

Andor
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
950 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Andor
-
Der Ablauf und die Dauer wird stark von der Behörde abhängen. Bei der letzten Kontrolle bei mir wurde jede Waffe akribisch von zwei Behördenmitarbeitern begutachtet. Waren aber auch deutlich weniger. Abgerechnet wurde nach Stundensatz. Ein Kollege im Nachbarkreis hatte auch vor kurzem eine Kontrolle, da kam ein Mitarbeiter und hat nur schnell die Seriennummern abgeglichen. Ein anderer Bekannter im gleichen Kreis und ähnlicher Bewaffnung wie du hatte das letzte mal etwa 4 Stunden lang Besuch. Stell am besten einen Tisch vor dem Waffenraum auf, dann geht das evtl. schneller. Wo wäre das Problem? Wenn du dich in diesem Fall querstellst dauert das Ganze sicher deutlich länger (auf deine Kosten).
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Andor antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Na ja, momentan haben es eher drei Parteien geschafft, viele ihrer ehemaligen Wähler davon zu überzeugen, die AfD zu wählen. -
Du bist auf der richtigen Spur. In Wahrheit sind aber die Echsenmenschen für das Urteil verantwortlich, denen die Reichsbürger auf dem Weg zur Weltherrschaft im Weg stehen. Muss das jetzt eigentlich in grün?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Andor antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bleibt nur zu hoffen, dass diese Umfrage nicht bereits als Evaluierung fungieren soll und dann zügig mit Verschärfungen begonnen wird (ohne die Wirkung der letzten Verschärfungen zu prüfen). Darauf hat der VDB in seiner Antwort deutlich hingewiesen. -
Generell eignen sich Werkzeugschränke gut zur Munitionsaufbewahrung, da sie auf hohe Lasten je Fach ausgelegt sind. Ich verwende einen Werkzeugschrank von Stier zur Munitionsaufbewahrung.
-
Hallo, so wie ich deine Frage lese schießt du aktuell in einem Verein mit Leihwaffen. Da würde ich die zuerst einmal empfehlen, mit Vereinskollegen zu sprechen. Die meisten werden dir geren Tips geben und dich auch mit ihren Pistolen testweise schießen lassen. Bei 1500,- € würde ich ein vergleichwares Modell zuerst mal probe schießen wollen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Andor antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Super Idee, und Küchenmesser sowie scharfe Werkzeuge darf man sich dann nur noch per Overnite schicken lassen oder mit einem (Miet-) Auto abholen. D.h. jeder z.B. hundertste Passagier wird dann, incl. Gepäck, komplett durchsucht? Das wird sicher abschreckend wirken, allerdings auf die gesetzestreuen Fahrgäste. -
Genau, und der Griff geht bis nach unten. Das Blech der Tür ist so dünn, dass man die verschlossene Tür schon mit geringer Kraft aufziehen kann. Wenn Kinder im Haushalt sind sollte man diesen Schrank keinesfalls als Munitionsschrank zugänglich herumstehen lassen.
-
Egal ob zugelassen oder nicht, dieser Schrank ist eine Fehlkonstruktion (siehe auch die ersten beiden Bewertungen bei Ikea). Ich habe ihn mir live angesehen und kann diese bestätigen. Das Schloß ist nur Deko.
-
Sondern auf wen?
-
Das Pulver bringt seinen Sauerstoff selbst mit, deswegen bringt es nicht viel, es mit Pulver oder Schaum abzudecken. Wasser senkt die Temperatur und dringt tiefer in gehäuftes Pulver ein. Maßgeblich für dich sind aber, wie bereits geschrieben, die Stand - Abnahmeanforderungen .
