Jump to content
IGNORED

Magazinkoppler .223


MAHRS

Recommended Posts

Welche Magazinkoppler nutzt ihr bei Rifle? Nutzt jemand hier die von FAB? Überlege gerade, ob ein Stern sinnvoll ist. Falls wir in Zukunft nur 10er-Körper verwenden können, wäre die paralle Koppelung zweier oder dreier Magazine kaum möglich. Oder?

 

5stern.thumb.jpg.b3c141aee2df1e4b855c3a07b0d39a42.jpg

  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb ScaterTom:

Es gibt einen Mag-Coupler von  RJK-Ventures für Pmags...

 

Die Idee, zwei 10er Pmags koppeln zu können, finde ich ganz interessant. Gibt es diese Coupler irgendwo hier aufm Kontinent, RJK liefert leider nicht nach Deutschland ?!

 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe Alu-Koppler für die alten OA-Magazine, die wie die von Speedmark verlinkten von Claus aussehen, jedoch ohne Beschriftung.

sk-tactics verkauft sie online als auch im Laden in Ludwigshafen.

Der Abstand ist groß genug damit sie auch mit Magwell funktionieren. Leider passen meine nicht ohne Fräsarbeiten auf PMAG Gen3.

 

Am Boden gegenläufig zu koppeln finde ich vom Handling her schwierig.

 

Claus ist sehr schnell beim Match mit seinen Kopplern; mir gehen einzelne  PMAG 20er mit Magpul Magazin Assist etwas besser von der Hand.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb TeFeKo01:

Die find ich persönlich fast praktischer, als die wo sie nebeneinander sind.

Ich überhaupt nicht.

Ich sehe bei 2 mit dem Bodenstück verbundenen Magazinen eher ein Reihe von Nachteilen:

  •  Die Gesamtlänge des "Doppelmagazins" wird recht gross. Ich habe leider gerade keinen Zugriff auf meine Magazine, man möge daher gerne nachmessen und mich korrigieren, aber ich erwarte fast, dass so ein 2x10-Bodenstück-verbundenes-Doppelmagazin mindestens so lang wie ein normales 30er Magazin wird. Das mag jetzt gleichzeitig ein Vorteil sein, weil man ein schön großes, langes Magazin beim Nachladen oder Magazinwechsel prima greifen kann, besser als ein einzelnes 10er oder 20er (die alte BDS/IPSC in DEU-Diskussion mit 20er und 30er Magazinkörpern), dies gilt aber nur für stehende Anschläge. Im Liegenanschlag, besonders wenn er recht flach ist sind lange Magazine eher hinderlich.
  • Rein vom motorischen Ablauf empfinde ich das greifen, herausziehen (aus dem Magazinschacht) und drehen des Magazins um 180° nicht als ergonomischer oder schneller  als den Bewegungsablauf bei zwei nebeneinander gekoppelten Magazinen. Beides bedarf regelmäßiges Üben des Bewegungsablaufes, besonders, wenn es "blind", ohne Blick auf die Magazine, erfolgen soll.
  • Bedingt durch die Gesamtlänge liegt das "untere" Magazin im flachen Liegend-Anschlag in der Regel als erstes auf dem Boden auf. Dummerweise aber eben nicht mit dem unempfindlichen Magazinboden sondern mit den Magazinlippen und den in Zuführlage befindlichen Patronen, prima Voraussetzungen, sich dort Schmutz und kleine Steine einzuarbeiten, wenn man nicht auf dem bequemen Schießtisch im klinisch sauberen Schießstand schießen muss, sondern eben "auf der Wiese" bei einer IPSC Stage. Setup for failure, Störungen vorprogrammiert und bestimmt auch dauerhaft nicht gesund für die Magazinlippen, wenn man sich auf die aufstützt oder die anschlägt.

Und wenn ich zusätzlich wie Schwarzwäldler ein ausgesprochener Freund von Verschwörungstheorien bin und gezielten Schweinereien der gesetzgebenden und exekutiven Gewalt in unserem Land erwarte, dann sind Magazinkoppler natürlich grundsätzlich eine Modifikation um den "Gesamt"-Magazinkörper zu vergrößern, sodaß dort mehr als 10 Patronen hineinpassen...

  • Like 3
  • Important 2
Link to comment
Share on other sites

Am 25.9.2019 um 18:04 schrieb Speedmark:

das sind die XMAG-Coupler Modell II3 von Claus für die Magpul PMags M3 Generation 3.

Passen diese XMAG Coupler nun eigentlich für die 10er PMAGS oder rasten dann die Mags nicht mehr sicher im Magazinschacht ein?

