Zum Inhalt springen
IGNORED

Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger


EkelAlfred

Empfohlene Beiträge

Ja etwas mehr Widerstand und Aufbegehren seitens der Verbände und Vereine wäre schon angebracht. Aber zB Sauer hat ja schon eine " Kriechlösung" propagiert - natürlich ganz selbstlos..... Und auch im persönlichen Gespräch halten Händler und Jagd-/Schützenkameraden das für gar nicht so doll gefährlich ( Zitat: " Die können/ werden nicht!")....bin mal gespannt, welch Heulen und Zähneknirschen herrscht, wenn "die" dann mal zeigen, was "die " alles können....

Bearbeitet von nemrod
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Never ascribe to malice that which is adequately explained by incompetence!"

- Robert J. Hanlon

Once is an accident. Twice is coincidence. Three times is an enemy action.

- Ian Fleming

Wenn man sich die permanente Schikane der LWB durch diverse Ämter und den Gesetzgeber selbst ansieht sind wir über "Three times" schon lange hinaus. Schon sehr lange. Eigentlich ist schon das staatliche Ziel, "möglichst wenig Waffen im Volk" eine weltanschauliche Kriegserklärung der Herrschenden an die Beherrschten. Nichts offenbart mehr wie sehr die politische Nomenklatura "dem Bürger" misstraut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Denn, wenn ich es einigermaßen richtig verstanden habe, ändert sich für Dekowaffen innerhalb Deutschlands nichts.

...

Tja, sieht so aus als hättest Du es tatsächlich nicht verstanden.

Seit heute dürfen auch in Deutschland Dekos nur noch zerbruzzelte Schrottklumpen sein, an denen sich nix mehr bewegen lässt. Die neuen Regeln, die selbstverständlich auch für Deutschland gelten, gehen WEITAUS über die bisher hier geltenden Abänderungsvorschriften hinaus.

Gruß

Sigges

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, sieht so aus als hättest Du es tatsächlich nicht verstanden.

Seit heute dürfen auch in Deutschland Dekos nur noch zerbruzzelte Schrottklumpen sein, an denen sich nix mehr bewegen lässt. Die neuen Regeln, die selbstverständlich auch für Deutschland gelten, gehen WEITAUS über die bisher hier geltenden Abänderungsvorschriften hinaus.

Gruß

Sigges

Allerdings ist der Besitz der "Alt"dekos weiterhin erlaubt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings ist der Besitz der "Alt"dekos weiterhin erlaubt.

Weshalb es ja auch zum genannten Effekt gekommen ist, daß die Preise für Dekos bis gestern EXTREM angezogen haben. Jeder wollte noch schnell ein nach alter Norm geändertes Stück haben. Seit heute dürften die Preise für offiziell verkaufte Stücke ins Bodenlose fallen.

Die Preise für unter der Hand verkaufte alt-abgeänderte Stücke jedoch dürften seit heute nochmals deutlich steigen ... :closedeyes:

Es ist zwar illegal, die Altbestände zukünftig nicht neu abgeändert weiterzugeben, aber da die nicht registriert sind .. tja ... :rolleyes:

Gruß

Sigges

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob Sauer(Lucke) nun einer der "Wichtigsten Büchsenhersteller" ist lassen wir mal dahingestellt sein.

Einer der größten schon.

Einer der teuersten auch.

Grüße

Bearbeitet von südwest
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Sauer da schreibt ist lächerlich.

ABER

die zu wahrende Frist ist gewahrt, gestern abend um 23.45 Uhr ist das Bundesverwaltungsgerich von mehreren

Rechtsanwälten gleichzeitg gerügt worden.( per Fax , mail, und Brief ) Sprich es kann weiter gehen.

Nächste Woche wird ein Konto eröffnet auf das Geldspenden eingezahlt werden können, so das wir genügend finanzielle Mittel

sammeln können um den Gang vors Verfassungsgericht zu finanzieren. Über diese Mittel wird eine allen bekannte

und über jeden zweifel erhabene Person wachen, die mit uns nichrt das geringste zu tun hat. Mehr dazu aber erst nächste Woche wenn

alles in die Wege geleitet wurde und eine Bankverbindung bekannt gegeben werden kann.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jeder kann das geben was er mag, was übrig bleibt wird an eine wohltätige organisation gespendet

wir brauchen ja nicht allzuviel, die letzte Klage hat so um die 50.000 Eu gekostet.

