Zum Inhalt springen
IGNORED

.50 BMG welche Waffe wo günstig Erwerben.


Olaf Amend

Empfohlene Beiträge

Hi,

ja so einen Gedanken hatte ich auch schonmal aber die Preise... :crying: Und keine Möglichkeit zum schießen...UND natürlich was du schon geschrieben hast: Viele können es nicht verstehen :grin: Sinn hat es nicht viel aaaaber es ist halt ein 50iger.

Also das Günstigste was ich "damals" gefunden hatte war die Firma Fortmeier, bei egun im Angebot. Hab ich aber keine Erfahrungen vom Schießen.

Ebenso ist ab und zu mal das ein oder andere Barrett bei egun zu finden. Hab ich 1x bei den Amis geschossen. Ist halt sehr eindrucksvoll und macht Spaß. Einfachste Verarbeitung aber tut was es soll.

Bearbeitet von punisher1985
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich werden die Dinger immer wieder bei Egun wie Sauerbier angeboten; da würde ich mal schauen.

Ansonsten empfiehlt sich Fortmeier, der kann wenigstens helfen, wenn es technische Probleme gibt.

Ist nur "haben wollen" angesagt oder auch schiessen?

Dann würde ich dringend !!!!! mit einigen Leuten reden, die so etwas haben und schon Erfahrungen besitzen.

Man kann sehr sehr sehr viel falsch machen und es kostet dann richtig scheisse viel Geld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kempf hatte eine im Program, nannte sich Mega Sniper oder so ähnlich. Auf Basis von einem Saxonia System wenn ich mich recht erinnere.

Ich konnte vor vielen Jahren mal ein paar Schuss damit abgeben.

Weiss aber nicht ob die noch gebaut werden oder ob sie nur noch gebraucht zu haben sind. Der Klaus Hiendlmaier in Eggenfelden hat das dann später alles übernommen.

Bearbeitet von blei
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und?

Kennst Du jemanden, der so etwas hat und sagt, das es funktioniert?

Bei Schiessen ist die ursprüngliche Idee ja auch, dass man irgendetwas TREFFEN möchte - aber nicht einfach irgend etwas, sondern etwas bestimmtes.


@Fyodor:

Was meinst Du - wollen wir Zeitungen austragen oder lieber Würstchen verkaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist grad ne Fortmeier 416 Barrett (womit TV- Machowicz auf 2500 m agiert hat) bei egun.

Solche kleineren Kaliber, in der 50 BMG-Hülse, würden mich weitaus mehr reizen.

Optimal wäre ein 408 Cheytac-Geschoss in nochmal verkürzter 416 Barrett-Hülse...

Und das komfortabel in einer Fortmeier Take Down, mit dem original-50 BMG-Stoßboden.

Für alle, ob nun 50 BMG, 460 Steyer, oder auch "nur" 408 Cheytac, sind die Bahnen nun wirklich limitiert; daher war man

für jeden einzelnen Schuß dankbar.

Wer kann, nur zu.

Bezahlte 1999 enmal 9998 DM für ein 50er-"Kempf Mega Sniper", dagegen ist Fortmeier heute wohl günstiger und besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meinem Schützenverein haben wir 3 Fortmeyers 2x .50bmg und .1x 408 Cheytac. Geschossen werden diese regelmäßig in Ulfborg (Dänemark) auf die 600m bzw. 1000m Distanz. Die Waffe(n) wird gemäß Aussage besagter Vereinkameraden hin und wieder für 2000€ bei egun versteigert. Zur Präzision konnte ich nicht negatives hören, hab allerdings auch keine genauen Angaben wie Streukreise etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar Fragen an den Threadersteller ohne jetzt irgendwie herablassend und belehrend zu wirken ( wirklich nicht meine Absicht denn ich würde jedem seine 50er gönnen):

  • Wie willst du denn das Gewehr in diesem kaliber einsetzen?
  • Wie hoch ist dein Budget?
  • Mit der Anschaffung der Waffe ist es alleine nicht getan. Da wird ein gutes Glas dazu kommen, Ladematritzen, eventuell die passende Presse ( hat dein bestehendes Equipment denn den passenden Hub?) , die Komponenten sind auch nicht gerade billig....sprich die Unterhaltskosten sind immens hoch. Weil wenn du in deiner Eingangsfrage schon erwähnst, dass es nicht die teuerste sein muss, impliziert das, dass du dir eine Obergrenze gesetzt hast. Wie ist diese Obergrenze denn ausgelegt?? Nackte Waffe? Komplettes System? Ein bißchen mehr Info deinerseits würde wahrscheinlich eher und zufriedenstellender zu einer passenden Antwort für dich führen.
  • Wenn es dir um Long Range geht, gibt es unterhalb der Cheytac auch noch die .338 Lapua. Und die Patrone bietet so viele ballistische Möglichkeiten, dass du auch schon lange fahren musst, um nen passenden Stand zu finden um das Gewehr in diesem Kaliber voll auszufahren. Hier ist ein Youtube- Kanal von einem Kanadier. Der geht mit seinem Nachbar regelmäßig auf Kojoten- Jagd und sein weitester Schuss mit dem er einen Kojoten erlegte, war 1860 yards. Die .338 ist da mit großer Wahrscheinlichkeit immer noch überschallschnell, während die 50er bestimmt schon im Unterschall fliegt. ( Sicher gibt es hier und Laborierungsabweichungen....) Kosten niedriger ( also die laufenden Kosten, leichter aufzubewahren, Wiederladen günstiger- wenn auch nicht dermaßen viel, als das man vom Schnäppchen reden könnte)
  • Wenn Sammeln deine Intention ist, vergiss bitte die Punkte 3 und 4.
  • Vergiss auch bitte nicht den Umstand, dass Long Range weit ausserhalb der Schiessbahngrößen anfängt, die wir als Sportschützen im Alltag zur Verfügung haben. Es gibt ein ziemlich gutes DVD- Set von Magpul Magpul Art of Precision Rifle wo ziemlich eindrucksvoll demonstriert wird, dass man auch lediglich mit ner .308 auf über 1500 m eindrucks- und wirkungsvoll treffen kann.
  • Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich will aufgrund meiner Fragestellung nicht belehrend rüberkommen, aber wenn du schon budgetlimitiert an die Sache heran gehst, denke ich persönlich, dass du mit ner 50er BMG keine anhaltende Freude haben wirst. Natürlich ist es deine Entscheidung, was du mit deinem Geld machst.

In diesem Sinne bin ich gespannt auf deine Antwort :drinks::victory:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meinem Schützenverein haben wir 3 Fortmeyers 2x .50bmg und .1x 408 Cheytac. Geschossen werden diese regelmäßig in Ulfborg (Dänemark) auf die 600m bzw. 1000m Distanz. Die Waffe(n) wird gemäß Aussage besagter Vereinkameraden hin und wieder für 2000 bei egun versteigert. Zur Präzision konnte ich nicht negatives hören, hab allerdings auch keine genauen Angaben wie Streukreise etc.

Affengeiler Verein!!!

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.