-
Gesamte Inhalte
3.558 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von BlackFly
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Briefgenerator der VDB hat vor einiger Zeit auch das eine oder andere bewirkt. Ich könnte mir schon vorstellen das die Aktion von Jörg Sprave, wenn genug mitmachen, durchaus etwas bewirken kann. Bei dem Innenministerium bin ihc weniger davon überzeugt, an einer Faeser prallen fakten die nicht in das Weltbild passen einfach ab. Bei einer FDP die ggf. auch eigene Interesse daran haben (selber Jäger und/oder Sportschütze wie z.B. Lindner) wird das mehr Eindruck machen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ändert aber nichts daran das dies ein Bild von sichergestellten Waffen ist. Das dies nicht die Waffen aus dem aktuellen Fall sind ist mir schon klar (und ich bin mir echt nicht sicher ob der "Gabentisch" da nicht deutlich spärlicher ausfallen würde), mich wunderte nur was so alles als Waffen durchgeht... Naja, das es eine geben wird ist ja wohl klar, das streitet ja niemand ab (auch die FDP nicht). Diese Aussage zeigt aber wieder (und das nicht zum ersten mal) auf den Koalitionsvertrag in dem sinngemäß steht das die letzten Änderungen bewertet werden sollen und dann an erforderlicher Stelle nachgebessert werden soll. Dies ist dann immer noch der Punkt an dem sich die FDP (wie bei einigen anderen auch) messen lassen muss da sie aufgrund dieser und anderer Standpunkte gewählt worden sind -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Zuerst das Bild mit den Sichergestellten Waffen: Ich sehe da zuerst eine Tüte mit grünem Inhalt, ich würde das ja zuerst als Unkraut (getrocknetem Löwenzahn) einstufen, aber ich denke das soll Hanf sein (keine Ahnung ob der wirklich so aussieht). Seit wann ist das eine Waffe? Ich dachte Cannabis ist gut? Dann weiter natürlich diverses "Rauchequipment" und auch ne Flasche Bier. Diverse Flaggen, Äxte, Basballschläger, nichts was ich sofort als Waffe einstufen würde oder direkt oder indirekt unter das Waffengesetz fallen würde. Dann natürlich einige Messer von denen das eine oder andere sicherlich auch eher unter die Kategorie "Werkzeug" fallen dürfte, einige davon erfüllen aber dann doch keinen echten Praktischen Nutzen, andere dürften vermutlich eher unter die Kategorie "Dekoartikel" fallen. OK, Armbrüste sind auch noch mit dabei und scheinbar ein Gewehr (wobei nicht zu erkennen ist was für eines). Im text dann diese Aussage von Konstanin Kuhle (FDP-Vizefraktionsvorsitzender Ein Zitat das nun nur noch mit entsprechenden Taten hinterlegt werden muss, ich gehe davon aus er wird bald die gelegenheit dazu haben diese Aussage zu beweisen! Und dann wäre da noch diese Aussage von Alexander Throm, innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
zu 1: Das musst Du unsere Politiker fragen... zu 2: Nein, ich hab mich unglücklich ausgedrückt, natürlich sind nur die Waffen gemeint die wie Kriegswaffen aussehen (also z.B. Repetierer mit Picatinny Schiene) und nicht solche Waffen die wirklich im Krieg waren (z.B. die allseits beliebten 98er) -
Naja, ich würde es mal so interpretieren: Lässt man die Patrone immer drin wird irgendwann die Dichtung (vorzeitig) aufgeben, das kann aber relativ lange dauern und dann steckt man eine neue Dichtung für kleines Geld rein oder Man nimmt die Patrone immer raus, danach ist sie natürlich leer und wandert in den Müll, dafür hält die Dichtung etwas länger Was ist Dir lieber? Selten für kleines Geld die Dichtung wechseln oder ganz häufig für ebenfalls kleines Geld (natürlich jedes mal!) halbvolle Patronen in den Müll werfen?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was waren denn die Punkte die in den "Reportagen" immer angeprangert wurden? 