Visiert man mit einem ZF ohne Parallaxausgleich ein Ziel in einer Entfernung an, bei der das ZF nicht parallaxfrei ist (z.B. man zielt mit einem normalen ZF, das auf 100m parallaxfrei ist auf ein Ziel in nur 50m Entfernung) und sieht exakt mittig durch das Zielfernrohr, so ist das o.K. Bewegt man nun den Kopf eine wenig weg von Mittelachse, so stellt man eine optische Verschiebung des Absehens fest. Dieser kann auf 50 m schon 1-2 cm ausmachen. Für jagdliche Zwecke sicherlich unerheblich, für das sportliche Schießen mit einem ZF (z.B. BDMP ZG 5) aber deutlich zuviel!
maehbo