Es haben sich schon personen bereiterklärt höhere Beträge zu spenden, warten wir mal ab was zusammen kommt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Jawina.de soll bei der nächsten Innenministerkonferenz über das weitere Vorgehen beraten werden. Ich denke, jetzt ist es an der Zeit Flagge zu zeigen.

Ich habe mal die Liste aus dem WuH Forum kopiert:

Kontaktdaten aller Innenminister:

Klaus Bouillon – CDU Saarland Email:

poststelle@innen.saarland.de

Fax: 0681-5012234

Markus Ulbig – CDU Sachsen Email:

presse@smi.sachsen.de

markus.ulbig@slt.sachsen.de

buero@markus-ulbig.de

Fax: 0351-5643199

Fax: 0351-45 10 31 55 30

Fax: 0351-321 70 179

Roger Lewentz – SPD Rheinland Pfalz Email:

poststelle@isim.rlp.de

Roger.Lewentz@spd.landtag.rlp.de

Fax: 06131-163595

Fax: 06131-2084036

Thoms Strobl – CDU Baden Württemberg:

thomas.strobl@cdu-bw.de

thomas.strobl@bundestag.de

thomas.strobl.wk@bundestag.de

Fax: 0711-66 90428

Fax: 030-22770132

Fax: 071319824216

Ralf Jäger – SPD Nordrhein Westfalen:

poststelle@mik.nrw.de

Fax: 0211-8713355

Holger Stahlknecht – CDU Sachsen Anhalt:

poststelle@mi.sachsen-anhalt.de

info@holger-stahlknecht.de

Fax: 0391-5675290

Stefan Studt – SPD Schleswig Holstein:

poststelle@im.landsh.de

Fax: 0431-9882833

Dr. Holger Poppenhäger – SPD Thüringen:

poststelle@tmik.thueringen.de

Fax: 0361-3793111

Joachim Herrmann – CSU Bayern:

poststelle@stmi.bayern.de

joachim.herrmann@csu-bayern.de

Fax: 089-219212225

Fax: 09131-611840

Frank Henkel – CDU Berlin:

poststelle@seninnsport.berlin.de

buero@frank-henkel-berlin.de

Fax: 030-209 51664

Fax: 030-902234347

Karl-Heinz Schröter – SPD Brandenburg:

poststelle@mik.brandenburg.de

Fax: 0331-293788

Andy Grote – SPD Hamburg:

poststelle@bis.hamburg.de

Fax: 040-428391908

Peter Beuth – CDU Hessen:

poststelle@hmdis.hessen.de

P.Beuth2@ltg.hessen.de

Fax: 0611-3501703

Fax: 0611 353-1766

Lorenz Caffir – CDU Mecklenburg-Vorpommern:

poststelle@im.mv-regierung.de

info@lorenz-caffier.de

Fax: 0385-5882972

Boris Pistorius – SPD Niedersachsen:

poststelle@mi.niedersachsen.de

Fax: 0511-1206550

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bayern/MÜNCHEN trägt ein, ohne Anweisung von oben bleibt alles beim alten.

Einzelne Behörden in Oberpfalz und Oberfranken ebenfalls, zumindest Stand vorgestern. Habe natürlich nicht flächendeckend fragen können, nur Erfahrungen und Nachfragen aus Bekanntenkreis.

Beste Grüße

Empty8sh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich schließen sich andere Bundesländer dieser Meinung an.

Das hoffe ich auch. Es ist jedenfalls ein Zeichen. Sollte Bayern positiv entscheiden, laufen in den anderen Bundesländern die Jäger Sturm. Evtl. klagen auch betroffene Händler gegen ihre bayerischen Kollegen, das fliegt der Deckel vom Kloßtopf.

Je mehr Wirbel, desto besser für uns.

Beste Grüße

Empty8sh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stand heute leider anders, zwar noch nicht bei der Behörde gefragt, aber siehe das Schreiben vom Ministerium auf der letzten Seite, keine neuen HAs eintragen.

Danke, hatte ich übersehen. Sorry!

So schnell kann es sich ändern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Sauer da schreibt ist lächerlich.

ABER

die zu wahrende Frist ist gewahrt, gestern abend um 23.45 Uhr ist das Bundesverwaltungsgerich von mehreren

Rechtsanwälten gleichzeitg gerügt worden.( per Fax , mail, und Brief ) Sprich es kann weiter gehen.

