Zum Inhalt springen

BlackFly

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    3.603
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BlackFly

  1. Eigentlich ein relativ häufiges Problem das natürlich nicht nur von dieser Extension verursacht wird sondern auch von vielen Adblockern mit derselben Funktion. Können auch durchaus andere Probleme auftreten, ich hatte es auch z.B. schon das die Seite normal dargestellt wird aber ich nicht scrollen konnte. Ein entfernen ist da nicht direkt nötig, normalerweise lassen sich die Extensions auch deaktivieren (auch selektiv für einzelne Seiten und die Einstellung wird sich oftmals auch gemerkt für den nächsten Besuch)
  2. Da sieht man aber mal wieder was für sture Holzköpfe an den entsprechenden Positionen sitzen und wie egal denen die entstehende Kosten sind. Nur um eine 0,5% Chance auszunutzen den eigenen Willen durchzusetzen und keinen "Fehler" zugeben zu müssen werden hier kosten verursacht als würde das Geld auf den Bäumen wachsen... Ist aber leider nicht nur bei den Behörden so, auch mein Arbeitgeber geht mit aussichtslosen Fällen gegen die Mitarbeiter vor Gericht und zieht bis zum Ende durch. Dann gibt es ein absolut eindeutiges Urteil gegen den Arbeitgeber und der Arbeitgeber geht dann noch in die Berufung obwohl auch diese genauso aussichtslos ist und ein vielfaches an Geld kosten würde! In diesem Fall vermute ich aber Taktik dahinter, wenn man gegen das erste Urteil Berufung einlegt wird das Urteil nicht rechtskräftig und wenn man sich dann vor der zweiten Verhandlung außergerichtlich einigt entstehen keine zusätzlichen Kosten und man hat weiterhin kein rechtskräftiges Urteil das dann ggf. noch andere gegen einen Verwenden können. Aber selbst diese "kluge Taktik" wird bei den Behörden nicht angewandt sondern bis zum Ende durchgezogen ohne Rücksicht auf die Kosten!
  3. Du wirst lachen, aber ich habe den IPSC GROI Ansprechpartner auf Landesverbandebene angeschrieben und nach Vereinen gefragt die IPSC anbieten da ich mich dafür sehr interessiere und auch wenn ich damit nicht direkt einsteigen wollte so wollte ich mir diese Option für die Zukunft offen lassen ohne den Verein zu wechseln. Dieser empfahl mir dann, neben ein paar anderen, einen DSB Verein. Dieser DSB Verein hat gerade einen Wechsel des Vorstands hinter sich und der neue Vorsitzende ist scheinbar ein aktiver IPSC Schütze und wollte in der Zukunft auch irgendwann IPSC im Verein anbieten. Leider war der Vorstand allerdings nicht da (er nannte mir eine falsche Urzeit als Treffpunkt und ich stand vor verschlossener Türe und musste nochmal eine Stunde warten bis zur Öffnungszeit auf dem Schild aber auch dann war nur einer im Vereinsheim und angeblich wäre das noch geschlossen) so das mir jemand anderes (scheinbar aus der alten DSB Ära) den Verein zeigte und da kam dann unter anderem das der Verein nur KK SpoPi hat, ich anfangs auch nur diese befürwortet bekommen würde, die stände nicht begehbar sind und damit nicht IPSC geeignet wären, der Vorstand aber zukünftig BDS und auch IPSC anbieten wollen würde (was aber fraglich sei wegen dem Stand und den entstehenden kosten) aber das würde ihn nicht interessieren. In diesem Fall also zumindest nicht mein Fehler, ob überhaupt ein Fehler oder einfach nur viel zu früh sei jetzt mal dahin gestellt
  4. "Die meisten" kann ich so nicht bestätigen. Ich habe bei einem (großen und sehr bekannten) Händler gekauft der nur 3 Monate einlagert (am Telefon wurde mir vor dem Kauf allerdings noch 6 Monate genannt und erst auf der Auftragsbestätigung stand dann 3 Monate) und alle weiteren Händler (von einer großen Kette über lokale Händler bis hin zu nebenberuflichen Händlern) die ich dahingehend befragt habe sagten mir das sie kostenlos bis zum Sankt Nimmerleinstag einlagern sofern ich die Waffe voll bezahle. Aber man sollte das natürlich auf jeden Fall vorher abklären (im Optimalfall schriftlich, die telefonische Aussage: "Falls jemand was anders sagt sagen sie das der Chef gesagt hat" zieht nicht bei jedem Mitarbeiter in der Firma des Chefs) da es hier sehr unterschiedliche Geschäftspraktiken der Händler gibt
