Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Risikoabwägung. Ich bin Asthmatiker, und hatte einmal eine Lungenentzündung. Geimpft bin ich gegen ein Dutzend Krankheiten. In meinem Umfeld gibt es einige Infizierten, die Hälfte davon hat Langzeitfolgen, ein Fünftel ist tot. Keiner hatte Probleme mit der Impfung. Abschätzung war: hohes Risiko in Falle einer Absteckung aber zu erkranken und zwei Halbwaisen zurück zu lassen gegen geringes Risiko einen Tag mit Fieber in Bett zu liegen. Das war eine sehr einfache Entscheidung. Ich kenne mehr Menschen die an COVID gestorben sind, als an Hepatitis, Diphtherie, Tetanus und Polio zusammen erkrankt sind. Trotzdem bin ich gegen all das geimpft. Weiß ich was da drin steckt? Ich weiß ja noch nicht mal mit Sicherheit was in der Milch zum Frühstücksmüsli drin ist. Wer weiß was die da alles rein mischen könnten, ohne dass ich es bemerken könnte.
  2. Doch, war es. Niemand hat mich gezwungen.
  3. Pass auf, nicht dass "dieser Stonei" bei den drei Weisen des Forums auf irgend eine Liste kommt.
  4. Niemand wird ausgeschlossen. Das sind persönliche Entscheidungen. Sie schließen sich selbst aus.
  5. Die meisten Schützen dürften arbeiten gehen. Das dürfen sie ohne Test auch nicht mehr. Also haben sie ohnehin einen.
  6. Was in Deutschland ja auch nicht anders zu erwarten war. Wenn man durch Europa fährt, woran erkennt man dass man in Deutschland ist? Die Straße wird holprig und der Handyempfang ist weg. Wir können keine Flughäfen, keine Bahnhöfe, keine Opernhäuser. Aber wo liegt der einzige hochalpine Abschnitt auf der Eisenbahnlinie Rotterdam-Genua? In der Rheinebene. Das können wir.
  7. Echt jetzt? So schnell? Bei uns ist es schon Ende März. Das Thema Impfungen wird uns noch eine Weile begleiten. Dass sie wirken, ist unbestritten, dass sie nicht zu 100% wirken auch. Und nein, wer sich freiwillig entscheidet sich nicht impfen zu lassen, egal aus welchen Gründen, wird keine Ausnahmen erwarten dürfen. Und das ist auch richtig so. Ich habe zu viele meiner Freunde und Bekannten an COVID leiden und sterben gesehen, um irgend ein Mitleid mit den auch freiwillig vom öffentlichen Leben Ausschließenden zu haben. Nein. Das sind empirische Daten, nicht aus der Tagesschau, sondern aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Kann jeder nachlesen. Man kann natürlich wie ein Flat-Earther seinen "research" "online" machen. Oder die einerseits weniger angenehmen aber andererseits auch weniger alarmistischen Fachpublikationen dazu lesen.
  8. Danke für nichts. Bisschen angeben, über das Forum schimpfen, und mit ganz viel Text eigentlich überhaupt nicht helfen. Wegen solchen Leuten verlassen Leute wie Du das Forum.
  9. Du hast zwar das Porto angegeben, nicht aber den Preis. Interessiert wäre ich nämlich.
  10. Nach § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB beträgt die Verjährungsfrist für die Ansprüche aus Gewährleistung seit 1. Januar 2002 im Regelfall zwei Jahre, beginnend mit Übergabe der Kaufsache.
  11. In den Kofferraum können sie damit aber nicht sehen.
  12. Wenn Du noch eine AimCam brauchst um die Videos aus Sicht des Schützen drehen zu können... bei mir liegt noch eine rum.
  13. Ein sinnvolles Waffenrecht, das der Sicherheit und Ordnungsliebe der Deutschen Genüge tut, wäre mit wenig Arbeitsaufwand und auf wenigen Seiten Text realisierbar. Elektronische Waffenbesitzerkarte, Überprüfung der persönlichen Zuverlässigkeit und Eignung wie bisher, Aufbewahrung unter Verschluss, fertig. Wer warum welche Waffe kauft ist egal. Die Reihenfolge in der man sie kauft auch. Der Bestand an Waffen wird digital auf der Karte gespeichert, mehr nicht. Keine Begründungen für jede einzelne. Bist Du zuverlässig, bist Du zuverlässig. Aber das wäre natürlich viel zu einfach, und dann kommt noch das typisch deutsche "Aber da könnte ja jeder einfach so, und überhaupt, und wer denkt denn endlich am die Kinder?"
  14. Und vor allem: reinigen nicht vergessen! SSW sind Dreckschleudern, aber wenig drecktolerant.
  15. Nicht alles bei dem man voraussichtlich nicht erwischt wird, ist legal. Du kannst auch ein in Luxemburg legales Maschinengewehr mit nach Deutschland bringen, und niemand wird es merken. Gibt ja keine Grenzkontrollen. Verboten ist es trotzdem. Und bei sogenannten Schutzwaffen sehen es die selbsternannten "Souveräne" nicht so gerne, wenn der Pöbel darüber verfügt.
