Es müssen gar nicht "alle an einem Strang ziehen". Es reicht schon aus, wenn ein gewisser Teil der Waffenbesitzer endlich mit der Duckmäuserei aufhört und anfängt, für die Rechte und Überzeugungen zu kämpfen, als Teil des VDB oder auch nicht.

 

Die summierten Mitgliederzahlen der Schießsport-Verbände übersteigt die summierten Mitgliederzahlen aller deutschen Parteien und zwar deutlich. Diese Parteien ziehen ja auch nicht gerade "an einem Strang", nicht mal in der Regierungskolation. Trotzdem sind sie nicht gerade machtlos, oder?

Wenn wir es schaffen, die Zahl der Fördermitglieder des VDB von jetzt 15.000 auf 50.000 zu erhöhen (das ist realistisch), dann stehen dem VDB allein daraus 1,8 Mio. € an Beiträgen zur Verfügung. Damit kann man als Lobbyverband eine Menge anfangen. Gezielte Spenden, "Aufwandsentschädigungen" für die bei den Politikern so beliebten "Pöstchen", Werbekampagnen, "Shitstorms" und und und. Sollte diese Summe nicht ausreichen, um eine besonders spannende Maßnahme zu finanzieren, dann können aus dem Förderkreis heraus leicht erheblich höhere Summen ausgehoben werden. 

 

 

Moin Jörg,

 

was ich mit diesem Beitrag anfangen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Grund dafür ist die verwendete Rhetorik in diesem gesamten Beitragsstrang. Gefühlt spielst Du weider Good Cop, Bad Cop, aber in einer Person.

 

Auf der einen Seite willst Du das FWR/BZL „Canceln“, also vernichten, ausradieren, zerstören, auf der anderen Seite versuchst Du milde Worte an den Tag zu legen und forderst mehr oder minder eine Teileinigkeit.

Somit ergibt sich für mich, wenn es um die Einigkeit geht, dann geht das für Dich nur im VDB, da das FWR ja für Dich keine Existenzberechtigung mehr hat.

VDB = „Gut“

FWR = „Böse“

Also spalten zwischen den beiden!

Diesen Spaltkeil einzutreiben bedeutet ebenfalls einen Keil zwischen die Mitglieder der Verbände und die Verbände einzutreiben, da es die Verbände sind, die das Präsidium des FWR/BZL stellen.

Also weiteres Spalten!

 

Ganz ehrlich, ich bin kein Freund des FWR, ich bin auch kein Freund des VDB (nicht mehr) und finde die Gesetzgebung in diesem Land auch nicht toll. Auch bin ich nicht für ein „weiter so“. Das Gesetz muss sich ändern. 

Das werden wir aber nicht schaffen wenn wir der Politik aufzeigen, dass wir uns gegenseitig an den Karren schiffen und genau das passiert aber gerade mitunter durch diese Petition, die TD und Du ins Leben gerufen haben.

 

Die Rhetorik die Du verwendest ist in meinen Augen gefährlich, egal wie polterig oder milde Du sie auslegst. Ist aber vermutlich eine typische Vertriebler-Rhetorik die nur dazu dient das gesetzte Ziel zu erreichen.

Ich für meinen Teil mag diese art der Rhetorik nicht, weil sie falsch ist, nicht ehrlich. Leider fallen aber viele eben genau auf diese rhetorischen Tricks herein, ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb silverstar:

I

Und ganz ehrlich, ja, Jörg verkauft Sachen die für manchen fragwürdig sind, aber legal. Finde ich es gut, das man sich ein Luftgewehr, undokumentiert, mit F kaufen kann und die Teile für deutlich über 700  Joule oder schlimmer,  dabei liegen? Nein, aber legal.  

 

Und weshalb nicht? Ist doch ne super Sache. Wir schießen auch GK obwohl viele das nicht gut finden und uns lieber mit einem Lichtgewehr ausstatten würden.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

14 minutes ago, Marder said:

 

 

Wichtig wäre ein Klagefonds,

 

 

Schon bald wird der VDB eigene Anwälte beschäftigen können, in Festanstellung.

