Jump to content
IGNORED

DM "STEEL" 2019 des BDS - Filme freigegeben


webnotar

Recommended Posts

Hi!

 

Der BDS hat die nachfolgend verlinkten Filmdokumente (EUDSGVO ok) freigegeben. Wer kann beim Bearbeiten helfen, um Bilder und Texte zur Erklärung zu ergänzen, damit sich unbefangene Beobachter über das Stagebriefing und den Ablauf informieren können und sich nicht fragen, warum die alle mit zu wenig Muni antreten und ständig nachladen ......?
Ich hab die Videos auch im Original in 4K; die kann ich auf einem Stick schicken, wenn nötig. 
Ich hab - wegen "man müsste Mal" notgedrungen wieder alles - "nebenbei" - selbst gemacht und für mehr Filme hatte ich leider keine Zeit und für bessere fehlt mir Technik und  Knowhow. Es hat sich auch niemand im Vorfeld in eine realistische Planung eingebracht.

Gefragt sind: Kostenfreie Bereitstellung der Technik, professionelle Bedienung der Kameras, Hilfe beim Aufbau, Filmen und Nacharbeiten - Ihr seid alle herzlich willkommen!

 

Rundgang über die SP-Stages:
 
Make Five 12121 - 1
 
Seven Up 12121 - 1
 
Make five 12313 - 1
 
Seven Up 12131 -1
 
Make five 12313 - 2
 
Seven Up 12131 -2
 
Make five 12864
 
Seven up 12864 - 1
 
Seven up 12864 - 2
Edited by webnotar
  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

Hi!

Danke der Nachfrage!

Das ist die Startposition "lawman redy" nach SP 7.02 des Regelwerkes

Diese Startposition dient der Sicherheit und bei Zentralfeuerkurzwaffen der Vermeidung der Diskussion darüber, "was sind 45 Grad".

Mit RF und Schaftwaffen starten die Schützen so, dass die Waffe auf den "KASEMAIK" gerichtet ist; das ist der von unserem Sponsor "Käse Maik GmbH" bereitgestellte mit seiner CI gebrandet gelbe Plastikeimer, der uns auf den Matches vielseitig (STATS, Sandeimer, Wassereimer, Stiftebehälter, Handschuhsammeleimer ....) dient und quasi omnipräsent ist.

> übrigens, die Schützen sind nicht zu doof, genug Muni ins Mag zu laden; der Reload nach dem ersten Treffer ist nach dem Regelwerk obligatorisch. 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Fyodor:

Machen manche, wenn auch nur sehr wenige, dynamische Schützen, um sich vor dem Bleistaub zu schützen.

Ah ok danke. Das hab ich auch vermutet. Nur wie gesagt, da ich es wirklich noch nie wo gesehen und auch nicht davon gehört habe, dachte ich vl gibts auch nen anderen nicht so naheliegenden Grund. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Fyodor:

Machen manche, wenn auch nur sehr wenige, dynamische Schützen, um sich vor dem Bleistaub zu schützen.

Was clever ist, auch, wenn es uncool aussieht.

Meine persönlichen Bleiwerte waren letztens auch recht grenzwertig.

Ich sollte also eventuell doch mal den Mundschutz probieren.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Sal-Peter:

Was clever ist, auch, wenn es uncool aussieht.

Meine persönlichen Bleiwerte waren letztens auch recht grenzwertig.

Ich sollte also eventuell doch mal den Mundschutz probieren.

Wieviel ist denn Grenzwertig? So eine Staubmaske ist auch eher ein Plazebo.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Passt doch, es reicht das gute Gefühl.

 

Ich hab mich auch mal testen lassen, da wurde nichts Auffälliges gefunden.  Und damals hab ich es echt wild getrieben.

 

Bei auffälligen Bleimengen im Körper sollte man vielleicht auch nicht leichtfertig nur aufs Schießen schauen.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb callahan44er:

Wieviel ist denn Grenzwertig? So eine Staubmaske ist auch eher ein Plazebo.

Da irrt er, es kommt auf die Filterklasse an. Bei FFP-3 wird Bleistaub zuverlässig abgehalten. 

Hier mal eine kurze Info dazu

https://www.saubereluftmitmaske.eu/feinstaubmasken-fuer-sportschuetzen/

Ich hatte vor einigen Jahren auch mal Bleiwerte, die über dem Grenzwert der Berufsgenossenschaft lagen. Allerdings fand ich die Maske sehr lästig, die Brille beschlägt, schlechte Verständigung etc.

Ich schieße jetzt deutlich weniger, nur zum Fegen setzte ich eine Maske auf.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb callahan44er:

Die FFP 3 schließt nicht dicht ab. Von daher...….naja...….

 

Was heißt hier "Die FFP 3 ..."?!? 

Welche FFP 3 welchen Herstellers?

