Zum Inhalt springen
IGNORED

Hessischer Innenminister (CDU) will Waffenrecht verschärfen


Empfohlene Beiträge

Wenn die Waffen nicht mehr an den Ehepartner, Familienmitglied etc gehen können, dann kommen die Waffen bei diesem Personenkreis eben abhanden und landen irgendwo in einem Versteck.

Da hat der Staat dann auch nichts gewonnen.

Es hilft eben nur  dass Reichsbürger, Selbstverwaltung und ähnliche Personenkreise gar nicht erst eine WBK bekommen. 

 

Bearbeitet von Bettina Fischer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Bettina Fischer:

eben abhanden und landen irgendwo in einem Versteck.

 

Der gute Reichsbürger wird doch der Aufforderung der Behörden, seine Waffen abzugeben oder einem Berechtigten zu überlassen, umgehend staatstreu nachkommen?

 

Äh....

 

Das ist doch alles nur vorgeschobener Mist. Die wollen verschärfen, um des verschärfens Willen, nicht, weil sie die Realität dazu zwingt.

 

 

Bearbeitet von Last_Bullet
  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Bettina Fischer:

Wenn die Waffen nicht mehr an den Ehepartner, Familienmitglied etc gehen können, dann kommen die Waffen bei diesem Personenkreis eben abhanden und landen irgendwo in einem Versteck.

Da hat der Staat dann auch nichts gewonnen.

Es hilft eben nur  dass Reichsbürger, Selbstverwaltung und ähnliche Personenkreise gar nicht erst eine WBK bekommen. 

 

Das Thema ist, da posaunt irgendein Dorfbürgermeister so einen Mist in den Äther, die Medien greifen es auf und recherschieren nicht weiter, sondern nehmen das einfach so auf, lassen aber relevante Informationen weg.

In dem Artikel wird Suggeriert, wenn Person „A“ die Waffenweggenommen werden müssen/sollen, sie einfach so an ein Familienmitglied oder den Partner überlassen werden können. Dem ist aber nicht so! Das geht eben nur dann, wenn der Überlassungsnehmer eine berechtigte Person ist, also Sportschütze, Jäger, Waffensammler oder ggf. Händler/Büchsenmacher.

 

Diese Information steht nun in den Medien, wenn auch nicht in den großen, der Artikel wurde mir aber von google geschickt, also wird er verbreitet, es gibt aber keine Gegenstimme, die eben die fehlende Information nachlegt.

 

Einige sind der Meinung, dass die IG`s nicht an die breite Öffentlichkeit gehen müssen, oder das es nichts bringt.

Gehen wir nicht an die Öffentlichkeit, überlassen wir den Medien das Feld.

Gleiches beim Thema Waffenrechtsverschärfung des BMI und deren Veröffentlichungen. Sie sind unwidersprochen und journalistisch nicht ausgearbeitet, sondern es wird einfach 1:1 so übernommen und die relevanten Infos fehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Ken,

 

ja, in der Analyse hast Du sicherlich recht, aber BITTE versteh doch, dass die von Dir so oft genannte "breite Öffentlichkeit" einfach kein Interesse

an dem Thema hat (bestenfalls) um unser Anliegen in der breiten Öffentlichkeit weiterzubringen, braucht es in Kommunikationsmittel, welches eben

von diese Öffentlichkeit auch gelesen/gehört... wird.

Die Medien, die eben diese Mittel zur Verfügung stellen, haben aber zum größten Teil, nicht nur kein Interesse sondern sind eher bei der

Gegenseite, als PRO Verschärfung.

 

Also WIE willst DU die Meinung der breiten Öffentlichkeit ändern, wenn Dir keine Mittel der Kommunikation zu eben dieser zur Verfügung stehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Glockeroo:

Sorry Ken,

 

ja, in der Analyse hast Du sicherlich recht, aber BITTE versteh doch, dass die von Dir so oft genannte "breite Öffentlichkeit" einfach kein Interesse

an dem Thema hat (bestenfalls) um unser Anliegen in der breiten Öffentlichkeit weiterzubringen, braucht es in Kommunikationsmittel, welches eben

von diese Öffentlichkeit auch gelesen/gehört... wird.

Die Medien, die eben diese Mittel zur Verfügung stellen, haben aber zum größten Teil, nicht nur kein Interesse sondern sind eher bei der

Gegenseite, als PRO Verschärfung.

 

Also WIE willst DU die Meinung der breiten Öffentlichkeit ändern, wenn Dir keine Mittel der Kommunikation zu eben dieser zur Verfügung stehen?

 

Und da liegst Du eben leider etwas falsch. Wesentlich mehr Menschen in der breiten Öffentlichkeit sind vom WaffG betroffen, als man denkt.

