Zum Inhalt springen

Sal-Peter

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    14.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sal-Peter

  1. Von denen hat man die letzten 20 Jahre vielleicht 1x pro 2 Jahren was gelesen oder gehört. Gelesen, kurz drüber gelacht, wieder vergessen...
  2. Du spielst da auf den "Radikalenerlaß" an. Treffendes Beispiel! Quelle: http://publikative.org/tag/radikalenerlass/
  3. @Schwarzwälder: Wenn man Spielgeld übrig hat, ist es sinnvoll, dieses in sein Hobby zu investieren, damit man Spaß hat. Spaß ist unbezahlbar. Das Geld wird uns auch weggenommen werden können. Aber nicht den Spaß und die Freude, die wir hatten. Aber gerade (legale) Waffen eignen sich meiner pessimistischen Meinung nach nur sehr schlecht zum Aufbau eines Vermögens für den Ruhestand. Dafür sind Politiker jeglicher Couleur zu sehr Lügner und Betrüger - und um so höher, um so mehr: "Niemand hat die Absicht ..." Denn wenn man sich die aktuelle politische Lage anschaut - Kappung von Konten über ... Euro bei Bedarf, Nullzinspolitik enteignet Sparer, Anrechnung von privater Rentenvorsorge auf die gesetzliche etc. pp., - nichts ist sicher. Und da frohlockt wohl keiner von uns.
  4. Mit Waffen - egal, ob mit funktionierenden oder auch Dekos - Geld anlegen zu wollen, ist hochspekulativ. Spekulativer, als mit irgendwelchen dubiosen Investmentderivaten zu handeln. Das hat z.B. die letzte Dekowaffenrichtlinie der EU gezeigt, die Millionen Bürger - de facto, nicht de jure! - enteignet hat. Was ich nicht mehr verkaufen kann, ist wirtschaftlich gesehen wertlos. Nichts, aber auch gar nichts, wo der Staat (welcher auch immer) seine Pfoten drauflegen kann, ist sicher.
  5. Das ist Unfug. Geschulte Kinder werden genau das nach spätestens zwei Trainingseinheiten nicht machen. Wenn sie es machen, war die Einweisung fehlerhaft.
  6. Selbst als (noch) Mitglied dieser Partei habe ich gewaltiges Bauchgrimmen. Wen soll ich wählen? Christian? Angela? Siegmar? Frauke? Warum nicht gleich Hillary oder Donald?
  7. Der Verband bescheinigt nur das Bedürfnis für eine sportordnungskonforme Waffenart. Ob die darauf hin erworbene Waffe dem entspricht, kann der Verband i.d.R. nicht verifizieren. Das ist Sache der eintragenden Behörde. Meiner SBine konnte ich bislang immer ihre schon mehrfach geäußerten Zweifel (kein Mensch kann alles wissen) mit Bildern und Beschreibungen aus dem Internet beseitigen. Z.B. bei der Freien Pistole TOZ 35 auf Gelbe WBK.
  8. Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung bezüglich der Gelben WBK ungemein: Frage an den Threadstarter: Ist eine Selbstladeflinte mit Begrenzung auf 1 Patrone im Magazin eine Einzellader-Langwaffe? Kleine Tip: Einfach mal in die Begriffsbestimmungen des WaffG schauen: Jetzt klar?
  9. Die Gesetze und Verordnungen selbst aus dem Kaiserreich gelten ja immer noch, insofern sie nicht durch den jeweils aktuellen Gesetzgeber aufgehoben oder geändert wurden. Siehe z.B. das BGB. Insofern ist die Theorie des Fortbestandes des Deutschen Reiches (also sowohl des Kaiserreiches, der Weimarer Republik als auch des Dritten Reiches) in Form und unter dem Namen Bundesrepublik Deutschland durch Fakten untermauert. Es wurde also nur umfirmiert. Und ein wenig reformiert.
  10. Das ist der Schlüssel. Die P 08 hat relativ viele reibenden Abzugselemente. Der absolute konstruktive Schwachpunkt dieser Pistole, aber für den ursprünglichen Zweck (Mannziel auf 5-10 Meter unter extremem Zeitdruck) irrelevant.