  5. Aber ist die Jugend mit dem Lichtgewehr eher motiviert oder demotiviert weiter zu machen bis sie 12 sind? Die Jungs die ich bisher mit dem Lichtgewehr gesehen habe sahen ehrlich gesagt nicht so begeistert aus... Bei Luftgewehr sah das meist anders aus und wenn man dann noch ein paar Spielchen damit macht (z.B. wie oben beschrieben mit den aufgehängten Dosen oder auch mit diesen billigen klappdingern). Insofern frage ich mich ob ein Lichtgewehr für unter 12 jährige überhaupt der nachwuchsförderung oder eher der nachwuchsabschreckung dient...
  6. Wie sieht es denn aktuell aus? Ich weiss von dem einen oder anderen (DSB) Verein der keine Neuen Mitglieder aufnimmt genauso wie ich von den einen oder anderen Verein weiss der Händeringend nach Mitgliedern sucht aber keine findet. Wenn man dann bei so einem Verein vorstellig wird dann wird einem erstmal eine LuPi oder maximal KK "zugestanden". Auch bei der Frage nach der Waffenbefürwortung bekommt man dann Dinge zu hören wie erstmal eine KK und unter einem deutlich 4stelligen Betrag bekommt man auch nix befürwortet weil das sportlich kein Sinn macht, wenn man sagt das man gerne eine Glock hätte bekommt man fast Hausverbot. Kommt man da hin weil man sich ausdrücklich für GK und dynamische Disziplinen inkl. IPSC interessiert bekommt man dieselben Antworten. In anderen Vereinen meist anderer Verbände sieht das dann anders aus. Die haben trotz Corona Einschränkungen durch Neumitglieder Ihre Abgänge ausgeglichen oder sogar übertroffen, da kommt man dann aber als Anfänger hin und bekommt beim ersten Tag auf anraten des dafür zuständigen eine KK (kein muss, nur ein anraten), und ist nicht ewig darauf festgelegt. An meinem zweiten oder dritten Termin habe ich eine Glock17 in die Hand bekommen weil ich die Sachkunde so früh gemacht habe und dort eine G17 erwartet habe. Nachdem ich dann die Sachkunde hatte und nicht mehr auf die Anfängertrainings angewiesen war habe ich dann sofort alles ausprobieren können (vermutlich hätte ich das auch schon beim Anfängertraining können aber wirklich sinn macht es halt nicht) was an Vereinswaffen vorrätig ist.
  7. Ich habe bei Beantragung auch gefragt was wäre wenn ich die gelbe leer lasse. Die Antwort war relativ schwammig, lief aber darauf hinaus das da schon irgendwann etwas drauf sein sollte weil sonst das Bedürfnis entfallen würde. Und an dieser stelle möchte ich noch anmerken das ich eigentlich ein sehr kulantes Amt habe und mir eigentlich von jedem geraten wird niemals in ein anderes Einzugsgebiet umzuziehen... Letzten Endes ist das eben doch immer eine Einzelfall Entscheidung des jeweiligen Amtes bzw. SB und da wir keiner sagen können das es so oder so gemacht wird weil bei einem anderen Amt oder wenn der SB wechselt sich das ganz schnell ändern kann. Und wo ist das Problem sich einfach irgendwas für die gelbe zu beschaffen? Gibt vieles was Spaß macht und in Zweifelsfall auch gar nicht besonders teuer ist. Der einzige Nachteil den ich sehe: Meine 9mm Pistole muss noch warten aufgrund der 2/6er Regel, das ist aber nicht weiter schlimm da mir meine KK ebenfalls verdammt viel Spaß macht und ich damit in der DSU Ligarunde sowie VM sogar recht gut mitmische obwohl ich sie erst seit ca einem Monat habe. Wenn ich nicht weitere Hürden aufgrund der nächsten Waffenrechtsverschärfung erwarten würde dann würde ich die 9mm vermutlich sogar noch deutlich nach hinten schieben, so denke ich mir das es vielleicht besser ist nicht so lange damit zu warten... Aber das ist doch sein gutes Recht, kann er doch nix dafür das der Richter eine Fehlentscheidung trifft...