1. Wie einfach man als vollkommen unüberprüfter Trainieren kann 2. Die bösen Kriegswaffen 3. Die Extremisten Was war denn der Punkt den die Faeser ständig anprangert? 1. Die bösen rechten überall 2. die bösen Verfassungsfeinde 3. Die vielen Extremisten Wenn man nun noch davon ausgeht das die einen mit den anderen sprechen oder ggf sogar der verlängerte Arm sind dann würde das in die Richtung laufen die hier ja schon einige male angesprochen wurden: 1. Mehr Überprüfungen und vor allem auch für Gastschützen oder Events an denen die Extremisten für den Umsturz trainieren können 2. Die bösen Kriegswaffen verbieten Um das zu erreichen fordert man natürlich ein Totalverbot um sich dann als verständiger und gnädiger Verhandlungspartner auf ein Verbot von Kriegswaffen (wie diese allerdings definiert sind wird vermutlich wieder recht interessant und dürfte genauso wie bei vielen Themen der Vergangenheit von Hollywoodfilmen inspiriert werden) herunter handeln zu lassen. Und die Überprüfungen werden sicherlich recht einfach zu ermöglichen sein, weil da kaum widerstand zu erwarten sein dürfte da dies theoretisch ja eigentlich keine schlechte Sache ist, das allerdings das jetzige System eigentlich schon vollkommen ausreichend ist und ggf. sogar overdone ist interessiert natürlich keinen weil mehr Überprüfungen hilft natürlich genauso wie strengere Gesetze gegen alle Gesetzesverstöße! Ich denke: Aktuell wird es zum Teil heißer gekocht als es gegessen wird aber andererseits natürlich auch wehret den Anfängen da vieles natürlich Vorbereitung für zukünftiges ist. Könnte mir auch gut vorstellen das es mit Absicht so stümperhaft gemacht wird das es zukünftig zu viel mehr Verstößen rein aufgrund von Missinterpretation kommt und man damit natürlich eine Grundlage schafft nochmal zu verschärfen (die Kriminalität ist um 10% gestiegen, wir müssen handeln) -
Ich würde sagen genauso wie man das beim Verkauf im Inland rechtssicher weiß (soweit das überhaupt möglich ist, selbst Menschen die Jura studiert haben streiten oftmals über die Bedeutung der geschriebenen Worte): Gesetze lesen und verstehen (wobei letzteres oftmals eine nicht unbeachtliche Hürde darstellt und das nicht aufgrund der kognitiven Fähigkeiten des Lesers). Da man es als Verkäufer allerdings kaum wirklich rechtssicher hinbekommt und man sicherlich immer irgendwelche Richter findet die einem im Falle des Falles irgendwo etwas unterstellen würde ich persönlich lieber "einen Profi" bezahlen der dann dieses Theater auf sich nimmt, aus diesem Grund kann ich die Haltung nicht an einen Händler verkaufen (bzw den Verkauf abzuwickeln) zu wollen nicht verstehen...
-
Eigentlich ein relativ häufiges Problem das natürlich nicht nur von dieser Extension verursacht wird sondern auch von vielen Adblockern mit derselben Funktion. Können auch durchaus andere Probleme auftreten, ich hatte es auch z.B. schon das die Seite normal dargestellt wird aber ich nicht scrollen konnte. Ein entfernen ist da nicht direkt nötig, normalerweise lassen sich die Extensions auch deaktivieren (auch selektiv für einzelne Seiten und die Einstellung wird sich oftmals auch gemerkt für den nächsten Besuch)
