Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

3 hours ago, markus.thaddaeus said:

Und auch irgendwie so ein Blödsinnsartikel, obwohl man aus den verwendeten Daten so viel machen könnte:

- Bayern hat ca. 15% der deutschen Bevölkerung, d.h. die Waffenrate ist nur 33% höher.

- Interessant wäre da mal die Streuung genauer herauszuarbeiten (gibt es Länder mit weit erhöhter Anzahl und welche mit deutlich weniger/ist Bayern da wirklich so stark erhöht?) oder Ost- und Westdeutschland mit den verschiedenen waffenrechtlichen historischen Hintergründen zu beleuchten.

- Und ja, wie der verlinkte Artikel davor: was will man mit absoluten Zahlen anfangen?

 

Die meisten Jagdscheine pro Einwohner hatte vor Jahren IIRC glaub Niedersachsen - was auch viel Sinn ergibt bei einem Flächenstaat ohne Großstädte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb quark2001:

Schön das Bayern so eine wehrhafte Bevölkerung hat !

Mit den jetzigen Mitarbeitern (Leitern) auf der Waffenbehörde machst nix mehr.

Wollte eine .22er Pistole ersetzen----ABGELEHNT.

 

Hier gilt von ganz oben herab restriktive Handhabung, und wenn was klitzeklein nicht passt, kommt die Keule.

 

Ist übrigens mittlerweile in allen Bereichen auf den Ämtern in By so.

Brauchst nicht mehr rational reden wollen alles stur auf Linie. Man könnte fast meinen von den Grüxen gekapert.  War vor 20 Jahren gaaaaaaaanz anders.

 

Ich seh´s mittlerweile als Satire.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Valdez:

Mit den jetzigen Mitarbeitern (Leitern) auf der Waffenbehörde machst nix mehr.

Wollte eine .22er Pistole ersetzen----ABGELEHNT.

 

Hier gilt von ganz oben herab restriktive Handhabung, und wenn was klitzeklein nicht passt, kommt die Keule.

 

Ist übrigens mittlerweile in allen Bereichen auf den Ämtern in By so.

Brauchst nicht mehr rational reden wollen alles stur auf Linie. Man könnte fast meinen von den Grüxen gekapert.  War vor 20 Jahren gaaaaaaaanz anders.

 

Ich seh´s mittlerweile als Satire.

 

Das kann ich ich so (Gott sei Dank) nicht bestätigen für GANZ Bayern. Kann über meine Waffenbehörde bisher absolut nichts schlechtes sagen. Voreinträge gibt es bei Abgabe der WBK sofort (sofern vorab alle sonstigen Unterlagen vorgelegt wurden). Erwerbseinträge ebenfalls "im Vorbeigehen". Kosten absolut im erträglichen Rahmen. Fragen per Mail oder Telefon werden in aller Regel zeitnah beantwortet.

 

Eigentlich alles so wie ich es mir wünsche...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15 minutes ago, Valdez said:

Hier gilt von ganz oben herab restriktive Handhabung, und wenn was klitzeklein nicht passt, kommt die Keule.

 

Ist übrigens mittlerweile in allen Bereichen auf den Ämtern in By so.

Brauchst nicht mehr rational reden wollen alles stur auf Linie. Man könnte fast meinen von den Grüxen gekapert.  War vor 20 Jahren gaaaaaaaanz anders.

Hast du mal über den bayrischen Tellerrand geschaut? Wir haben hier doch im nationalen Vergleich wohl noch die entspanntesten Vorgaben vom Innenministerium. Könnte es vielleicht daran liegen, dass du zeitliche nationale/globale Verschlechterungen nur den bayrischen Behörden anlastest?

 

Und Kurzwaffen ersetzen (als Sportschütze?) braucht doch in Deutschland schon viel Wohlwollen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Chance für eine mögliche Verschärfung des Waffenrechts in dieser Legislaturperiode wird immer kleiner. Fr. Faeser sieht die Felle für ihr Lieblingsprojekt wohl langsam davonschwimmen.

Entsprechend wird das politmediale Trommelfeuer immer heftiger.

Diese Art Artikel geht der breiten Masse aber ohnehin am Allerwertesten vorbei.

Was die Menschen momentan bewegt, sind Themen wie Krieg, islamistischer Terror, Wirtschaftskrise, Inflation, hohe Energiekosten, Flüchtlingskrise, Ausländerkriminalität, Wohnungsnot, eine grottenschlechte Regierung etc.

Da interessieren Nebenkriegsschauplätze wie das Waffenrecht herzlich wenig, zumal das Thema durch die sich ständig wiederholenden, gleichlautenden Meldungen ziemlich ausgelutscht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb s_f:

 Könnte es vielleicht daran liegen, dass du zeitliche nationale/globale Verschlechterungen nur den bayrischen Behörden anlastest?

Das muss ich nicht noch feiern, von ober herab auf den Bürger treten. Ok manche stehen drauf.

vor einer Stunde schrieb s_f:

 

Und Kurzwaffen ersetzen (als Sportschütze?) braucht doch in Deutschland schon viel Wohlwollen...