  8. Ja natürlich ist jeder der ein Gegengewicht gegen ein Verbot darstellt sehr willkommen. Die Frage ist halt nur wie groß das Gegengewicht letzten Endes ist und mit wem im Rücken der agiert. Vom DSB erwarte ich in Richtung GK, HA, dynamische Disziplinen usw ehrlich gesagt keine Hilfe, eher das Gegenteil. Ein VDB wäre da z.b. eher hilfreich da es hier um Existenzen geht. Aber die Waffengegner werden mit denen nicht auf Augenhöhe sprechen da es ja nur Lobbyisten und böse Kapitalisten sind die mit Mordwerkzeugen reich werden wollen. Aus diesem Grund hoffe ich das die auch Mitglieder im BDS, DSU oder BDMP haben und ein Traum wäre es natürlich wenn die Mitglieder im Schützenverein dort auch IPSC schießen würden. DANN würde ich wirklich große Hoffnung hegen, solange ich das nicht weiss und befürchten muss das die zwar Mitglied im Schützenverein sind dort aber nur in Trachten auftreten um ein Mal im Monat 10 Schuss aus einem KK Einzellader machen und den Rest der Zeit nur ihre Anstecknadeln polieren, solange bin ich erstmal maximal vorsichtig optimistisch...
  9. Naja, da steht zwar Mitglied in Schützenvereinen aber z.b. nicht welcher Verband. Der DSB ist ja ziemlich auf Linie mit der SPD, ein Verbot von GK macht dem DSB wenig aus und die Jäger stört das ja auch alle nicht...
  10. Aber ich dachte es würde feststehen das die nur noch in Neonfarben verkauft werden dürfen... Allerdings sehe ich das durchaus auch als plausibler an, das es versucht wird sehe ich auch als logische Konsequenz (in deren Ideologie) an, ich denke aber noch nicht das es soweit ist das dies so durchgeht, vielleicht in ein paar Jahren. Das dumme ist am ende dann allerdings das ich mir gut vorstellen könnte das selbst der DSB mitmacht weil dort die GK weniger eine Rolle spielen während andere Verbände nicht die Reichweite haben wie der DSB und darunter massivst leiden würden (bis hin zur Aufgabe)
  11. BlackFly

    IPSC Großraum Ulm

    Schonmal den Ansprechpartner in deinem Bundesland kontaktiert? https://ipsc.de/index.php/GROI Der kann dir sicher Vereine in deiner Nähe nennen, zumindest bei mir was das damals von Erfolg gekrönt. Wenn du dann einen Verein in deiner Nähe gefunden hast dann gibt es da sicher auch "Schnupperstunde" und ggf jemand der dir Equipment leihen kann falls nötig.
