Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33.876
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Ignoriere ihn. Er poltert nur, weil er lustig findet wenn man auch drüber aufregt. Ein Troll eben.
  2. Doch, denn damit muss sogar noch das Pulver nach Art und Menge aufgeschlüsselt werden. Das geht die Versicherung nichts an, und ändert sich ja auch ständig.
  3. Erstens wird nicht gelagert, sondern aufbewahrt. Und zweitens ist das völlig unerheblich, solange die Grenzen für privaten Gebrauch eingehalten werden. Deshalb darf ja mehr NC aufbewahrt werden als SP.
  4. Das ist ja hanebüchener Unsinn. Auch ein Mietshaus ist versichert. Der Vermieter hat gar nicht das Recht zu erfahren ob ich dort wiederlade, und kann daher das der Versicherung gar nicht melden. Dann ist es plötzlich kein Problem mehr?
  5. Fyodor

    .50 BMG Kauf

    Neidisch bin ich nicht. Dass er auf die Problematik hinweisen wird ist grundsätzlich nicht verkehrt, allerdings reicht einmal. Allerdings hätte ich die Frage ob es in ist eine Gebrauchtwaffe über Neupreis zu kaufen gar nicht erst gestellt.
  6. Also das pro Waffe ist mir neu, und im Dokument auch gar nicht sichtbar umsetzbar.
  7. Mein Verein hat auch kein Vereinsheim, aber eine ganze Menge Vereinswaffen. Jeder liegt bei der Person zu Hause, die das Training damit üblicherweise organisiert die auch auf der WBK steht. Jede Waffe hat ihre eigene WBK. So ist auch der "Umzug" einer Waffe kein Problem.
  8. Stimmt, egal in welchem Zusammenhang. Das wiederum juckt keine Sau auf dem Amt. Ich habe gerade das Problem dass ich einen weiteren Vorderladerrevolver haben will, leider muss der aber auf grün. Einen identischen zu den vorhandenen für die Disziplin Western 1870, als Ersatzwaffe bei Defekten. Ich besitze aber auch einen LeMat (2kg Monster mit gefühlten 12kg Hammerfeder), einen Dragoon (12"Lauf und gefühlte 10kg Hammerfeder) sowie einen kurzläufigen 1862Police in .36 (kann nicht gleichzeitig MIP über- und vmax unterschreiten). Alle diese sind laut Reglement zugelassen. Völliger Schwachsinn, aber zugelassen. Diese muss ich verwenden. Nur zur Einordnung, dass das kein "Horten" ist: ich bin mehrfach deutscher und einmal Vize-Europameister. Ist egal, mein Problem.
  9. Mach das nicht! Das was @HangMan69 beschrieben hat ist bei immer mehr Behörden die Sichtweise. "Dem Bürger nach Möglichkeit zu verwehren sich zu bewehren", bzw. "So wenig Waffen wie möglich ins Volk".
  10. Als Rettungshammer. Aber nirgends als besonders praktisch oder optimal für den Zweck.
  11. Alle neuen Frontscheiben sind aus VSG. Erstens sind sie (die Seitenscheiben allerdings auch) Bestandteil der tragenden Struktur. Und zweitens dürfen sie den Fahrer nicht mit Splittern bedecken. Die Seiten- und Heckscheiben sind aus ESG, das bei Bruch eben in kleine Würfel zerbricht. Auch das ist sehr hart, ohne Werkzeug kannst Du das auch nicht zerbrechen. Ein Glasbrecher und Gurtschneider in einem ist dafür natürlich viel praktischer. Aber das Teil oben wird ja auch nicht als praktisch und optimal für den Rettungszweck beworben.
  12. Der Unterschied zwischen "Raum" und "Behältnis" sollte eigentlich mittlerweile jedem klar sein.
  13. Ein Matritzensatz, Ersatzstift für gebrochenen ZH-Ausstoßer, 100 Hülsen für wenig geschossene EL-Waffe,... da gibt es viele Möglichkeiten.
  14. Das stimmt nicht ganz. Ich kaufe mittlerweile fast alles zum Wiederladen bei Grauwolf. Der hat zwar längst nicht so viel wie Johannsen im Katalog oder Lager, aber ich bekomme dort meine Beratung, und billiger als Johannsen ist er auch. Es geht also schon, wenn man will.
  15. Wenn man genau weiß was man will mag der Laden OK sein, abgesehen von den Preisen. Als ich damals mit dem Wiederladen angefangen habe wollte ich etwas Beratung, bevor ich über zweitausend Euro ausgebe. Ich wollte eigentlich bei Johannsen bestellen, weil die einfach alles da haben. Aber auf Beratung hatte man keinen Bock. Habe dann die Beratung bei mir im Verein gefunden, und mein Zeug selbst importiert und habe dabei knapp 30% gespart im Vergleich zu Johannsen.
  16. Das ist immer so. Wenn jemand auf der Stage hektisch unterwegs ist, ist er langsam. Die wirklich schnellen Schützen wirken gar nicht so schnell. Da ist halt überhaupt gar keine nutzlose Bewegung dabei, alles hat seinen Zweck. Die tatsächliche Schießzeit ist gar nicht so unterschiedlich. Der große Zeitgewinn ist wo anders.
  17. Fyodor

