Gerry Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Nach den Verlautbarungen der SPD wird auch von dieser Partei ein Verbot grosskalibriger Waffen für Sportschützen gefordert. Leider steht die SPD mit dieser Forderung nicht allein. In den letzten Tagen und Wochen habe ich auch von vielen Sportschützen derartige Äußerungen vernommen. Sogar von Funktionären des DSB. Aussagen wie " alles über cal. 22 ist kein Sport sondern sinnlose Ballerei" bringen mich jedes Mal in Rage.
Absehen4 Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Nach den Verlautbarungen der SPD wird auch von dieser Partei ein Verbot grosskalibriger Waffen für Sportschützen gefordert.Leider steht die SPD mit dieser Forderung nicht allein. In den letzten Tagen und Wochen habe ich auch von vielen Sportschützen derartige Äußerungen vernommen. Sogar von Funktionären des DSB. Aussagen wie " alles über cal. 22 ist kein Sport sondern sinnlose Ballerei" bringen mich jedes Mal in Rage. Wäre das sehr schlimm, diese Funktionäre hier mal beim Namen zu nennen ? abs4
Government71 Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Nach den Verlautbarungen der SPD wird auch von dieser Partei ein Verbot grosskalibriger Waffen für Sportschützen gefordert.Leider steht die SPD mit dieser Forderung nicht allein. In den letzten Tagen und Wochen habe ich auch von vielen Sportschützen derartige Äußerungen vernommen. Sogar von Funktionären des DSB. Aussagen wie " alles über cal. 22 ist kein Sport sondern sinnlose Ballerei" bringen mich jedes Mal in Rage. Weißt Du, Gerry.... was willst Du denn von den zum Sport "Maskierten" eigentlich erwarten ? Mein erster Verein (Mitglied im Rheinischen Schützenbund) streubte sich über ein Jahr bevor ich meinen ersten 6" Zöller in .22 lfB bekam.... Im RSB geht es ja teilweise so ab: Schützen, nehmen Sie die Stände ein....Sicherheit....! Laden Sie die Sportgeräte mit 5 treffsicheren, zündwilligen Patronen.... Einrichten.... Wenn fertig, Feuer frei ! piff piff piff piff piff.... SICHERHEIT ! Also, unter Spaß verstehe ich auch etwas anderes.... JEDOCH.....ich akzeptiere das ......und das ist mein und vieler Andere großer Vorteil ! Andersherum, haben diese Leute uns in unser BUUUUUM, BUUUUM....... nach meiner Meinung auch nicht herein zu reden ! Ich bin für Fairness und Akzeptanz im Sport ! Wenn einer das nicht einmal kann, teilweise mit dem Schusslochprüfer zum passenden Ergebnis nachhilft.... na ja, was solls ??? Jedem das seine. Für mich ist Schießen Freizeit und soll vor allem Spaß machen ! Regelkonformes, statisches Punktejagen ist daher nicht MEIN Fall, was die Anderen treiben und vor allem, was SIE für Sport halten, ist deren Sache ! Solange man meine Form des Sportes akzeptiert, ist mir deren Zeug völlig egal ! Ich finde, diese Leute sollten sich im Sinne ALLER Waffenbesitzer, mit ihren Meinungen einfach mal zurückhalten ! Govt (Jäger, Sportschütze (mit Spass am Schießen), Widerlader und Waffensammler)
zielvier Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Bitte nicht übel nehmen, aber ich habe jedes Mal ein wenig Bedenken in Bezug auf die Hintergründe, wenn Neulinge bei den ersten Beiträgen Öl ins Feuer kippen.
Andi-mit-i Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 ...Mein erster Verein (Mitglied im Rheinischen Schützenbund) streubte sich über ein Jahr bevor ich meinen ersten 6" Zöller in .22 lfB bekam.... Was soll ich sagen? Ich mußte vier Jahre warten bis mir meine erste eigene .45er erlaubt wurde. Frag nicht warum. Es war so. So weit ich das mitgekriegt habe beschränkt sich das vorgeschlagende Verbot wohl nur auf Kurzwaffen. Andi
bopper Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Bitte nicht übel nehmen, aber ich habe jedes Mal ein wenig Bedenken in Bezug auf die Hintergründe, wenn Neulinge bei den ersten Beiträgen Öl ins Feuer kippen. Der "Neuling" ist immerhin seit fast fünf Jahren hier registriert. Also so "neu" ist das nicht wirklich.
AdventureQ Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 So weit ich das mitgekriegt habe beschränkt sich das vorgeschlagende Verbot wohl nur auf Kurzwaffen. Andi Servus ! Na wenn´s weiter nichts ist.....zsssssssss......