 

2 minutes ago, gunvlog said:

 

 

Somit ergibt sich für mich, wenn es um die Einigkeit geht, dann geht das für Dich nur im VDB, da das FWR ja für Dich keine Existenzberechtigung mehr hat.

VDB = „Gut“

FWR = „Böse“

Also spalten zwischen den beiden!

 

VDB = Echte, harte Lobbyarbeit
FWR = Anbiedern, Zustimmen, Kuschen

DAS ist die Spaltsituation, die wir bereits haben. Die Spaltung lässt sich leicht beenden. Das FWR muss verschwinden, bald und für immer. So einfach ist das. 

 

 

4 minutes ago, gunvlog said:

Die Rhetorik die Du verwendest ist in meinen Augen gefährlich, egal wie polterig oder milde Du sie auslegst.

Dann warte erstmal auf mein Video von heute (kommt am Nachmittag). Ich lege nochmal eins drauf. 

  • Gefällt mir 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ daviddalo    Du reisst meinen Text, ala Premiummedien aus dem Zusammenhang indem du den letzten Teil weg lässt. Ich habe die Produkte nirgends verteufelt, im Gegenteil   Zitat-> wobei ich gestehen muss, das die Luftteile legal und offen auch sehr interessant sind - siehe Holland<- 

Ich muss es aber doch nicht gut finden das jeder X-Beliebige mit so einem potenziell tödlichem Ding rumhantiert ohne die geringste Ahnung davon zu haben - dramatisierte Darstellung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb JoergS:

 

Schon bald wird der VDB eigene Anwälte beschäftigen können, in Festanstellung.

 

VDB = Echte, harte Lobbyarbeit
FWR = Anbiedern, Zustimmen, Kuschen

DAS ist die Spaltsituation, die wir bereits haben. Die Spaltung lässt sich leicht beenden. Das FWR muss verschwinden, bald und für immer. So einfach ist das. 

 

 

Dann warte erstmal auf mein Video von heute (kommt am Nachmittag). Ich lege nochmal eins drauf. 

 

Sorry, aber ich schaue Deine Videos nicht und bekomme sie auch nicht empfohlen…..

 

Wie gesagt, Deine Rhetorik ist brandgefährlich und treibt nur weitere einen Keil ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brandgefährlich ist meine Rhetorik vor allem für das FWR. Selbst schuld, niemand hat sie dazu gezwungen, den VDB normalzuvorgängeln. Sie hätten sich dem VDB anschließen und endlich ihre gescheiterte Appeasement Strategie aufgeben können. Jetzt müssen sie mit den Konsequenzen ihres Handelns umgehen. 

  • Gefällt mir 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum schaust du sie nicht gunvlog , wäre eine Möglichkeiit sich eine objektive Meinung zu billden anstatt vom hörensagen zu leben. just my 50cent

Muss aber gestehen, ich schaue mir das auch nie an, deswegen kann ich zu den Videos nix sagen...

Bearbeitet von silverstar
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb silverstar:

warum schaust du sie nicht gunvlog , wäre eine Möglichkeiit sich eine objektive Meinung zu billden anstatt vom hörensagen zu leben. just my 50cent

Muss aber gestehen, ich schaue mir das auch nie an, deswegen kann ich zu den Videos nix sagen...

 

Das ist recht einfach:

1. Ich bin nicht seine Zielgruppe, da ich weder Spatzenschleudern besitze, noch mit seinen anderen Produkten etwas anfangen kann

 

2. Wie viele meine Videos nicht mögen oder die meine art er Videos, genauso mag ich seine art der Videos nicht

 

3. Habe ich alle deabonniert und ausgeblendet, die derart den VDB glorifizieren und diese Petition pushen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sachma Ken,

Dir ist aber schon bewusst, dass Du das Spiel der Spaltung nicht nur mitspielst, sondern es durch Deine Formulierungen auch noch befeuerst.

 

Warum immer wieder diese Seitenhiebe auf den VDB, der mit dieser Petition rein gar nichts zu tun hat?

