Eigentlich wären doch Wahlen das das Korrektiv.
Wenn die Bevölkerung mit den Massnahmen einer gewählten Regierung nicht (mehr) einverstanden ist, hat sie regelmässig die Möglichkeit eine andere Regierung zu ihren gewählten Vertretern zu bestimmen.
Aber ich denke, dass das Problem wesentlich komplexer ist, weil das Ergebnis von Wahlentscheidungen nicht nur von den gewählten Regierungen als Akteur abhängig ist.
In hohem Masse sehe ich hier auch die (staatlichen) Medien in der Verantwortung. In geringem Ausmass sogar die Justiz etc.
Mit anderen Worten: Wem es gelingt, die Wähler zur Abgabe Ihrer Stimme für ihn zu motivieren (manipulieren), hat hier einen deutlichen Vorteil.
Viele Grüsse,
Markus