  11. ... und um so tiefer der Fall, wenn sich am Ende herausstellt, daß der schikanierte Bürger gar kein Reichsverbrecher war. Das wünsche ich ihr von Herzen. Denn ich möchte, daß Deutschland ein Rechtsstaat bleibt und nicht auf das Niveau der DDR zurückfällt. In der DDR waren Gedankenverbrechen real strafbar. Wer wieder die DDR-Justiz (= Nazi-Justiz) reaktivieren möchte, ist ein Staatsfeind. Egal, welchen Posten er aktuell bekleidet.
  12. Was wird dem Besitzer dieser Waffen eigentlich vorgeworfen? Reale Kriminalität oder Gedankenverbrechen?
  13. Rate mal, was der Sächsische Schützenbund (DSB), der ja im Schützenhof residiert, in großer Zahl an Bedürfnissen ausstellt ... ???
  14. Mehr DSB als Schützenhof geht eigentlich kaum. Obwohl, so ein wenig Western wird dort auch anscheinend gemacht.
  15. Gar nicht abwegig. War in der DDR vollkommen normal. Die Jagdwaffen lagerten bei der Polizei (ABV). Was im Umkehrschluß bedeutet, daß die Grünen die DDR wiederhaben wollen. Und zwar komplett. Das sollte mal eine Aufgabe für den Verfassungsschutz sein, wenn der seinen Namen auch nur annähernd ernst nimmt.
  16. Quatsch. Der einen Vorgang begehrende Bürger_in soll sich gefälligst selbst den Zuständigen raussuchen und diesen belästigen., bis dieser ebenfalls seine Nicht-Zuständigkeit glaubhaft dargelegt hat.
  17. Das kann ich bestätigen. Rechnet man also die Kartusche raus, sind schon ca. 120,- Eus weniger!
  18. Hättest damals Steyr kaufen sollen - aber das konnte man damals nicht voraussehen.
  19. Einkaufen ohne Grenze - das kann ich mir nicht vorstellen, daß das der Gesetzgeber so im Blick hatte. Eher, daß man bei nicht-deliktrelevanten Waffen etwas weniger Bürokratie walten lassen wollte. Sehr nett, sind die Gebühren auch wesentlich moderater als für eine Waffe auf WBK-grün. Trotzdem bleibt es beim Bedürfnisprinzip, nur daß dieses nicht jedesmal explizit vom Verband bestätigt werden muß. Ja, vielmehr, das Bedürfnis für "Gelbe Waffen" erstreckt sich auch auf das sportliche Schießen in Verbänden, in denen man gar nicht Mitglied ist! Ist wie mit unseren Autobahnen. Noch gibt es kein allgemeines Tempolimit. Aber überall, wo zu stark und zu oft übertrieben wurde (also inzwischen ein Großteil des AB-Netzes) stehen jetzt de lustigen runden Schilder mit "130" rum.
  20. @speedjunky: Überleg nochmal, was du geschrieben hat. Dann nutz ggf. die Editierfunkton. Erst nachdenken, dann posten. Danke!
  21. @Kulli: Ich verstehe nicht so richtig, was du uns mit deinem Post sagen willst. Bei 30,- Euros Differenz zwischen meinem lokalen Händler und einem 800 km entfernten "aus dem Internet" nehme ich meist meinen lokalen Höker, schon, weil die Portokosten den vermeintlichen Schnäppchenpreis auffressen. Bei z.b. 100,- € Differenz ist mir meine Börse näher als seine.
  22. Halte dich an die alte erprobte und auch sinnvolle Regel: "Gehe nicht zu deinem Füscht, wennde nicht gerufen wirscht!" Die von die angesprochene Anzahl dürfte in der Regel noch keine hektischen Aktivitäten der SB hervorrufen, aber man kann alles übertreiben und damit Schaden für sich und andere verursachen. "Die Dosis macht das Gift!" Ich habe auch 3 unterschiedliche Mosins, einen Schweden und einen langen Schweizer. Mehr Ordonanzgewehre werde ich mir in nächster Zeit keinesfalls zulegen, weil ich sonst bei der Frage nach der sportlichen Verwendung ggf. ins Rudern käme. Für die bestehenden kann ich das alles belegen, denn jeder hat für bestimmte Disziplinen Stärken und Schwächen.
  23. Leihen, IMHO ja - verkaufen, nein. Er darf ja damit schießen, nur nicht (unbefristet) erwerben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.