Jeder der ein Messer, und sei es nur ein Schweizer Taschenmesser, bei sich hat

Jeder der im Discounter ein Küchenmesser kauft

Jeder der vom Opa noch das alte Knicklaufluftgewehr im Schrank stehen hat

Jeder der eine SSW in der Schublade liegen hat

Jeder der einen PTB Elektroschocker im Schrank oder in der Handtasche hat

Jeder der ein Pfefferspray dabei hat

Und, und, und

 

Das sind wesentlich mehr Menschen, als man denkt und viele wissen nicht mal, dass sie vom WaffG betroffen sind, ggf. auf dagegen verstoßen.

 

Das WaffG betrifft nicht nur Sportschützen, Jäger oder Waffensammler, sondern im Grunde jeden!

 

Wie kann man die Infos streuen oder platzieren?

1. Jede Veröffentlichung auf den Seiten der IG`s auch an die Presseagenturen schicken

2. Auf Artikel die schlecht oder falsch sind, wo falsche Informationen suggeriert werden, müssen eine Gegendarstellung mit den tatsächlichen Fakten erhalten

3. Usw. Usf

 

Wir müssen aus unserer Blase raus, egal wie, ganz einfach.

Sind wir aber nicht willens dazu, tja, dann ist es eben so, aber dann brauchen wir nicht meckern, weil uns keiner mag…..;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir alles durchaus bewusst - ich bewege mich nun seit über 30 Jahren in dieser "Bubble".

 

Ja, Du kannst natürlich Gegendarstellungen, Pressemittteilungen, Faktensammlungen... an Presse, Tv und Radio schicken.

Soweit ich das von zumindest 3 IG`s sicher weiß, passiert das auch, jede Woche.

Es interessiert die Empfänger aber nicht - NICHT DIE BOHNE!

 

Und bevor Du die  Personen, der Liste die Du erstellt hast, aktivieren möchtest, solltest Du es zumindest schaffen einen

Großteil des inneren Kerns der "Bubble" zu aktivieren. Auch das versuchen viele seit Jahrzehnten, das gelingt mal besser,

mal schlechter aber in der Summe sind bisher noch ALLE genau daran gescheitert.

Die Lethargie der deutschen Schützen und Jäger, aus der sie regelmäßig kurz erwachen, wenn die nächste Verschärfungsrunde

bevorsteht, ist der erste Faktor den man ändern muss - ABER WIE?

 

WIE willst DU in Krisenzeiten wie diesen zumindest die eigenen Leute aktivieren?

 

Hast Du das mit Deinem YT-Kanal geschafft?

Bearbeitet von Glockeroo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Bubble zu aktivieren funktioniert genauso wenig.

 

Deinen Ausführungen nach, bleibt somit nur noch Aufgeben, denn alles andere funktioniert ja nicht.

 

Achso, ja, mit meinem YT Kanal habe ich einige zu unserem Sport gebracht, die nicht wußten was es hierbei für Möglichkeiten gibt. Auch habe ich, den Kommentaren nach zumindest, Menschen außerhalb unserer Bubble erreicht und den Verschärfungen kritisch gegenüberstehen, auch wenn sie kein Interesse an Waffen haben.

Im Rahmen meiner Kanalgröße, konnte ich Menschen außerhalb der Waffenbesitzerbubble erreichen.

Bearbeitet von gunvlog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, aufgeben ist sicherlich KEINE Lösung!

 

Aber die zündende Idee, wie man die Betroffenen zum Handeln bewegen kann, die hatte bisher noch niemand, ich auch nicht.

 

Auch mit YT erreicht man eben nur einen kleinen Teil, die Masse konsumiert den Content, handelt aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Glockeroo:

Nein, aufgeben ist sicherlich KEINE Lösung!

 

Aber die zündende Idee, wie man die Betroffenen zum Handeln bewegen kann, die hatte bisher noch niemand, ich auch nicht.

 

Auch mit YT erreicht man eben nur einen kleinen Teil, die Masse konsumiert den Content, handelt aber nicht.

 

Es ist zwar wünschenswert, dass sie auch handeln, müssen sie aber nicht. Sie müsse informiert sein, dann wird ein Schuh daraus. Ich sage auch nicht, dass YT das Non Plus Ultra ist, aber es ist ein Baustein.

Ein weiterer Baustein sind die Presseagenturen, wie auch der Presserat.

Immer wenn ein Artikel mit falschen Informationen bestückt wird, immer wenn Informationen nicht durchrecherchiert sind, immer wenn wichtige Informationen in Artikeln fehlen, muss direkt schon eine offizielle Beschwerde an den Presserat gehen mit zeitgleicher Gegendarstellung.

Auch ds ist nur ein Baustein……aber wie bisher, nichts in der Beziehung unternehmen bringt es auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb SC:

Auch in anderen Ländern

... merkt man, dass das härteste WaffG nichts bringt, wenn es die Menschen nicht interessiert. Man trifft damit den Gesetzestreuen, der dann "nackt" in der Öffentlichkeit herumläuft. Ist das Messer nicht eines der ältesten Werkzeuge? In dem Beitrag werden sie, wieder mal, als Waffen dargestellt. Man kann jedes Werkzeug missbrauchen und ja, es gibt Waffen mit Klingen, die zum Verletzen und Töten ausgelegt sind. Die Masse jedoch ist es nicht. Würde man Golfschläger verbieten, wenn damit Menschen totgeschlagen würden? Radkreuz? Maulschlüssel ab 30 aufwärts? Hammer?

