Zum Inhalt springen
IGNORED

Ganzstahlrevolver-Neue Sterne am Gaswaffenhimmel?


rüdiger400

Empfohlene Beiträge

Gerade auf Egun entdeckt.

http://www.egun.de/market/item.php?id=5384748#img

darunter einige wohl auch für Firecaps.

Stellen sich folgende Fragen, sind diese "neu"?

Von wem werden sie produziert?

Ist nur die Trommel aus Stahl?

Der erste obige Revolver sieht aus wie Röhm oder Ekol.

Sind diese zuverlässig?

Sind diese verabeitet wie Erma?

Wie massiv sind die Laufsperren?

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreckschussrevolver mit verstellbarer Kimme - das hat was!!!!

Das erinnert mich an ein Gespräch zwischen einem SSW-Interessenten und einem Verkäufer bei Frankonia, das ich vor Jahren mal mitbekam...

Kunde: "Die Kimme ist aber klein und schlecht geformt."

Verkäufer: "Das beeinträchtigt die Treffsicherheit in keiner Weise!.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Teile sind relativ neu auf dem Markt und werden in Osteuropa hergestellt. Die Konstruktion ist größtenteils identisch mit dem scharfen Schwestermodell. Die PTB-Zulassung für den Steel Cop in 9mm RK ist erst vom 12.3. Die Laufsperre lässt wenig Licht durch, soll sich aber gut reinigen lassen. Ein Mündungsgewinde ist nicht vorhanden. In den einschlägigen Schreckschuss-Foren lässt sich viel dazu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stolzer Preis!

Ja das stimmt leider, aber die Erma-Waffen waren ja auch keine Sonderangebote.

Ich würde auch heute noch selbstverständlich Erma empfehlen aber wenn man die Preise auf Egun sieht zB. für einen Chiefs Special

in Stainless EGR66xx liegen so bei 850-1200 EUR auch der längere (4Lauf) Erma EGR mit punzierten Griffschalen kostes mittlerweile

zwischen 380-500 EUR je nach Zustand dann der Kauf von einem Privathändler der keine Garantie geben muss ist für den ein oder

anderen ein gewisses Risiko auch wenn derartige Stück wohl höchst selten kaputt gehen, ordentliche Pflege vorrausgesetzt.

Aber auch die Teile werden bestimmt irgendwann mal knapp? (allerdings gibt es noch für Erma Waffen Ersatzteile, wer weis an wem

man sich bei den neueren Revolvern wenden muss?).

Sollten die Preise bei den neuen Revolvern sinken was zu begrüßen wäre, könnten sie auf jeden Fall eine Bereicherung des Marktes

darstellen, da es bei Revolvern derzeit ziemlich mau aussieht, nachdem Röhm seinen RG69 und RG99 auch eingestellt hat.

Ein RG69 mit großzügiger Laufsperre der ersten Generation kostet dann auch schon mal in guten Zustand über 200 EUR.

Und die wenigen verbliebenen Umarex Revolver wie etwa der Phyton,Grizzly, diverse "Smith und Wesson" "Nachbauten" (eine Beleidigung gegenüber dieser renomierten Firma) kann man getrost vergessen besonders den Phyton blieben höschstens noch

die HW37 und HW88 Revolver den mittlerweile auch der ein oder anderer Versager nachgesagt wird.

Bliebe also für den Sammler freier Waffen noch das Bull Barell-Sondermodell das Schlottmann von Kanonen.de in verschiedenen

Versionen vertreibt allerdings nicht als Gasrevolver sondern als eigene LEP-Waffe (kein Umbau einer scharfen Waffe!) mit über

400 EUR allerdings auch nicht ganz billig, dafür sehr gut verarbeitet, authentisches Aussehen und Garantie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Produzent scheint Alfa Proj zu sein, da die Teile bestehenden Modellen sehr ähneln: http://www.alfa-proj.cz/en/products/firearms/licensed-arms/revolvers/revolvers-alfa-steel-357-magnum/

Durchaus möglich, aber waren bei den Alfas auch die Rahmen aus Stahl?

Wer importiert die Alfas heute?

Würden die angebotenen Griffschalen auch auf die Ekol Revolver passen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.