Gun-Forum.de Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Was soll ich sagen? Ich mußte vier Jahre warten bis mir meine erste eigene .45er erlaubt wurde. Frag nicht warum. Es war so.So weit ich das mitgekriegt habe beschränkt sich das vorgeschlagende Verbot wohl nur auf Kurzwaffen. Andi Ich bin gleich in einem GK D-S-U Verein eingestiegen und hatte noch damaligen Recht 6 Monate später meine WBK und meine Glock
DSB-Sympathisant Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 In den letzten Tagen und Wochen habe ich auch von vielen Sportschützen derartige Äußerungen vernommen. Sogar von Funktionären des DSB. Aussagen wie " alles über cal. 22 ist kein Sport sondern sinnlose Ballerei" bringen mich jedes Mal in Rage. Hallo Gerry! Ich komme aus Deiner Nähe und kenne wohl so ziemlich alle "Funktionäre" im Ländle. Nenne einfach Ross und Reiter - ich würde mich mit den von dir zitzierten "Funktionären" gerne mal austauschen.
Senne Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Irgendwie erinnert mich die Einstellung des mancher "Funktionäre" zum Sportschießen an die der katholischen Kirche zum Beischlaf. "Es ist grade noch eben so erlaubt, aber nur nach unseren Regeln und verhüte Gott, dass jemand dabei Spaß hat."
Kimber-Desert-Warrior Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 ... Sogar von Funktionären des DSB. Aussagen wie " alles über cal. 22 ist kein Sport sondern sinnlose Ballerei" bringen mich jedes Mal in Rage. Ist das neu für dich ?! Bei mir im DSB-Verein hieß es auch "ach, was willst du mit einer GLOCK 19 (mit WS), kauf dir lieber eine GSP, da triffst du immer die Zehn. Ich glaube einigen ist halt nicht klar, dass Sportschießen im Endeffekt wirklich "nur" ein Hobby ist. Was ich sagen will, es gibt viele Verbände und man kann ja frei wählen, in welchem man Mitglied ist und im welchem nicht. Grüße und euch allen noch einen schönen Abend. Johnny
Bionaut Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Hi, nach 10 Jahren Mitgliedschaftim DSB kann ich diese Erfahrungen nur teilen (bin schon seit Jahren ausgetreten). Zur Fahne dürfen wir mit 18 gehen und mit der Waffe Wache schieben oder bei Nacht Sturmabwehrschießen. Sogar Auslandseinsätze dürfen wir machen. Aber im DSB soll man doch lieber mit KK Schießen. Mir kommt so einiges hoch wenn ich auf den DSB hin befragt werde. Beispiel, in Berlin macht ein Freund von mir seine Waffensachkundeprüfung (2009). Der dortige Referent hat bei der Vorstellung der Waffentypen seine geäußert, Großkaliber ist nicht. KK gerne. Dazu muß gesagt werden, das mein Freund bereits zwei Auslandseinsätze hinter sich hat und bestimmt nicht mit KK anfangen wird. Ich finde dies bezeichnend für den Verband. Also, denn soll der DSB bitte Großkaliber lieber sein lassen. Der scheint einfach überfordert zu sein. Gruß Bionaut
DSB-Sympathisant Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Also, denn soll der DSB bitte Großkaliber lieber sein lassen. Diese Aussage zeugt von umfangreichem Wissen! (Wahlweise in grün oder schwarz zu lesen)
walgerteu Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Normalerweise sollte man in das Anmeldeformular ein paar Fragen einbauen, z.B. "Wer war Elmer Keith?" oder "Was war die grösste Erfindung von P.O. Ackley?" Und wer das nicht weiss, der darf hier weder mitlesen noch mitschreiben. Dann wären nämlich die 30% Uboote hier endlich mal weg.
Thomas St. Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Den Vergleich DSB und katholische Kirche find ich richtig gut. Persönliche Meinungen bei einem Waffensachkundelehrgang vermitteln, das ist ja auch schon wieder versuchte Missioniererei. Wenn der DSB meint, er stehe zu seinen Disziplinen, Großkaliber sei aber nicht erhaltenswert, dann macht sich der Verband selbst unglaubwürdig. Meine Meinung: Großkaliber wird vorerst nicht verboten. Ich hab die Diskussionen nach Erfurt nicht verfolgt, aber komisch ist schon, dass Waffen gerade dann eine Gefahr darstellen, wenn eine schlimme Einzeltat geschehen ist. Und am Tag vorher noch nicht. Jedenfalls denke ich, dass gewisse Kreise erst noch ihren Reibach machen wollen, und ohne Großkaliberwaffen oder einer stark verminderten Anzahl wäre das für diejenigen verschenktes Geld.