  12. Auf seiner Homepage ist das aber weder unter "Über uns" noch unter "Leistungen" aufgeführt. Auf einer anderen Seite über/von Ihm steht dann allerdings: Besondere Fachkenntnisse würde ggf eine Erlaubnis nahelegen aber eben nur nahelegen und nicht belegen. Gibt auch Menschen die besondere Fachkenntnisse über Autos haben aber trotzdem keins fahren dürfen (entweder weil kein Führerschein gemacht oder Führerschein abgenommen)
  13. Ja, damit hast Du recht, ich zahle bei mir z.B. mehr und habe auch Pflichtstunden... Mein Kommentar war auch nicht auf Dich oder Deinen Verein direkt gemünzt (ich kannte die Umstände ja nicht) sondern allgemeiner Natur das man gerade als Schichtgänger solche Faktoren auch mit einberechnen muss. Das es selbst unter optimalen Bedingungen nicht immer klappt das der Anfänger und die Leihwaffe zu demselben Zeitpunkt auf dem Stand sind ist mir auch klar. Ich habe das z.B. so gehandhabt das ich zu Zeiten der Kurzarbeit teilweise wöchentlich auf den Stand gegangen bin und als ich dann keine Kurzarbeit mehr hatte gab es auch Monate in denen ich es nicht geschafft habe auf den Stand zu gehen aber aufgrund der Zeit vorher die 18 Termine schon deutlich vor den 12 Monaten voll hatte.
  14. Müssen sich diese Personen dann nicht evtl. fragen ob sie vielleicht im "falschen" Verein sind? Ich arbeite ebenfalls im Schichtdienst (eigentlich ausschließlich Spätdienst) inklusive Wochenenden und das sogar auch noch sehr flexibel so das eine langfristige Planung nicht möglich ist. Diesen Fakt habe ich in meiner Vereinswahl durchaus mit berücksichtigt und neben ein paar anderen Faktoren mich unter anderem für meinen Verein entschieden da der Stand täglich geöffnet ist und auch (nahezu) täglich zu bestimmten Zeiten jemand mit Zugang zu den Vereinswaffen gegeben ist.
  15. Nein, er war so schlau einen Sachverständigen die umbauen zu lassen, dumm nur das dafür eine Herstellungserlaubnis nötig ist und dieser scheinbar hat laut Website dieser die nicht. Die Vermutung des Strafbefehls kommt daher weil der Journalist die Waffe gebraucht kauft und diese dann in einem unverschlossenen Karton transportiert. Jörg Sprave hat bereits ein Reaktion Video darauf gemacht. Find ich persönlich wieder gut, auch wenn ich weiterhin die Aussage mit dem Selbstschutz und dem Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung bzw. Bürgerkrieg immer noch nicht gut finde...
  16. Mist und ich habe meine Ruger Mark IV in der Version Tactical und nicht Target oder Hunter bzw. als lite in fancy Farben (wobei ich zugeben muss das ich kurz davor stand) gekauft... Es wird was auf uns zukommen, aber von der Faeser sicher was ganz anderes als ein Verbot von (kriegswaffenähnliche) Halbautomaten. Viel eher wird es so kommen das nicht nur Kampfhunde sondern auch Sportschützen zum Wesenstest müssen, auch wäre es vielleicht Vorteilhaft sich ein Parteibuch der Grünen zu besorgen...
  17. War da nicht mal was mit Pfeilabschussgeräten? Ansonsten: Klar würde es auch ohne Sprave gehen, er macht es aber einfacher bzw liefert zusätzliche "Argumente"...