 

"Es ist zu einfach, an gefährliche Messer zu kommen..." Jedes Messer kann gefährlich sein. Wie auch jeder Hammer.

 

Die einzige Frage, die sich wirklich stellt, ist, warum passiert das? 

  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob sich die Politik damit wirklich Freunde schaffen, wenn sie SSW und Armbrüste erlaubnispflichtig machen? Die schiere Masse an Knallpistolen dürfte riesig sein, das bekommen sie nicht mehr eingeholt. Zudem kauft man sich die Dinger eben im europäischen Umland. Genauso wie eine Armbrust.

Bearbeitet von Last_Bullet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Last_Bullet:

Ob sich die Politik damit wirklich Freunde schaffen, wenn sie SSW und Armbrüste erlaubnispflichtig machen?

Jeder Landrat und OB freuen sich, wenn ihre untere Waffenrechtsbehörde aufgebläht wird. Gibt dann Höherbewertung der Stellen ohne daß man sich bewerben und verändern müßte, eine Spezialität von Städten und Landratsämtern im Gegensatz zu anderen Beamtenstellen.

Und schon 1972 und 1976 wurden Unmengen von Silvesterkrachern ohne PTB, Flobert, 4mm, und anderem Müll eingetragen. Verwaltung und melden ist immer gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer heute Uropas Neujahrskracher erbt darf sich einen 0er Schrank kaufen:rotfl2::rofl: Wir werden die Antwort auf Deine Frage nie kennen da es allenfalls gewürfelte Zahlen geben dürfte, wie viele davon in welchen Haushalten liegen. Und wie viele als Schrott nach dem 2. Silvesterknallen  -> reinigen <- im Restmüll lagerten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.5.2024 um 22:01 schrieb WOF:

Sarotti hat (wie andere) mit dem Mohren geworben.

Da war nichts negatives gegen Neger in der Werbung;

eigentlich eher das Gegenteil.

#metoo, für mich hat der Sarottimohr durch die Konstanz in der Werbung eine eine allenfalls durchschnittliche Schokolade zum Premiumprodukt erhoben, bei dem ich nie nach dem Preisschild gefragt habe. Heute soll das futtern wer will, ich kaufe was anderes.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.5.2024 um 21:20 schrieb Bettina Fischer:

....

Erst wenn man recht problemlos eine 9mm und eine 12er Pumpe für zuhause kaufen kann, wird es für die Politik schwierig werden mit Verschärfungen.

Das weiß die Politik und deshalb wird jede Gelegenheit genutzt vor den Amerikanischen Verhältnissen zu warnen.

Von der Politik kann man da keine Hilfe erwarten... da müsste schon das Stimmvieh den Mund auf machen und in ausreichender Zahl den Herrschaften mitteilen das man eine echte Waffe zum Zwecke der Hausverteidigug will. Das kannst in D aber vergessen weil dafür keiner den Mund aufmacht und schon gar nicht auf die Straße geht.

 

Und einmal abgesehen davon brauchen wir keine Ami-Zustände... es würden A oder CZ-Zustände völlig ausreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 hours ago, Last_Bullet said:

Würde man Golfschläger verbieten, wenn damit Menschen totgeschlagen würden?

 

Es soll tatsächlich die Anzahl der in Deutschland verkauften Baseballschläger in einem krassen Missverhältnis zur Anzahl der verkauften Baseballhandschuhe und -helme stehen. Eigentlich sind diese Handschuhe ja eine Wissenschaft für sich, mit verschiedenen Formen für verschiedenen Spielpositionen usw. Einen Schläger kann man sich ausleihen, Stollenschuhe aus anderen Sportarten improvisieren, aber passende Handschuhe und Helme für die entsprechenden Spielpositionen sind ziemlich unverzichtbar. Oder man spielt eben, mit weniger Aufwand, Brennball.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 minutes ago, Proud NRA Member said:

Es soll tatsächlich die Anzahl der in Deutschland verkauften Baseballschläger in einem krassen Missverhältnis zur Anzahl der verkauften Baseballhandschuhe und -helme stehen.

 

10 minutes ago, Proud NRA Member said:

mit verschiedenen Formen für verschiedenen Spielpositionen usw.

 

 

Das "Spiel" wird doch in (meinen und) gewissen deutschen Kreisen ganz anders gespielt... Kurz zusammengefasst: Pusht du mich , Push ich dich 😎😘

Die Amis machen es viel zu kompliziert für unsere Fachkräfte. Keep it simple, dafür ist das ein gutes Sportgerät!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.