Flintenweib Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Oh schön, mit den 3500 CCI Stinger schießt mein Halbautomat Loch in Loch
8bravo Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 ...komisch ist schon, dass Waffen gerade dann eine Gefahr darstellen, wenn eine schlimme Einzeltat geschehen ist. Und am Tag vorher noch nicht. Man bedenke, dass die VSRF in Erfurt ja gar nicht zum Einsatz kam, sondern sich die ganze Zeit nur auf Roberts Rücken hing. Wieso war DAS plötzlich eine verbotene Waffe? Die Glock 17 mit der er geschossen hat kann man heute immer noch erwerben. Jetzt verbieten sie wahrscheinlich die PSG's, weil die hatte Herr K. ja schließlich in seinem Waffenschrank. Nur die pöse Beretta, die zum Einsatz kam, die ist nicht so schlümm
Kimber-Desert-Warrior Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Hi,nach 10 Jahren Mitgliedschaftim DSB kann ich diese Erfahrungen nur teilen (bin schon seit Jahren ausgetreten). Zur Fahne dürfen wir mit 18 gehen und mit der Waffe Wache schieben oder bei Nacht Sturmabwehrschießen. Sogar Auslandseinsätze dürfen wir machen. Aber im DSB soll man doch lieber mit KK Schießen. Mir kommt so einiges hoch wenn ich auf den DSB hin befragt werde. Beispiel, in Berlin macht ein Freund von mir seine Waffensachkundeprüfung (2009). Der dortige Referent hat bei der Vorstellung der Waffentypen seine geäußert, Großkaliber ist nicht. KK gerne. Dazu muß gesagt werden, das mein Freund bereits zwei Auslandseinsätze hinter sich hat und bestimmt nicht mit KK anfangen wird. Ich finde dies bezeichnend für den Verband. Also, denn soll der DSB bitte Großkaliber lieber sein lassen. Der scheint einfach überfordert zu sein. Gruß Bionaut ICH glaube, dass der DSB noch zu viele Mitglieder hat, wenn ich die Zahlen noch richtig im Kopf habe ist er der größte Schießsportverband in Deutschland. Wenn das Großkaliberschießen beim DSB wegfallen würde, bin ich mir sicher, dass es anders aussieht. Ich denke da hauptsächlich an die Ordonanzschützen. Aber das scheinen die nicht zu bedenken. Just MY 2 Cent Grüße Johnny
walgerteu Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Irgendwie erinnert mich die Einstellung des mancher "Funktionäre" zum Sportschießen an die der katholischen Kirche zum Beischlaf. "Es ist grade noch eben so erlaubt, aber nur nach unseren Regeln und verhüte Gott, dass jemand dabei Spaß hat." Ist wie Sex. Ich will natürlich nicht, Spass macht es auch keinen, aber ich habe ja bei der HOchzeit versprochen, dass ich meinen ehelichen Pflichten nachkomme.
DSB-Sympathisant Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 ... der DSB ... wenn ich die Zahlen noch richtig im Kopf habe ist er der größte Schießsportverband in Deutschland. Jo, scheinst ein Fachmann zu sein. Wenn ich die Zahlen auch richtig im Kopf habe, könntest du Recht haben, aber ganz knapp! Wenn das Großkaliberschießen beim DSB wegfallen würde, bin ich mir sicher, dass es anders aussieht. Ich denke da hauptsächlich an die Ordonanzschützen.Aber das scheinen die nicht zu bedenken. Wenn das GK wegfällt (dies wäre z.B. nach kurzer Zeit der Fall wenn der DSB GK ächten würde) werden die anderen Verbände von der Bildfläche verschwinden und der DSB wird einen Zuwachs erhalten, weil viele nun verbandslos gewordenen Schützen in den DSB eintreten müssten!
Guest Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Wenn das GK wegfällt (dies wäre z.B. nach kurzer Zeit der Fall wenn der DSB GK ächten würde) werden die anderen Verbände von der Bildfläche verschwinden und der DSB wird einen Zuwachs erhalten, weil viele nun verbandslos gewordenen Schützen in den DSB eintreten müssten! Welchen Grund gäbe es dann im DSB zu bleiben oder ihm beizutreten?
BBF Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Wenn das GK wegfällt (dies wäre z.B. nach kurzer Zeit der Fall wenn der DSB GK ächten würde) werden die anderen Verbände von der Bildfläche verschwinden und der DSB wird einen Zuwachs erhalten, weil viele nun verbandslos gewordenen Schützen in den DSB eintreten müssten! Ach? Also ich werde ganz bestimmt kein DSB Mitglied bleiben, wenn dies passieren sollte. BBF
Absehen4 Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Wenn das GK wegfällt (dies wäre z.B. nach kurzer Zeit der Fall wenn der DSB GK ächten würde) werden die anderen Verbände von der Bildfläche verschwinden und der DSB wird einen Zuwachs erhalten, weil viele nun verbandslos gewordenen Schützen in den DSB eintreten müssten! Ach, daher weht der Wind.... Nö, da wird nix von, KK kann man im Zweifel auch beim BDMPBDS. Trotzdem: netter Versuch vom DSB.............Sympi. abs4
Private Joker Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 [...] und der DSB wird einen Zuwachs erhalten, weil viele nun verbandslos gewordenen Schützen in den DSB eintreten müssten! ich bin seit ich denken kann im dsb, schon als jugendlicher mit LG aber das dann aus prinzip nicht!!! und wenn ichs an den nagel häng!
walgerteu Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Mal kurz das Hirn einschalten, auch wenn es schwer fällt: In Grossbritannien wurden erst die Grosskaliberkurzwaffen verboten, kurz danach die Kleinkaliberkurzwaffen und heute sind sogar Luftpistolen verboten. Na, kann das jemand nachvollziehen? Was sagen unsere Freunde von der anderen Feldpostnummer dazu?
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.