  18. Nur mit bleifreier Munition, denk an die Kinder!
  19. Ich habe nicht gesagt das Jörg Sprave der Gegner ist, eher bin ich der Meinung das das Gegenteil der Fall ist. Sein öffentliches Auftreten, egal ob auf seinem Youtube Channel oder in irgendwelchen Reportagen, gibt aber "dem Gegner" zusätzliches Futter. Gegen den Verkauf dieser Artikel spricht überhaupt nichts und finde ich gut das es jemanden gibt der das macht! Sich mit diversen Aussagen allerdings in die Richtung "Reichsbürger" oder "Apokalypse-prepper" zu positionieren mag Ihm ein paar zusätzliche Kunden einbringen aber leider eben auch den Hass extrem einflussreicher Personen (Medien, Parteien, Ideologen, Politiker und oftmals auch eine Kombination daraus)
  20. In dem angesprochenen Bericht von Vollbild hat sich Jörg Sprave (und damit auch jedem LWB) in meinen Augen wieder mal richtig ein Ei gelegt... Klar, er ist Händler und richtet sich nach den deutschen Gesetzen, macht damit nix verbotenes oder verwerfliches (auch wenn natürlich damit gleich wieder bei den Gegnern entsprechende Verschärfungsrufe geweckt werden). Etwas zu faseln vom Zusammenbruch der deutschen Gesellschaft und Ordnung, von Bürgerkrieg usw. disqualifiziert Ihn in meinen Augen allerdings wieder und gibt nur wieder Futter für gerade solch eine "Recherchesendung" und stößt bei dem zugeneigten Zuschauer natürlich auch auf entsprechend fruchtbaren Boden! Das würde eine (in meinen Augen bessere) Antwort wie z.B. "ich verkaufe das so weil ich auch ausländische Kunden habe die das haben dürfen oder Kunden im Grenzgebiet die das regelmäßig im Ausland, wo das legal ist, einsetzen wollen" zwar bei diesen Personen auch nicht viel besser machen allerdings würde das nicht sofort irgendwelche Reichsbürgerassoziationen hervorrufen und damit deutlich weniger Futter für entsprechende Kreise bieten
  21. Das kann ich auf die schnelle nicht anbieten, aber wie wäre es damit (wird aktuell für 17500€ angeboten und der aktuelle Preisvorschlag dafür beträgt 13856,10€, KEIN SCHERZ!!!)? https://skinbaron.de/de/3dviewer?inspectLink=steam:%2F%2Frungame%2F730%2F76561202255233023%2F%2Bcsgo_econ_action_preview%20S76561199103722031A22673844841D2616244379138903724 Oder da, auch ein Schmuckstück https://skinbaron.de/de/3dviewer?inspectLink=steam:%2F%2Frungame%2F730%2F76561202255233023%2F%2Bcsgo_econ_action_preview%20S76561198994716922A27583167628D1035865911512290383
  22. Cool, dann sehen die endlich aus wie in den Ballerspielen mit den teuren Waffenskins
  23. Warum muss ein Sammeln dieser Erinnerungsstücke eine Glorifizierung sein? Ich will nicht abstreiten das es in einigen fällen der "Sammler" tatsächlich der Glorifizierung dient, aber warum wird das jedem Unterstellt? Das Sammeln kann genauso eine Erinnerung an die Gräuel sein und dient damit dem gedenken und auch der Mahnung das sowas nicht nochmal passiert. Warum sind z.B. diverse KZ restauriert und für die Öffentlichkeit zugänglich? Doch sicherlich nicht zum glorifizieren der Geschehnisse sondern eher dem erinnern und mahnen sowie dem gedenken an die Menschen denen dort unrecht getan wurde. Warum ist das dort OK aber nicht bei einem Sammler? Warum sollen nur irgendwelche Organisationen wie das Zentrum der Politischen Schönheit das recht haben mit irgendwelchen Betonklötzen zu erinnern und gedenken während ein Sammler mit einem privaten Museum das recht nicht hat und ihm gleich ein gewisses Gedankengut unterstellt wird?
  24. BlackFly

    Probleme bei Egun

    Gute Frage, eigentlich will egun das nicht, zumindest nicht bei mir... Allerdings kann es natürlich gut sein das der Verkäufer den sehen will wegen entsprechender Altersüberprüfung. Ebenfalls kann man sich bei egun "verifizieren" lassen (rein freiwillig, kein muss), dann will egun auch den Ausweiss sehen und dafür muss man dann dem Käufer gegenüber nicht mehr den Ausweis verschicken da egun bereits das alter und die Identität überprüft hat
  25. Dies sollte das alles unproblematischer machen und ich persönlich hätte vermutlich keine Bauchschmerzen unter den Vorraussetzungen. Was vielleicht auch noch eine Option wäre: 2 kleinere Schränke? Könnte viel Stress ersparen, mein Klasse 1 hat ca die Hälfte an Grundfläche und wiegt ca 125kg. Den kann man auch noch bewegen wenn Mal irgendwas wichtiges dahinter fällt und wenn man zwei hat kann man ganz easy elektronische Schlösser mit notschlussel nehmen ohne Gewissensbisse bei der Aufbewahrung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.