Nächste Woche wird ein Konto eröffnet auf das Geldspenden eingezahlt werden können, so das wir genügend finanzielle Mittel

sammeln können um den Gang vors Verfassungsgericht zu finanzieren. Über diese Mittel wird eine allen bekannte

und über jeden zweifel erhabene Person wachen, die mit uns nichrt das geringste zu tun hat. Mehr dazu aber erst nächste Woche wenn

alles in die Wege geleitet wurde und eine Bankverbindung bekannt gegeben werden kann.

Frank

Gut wäre es den Dalai Lama als Treuhänder zu gewinnen! SCNR

Gute Initiative!

Interessant, dass ich gestern hier noch massiv angegangen wurde als ich schrieb "in weiten Teilen Deutschlands wird nicht mehr eingetragen"

Leute, gewöhnt euch dran, ich habe immer recht!

Jedenfalls haben wir jetzt einen casus belli der groß genug sein dürfte um nationale Aufmerksamkeit zu erregen. I like! Je mehr je besser; je größer, je besser!

Auf uns werden noch sehenswerte Beiträge der Medien zukommen. Hasenjagd mit Vollernter (wer kennst schoh den Unterschied zwischen Büchse und Flinte?)

Die kleinen zerschossenen Häschen auf der Strecke...dazu grobschlächtige Bauernjäger aus dem Emsland, schnapsberieselt...und...und...und...dazu Drückjagdpornos auf Schwarzwild mit Halbautomaten. Das macht Stimmung!

Als Waffengegner würde ich mir die Hände reiben bei dieser Steilvorlage des BVerwG.

Und noch was, wer einen Funken Verstand hat, erkennt, dass der Angriff auf die HA erst der Anfang ist. Am Ende steht das erklärte Ziel der zentralen AUfbewahrung von Flinten mit FLG / Schrot wie in der DDR. verpflichtend für alle Jäger. Nix Kurzwaffe, nix Büchse, nix Aufbewahrung zuhause.

Bearbeitet von JasperBeardley
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns in Bayern wurde folgendes Schreiben an die Regierungen zur Weiterleitung an die Kreisverwaltungsbehörden überstellt:

Kurzfassung ....

Hier wird Bezug genommen aus das Urteil des BVerwG in Hinblick auf das Waffenrecht.

als letztes heißt es da:

Vor diesem Hintergrund bitten wir die Waffenbehörden:

- vorerst keine Waffenerlaubnisse für die vom Urteil des Bundesverwaltungsgerichts betroffene Waffen zu erteilen;

- bereits wirksam erteilte Waffenerlaubnisse aber in Hinblick auf die nicht abgeschlossene Auswertung entsprechend $ 45 Abs. 3 WaffG vorerst nicht zu widerrufen.

mfg ...

gez.

...

Ministerialrat

Sind bei euch ähnliche Schreiben aufgetaucht ( rein interessehalber ) ???

Gruß


Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass der ganze Ablauf raffiniert eingefädelt worden ist.

-Gerade in letzter Instanz ein Urteil mit einer Begründung, welches über den anhängigen Fall mehr als hinaus geht.

- Geschickt am Gesetzgeber vorbeigemogelt.

-Weitreichende Auswirkung auf alle Jäger, die einen HA besitzen.

-Enteignung vom Feinsten.

-Kommt den Wünschen in Brüssel sehr entgegen.

-Austesten, wieviel Widerstand zu erwarten ist.

-Mittlerweile Anweisungen "von oben" an die Waffenbehörden und Landratsämter.

Für meinen Geschmack zu viele "Zufälle".

Habe ich Grade eine Zitat vom Innenministerium beigefügt, das ich in der vollständigen Version habe... die Maschinerie kommt in Gang ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns in Bayern wurde folgendes Schreiben an die Regierungen zur Weiterleitung an die Kreisverwaltungsbehörden überstellt:

...

Ministerialrat

Sind bei euch ähnliche Schreiben aufgetaucht ( rein interessehalber ) ???

Ja. Auf den vorangegangenen Seiten verlinkt und als Scan eingefügt. Dazu mehrere Zitate. ;)

Übrigens bezieht sich Bayer auf halbautomatische Schusswaffen Mag>2, eine Trennung zwischen Kurz- und Langwaffen ist nicht genannt.

Ein Eintragungsverbot ist damit allgemein für halbautomatische Schusswaffen Mag>2 als Weisung an die SB ergangen.

Auch wenn es fachlich falsch wäre, ist es so erst einmal angeordnet.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.