-
Content Count
373 -
Joined
-
Last visited
-
Hallo Zusammen, ich wäre sehr froh darüber, wenn mir jmd mit einer "WBK Rot §18 Sachverständiger" eine PN schreiben würde, da ich ein paar rechtliche Fragen hätte die ich öffentlich nicht behandeln möchte. @Mod Thema kann direkt wieder geschlossen werden, da ich um keine "von nöten Diskussion" bitte. Gut Schuss Bornie
-
Danke danke, werd ich mir im Sommer mal anschauen!
-
Hallo zusammen, wie ich in einem anderen Fred ja schon geschrieben habe zieh ich im August nach Klagenfurt. Habt ihr mir deswegen vllt eine Vereinsempfehlung in diesem Raum. Von Vorteil wäre ein Mehrdistanz KW Stand und eine eigene 100m LW Bahn. Danke für eure Hilfe. Bornie
-
Die Außenhülle ist bei dem Typ ein Biwaksack wo Nieselregen abhält. Kostet aber auch nicht gerade wenig, wenn man ihn kaufen muss. http://www.bergzeit.de/mountain-equipment-everest-schlafsack-reg/?affsrc=henkatenk&gclid=CIyVquHUzcUCFeISwwodxzQAeg
-
Für sehr kalte Nächte ( ab -25°) nutze ich den Mountain Equipment Everest. Da vor den Carinthia Defence 4 mit Biwaksack ebenfalls von Carinthia. Der erste ist ein Daunenschlafsack und der andere mit Kunstfaserfüllung. Beide sind "wärmstens" zu empfehlen.
-
Kauf dir doch einen Chalkball, so wie es beim Klettern verwendet wird oder geh in die Apotheke und kauf dir eine Tube "Antihydral" dann hast du das selbe Gefühl wie ohne Handschuhe, nur halt mit trockenen Händen.
-
Hallo Zusammen, ich greif das Thema noch mal auf. Kann mir einer von den Österreichern bitte einen Pulverhändler im Raum Klagenfurt nennen. Danke u. Gruß Bornie
-
Danke für die Info, bei uns wären es 194CHF wenn man "nur" 1000Stk. nimmt, bei 18000 sollte da noch gewiss was gehen.
-
Okay danke, ich wird ab Anfang September unten sein.
-
Wegen Diebstahl, oder was anderem?
-
Danke für die Info! Kommt auf die Menge an die Ihr kauft würde ich sagen. Wenn ich jetzt von 10.000 Ausgehe bei einem Preis von 175€ pro 1000 wären das schon eine Ersparnis, sofern die Kosten der Bewilligung dies nicht überschreiten. Oder Ihr ladet mich als "Grenznahen" Bürger zu einem Event ein, dann brauch ich keine Bewilligung (so wie ich das verstehe) und werde natürlich vorbildlich die von mir mitgeführten 10k Patronen verschießen *husthust* So mal als Hirngespinnst am Rande!^^
-
Also bedeutend teurer als bei uns, dürfte ihr denn Munition aus Deutschland einführen?
-
So mal zur Info, was kosten als Beispiel die Geco 124grVM bei euch pro Packnung?
-
Hallo Ralf, beste Ergebnisse wurden bei mir aus eine P226SO bisher mit der Magtech 115gr JHP erzielt, im Training schieß ich aber nur die 115gr VM, aus Kostengründen. Zum Plinken etc. reicht m.M.n. auch die S&B Schütte. Gruß Bornie
-
vorübergehend werden es eh nur zwei kat d waffen zum training sein, mehr ist nicht geplant