Zum Inhalt springen
IGNORED

Antrag WBK läuft. Tresor gewechselt. SB informieren?


Undeadpower

Empfohlene Beiträge

Nabend.

Was würdet ihr machen?

Ich habe meine grüne WBK beantragt. Dazu musste ich Fotos vom Einbau meines B Würfels an den SB schicken. Das war einer mit Schlüssel. Jetzt habe ich den durch einen mit Zahlenschloss getauscht, da ich ehrlich gesagt keine Lust auf das Schlüssel Drama habe. Mein SB meinte als ich den Antrag abgegeben habe, dass er vorbeikommen wolle um sich zu vergewissern dass der Würfel da ist.

Sollte ich nun ein Update rausschicken und Informieren, oder warten bis er zur Kontrolle kommt. ?

Wäre bestimmt doof wenn ich dann nen anderen habe.....Allerdings weiss ich auch nicht ob er dann ankommt von wegen man müssen den Antrag nochmal neu stellen?

In diesem Zuge könnte ich ihm eigentlich auch die Rechnung der Waffe die ich mir gekauft habe rüberschicken.

Dann könnte er ja gleich alles eintragen [emoji4]

Ja ja. Hätte ich vorher drüber nachdenken sollen. Hab mich schon selber angemeckert. Aber schließlich bringt es ja mehr Sicherheit und zeigt vielleicht dass ich mir Gedanken mache 🙄

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit alzi auf der ignore-Liste lebt es sich viel angenehmer.

 

Natürlich musst Du das nicht melden. Die Behörde muss wissen dass Du in der Lage bist die genehmigten Waffen vorschriftsmäßig aufzubewahren. Die führen kein Buch über die bei Dir stehenden Schränke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Fyodor:

Die führen kein Buch über die bei Dir stehenden Schränke.

 

Doch, eine Vielzahl der Waffenbehoerden registriert die gemeldeten Schränke nach Sicherheitsstufe, Hersteller, Modell, und Verschlussart.  

 

Auch Kontrollen und etwaige Mängel werden teilweise erfasst. 

Bearbeitet von mein_c_tut_w
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest den neuen Schrank fotografieren und deiner Behörde mitteilen, dass du ihn hast.

 

Nicht weil du das müsstest, sondern weil zu erwarten ist, dass neue Aufbewahrungsvorschriften kommen. Wenn es dann einen Bestandsschutz für alte Kästen gibt, kannst du dich zurücklehnen. Wenn du hingegen das Schlüsselmodel gemeldet hast und jetzt das Zahlenschloss verwendest, könnte das zu Komplikationen führen wenn du ihn als Altbestand weiter verwenden willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Fyodor:

Die führen kein Buch über die bei Dir stehenden Schränke.

Das kenne ich aber ganz anders. Das würde ja auch bedeuten daß die Urkunden unterdrücken wenn die Deine Bildchen u.ä. Nachweise in den Müll werfen würden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(3) Wer erlaubnispflichtige Schusswaffen, Munition oder verbotene Waffen besitzt oder die Erteilung einer Erlaubnis zum Besitz beantragt hat, hat der zuständigen Behörde die zur sicheren Aufbewahrung getroffenen oder vorgesehenen Maßnahmen nachzuweisen

 

Wenn ich mir nen neuen Tresor kaufe, geht ein kurze Info-Mail an den SB raus. Dann kommen auch keine Nachfragen nach Höchstgrenzen (5 Stück KW, 10 Stück LW als Beispiel)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du einen Tresor gegen einen anderen gleichwertigen austauschst, brauchst Du aber nichts zu dokumentieren. Wenn zusätzliche dazu kommen ist das sinnvoll, damit die Behörde auch weiß daß Du nun mehr Waffen unterbringen kannst. Aber einen B-Würfel gegen einen anderen B-Würfel auszutauschen, das braucht die nicht zu interessieren. Die Tresore werden nicht mit Seriennummer erfaßt, die Behörde interessiert sich nur für Anzahl und Sicherheitsstufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb VP70Z:

Das kenne ich aber ganz anders. Das würde ja auch bedeuten daß die Urkunden unterdrücken wenn die Deine Bildchen u.ä. Nachweise in den Müll werfen würden.

Zum einen ist hier die Urkundseigenschaft schon zweifelhaft, zum anderen wird da in der Regel eh nix weggeworfen sondern schön einsortiert oder eingescannt.

Und kommt es zum Hausbesuch kommt ein frisches Beiblatt mit dem Aktenvermerk rein, was tatsächlich angetroffen wurde. Erfüllt das die gesetzlichen Voraussetzungen ist alles in Butter.

 

Weitere Informationspflichten bestehen nicht. Bereits die Auskunft, man verfüge über einen entsprechenden Schrank, würde ausreichen. Zum Nachweis werden jedoch Rechnungen, Fotos usw gefordert, um sich eine vor Ort Prüfung zu ersparen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich gebe immer die Rechnungskopie vom aktuellen Schrank bei nächster Gelegenheit (Voreintrag / Erwerb / Überlassen) ab; wo alles genau vom Verkäufer aufgeführt wurde.

Aber nur, wenn ich sowieso hinmuß.

Nur wegen weiterem Schrank oder Wechsel latsch ich nicht extra hin. Mail, oder Post blieb bislang ungenutzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.