Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.204
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Im FWR habe ich jahrelang versucht Mitglied zu werden. Mittlerweile habe ich fünf (!) Anträge eingereicht, zwei davon auf der IWA und einmal über einen Bekannten direkt beim Präsidium. Mittlerweile habe ich einfach keine Lust mehr. Offensichtlich braucht man mein Geld nicht.
  2. Ich lebe lieber mit der Beschußpflicht als mit den restlichen, Englisch beeinflussten Mist.
  3. Wenn die Waffe eindeutig zum sportlichen Schießen zugelassen ist, ist der FB nur Geldverschwendung. Wenn sie eindeutig nicht zum sportlichen Schießen zugelassen ist, bekommt sie den FB nicht. Den braucht es also nur in "Streitfällen", oder um damit Werbung zu machen. Rechtlich hat er überhaupt keine Bedeutung, ist nicht gefordert und nicht zwingend bindend, sollte irgendwann ein Richter eine andere Auffassung haben.
  4. Ich kenne die Schießanlage, daher mal meine Anmerkungen dazu: Die Lüfter funktionieren. Im hinteren Bereich bei den Luftdüsen bläst es einem fast den Hut vom Kopf. Aber die Luft zieht nicht mehr ab. Meine Vermutung: Es gibt irgendwo beim Kugelfang (verstopfte?) Filter von denen niemand was weiß, oder eine Abluftklappe die man öffnen muß. Jedenfalls zieht die Luft nicht weg. Die Gebläse sind völlig in Ordnung! Freut mich, daß das Thema angegangen wird! Die Bleistaubbelastung ist mittlerweile schon recht heftig.
  5. Nein. Jemand hat auf Facebook eine "Veranstaltung" erstellt, und angekündigt "Show Irma we shoot wirst". Das ganze war von Anfang an ein Witz, und war nie ernst gemeint, und wurde meines Wissens auch nicht durchgeführt. Daß man in Europa nun auf die doofen Amis zeigt und seine moralische und mentale Überlegenheit feiert, ist leider symptomatisch für unsere Gesellschaft.
  6. In BW z.B. darf das Magazin noch immer nur maximal 2 Patronen fassen.
  7. Entweder Gutmenscheritis Major oder Tschörmiobaktus.
  8. Das ist kein Lockvogel, dazu hätten sie die Beschreibung schon eher in die vom TE angedachte Richtung formuliert, und die Werkstücke wären sicher besser gewesen. Da glaubt eher einer tatsächlich an diese Geschäftsidee. Allerdings scheint er doch ein ziemlich komischer Vogel zu sein.
  9. Jedes Stück Stahl kann mit haushaltsüblichen Werkzeugen zu einer Waffe "fertiggestellt" werden. Bei diesen "Dekoläufen" handelt es sich aber eben um genau sowas: Ein Stahlklotz, sogar ohne durchgängige Bohrung! Eine Dekowaffe wird da aber trotzdem nicht draus.
  10. Der Tresor wird ja auch plötzlich unsicher, sobald Du ihn verkaufst. Nur bei Dir ist er sicher genug.
  11. Und hilfreich ist es auch, wenn die bisherige Behörde das schon wußte, und es entsprechend in den Akten vermerkt hat. Dann sollte es keine Probleme geben.
  12. Hallo! Entscheidend ist, daß der Tresor vor dem Stichtag durch den aktuellen Besitzer zur Aufbewahrung von Waffen genutzt wurde. Der Ort ist unerheblich.
  13. Es gibt eine Reichsbürgerpartei? Wie soll das denn funktionieren?
  14. Ich habe niemals einen Mitgliedsantrag beim Verband gestellt oder unterschrieben. Es ist aber richtig, daß der Verband den Ausweis ausstellt. Wenn ein Verein den Verband wechselt (was durchaus möglich ist), muß ich auch keine Kündigung schreiben. Ehrlich gesagt bin ich da jetzt auch nicht ganz sicher wie das organisatorisch aussieht.
