Harold 17 Posted February 21, 2019 Der HPPC ist mitterweile als Veranstalter unter der Führung von Fritz Gepperth/Harold Ruzanji über die Landesgrenzen als Top-Veranstalter für viele IPSC-Matches bekannt. Nun hat sich eine Gruppe gefunden, die die wohl beste Schiessanlage in Deutschland auch für den Longe Range Bereich nutzen möchte. Das angebotene Match ...am... richtet sich an die Schützen, die neue Herausforderungen suchen. Das deutsche Reglement Speed Steel ist dabei bindend. Lässt dem Veranstalter aber den Freiraum sehr, sehr anspruchsvolle Stages anzubieten. Wir sind gespannt, wie dieses, als Test deklariertes Match, angenommen wird. Die Startplätze sind limitiert. Wir freuen uns auf die Teilnehmer und wünschen uns Feedback. https://ipscmatch.de/index.pl?match=2019_1_Precision_Rifle_Match 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
EkelAlfred 19265 Posted February 21, 2019 Was ist denn bitte "Senior" und "Super Senior"? 300 Meter als Longrange zu bezeichnen empfinde ich übrigens als gewöhnungsbedürftig. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
SC 3050 Posted February 21, 2019 vor 22 Minuten schrieb EkelAlfred: Was ist denn bitte "Senior" und "Super Senior"? Deine Altersklasse ist Fossil Senior ab 50 , Super Senior ab 60 Umrundungen der Sonne 3 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
SC 3050 Posted February 21, 2019 vor 41 Minuten schrieb Harold: https://ipscmatch.de/index.pl?match=2019_1_Precision_Rifle_Match Zitat Repetier-halbautomatische Büchsen Quote Share this post Link to post Share on other sites
PetMan 6679 Posted February 21, 2019 Repetier- ( oder ) halbautomatische Büchsen.................... Quote Share this post Link to post Share on other sites
EkelAlfred 19265 Posted February 21, 2019 vor 34 Minuten schrieb SC: Deine Altersklasse ist Fossil Deskreminier mich ned! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 8415 Posted February 21, 2019 Mit KK hätte es ja tatsächlich LR Flair. So ist das eine IPSC Stage bei dem man sich ein unnötig großes ZF draufsetzen muss. Viel Erfolg. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 12926 Posted February 23, 2019 Am 21.02.2019 um 14:44 schrieb Harold: https://ipscmatch.de/index.pl?match=2019_1_Precision_Rifle_Match Harold, das ist ein ganz toller Event! Leider die Teilnahme für mich etwas zu kurzfristig! Allerdings wäre Die Rifle Disziplin und die Stages/Distanzen genau mein persönliches Ding. Ich würde Dich daher freundlichst bitten, mit mir per PN weiter zu verfahren. Ich möchte Details zu den Stages, Entfernungen und zum genauen Ablauf wissen. Das sind Events die leider viel zu selten Stattfinden, daher habe ich den größten Respekt vor Deiner Mitarbeit und die Deiner Kollegen. Nun Gut, ich werde versuchen Dich über PN zu erreichen. Besten Dank und Gruß Quote Share this post Link to post Share on other sites
Michael-Mo 898 Posted February 23, 2019 Guude, ich lese 25 Schuß, 5 Stages und es werden 2 Magazine benötigt.. ? Irgendwie geht das für mich nicht zusammen. 25 je Stage, oder für das gesamte Match? Mo (ich überleg grad ob ich Zeit hab...) @Speedmark: ich hab bei der Hera Challenge rund 100 Schuss rausgelassen.. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 12926 Posted February 23, 2019 (edited) ja, deutlich etwa 100 Schuss und wir/Du waren die Sieger und Alterssieger 5 Schuss pro Stage, vorgeschriebene Magazinwechsel? 2 ins erste Magazin, 3 ins zweite Magazin? Anschläge nur Liegend vom Zweibein? Oder auch Stehend Frei? Oder auch Liegend Frei? Verwendung von Schießriemen? Das sind alles so Dinge die man vorher wissen sollte, schließ wollen wir ja gewinnen Edited February 23, 2019 by Speedmark 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Thomas St. 957 Posted February 24, 2019 @Speedmark Du weißt doch, man gewinnt wenn die anderen keinen Erfahrungsvorsprung haben. Ich würde teilnehmen, wenn nicht gerade da die BM Württemberg wäre. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1153 Posted March 22, 2019 Hey Hallo, hab mcih eben für die Precision Rifle Steel II am 15. Juni angemeldet. War jemand auf der ersten Veranstaltung und kann mir etwas drüber erzählen? Bin vorsichtig positiv aufgeregt mal was anderes kennen zu lernen neben IPSC. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1153 Posted March 22, 2019 PS: Hier der Link zur kommenden Veranstaltung: https://ipscmatch.de/index.pl?match=2019_1_Precision_Rifle_Match_3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1586 Posted March 25, 2019 Am 22.3.2019 um 20:11 schrieb Benjamin Arendt: Hey Hallo, hab mcih eben für die Precision Rifle Steel II am 15. Juni angemeldet. Dann sehen wir uns da Was soll man erzählen? Für bisherigen Präszisionsschützen mit Repetierer ist viel mehr Neues dabei als für den IPSC-Rifle-Erfahrenen. Ungewöhnliche Positionen und Anschläge, vorgeschriebene Positions-/Anschlags-/Magazinwechsel u.