Oder etwa alle?

 

 

Grüße

 

Iggy

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Iggy:

 

Was heißt hier "Die FFP 3 ..."?!? 

Welche FFP 3 welchen Herstellers?

Oder etwa alle?

Ich hab auch noch keine FFP3 Einwegmaske gefunden, die auch nur einigermaßen dicht abschließen würde. Vor allem oben an der Nase sitzen sie eigentlich nie richtig an. Bei Atemschutzmasken aus Plastik mit Doppelfiltern ist das besser, aber wer will beim Schießen so einen Hobel im Gesicht.

Link to comment
Share on other sites

Ohje ich wollte in dem Thread jetzt keine riesige Diskussion über den Mundschutz lostreten 🙈 Vielleicht kann man dafür ja einen extra aufmachen. 
 

Die Videos wurden doch in Philippsburg gedreht. Kann man für Steel die zusätzlichen Ziele zu den Fallplatten auch anmieten? Oder (den Aufwand mal weggelassen) eigene Stahlziele mit Splitterschutz dazu aufstellen? Müsste auch nicht immer so umfangreich ausfallen, je nach Stage. 

Link to comment
Share on other sites

Die gehören der Schiessanlage ...

Es gibt allerdings Regelmäßig Idioten die die Teile mit Slugs aus 10 Metern beschießen und dann Spöitter in der Fresse haben oder mit 223 und dann sind Löcher drin usw usf.

Deshalb werden die nur an „ Veteranen“ vermietet , so mein Eindruck.

Link to comment
Share on other sites

Glaub ich das es solche Leute gibt, die sagen wir einfach Pech beim denken haben... die fallplatte klappt ja wenigstens weg... vom Steel Challenge Ziel kommt der slug aber zurück und das schnell... nicht nur das es Sachschäden verursacht das is auch lebensgefährlich 

  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Bin selbst schon auf den Stand gekommen und statt fünf Fallplatten sind nur vier hochgekommen. Hab’s gleich gemeldet und der Chef ist kurz darauf gekommen und hat die eine ausgetauscht. Am Hals abgebrochen. Er war ganz entspannt und meinte dass das halt irgendwann mal passiert. Materialermüdung. 
Aber klar Idioten gibts halt überall und daher auch verständlich wenn der Betreiber nicht alles duldet. 

Aber der „Nichtveteran“ sollte ja auch irgendwie eine realistische Trainingsmöglichkeit abseits der Fallplatten haben. 

Link to comment
Share on other sites

Habe auf der DM nur einen Schützen mit Mundschutz gesehen, ausgerechnet diesen als Werbeträger in einem Video zu nehmen löst nur Debatten aus wie hier gerade.

Da wären genug andere Starter gewesen die für die Videos 'normal' gestartet sind. Passt aber perfekt zur derzeitigen EU Bleidebatte in dem wir gleich selbst auf Bleistäube verweisen, super! ;)

 

Jedenfalls war die DM Spitze, das mal so am Rande. Steel macht einfach nur Spaß!

 

Christo

 

Edited by christo
  • Like 1
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Am 8.10.2019 um 18:34 schrieb CrassusCaudati:

Die gehören der Schiessanlage ...

Es gibt allerdings Regelmäßig Idioten die die Teile mit Slugs aus 10 Metern beschießen und dann Spöitter in der Fresse haben oder mit 223 und dann sind Löcher drin usw usf.

Deshalb werden die nur an „ Veteranen“ vermietet , so mein Eindruck.

Die gehören dem BDS und nicht der Schießanlage, und wenn überhaupt gibts die nur nach Rücksprache mit,  bspw., dem Sportdirektor.

 

Das hat nix mit Veteranen zu tun, und wer beim Beschießen nicht geeigneter Ziele (Kaliberabhängig) erwischt wird, hat angeblich lebensland Standverbot.... sowas ist einfach nur dumm (unabhängig von der Gefahr für sich und andere)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 8.10.2019 um 16:27 schrieb Iggy:

 

Was heißt hier "Die FFP 3 ..."?!?

 


Partikelfiltrierende Halbmasken sind das!

 

Dürfen pro Arbeitsschicht 2 Std. getragen werden! Bei längerer Arbeitsschicht sind Halbmasken zu verwenden!

 

Wenn eine partikelfiltrierende Halbmaske undicht ist, dann sieht man das an Schmutzstreifen neben der Nase! Undichtigkeiten entstehen häufig durch Fehlbenutzung! Partikelfiltrierende Halbmasken  der Schutzkategorie FFP3 haben auf Höhe der Nase einen (Alu)-Metallstreifen eingesetzt! Diesen drückt man seitlich an die Nase, dass dort keine ungefilterte Nebenluft in die Atemwege gelangen kann!

 

https://bartels-rieger.de/blog/103-ffp-klassen

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.