Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.206
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Grundsätzlich richtig. Aber da wir bereits wissen was drin stehen wird, kann man auch auch vorher schon Gedanken machen.
  2. Drängel doch nicht so...
  3. Es gibt noch einen: Bisher konnten verbotene Vollautomaten durch einfachen Umbau zu zivilen Halbautomaten werden, bei Kriegswaffen mussten Lauf und Verschluss neu gefertigt werden. In Zukunft ist das egal, da sind alle ehemaligen Vollautomaten verboten, egal ob vorher nur verboten oder Kriegswaffe, und egal ob auf Halbautomat umgebaut oder nicht.
  4. Solange sie nur Dekowaffen besitzen kann ihnen das erstmal egal sein. Der Besitz ist zwar verboten, aber nicht strafbewehrt. Man verliert nur die waffenrechtliche Zuverlässigkeit. Wer die nicht braucht, kann einfach abwarten. Für Altbesitz vor 2017 gilt aber auch da, dass anmelden reicht. Dekowaffen (Klotz) nach 2017 will ja aber ohnehin niemand mehr haben.
  5. Da folgt bestimmt noch die Dekomagazinrichtlinie...
  6. Die hat er sich auch redlich verdient. Trotzdem noch immer ein sehr netter Mensch, mit großem Wissensschatz. Ich sitze immer gerne mit ihm zusammen und fachsimple.
  7. Es ist die logische Konsequenz daraus, dass Jagd- und Sportwaffen nicht gegenseitig ein Bedürfnis "blockieren" können.
  8. Dann freu Dich drauf wenn Du jagdlich angeschaffte Waffen sportlich nicht mehr nutzen darfst, und andersrum.
  9. Fyodor

    Safe = safe?

    Nein.
  10. Das gilt auch nur dann, wenn bereits vor dem Tod des Schrankeigentümers eine gemeinsame Lagerung mit den Waffen des Erben stattgefunden hat. Der muss seine bisher gesetzeskonform in A- und B-Schränken gelagerten Waffen nicht in neue Schränke umlagern, nur weil er nicht Eigentümer der Schränke war. Das gilt z.B., wenn die Frau oder Kind eines Jägers nach der Einführung der neuen Schränke den Jagdschein macht, dann aber ihre eigenen Jagdwaffen in Rahmen der häuslichen Gemeinschaft in den alten Schränken gemeinsam lagert. Also eher ein Ausnahmefall.
  11. Genau deshalb wurde es ja so bschlossen.
  12. Bürsten sind übrigens Verbrauchsartikel. Ich habe immer ein paar Dutzend da, und verwende bei Schwarzpulver-Wettkämpfen immer eine neue, die danach auch wieder entsorgt wird.
  13. Ich habe so einen ähnlichen, will den aber ab mein eigenes noch zu bauendes FEU-Gewehr bauen. Gibt es echt AR-Teile die Du nicht hast? Ich bin überrascht.
  14. Fyodor

    Magazinkapazität

    Was macht man jetzt eigentlich bei einem Kaboom? Selbstanzeige wegen illegaler Vernichtung einer Waffe?
  15. Fyodor

    Magazinkapazität

    ... deren Vernichtung bisher ohne Erlaubnis möglich war.
  16. Fyodor

    Magazinkapazität

    Stimmt... Also noch nicht mal mehr das lassen sie einem.
  17. Fyodor

    Magazinkapazität

    Weiß ich.
  18. Das war bisher auch so, und daran hat sich nichts geändert.
  19. Fyodor

    Magazinkapazität

    Ich gehe davon aus, dass es mit meiner Thompson Gezicke geben wird. Da "freue" ich noch jetzt schon drauf. In keinem Fall geht dir ans Amt zur Vernichtung. Das mache eher ich selbst.
  20. Es gab mal eine charismatische, hochmotivierte Person, die glaube ich sogar fähig war. Aber wenn ich mir anschaue was diese Person mit den diversen IGs gemacht hat, in denen sie was zu sagen hatte, glaube ich fast dass die Ziele sich nicht mit denen der Mitglieder der IGs gedeckt haben.
  21. Die roten und grünen waren es, die uns ein bislang recht brauchbares Waffengesetz gegeben haben. Die Änderungen 2003 waren bei weitem nicht so hart, und es gab dabei eben auch Erleichterungen und Verbote wurden aufgehoben. Hohlspitzmunition, militärisch aussehende Gewehre, Repetierer auf gelb, ... o schlecht war das damals nicht. Und das unter rot/grün! Die Union, allen voran die CSU, hat uns nicht "an die grünen", sondern ganz allgemein verraten. Die Partei, die vorgibt die konservativste der "demokratischen" Parteien zu sein, ist maßgeblich für die Verschärfungen verantwortlich. Und zwar bereits ein paar Jahre vorher auf EU-Ebene.
  22. Fyodor

    Stromausfälle

    Mit welchen Flugzeugen denn? Die sind doch auch alle hin.
  23. Jein. Es macht die Lektüre des Gesetzes halt doch einfacher, wenn es am Stück vorliegt. Es kommt da ja oft auf exakte Wortlaute an, da ist die Erinnerung manchmal nicht 100% zuverlässig.
  24. Fyodor

    Magazinkapazität

    Die Anzahl der Berechtigten zum Umgang mit verbotenen Magazinen dürfte überschaubar bleiben. Da ja auch der politische Wille diese halt "weil ist so" zu verbieten sehr offen und mehrfach kommuniziert wurde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.