ä. kennst Du ja von IPSC Rifle. Der Unterschied war vor allem: Nur 1 Schuß pro Ziel (keine Reserve), HA muß bei Positionswechsel gesichert werden (und der Repetierer geöffnet), aufgrund der geringeren Zielgröße ist z.T. mehr Präzision als bei IPSC-Rifle gefordert. Hinzu kamen halt noch Rechenaufgaben (nur das beschießen, was einem Wert entspricht), Widererkennung von gezogenen Karten, ... Für mich waren die Herausforderungen vor allem die ungewöhnlichen Stellungen mit meinem deutlichen schwereren, längeren, und nicht für sowas optimierten (und bisher wenig geschossenen) Repetierer. Ich hatte den noch nie vom Faß, von Reifen oder in "schrägen" Positionen geschossen. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1153 Posted March 25, 2019 OK, danke. Aber mit dem was du beschrieben hast kann ich mir nun viel mehr vorstellen, was mich da erwarten wird. Bin sehr gespannt auf das Match und freu mich sehr drauf. Glaube ich wird dafür mal die 69grs Remingtons besorgen.. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 8415 Posted March 25, 2019 Tolle Matchidee. Das könnte man auch mal mit KK Repetierern durchführen. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1586 Posted March 25, 2019 (edited) Wir schießen aus Prinzip kein KK Spaß beiseite: Das bedarf einer anderen Konzeption. Weder unsere Stahlfiguren noch die Popper fallen bei .22 lfB und die 300 m Bahn wäre sicher eine Herausforderung jenseits dessen, was die meisten Schützen vermögen. Hier lokal sehe ich den Bedarf auch nicht: Zumindest in meinem Verein besitzt kaum jemand KK-Repetierbüchsen, während AR15 gängig sind. Der Wettkampf wurde ja im Prinzip schon mit den .223 Rem HA "nach unten" geöffnet. So bietet man Interessenten eine Mitmachmöglichkeit mit vorhandenem Gerät. Aber letztendlich geht es doch eher darum, PRS nach Deutschland zu bringen, also den Präzisionsschützen eine dynamische Alternative zu bieten. Vielleicht etabliert sich auch eine Gruppe, die an internationalen Wettkämpfen wie der Viking Rifle Series teilnimmt. Edited March 25, 2019 by weyland 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1153 Posted March 25, 2019 Sobald eine 700er Remi bei mir eingezogen ist komme ich damit.. Hoffe ja, dass das Match noch mehrmals angeboten wird. Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1586 Posted March 25, 2019 Laut ipscmatch.de ist das dritte Match für den 10.11.2019 geplant. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 8415 Posted March 25, 2019 vor 4 Stunden schrieb weyland: Wir schießen aus Prinzip kein KK Spaß beiseite: Das bedarf einer anderen Konzeption. Weder unsere Stahlfiguren noch die Popper fallen bei .22 lfB und die 300 m Bahn wäre sicher eine Herausforderung jenseits dessen, was die meisten Schützen vermögen. Hier lokal sehe ich den Bedarf auch nicht: Zumindest in meinem Verein besitzt kaum jemand KK-Repetierbüchsen, während AR15 gängig sind. Gerade mit KK ist das doch der Anschluss an PRS. Das betreiben die Amis als eigenständige Trainings- und Wettkämpfe fürs PRS. Fallen muss so ein Stahl auch nicht, um den Treffer zu werten. Also alles in RIchtung PRS. Ich finde dass 300m mit Untergrenze .223 da sehr viel weiter weg von PRS ist. Ihne das ENgagement schlecht reden zu wollen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Panhandle Pete 297 Posted March 25, 2019 vor 9 Stunden schrieb Waffen Tony: Tolle Matchidee. Das könnte man auch mal mit KK Repetierern durchführen. Hallo , ich gehe schon mit diesem Gedanken eine ganze Zeit schwanger... Bin bei den Ami,s am schauen... Rimfire Challenge usw.. Wir haben bei uns 35 Langewaffenstände 15x50m 9x 100m und 10x 300m... da müsste man doch was machen...oder. Mal schauen.. 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 8415 Posted March 25, 2019 Wow. Erstmal schon ein ganz schön großer Stand. Da kann man aber sicher einiges unternehmen. Ich drück die Daumen. Für derzeit das spannendeste Schießerlebnis und auch noch zum kleinen Preis. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1153 Posted June 14, 2019 Wer ist denn noch so morgen in P-Burg um dieses Match zu schießen? Würde mich freuen euch kennen zu lernen. Ich hab den Namen auf dem Shirt. Bin gespannt und werde berichten. Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1586 Posted June 14, 2019 Ich schieße morgens mit Dir zusammen und arbeite nachmittags als RO. Werde mich zu erkennen geben Die waren vorhin schon beim Aufbauen. Ich habe (inoffiziell) gehört, Anmeldung sei ab 8 Uhr und um 9 Uhr solle der erste Schuß fallen (für die Vormittagssquads). Nachmittagssquads Anmeldung ab 12 Uhr, erster Schuß 13 Uhr. Sponsor Haenel soll mit Testwaffe(n) aus der RS-Reihe vor Ort sein. Und eben die ein oder andere "Prominenz" . Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1153 Posted June 14, 2019 Schätze wir werden gegen 08:15 eintreffen. Freu mich.. Quote Share this post Link to post Share on other sites