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Da sieht man aber mal wieder was für sture Holzköpfe an den entsprechenden Positionen sitzen und wie egal denen die entstehende Kosten sind. Nur um eine 0,5% Chance auszunutzen den eigenen Willen durchzusetzen und keinen "Fehler" zugeben zu müssen werden hier kosten verursacht als würde das Geld auf den Bäumen wachsen... Ist aber leider nicht nur bei den Behörden so, auch mein Arbeitgeber geht mit aussichtslosen Fällen gegen die Mitarbeiter vor Gericht und zieht bis zum Ende durch. Dann gibt es ein absolut eindeutiges Urteil gegen den Arbeitgeber und der Arbeitgeber geht dann noch in die Berufung obwohl auch diese genauso aussichtslos ist und ein vielfaches an Geld kosten würde! In diesem Fall vermute ich aber Taktik dahinter, wenn man gegen das erste Urteil Berufung einlegt wird das Urteil nicht rechtskräftig und wenn man sich dann vor der zweiten Verhandlung außergerichtlich einigt entstehen keine zusätzlichen Kosten und man hat weiterhin kein rechtskräftiges Urteil das dann ggf. noch andere gegen einen Verwenden können. Aber selbst diese "kluge Taktik" wird bei den Behörden nicht angewandt sondern bis zum Ende durchgezogen ohne Rücksicht auf die Kosten! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Du wirst lachen, aber ich habe den IPSC GROI Ansprechpartner auf Landesverbandebene angeschrieben und nach Vereinen gefragt die IPSC anbieten da ich mich dafür sehr interessiere und auch wenn ich damit nicht direkt einsteigen wollte so wollte ich mir diese Option für die Zukunft offen lassen ohne den Verein zu wechseln. Dieser empfahl mir dann, neben ein paar anderen, einen DSB Verein. Dieser DSB Verein hat gerade einen Wechsel des Vorstands hinter sich und der neue Vorsitzende ist scheinbar ein aktiver IPSC Schütze und wollte in der Zukunft auch irgendwann IPSC im Verein anbieten. Leider war der Vorstand allerdings nicht da (er nannte mir eine falsche Urzeit als Treffpunkt und ich stand vor verschlossener Türe und musste nochmal eine Stunde warten bis zur Öffnungszeit auf dem Schild aber auch dann war nur einer im Vereinsheim und angeblich wäre das noch geschlossen) so das mir jemand anderes (scheinbar aus der alten DSB Ära) den Verein zeigte und da kam dann unter anderem das der Verein nur KK SpoPi hat, ich anfangs auch nur diese befürwortet bekommen würde, die stände nicht begehbar sind und damit nicht IPSC geeignet wären, der Vorstand aber zukünftig BDS und auch IPSC anbieten wollen würde (was aber fraglich sei wegen dem Stand und den entstehenden kosten) aber das würde ihn nicht interessieren. In diesem Fall also zumindest nicht mein Fehler, ob überhaupt ein Fehler oder einfach nur viel zu früh sei jetzt mal dahin gestellt -
Eigentumserwerb einer Schuswaffe ohne Erwerbsberechtigung
BlackFly antwortete auf Hans117's Thema in Waffenrecht
"Die meisten" kann ich so nicht bestätigen. Ich habe bei einem (großen und sehr bekannten) Händler gekauft der nur 3 Monate einlagert (am Telefon wurde mir vor dem Kauf allerdings noch 6 Monate genannt und erst auf der Auftragsbestätigung stand dann 3 Monate) und alle weiteren Händler (von einer großen Kette über lokale Händler bis hin zu nebenberuflichen Händlern) die ich dahingehend befragt habe sagten mir das sie kostenlos bis zum Sankt Nimmerleinstag einlagern sofern ich die Waffe voll bezahle. Aber man sollte das natürlich auf jeden Fall vorher abklären (im Optimalfall schriftlich, die telefonische Aussage: "Falls jemand was anders sagt sagen sie das der Chef gesagt hat" zieht nicht bei jedem Mitarbeiter in der Firma des Chefs) da es hier sehr unterschiedliche Geschäftspraktiken der Händler gibt -
Aber ist die Jugend mit dem Lichtgewehr eher motiviert oder demotiviert weiter zu machen bis sie 12 sind? Die Jungs die ich bisher mit dem Lichtgewehr gesehen habe sahen ehrlich gesagt nicht so begeistert aus... Bei Luftgewehr sah das meist anders aus und wenn man dann noch ein paar Spielchen damit macht (z.B. wie oben beschrieben mit den aufgehängten Dosen oder auch mit diesen billigen klappdingern). Insofern frage ich mich ob ein Lichtgewehr für unter 12 jährige überhaupt der nachwuchsförderung oder eher der nachwuchsabschreckung dient...