 

  • Gefällt mir 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Glockeroo:

Sachma Ken,

Dir ist aber schon bewusst, dass Du das Spiel der Spaltung nicht nur mitspielst, sondern es durch Deine Formulierungen auch noch befeuerst.

 

Warum immer wieder diese Seitenhiebe auf den VDB, der mit dieser Petition rein gar nichts zu tun hat?

 

 

Sehe ich nicht so. Ich sage nur, ich habe alle Kanäle deabonniert die den VDB derart glorifizieren und das ist ja meine Angelegenheit welche Kanäle ich abonniere und welche Videos ich schaue.

Hier sind ja einige auch der Meinung meinen Kanal zu deabonnieren, weil ich nicht mit der Meinung zum FWR und der Peition konform gehe. Ist nichts anderes.

 

Wie gesagt, dieser gesamte Beitragsstrang ist ein Paradebeispiel der Spaltung und wie es um die Waffenbesitzer im Schland steht.

Wir geben hier alle, ohne Ausnahme, der Politik echt viel zum Lachen und freuen, denn sie haben und werden es immer haben, ein leichtes Spiel mit uns allen. Daran wird auch ein VDB nichts ändern, auch keine festangestellten Juristen im VDB oder ein „Canceln“ des FWR.

 

Achso, Nachtrag:

Seitenhiebe auf das FWR sind in Ordnung, Seitenhiebe auf den VDB aber nicht?

Das kommt jedenfalls bei mir so an….auch das fällt unter Spaltung.

Bearbeitet von gunvlog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb gunvlog:

Somit ergibt sich für mich, wenn es um die Einigkeit geht, dann geht das für Dich nur im VDB, da das FWR ja für Dich keine Existenzberechtigung mehr hat.

VDB = „Gut“

FWR = „Böse“

Also spalten zwischen den beiden!

Diesen Spaltkeil einzutreiben bedeutet ebenfalls einen Keil zwischen die Mitglieder der Verbände und die Verbände einzutreiben, da es die Verbände sind, die das Präsidium des FWR/BZL stellen.

Also weiteres Spalten!

 

Naja, auch nicht so ganz...

Es sind ja nicht alle Verbände im FWR/BZL, genau genommen war es gemessen in Mitgliedszahlen bis vor kurzen eher die Minderheit aller Verbandsmitglieder womit es keine "Einigkeit" der Verbände in einem FWR gibt die man mit einem Spaltkeil im FWR trennen könnte.

Und das FWR zu kritisieren und dann zu der Meinung zu kommen das man ohne des FWR besser bedient wäre hat mit Spaltung auch nicht wirklich was zu tun. 

 

Den entscheidenden Teil habe ich dann aber in deinem Zitat hervorgehoben. Es ergibt sich für Dich, das VDB=Gut und FWR=Böse ist dann ja auch Deine interpretation. Ob das allerdings Spalten ist wenn man in gut und böse einteilt oder einfach nur eine subjektive Wahrnehmung ist, da bin ich mir nicht so ganz sicher...

Worüber ich mir aber relativ sicher bin: Dein "Problem" ist in dem Thema der riesige Groll (ohne Wertung ob berechtigt oder nicht) gegenüber dem VDB, Dir geht einfach die Hutschnur hoch wenn jemand was gutes über den VDB sagt bzw diesen als "besser" hinstellt als das FWR. Nur weil man sagt man kann sich mit den Aktionen des VDB identifizieren oder sieht darin mehr zukunft ist das auch noch lange kein glorifizieren! Ich glaube in Deiner Welt ist der VDB und das FWR böse, wobei der VDB eben böser ist und das auch immer so dargestellt werden muss. Dies ist aber ebenfalls eine extreme Spaltung, nicht zwischen den Verbänden oder deren Mitgliedern sondern zwischen den Menschen die den Aktionen des VDB etwas abgewinnen können und denen die nichts damit anfangen können. Es verlagert die Spaltung nur, es beendet sie aber nicht (sofern es überhaupt eine Spaltung gibt und es nicht einfach nur eine Meinung oder diskussion ist)

 

Bearbeitet von BlackFly
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.