  16. WENN die Waffe überhaupt legal in Deutschland war. Was bei einer großen Zahl der bei Verbrechen eingesetzten scharfen Waffen nicht der Fall ist. Diese Aufgabe hätte aber auch eine recht kompakte Datenbank erfüllen können. Dass nun aber jede Waffe sechs mal drin steht, mit Seriennummer und fünf Einzelteilen die als solche gar nicht identifizierbar sind, ist kompletter und nutzloser Bullshit. Dass Magazine darin aufgeführt werden ist Bullshit. Und ich habe schon selbst miterlebt dass es großen Datensalat gibt, wenn ein auf einer WBK eingetragenes Wechselsystem ganz legal an einen Schützen verkauft wird der es erlaubnisfrei besitzen darf. Im NWR steht es drin, aber ohne Besitzer, oder beim alten Besitzer, oder beim neuen Besitzer auf einer Nullten Zeile in einer WBK... spätestens beim nächsten Weiterverkauf wird aus Datensalat wieder Bullshit. Es ist auch Bullshit, dass die Händler das System zwar befüllen müssen, aber ihre Eingaben nicht mehr kontrollieren können, und ihren eigenen Bestand nicht abfragen können. Das System ist Bullshit, von vorne bis hinten. Es ist als Bullshit geplant worden. Und jeder der irgendwann mal einen Grundschulabschluss gemacht hat, weiß das. Da liegt halt das Problem, unsere bildungsfernen Koniphären höchster Weihe kommen da geistig nicht mit, und auf Experten wird nicht gehört. Oder aber es ist Absicht. Aber es heißt ja immer: wenn Dummheit als Erklärung ausreicht, ist es keine Bösartigkeit.
  17. Ich kann mal schauen ob die Anleitung bei meiner auf Deutsch oder Englisch ist. Weiß ich gerade gar nicht, musste da noch nie rein schauen.
  18. Weil die Tür nicht magisch öffnet sobald die dritte Zahl richtig eingegeben wurde, sondern man erst noch ein Stück zurück drehen muss. Da erst hakt der Riegel ein und wird zurück gezogen. Gut sichtbar im Video von @Capt. Trunk. Müsste alles von vorne begonnen werden, wurde der Roboter nicht hin und her zappeln, sondern wie wild rotieren. Zehn Umdrehungen pro Versuch (4-3-2 und öffnen). Das tut er aber nicht. Er stellt die letzte Scheibe 1,5 oder 2,5 Zahlen weiter, und prüft dann ob der Riegel einhakt.
  19. Nein, brauchst Du nicht. Du kannst die letzte Scheibe schrittweise weiter drehen, ohne die ersten zwei oder drei Scheiben zu verstellen. https://youtu.be/nDgC8JOQhiM
  20. Um die Frustration beim Benutzer klein zu halten, sind die Gates deutlich größer als der Strich auf der Zahlenscheibe. Bei einem Schloss mit 100er-Teilung umfasst die Toleranz oft drei Zahlen. Die Roboter machen sich das zu nutze, indem sie nicht jede Zahl prüfen, sondern nur jede 2,5te. Und plötzlich werden aus 100 Ziffern nur noch ca. 40 unterscheidbare Positionen.
  21. Wenn Du Werbung machen möchtest, wende Dich bitte an @Winzi. Der kann Dir einen Werbevertrag anbieten. Ohne ist gewerbliche Werbung hier nicht zugelassen.
  22. Ich hatte mal einen Kollegen, der hatte in der Preisklasse (oder darüber) mehrere. Ist wie beim Schießen. Der eine ist mit einer Billigplempe für ein paar Hunderter zufrieden der andere will Weltmeister werden, und legt fünfstellige Beträge auf den Tisch. Der dritte gibt für eine verschnitzte Doppelbüchse den Wert eines kleinen Hauses aus. Mein Kollege ist täglich ca. 100 km gefahren. Da ist es nachvollziehbar, dass er dafür auch Geld ausgibt, und was Gutes zu haben.
  23. Mein Händler kann aus dem Frankonia-Katalog alles bestellen. Mit etwas Rabatt. Irgendwann. Vielleicht. Das sind gute Händler die sich auskennen, und einen fähigen Büchsenmacher haben sie auch. Aber Waffen sind keine Sportschuhe, von denen sich der Händler einfach von jedem Modell ein Dutzend hin stellt.
  24. Er bekommt das Verbot mitgeteilt. Er. Und sonst niemand. Gefordert wurde oben aber nach einem Nachweise dass eben KEIN Verbot vorliegt. Und das wird so schnell kein Amt ausstellen. Zumal man das alte paar Monate neu bräuchte. Kann sich ja geändert haben.
  25. Vermutlich nicht. Ist nicht vorgesehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.