    Jokes

    No. Fun in Germany is a serious matter, that you don't make jokes about.
  18. Ist aber leider nicht so.
  19. Das wurde letztes Jahr aufgrund Illegalität gesperrt. Praktisch alles dort waren Urheberrechtsverletzungen.
  20. Völlig egal, wenn nichts anderes vorhanden geht auch Salatöl. Ein dünnes Motor- oder Getriebeöl ist geeignet, der Klassiker wäre Ballistol, Nähmaschinenöl wenn griffbereit...
  21. Ich finde es gut dass Du versucht das Teil zu retten. Und ich muss den Vorrednern teilweise widersprechen, ich habe schon Waffen gesehen die von außen viel schlimmer aussahen, aber noch gut schossen. Zum zerlegen schaust Du am besten wie schön erwähnt bei CO2air rein, dort sind die Experten für solche Geräte. Meines Wissens braucht man dazu keine Spezialwerkzeuge. Aber Vorsicht, da sind ziemlich kräftige Federn drin. Also nicht einfach ohne nachdenken daran gehen. Bei den alten Waffen sind die Dichtungen manchmal aus Kork oder Leder. Sind die sehr alt und ausgetrocknet, und werden in diesem Zustand zu viel bewegt, sind sie nicht mehr zu retten und müssen getauscht werden. Wie man das eine oder andere davon macht können die User auf CO2air bestimmt sagen. Den Rost würde ich nicht mit Säure lösen. Einfach sehr feine Stahlwolle (0000) und Öl, und als Hilfsmittel noch ein Stück weiches Holz, und dann viel Geduld. Dort wo die Brünierung noch gut ist nur mit dem Holz und viel Öl arbeiten, dann verkratzt das auch nicht.
  22. Nein, ich habe nichts gehört. Aber ich habe früher dort schon gekauft, der Laden erschien gut organisiert und zuverlässig.
  23. Fyodor

    Kurzwaffen DSU/BDS

    Ja, natürlich. Und ich habe auch meine Waffen nach Vorlieben ausgesucht. Das heißt natürlich dass ich bei einigen Disziplinen nicht die optimale Waffe einsetze, sondern eine die mir besser gefällt. Damit kann ich manchen Wettbewerb nicht gewinnen, das ist mir bewusst, das war Bestandteil der Überlegung. Aber trotzdem habe ich einige Waffen eben nicht gekauft, weil außer Habenwollen überhaupt kein Argument dafür gesprochen hat. Und wenn ich genau weiß, dass ich sie niemals im Wettkampf einsetzen werde, dann habe ich sie eben nicht gekauft.
  24. Fyodor

    Kurzwaffen DSU/BDS

    Ich würde an Deiner Stelle auch nochmal in Dich gehen und Deine tatsächlichen Bedürfnisse erforschen. Alles was Du auf Deiner Liste hast stand bei mir auch mal drauf. Alles davon habe ich im Laufe der Zeit geschossen, aber nichts davon selbst gekauft. Gerade die richtig großen Magnums sind schon cool, aber allein schon aus finanziellen Gründen wird man die nicht oft schießen. Außer man spezialisiert sich genau darauf. Die P.08 ist ebenfalls eine schöne Pistole, aber zum häufigen schießen wird sie sehr selten benutzt. Sicher aus guten Gründen. Wir leben nunmal in Deutschland, Waffen kaufen nur weil sie uns gefallen und nur so zum Spaß etwas damit herum plinken ist hier nicht vorgesehen. Leider.
  25. Und wie machen dass dann Hersteller oder Händler mit ihren Modellen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.