  15. Die meisten sind Mitglied im Verein, und eben nicht direkt beim Verband. Ansonsten stimmt es schon, daß die Verbände auch Vereine sind. Trotzdem ist die Formulierung mindestens mißverständlich.
  16. Wegen Überbestand abzugeben: Etwas mehr als 1600 Hülsen .44-40 Aus Fabrikmunition MagTech Cowboy, einmal verschossen, noch nicht wiedergeladen, ungereinigt, aber bereits entzündert. Abgabe nur als Gesamtpaket. Porto sind 16,50€, der Preis ist Verhandlungssache. Macht mir einfach ein Gebot per PN!
  17. Weiß ich, stört mich auch nicht. Ideal wäre halt ein Kombi-Kurs, aber den gibt es wohl nicht. Evtl. schieße ich ja doch mal ein Match in der classic mit, Pistole wäre ja vorhanden, und genug Magazine auch.
  18. Es ist eine Randerscheinung, die es schon seit 70 Jahren gibt, und die es in 100 Jahren immer noch geben wird. Diskutiert wird über die derzeit nur, weil sie ein dankbares Ziel ("komische" Leute, meist konservativ, sehr kleine homogene Gruppe) sind. So kann man hervorragend von wichtigen Dingen ablenken. Es ist nur eine neue Ausprägung des "Kampfs gegen rächtz", eigentlich auch nur eine Dauerbeschäftigung ohne erwähnenswertes Ziel.
  19. Was jetzt noch fehlt sind die SuRTs... (ich interessiere mich vor allem für Shotgun). Und die Waffen natürlich, mit meiner 5-schüssigen Auto5 habe ich da ja wenig Chancen.
  20. Ein Vereinkollege von mir hat seine Westernwaffen mit Essig auf "Antik" getrimmt. Aber: Das Zeug muß über Nacht einwirken. Nicht wundern wenn dann alles rostig aussieht, das ist Flugrost, der muß dann wieder weg. Aber die Brünnierung ist fort.
  21. Du hast Dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Es steht so in der AWaffV. "Vorgefertigte Ladungen mit Geschoß" sind keine Patronen, obwohl sie es laut Gesetz sind. Aber die Obrigkeit will das eben anders haben. Ganz analog zu den oben schon genannten gezogenen Flintenläufen, bei denen ein ein objektiv eindeutig gezogener Lauf per Jurismagie in einen glatten Lauf mit Profil wandelt. Mit mir brauchst Du nicht diskutieren, ich bin voll Deiner Meinung, aber unsere Jurismagier nicht.
  22. Leider nicht. Laut Gesetz sind Papierpatronen Patronen, und kein Pulver. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es aber schon Urteile deswegen, wobei sie als loses Pulver angesehen wurden, obwohl sie alle gesetzlichen Bedingungen für Munition erfüllen. Analog dazu die gezogenen Flintenläufe, die zwar physisch eindeutig gezogene Läufe sind, rechtlich aber als glatte Läufe mit Profil gewertet werden. Das kann man als gesunder Mensch nicht verstehen.
  23. Fyodor

    Weste erlaubt?

    Das gilt nur für Wettkämpfe. Trainieren darf IPSC natürlich jeder, es ist immerhin eine anerkannte und genehmigte Sportordnung.
  24. Ein Gesetz das solche diskussionwürdigen Spezialfälle überhaupt zuläßt, ist schlecht geschrieben. Durchmassive Vereinfachungen und Wegfall von Detailregelungen würden auch die meisten "Spezialfälle" von alleine verschwinden.
  25. Der ganz große Unterschied dabei ist aber, daß ich als juristischer Laie verpflichtet bin das Gesetz bis ins Kleinste zu kennen und korrekt anzuwenden. Es muß daher so geschrieben sein, daß es ein juristischer Laie auch ohne Anwalt und Richter überhaupt sicher anwenden kann, ohne dabei in nur Volljuristen erkenntliche Tretminen zu laufen. Von einem medizinischen Laien erwartet niemand, daß er das alles kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.