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wie sieht es denn aktuell aus? Ich weiss von dem einen oder anderen (DSB) Verein der keine Neuen Mitglieder aufnimmt genauso wie ich von den einen oder anderen Verein weiss der Händeringend nach Mitgliedern sucht aber keine findet. Wenn man dann bei so einem Verein vorstellig wird dann wird einem erstmal eine LuPi oder maximal KK "zugestanden". Auch bei der Frage nach der Waffenbefürwortung bekommt man dann Dinge zu hören wie erstmal eine KK und unter einem deutlich 4stelligen Betrag bekommt man auch nix befürwortet weil das sportlich kein Sinn macht, wenn man sagt das man gerne eine Glock hätte bekommt man fast Hausverbot. Kommt man da hin weil man sich ausdrücklich für GK und dynamische Disziplinen inkl. IPSC interessiert bekommt man dieselben Antworten. In anderen Vereinen meist anderer Verbände sieht das dann anders aus. Die haben trotz Corona Einschränkungen durch Neumitglieder Ihre Abgänge ausgeglichen oder sogar übertroffen, da kommt man dann aber als Anfänger hin und bekommt beim ersten Tag auf anraten des dafür zuständigen eine KK (kein muss, nur ein anraten), und ist nicht ewig darauf festgelegt. An meinem zweiten oder dritten Termin habe ich eine Glock17 in die Hand bekommen weil ich die Sachkunde so früh gemacht habe und dort eine G17 erwartet habe. Nachdem ich dann die Sachkunde hatte und nicht mehr auf die Anfängertrainings angewiesen war habe ich dann sofort alles ausprobieren können (vermutlich hätte ich das auch schon beim Anfängertraining können aber wirklich sinn macht es halt nicht) was an Vereinswaffen vorrätig ist. -
Ich habe bei Beantragung auch gefragt was wäre wenn ich die gelbe leer lasse. Die Antwort war relativ schwammig, lief aber darauf hinaus das da schon irgendwann etwas drauf sein sollte weil sonst das Bedürfnis entfallen würde. Und an dieser stelle möchte ich noch anmerken das ich eigentlich ein sehr kulantes Amt habe und mir eigentlich von jedem geraten wird niemals in ein anderes Einzugsgebiet umzuziehen... Letzten Endes ist das eben doch immer eine Einzelfall Entscheidung des jeweiligen Amtes bzw. SB und da wir keiner sagen können das es so oder so gemacht wird weil bei einem anderen Amt oder wenn der SB wechselt sich das ganz schnell ändern kann. Und wo ist das Problem sich einfach irgendwas für die gelbe zu beschaffen? Gibt vieles was Spaß macht und in Zweifelsfall auch gar nicht besonders teuer ist. Der einzige Nachteil den ich sehe: Meine 9mm Pistole muss noch warten aufgrund der 2/6er Regel, das ist aber nicht weiter schlimm da mir meine KK ebenfalls verdammt viel Spaß macht und ich damit in der DSU Ligarunde sowie VM sogar recht gut mitmische obwohl ich sie erst seit ca einem Monat habe. Wenn ich nicht weitere Hürden aufgrund der nächsten Waffenrechtsverschärfung erwarten würde dann würde ich die 9mm vermutlich sogar noch deutlich nach hinten schieben, so denke ich mir das es vielleicht besser ist nicht so lange damit zu warten... Aber das ist doch sein gutes Recht, kann er doch nix dafür das der Richter eine Fehlentscheidung trifft...
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja natürlich ist jeder der ein Gegengewicht gegen ein Verbot darstellt sehr willkommen. Die Frage ist halt nur wie groß das Gegengewicht letzten Endes ist und mit wem im Rücken der agiert. Vom DSB erwarte ich in Richtung GK, HA, dynamische Disziplinen usw ehrlich gesagt keine Hilfe, eher das Gegenteil. Ein VDB wäre da z.b. eher hilfreich da es hier um Existenzen geht. Aber die Waffengegner werden mit denen nicht auf Augenhöhe sprechen da es ja nur Lobbyisten und böse Kapitalisten sind die mit Mordwerkzeugen reich werden wollen. Aus diesem Grund hoffe ich das die auch Mitglieder im BDS, DSU oder BDMP haben und ein Traum wäre es natürlich wenn die Mitglieder im Schützenverein dort auch IPSC schießen würden. DANN würde ich wirklich große Hoffnung hegen, solange ich das nicht weiss und befürchten muss das die zwar Mitglied im Schützenverein sind dort aber nur in Trachten auftreten um ein Mal im Monat 10 Schuss aus einem KK Einzellader machen und den Rest der Zeit nur ihre Anstecknadeln polieren, solange bin ich erstmal maximal vorsichtig optimistisch... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Naja, da steht zwar Mitglied in Schützenvereinen aber z.b. nicht welcher Verband. Der DSB ist ja ziemlich auf Linie mit der SPD, ein Verbot von GK macht dem DSB wenig aus und die Jäger stört das ja auch alle nicht... -
Aber ich dachte es würde feststehen das die nur noch in Neonfarben verkauft werden dürfen... Allerdings sehe ich das durchaus auch als plausibler an, das es versucht wird sehe ich auch als logische Konsequenz (in deren Ideologie) an, ich denke aber noch nicht das es soweit ist das dies so durchgeht, vielleicht in ein paar Jahren. Das dumme ist am ende dann allerdings das ich mir gut vorstellen könnte das selbst der DSB mitmacht weil dort die GK weniger eine Rolle spielen während andere Verbände nicht die Reichweite haben wie der DSB und darunter massivst leiden würden (bis hin zur Aufgabe)
-
Schonmal den Ansprechpartner in deinem Bundesland kontaktiert? https://ipsc.de/index.php/GROI Der kann dir sicher Vereine in deiner Nähe nennen, zumindest bei mir was das damals von Erfolg gekrönt. Wenn du dann einen Verein in deiner Nähe gefunden hast dann gibt es da sicher auch "Schnupperstunde" und ggf jemand der dir Equipment leihen kann falls nötig.
