JoergS Posted May 29, 2011 Share Posted May 29, 2011 Kreissägeblätter sind gefährliche Teile. Noch gefährlicher ist, sdamit zu werfen oder zu schiessen! Scharf, schwer, im Flug unberechenbar. Genau die richtige Herausforderung für den Slingshot Channel! Hier: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reimemonster Posted May 29, 2011 Share Posted May 29, 2011 Damn... wie viele Arme hast du dir beim Spannen abgesägt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
low-ready Posted May 29, 2011 Share Posted May 29, 2011 @ Jörg Dir gehen die Ideen aber auch nicht aus...... Die Aufrufzahlen sprechen ja auch für sich. Tolle Videos! Toller Channel! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flintenweib Posted May 30, 2011 Share Posted May 30, 2011 Bitte noch ein wenig improvement fuer einen Querabschuss zum Heckenschneiden !! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Floppyk Posted May 30, 2011 Share Posted May 30, 2011 Schleuder mit Armstütze oder eher Armbrust? Link to comment Share on other sites More sharing options...
FraFe Posted May 30, 2011 Share Posted May 30, 2011 Respekt, wie Du den willkürlichen Waffengesetzen in Deutschland den Spiegel vorhältst. Und Spaß machts auch noch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
maddi Posted May 30, 2011 Share Posted May 30, 2011 @ JörgDir gehen die Ideen aber auch nicht aus...... Die Aufrufzahlen sprechen ja auch für sich. Tolle Videos! Toller Channel! Aber wirklich! Macht immerwieder Spass, die Videos zu schauen. Am coolsten wäre natürlich eine Lösung, mit der man die Sägeblätter ohne Achse verschiessen kann. Dann hätte die Melone gar nix mehr zu lachen gehabt Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoergS Posted May 30, 2011 Author Share Posted May 30, 2011 Das ist eine Armbrust. - Speichert Energie (Abzug) - Wird mit Muskelkraft gespannt - Es wird kein Geschoss durch einen Lauf getrieben So ist eine Armbrust definiert. Im Gesetz findet sich keinerlei Hinweis darauf, WIE die Muskelkraft gespeichert wird. Ob das nun durch einen Stahl- oder Glasfaserbogen oder mittels Gummi erzielt wird, ist unerheblich. Nachteil: 18 Jahre muss man schon sein. Das ist bei mir (leider) sehr eindeutig der Fall. Jörg Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted May 30, 2011 Share Posted May 30, 2011 Fehlt noch ne zweite Schiene um damit 2 Sägeblätter gleichzeitig verschiessen zu können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
greyman Posted May 30, 2011 Share Posted May 30, 2011 ICh hoffe, demnächst werden Kreissägeblätter nicht als verbotene Wurfsterne behandelt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoergS Posted May 30, 2011 Author Share Posted May 30, 2011 ICh hoffe, demnächst werden Kreissägeblätter nicht als verbotene Wurfsterne behandelt. Naja, das Gesetz ist eindeutig. Wurfsterne sind "sternförmige Scheiben, die nach ihrer Beschaffenheit und Handhabung zum Wurf auf ein Ziel bestimmt und geeignet sind, die Gesundheit zu beschädigen". Ein Kreissägeblatt ist weder sternförmig nach dazu bestimmt, aufr ein Ziel geworfen zu werden. Die Dinger sind übrigens gar nicht gut zu werfen, aufgrund der Schränkung. Egal wie man sie anfasst, es tut immer weh. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted May 30, 2011 Share Posted May 30, 2011 Einen Fehler habe ich aber entdeckt: Du schreibst, daß die obere Führung das Sägeblatt in Rotation versetzt, und es deshalb stabil fliegt. Damit hast Du prinzipiell nicht Unrecht, aber auf Deinem Video kann man sehen, daß das Sägeblatt sich kaum dreht. Somit dürfte die Führungswirkung deutlich höher sein als das Moment. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralf F. Posted May 30, 2011 Share Posted May 30, 2011 Somit dürfte die Führungswirkung deutlich höher sein als das Moment. ja, das ist mir auch aufgefallen. die fehlende führung dürfte auch der grund für das taumeln im letzten testvideo gewesen sein ... da vermutlich die gummis unterschiedlich ziehn ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoergS Posted May 30, 2011 Author Share Posted May 30, 2011 Damit hast Du prinzipiell nicht Unrecht, aber auf Deinem Video kann man sehen, daß das Sägeblatt sich kaum dreht. Nein, eine ganz langsame Drehung reicht zur Stabilisierung. Kann jeder selbst testen: Handschuhe anziehen und mit einem alten Sägeblatt ein paar Testwürfe machen. Keine Drehung - Taumel, Taumel. Ganz leichte Drehung - gerader Wurf. Man muss aber vertikal werfen, der horizontale Frisbee-Wurf verzieht nach kurzer Zeit. Dabei sollte sich das Sägeblatt immer rückwärts drehen, sonst ist der Flug sehr kurz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted May 31, 2011 Share Posted May 31, 2011 Wieso ist das Video jetzt von Youtube zensiert? "This content may contain material flagged by YouTube's user community that may be inappropriate for some users." Update: Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoergS Posted May 31, 2011 Author Share Posted May 31, 2011 Wieso ist das Video jetzt von Youtube zensiert?"This content may contain material flagged by YouTube's user community that may be inappropriate for some users." Update: Ist jetzt mit einer Alterbeschränkung "ab 18" versehen. macht es wohl nur noch beliebter - danke schön, liebe Gutmenschen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted May 31, 2011 Share Posted May 31, 2011 Sauber! Link to comment Share on other sites More sharing options...
357er Posted June 1, 2011 Share Posted June 1, 2011 Ich applaudiere erst, wenn Du die Lösung ohne mitfliegende Holzachse zeigst! Eine mitfliegende Achse, die sogleich abfällt, wäre noch entschuldbar. Mehrschüssig? Höchst-Flugweite? Vertikale Rotation zu horrizontaler Rotation? Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Kahn Posted June 2, 2011 Share Posted June 2, 2011 Ist jetzt mit einer Alterbeschränkung "ab 18" versehen. macht es wohl nur noch beliebter - danke schön, liebe Gutmenschen! Ja,hätte ich mir auch angesehen bin aber bei Youtube noch nicht angemeldet muss ich wohl noch nachholen Link to comment Share on other sites More sharing options...
golem-0815 Posted June 3, 2011 Share Posted June 3, 2011 Hallo John Kahn, geht auch ohne Anmeldung über Proxy: Link. Gruß Klaus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eisenwolf Posted June 8, 2011 Share Posted June 8, 2011 Ja,hätte ich mir auch angesehen bin aber bei Youtube noch nicht angemeldet muss ich wohl noch nachholen Der Direktlink, den tar gepostet hat, geht auch ohne Anmeldung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jochen. Posted June 9, 2011 Share Posted June 9, 2011 Half Life lässt grüßen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.