Jagd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb fuzzy.77:

Eigentlich alles so wie ich es mir wünsche...

Bis die * innen kommen, oder die warum braucht man sowas.

Der Befehl von oben ist ganz klar, und so wurde es mir auch mittgeteilt: So wenig Waffen wie möglich in´s Volk, und so restriktiv als möglich. Und es ist auch wurscht, ob die 3. Kurzwaffe mal genehmigt wurde. Es gibt vom LRA keine Genehmigung zum Austausch mehr.

Und Jagd als angewandter Naturschutz ist uns auch egal. Das macht der zuständige Fachbereich eh besser.

 

Wir schleichend da angekommen, wo andere 89 ausgestiegen sind.

 

Bearbeitet von Valdez
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb karlyman:

 

Ja, echt, das Thema ist der Wahnsinn. 

Interessant wäre eher die Frage wieviel Prozent der im Umlauf befindlichen Schusswaffen illegal sind und was unsere Innenministerin dagegen unternehmen möchte. Da könnte sie doch mal ihr Profil schärfen.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Valdez:

Bis die * innen kommen, oder die warum braucht man sowas.

Der Befehl von oben ist ganz klar, und so wurde es mir auch mittgeteilt: So wenig Waffen wie möglich in´s Volk, und so restriktiv als möglich. Und es ist auch wurscht, ob die 3. Kurzwaffe mal genehmigt wurde. Es gibt vom LRA keine Genehmigung zum Austausch mehr.

Und Jagd als angewandter Naturschutz ist uns auch egal. Das macht der zuständige Fachbereich eh besser.

 

Wir schleichend da angekommen, wo andere 89 ausgestiegen sind.

 

Ist das eigentlich noch politisch neutrale Amtsführung ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb markus.thaddaeus:

Das Thema ist offenbar gerade wieder mal aktuell.

 

In den letzten Tagen gab es mehrfach ähnliche Meldungen mit Zahlenmaterial zu verschiedenen Bundesländern (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern).

 

Meist wird als Quelle dpa bzw. eine (Zitat) "Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Kreisen und kreisfreien Städte" genannt.

 

Offenbar ist das nun der Ausgangspunkt für solche Meldungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Elo:

 

In den letzten Tagen gab es mehrfach ähnliche Meldungen mit Zahlenmaterial zu verschiedenen Bundesländern (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern).

 

Meist wird als Quelle dpa bzw. eine (Zitat) "Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Kreisen und kreisfreien Städte" genannt.

 

Offenbar ist das nun der Ausgangspunkt für solche Meldungen.

Na gut, MV, die Roten hatten schon immer Angst vor mündigen Bürgern und die Mecklenburger waren schon immer Meister im Abducken. Aber wann haben die Bayern ihr Rückrad abgeliefert ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Ralphi2608:

Ist das eigentlich noch politisch neutrale Amtsführung ? 

Was ich die letzten 10 Jahre da so mitmachen darf ist unterste Schublade nein Satire.

Das ist nicht nur beim Landratsamt so. Eine Ebene weiter ist Würzburch, da ist es noch lustiger mit der Besatzung zu kommunizieren.

 

Das ist aber eigentlich egal welcher Fachbereich. Das ist alles so Bürgerunfreundlich, also zumindest für die, die Steuern zahlen....:).

 

Mittlerweile könnte ich ein Buch darüber schreiben, was der Freistaat so an witzigen Bürokratiemonstern erschaffen hat.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Ralphi2608:

Aber wann haben die Bayern ihr Rückrad abgeliefert ?

Die hatten noch nie eines. Musst nur mal in den Geschichtsbüchern nachlesen.

 

Bestes Beispiel unser MP. Seit der daran ist, hat mein Wetterhahn Lagerschaden.

Bearbeitet von Valdez
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Valdez:

Die hatten noch nie eines. Musst nur mal in den Geschichtsbüchern nachlesen.

 

Bestes Beispiel unser MP. Seit der daran ist, hat mein Wetterhahn Lagerschaden.

Wenigstens gibt Euer MP noch Lebenszeichen von sich. Hier in Berlin weiss ich nicht mal ob wir noch nen Regierenden haben. Sein Techtelmechtel mit seiner Lieblingssenatoren scheint ihn in Vollzeit zu beanspruchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Ralphi2608:

Interessant wäre eher die Frage wieviel Prozent der im Umlauf befindlichen Schusswaffen illegal sind und was unsere Innenministerin dagegen unternehmen möchte. 

 

Easy. Einfach ins NWR schauen und als Auswahl "Schwarze WBK" anklicken. Und schwupps...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Valdez:

Mit den jetzigen Mitarbeitern (Leitern) auf der Waffenbehörde machst nix mehr.

Wollte eine .22er Pistole ersetzen----ABGELEHNT

sei froh das die Waffe nicht schon aus der WBK raus war und dann die Ablehnung kam....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.