-
Auf seiner Homepage ist das aber weder unter "Über uns" noch unter "Leistungen" aufgeführt. Auf einer anderen Seite über/von Ihm steht dann allerdings: Besondere Fachkenntnisse würde ggf eine Erlaubnis nahelegen aber eben nur nahelegen und nicht belegen. Gibt auch Menschen die besondere Fachkenntnisse über Autos haben aber trotzdem keins fahren dürfen (entweder weil kein Führerschein gemacht oder Führerschein abgenommen)
-
Kann man neue Vereinskameraden (noch ohne WBK) bei 12/18 unterstützen?
BlackFly antwortete auf vaquero357's Thema in Waffenrecht
Ja, damit hast Du recht, ich zahle bei mir z.B. mehr und habe auch Pflichtstunden... Mein Kommentar war auch nicht auf Dich oder Deinen Verein direkt gemünzt (ich kannte die Umstände ja nicht) sondern allgemeiner Natur das man gerade als Schichtgänger solche Faktoren auch mit einberechnen muss. Das es selbst unter optimalen Bedingungen nicht immer klappt das der Anfänger und die Leihwaffe zu demselben Zeitpunkt auf dem Stand sind ist mir auch klar. Ich habe das z.B. so gehandhabt das ich zu Zeiten der Kurzarbeit teilweise wöchentlich auf den Stand gegangen bin und als ich dann keine Kurzarbeit mehr hatte gab es auch Monate in denen ich es nicht geschafft habe auf den Stand zu gehen aber aufgrund der Zeit vorher die 18 Termine schon deutlich vor den 12 Monaten voll hatte. -
Kann man neue Vereinskameraden (noch ohne WBK) bei 12/18 unterstützen?
BlackFly antwortete auf vaquero357's Thema in Waffenrecht
Müssen sich diese Personen dann nicht evtl. fragen ob sie vielleicht im "falschen" Verein sind? Ich arbeite ebenfalls im Schichtdienst (eigentlich ausschließlich Spätdienst) inklusive Wochenenden und das sogar auch noch sehr flexibel so das eine langfristige Planung nicht möglich ist. Diesen Fakt habe ich in meiner Vereinswahl durchaus mit berücksichtigt und neben ein paar anderen Faktoren mich unter anderem für meinen Verein entschieden da der Stand täglich geöffnet ist und auch (nahezu) täglich zu bestimmten Zeiten jemand mit Zugang zu den Vereinswaffen gegeben ist. -
Nein, er war so schlau einen Sachverständigen die umbauen zu lassen, dumm nur das dafür eine Herstellungserlaubnis nötig ist und dieser scheinbar hat laut Website dieser die nicht. Die Vermutung des Strafbefehls kommt daher weil der Journalist die Waffe gebraucht kauft und diese dann in einem unverschlossenen Karton transportiert. Jörg Sprave hat bereits ein Reaktion Video darauf gemacht. Find ich persönlich wieder gut, auch wenn ich weiterhin die Aussage mit dem Selbstschutz und dem Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung bzw. Bürgerkrieg immer noch nicht gut finde...
-
Mist und ich habe meine Ruger Mark IV in der Version Tactical und nicht Target oder Hunter bzw. als lite in fancy Farben (wobei ich zugeben muss das ich kurz davor stand) gekauft... Es wird was auf uns zukommen, aber von der Faeser sicher was ganz anderes als ein Verbot von (kriegswaffenähnliche) Halbautomaten. Viel eher wird es so kommen das nicht nur Kampfhunde sondern auch Sportschützen zum Wesenstest müssen, auch wäre es vielleicht Vorteilhaft sich ein Parteibuch der Grünen zu besorgen...
-
War da nicht mal was mit Pfeilabschussgeräten? Ansonsten: Klar würde es auch ohne Sprave gehen, er macht es aber einfacher bzw liefert zusätzliche "Argumente"...
-
Nur mit bleifreier Munition, denk an die Kinder!