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Bounty:

Ich überhaupt nicht.

Ich sehe bei 2 mit dem Bodenstück verbundenen Magazinen eher ein Reihe von Nachteilen ...

Da stimme ich dir zu. Die 180° Grad Drehung wird zwar schnell zur Routine aber der Dreck könnte Probleme bereiten. Bliebe zumindest bei FAB noch der Stern als Alternative. Vom Bauchgefühl tendiere ich jetzt gerade zur "nebeneinander-Anordnung". Allerdings kostet der Verbinder da mehr als die beiden Magazine. Und das dann für drei, vier oder fünf Paare.

 

Ob dieser simpel-anspruchslose Verbinder so aufwändig/edel sein muss? Rein theoretisch müsste man doch nur zwei "Magazinböden" auf ein ... sagen wir mal ... Brett(chen) oder Formteil schrauben und die Magazinkörper dann samt Feder auf ihre Magazinböden schieben.

 

Vielleicht hat da jemand einen Ansatz ...

Link to comment
Share on other sites

Am 26.9.2019 um 22:01 schrieb AHRMS:

Da stimme ich dir zu. Die 180° Grad Drehung wird zwar schnell zur Routine 

......

Ob dieser simpel-anspruchslose Verbinder so aufwändig/edel sein muss? Rein theoretisch müsste man doch nur zwei "Magazinböden" auf ein ... sagen wir mal ... Brett(chen) oder Formteil schrauben und die Magazinkörper dann samt Feder auf ihre Magazinböden schieben.

 

Vielleicht hat da jemand einen Ansatz ...

Zur 180 Grad Drehung - ergonomisch (=einfach und schnell) ist anders... 🙄

 

...und zur „Bastelei“ - ich hab die Erfahrung gemacht, dass irgendwelche Bastellösungen im Ende nicht wirklich „günstiger“ sind. Auf den ersten Blick vielleicht „billiger“. Aber bis Du Deine Zeit fürs Material beschaffen und das Basteln selbst rechnest - da kannst Du vermutlich schon die ersten beiden Koppler mit finanzieren. Dann kommt dazu, dass die Koppler von Claus einfach ausgereift sind und erstklassig passen und einfach funktionieren. Bastellösungen geben i.d.R. genau dann auf, wenn Du es am wenigsten brauchen kannst. Beim Match. In der Stage. 

Ich mag mir beim Match möglichst wenig Gedanken übers Equipment machen. Zwischen Stages schnell die Magazine zerlegen und reinigen und gleich wieder Laden. Dazu muss der Koppler schnell und einfach ab und dran gehen. All das erfüllt der Koppler von Claus. Und dafür zahl

ich gerne einmal den aufgerufenen Preis. 

 

  • Like 3
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Am ‎26‎.‎09‎.‎2019 um 17:15 schrieb Bounty:

sind Magazinkoppler natürlich grundsätzlich eine Modifikation um den "Gesamt"-Magazinkörper zu vergrößern, sodaß dort mehr als 10 Patronen hineinpassen...

Bounty nein, den einzelnen Magazinkörper vergrößert man dadurch nicht und daher passen in einen gekoppelten Körper auch nicht mehr als 10 Patronen rein.

 

Aber ich weiß was Du technisch damit ausdrücken wolltest :friends:das stimmt.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
vor 3 Stunden schrieb BrownellsDeutschland:

Danke für den Hinweis, hab mir ein paar bestellt. Hätte auch noch gern die Magazine dazu genommen, aber dafür wären ein zweites Mal Frachtkosten angefallen. Ganz schlecht! Aber ein gutes Beispiel, warum ich erst heute meine erste Bestellung überhaupt bei euch getätigt hab  ...

Link to comment
Share on other sites

 

Mal in die Runde:

M.W. vertrat Herr Ranninger (ehemals im bay. Innenministerium und eigentl. kein Waffenhasser) in seiner aktiven Zeit im Ministerium die Auffassung, zwei per Mag-Coupler verbundene 10er- wären waffenrechtlich vom Gesamtinhalt EIN 20er-Magazin. Folglich auch heute schon zum sportlichen Schießen nicht zulässig.

 

ICH kann's nicht nachvollziehen, alle anderen (auch Juristen) genauso wenig.

Ich möchte nur auf durchaus spaßige und ggf. unerwartete und kreative Interpretationsmöglichkeiten div. Behördenmitarbeiter in der Zukunft hinweisen.

 

 

Grüße

 

Iggy

 

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.