-
Ganz einfach, weil DSB - Verein nicht gleich DSB -Verein ist. Es gibt, wie in anderen Verbänden auch, sehr traditionelle Vereine. Das ist nicht jedermanns Sache und niemand wird gezwungen, dort einzutreten. Manchen gefällt so was aber und es gibt keinen Grund, darüber herzuziehen. Genauso gibt es aber auch immer mehr moderne Vereine, die eine Vielzahl von Disziplinen anbieten. Und "Adlige" sind nicht festzementiert, wenn eine Vielzahl von Mitgliedern es will ist der auch ganz schnell abgewählt.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Andor antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Muss ich im Falle des Abhandenkommens auch nachweisen, dass ich vor der Verankerung an einer anderen Stelle der Wand Abreißversuche durchgeführt habe, um die angeblich geforderte Mindestabreißkraft sicherzustellen? (Falls der Dübel aus der Wand der Mietwohnung herausgebrochen wurde). -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Andor antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ein Junkie hat selten Interesse, einen >100kg Schrank aus einem Keller wegzutragen. Ich halte mich bei der Aufbewahrung an die im Waffengesetz vorgeschriebenen erforderlichen Maßnahmen zum Schutz gegen Abhandenkommen. Und im Zweifelsfall habe ich von meiner Behörde eine schriftliche Bestätigung, dass meine Aufbewahrung gesetzeskonform ist. In dem Fall würde ich mir auch noch einen weiteren Tresor zulegen ;-) Das zeigt doch mal wieder den Realitätsbezug solcher Forderungen. -
Genau, Ausnahmen hat frosch bereits genannt. Nein, wer verbreitet denn so was?
-
Nur eben meist auf Stammtischniveau und ohne konkrete und durchdachte Ansätze zur Umsetzung.
-
Mann, so was kannst du doch nicht ohne Vorwarnung bringen! Handelt es sich hier um ein Luxus- oder Drogenproblem?
-
AutoKeyCard, Auto Sears, DIAS in Deutschland
Andor antwortete auf AmericanDad's Thema in Waffenrecht
Es herscht Angebot und Nachfrage, was könnte man damit legal in Deutschland machen, auser als Deko? Auf jeden Fall könnte ein Kauf zu morgentlichem Besuch führen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Andor antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der DSB ist nicht EIN Verein (sondern ein Verband) und schreibt den angeschlossenen Vereinen auch nicht vor, wie sie sich z.B. GK - Schützen gegenüber verhalten sollen. Das kommt meist von älteren Vereinsfürsten, die es entweder nicht besser wissen oder wissen wollen. Aber auch die sind nur gewählt und, wenn genügend junge Schützen bei der nächsten Hauptversammlung erscheinen, auch schnell abgewählt. Aber da sieht es leider oft mau aus. Auch im DSB gibt es die Möglichkeit, GK zu schießen und über B-Landeslisten sind teilweise sehr viele Disziplinen möglich. Wenn aber weiter Interesse an der Diskussion über Vereine und Verbände besteht sollte die am besten in einem separaten Thread geschehen, damit der hier nicht noch unübersichtlicher wird. -
fortbestehen des bedürfnisses 10 jahre , Bescheinigung Verband
Andor antwortete auf 444 marlin's Thema in Waffenrecht
Da hast du ja noch Glück gehabt, dass das der regelmäßige Trainingsnachweis mit JEDER Waffe abgewendet werden konnte. Ist jetzt leider nun mal anders und sollte schon länger bekannt sein. Wenn du mit den meisten Waffen nicht mehr schießt und schon älter bist würde ich mir überlegen, einen Teil davon zu verkaufen und mir von dem Geld z.B. eine schöne Reise zu gönnen. Ansonsten halte ich die oben vorgeschlagen Lösung über Langzeit - VM für machbar. Das Eisen soll ja auch nicht in den Schränken verrosten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Andor antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist das jetzt ernst gemeint? Falls ja: 6, setzen! Zu deiner Erinnerung: Es geht in diesem Thread um geplante Waffenrechtsverschärfungen, die in erster Linie Sportschützen und Jäger treffen würden. -
exakt. Ist ja auch erst mal ungewohnt als Anfänger. Du solltest aber prüfen, ob deine Ohrenschützer eine ausreichende Dämpfung habe. Schon bei halboffenen Ständen sollten die Schützer möglichst eine Dämpfung von min. 32 dB haben. Bei aktiven Dämpfern evtl. die Lautstärke herunterregeln.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Andor antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was schlägst du alternativ vor? Wie soll der DSB deiner Meinung nach in eine "Position der Stärke" kommen, aus der er deiner Meinung nach verhandeln darf? Jedes mal, wenn jemand aktiv wird und etwas tut, statt immer nur am Stammtisch herumzumosern, geht hier das gleiche Gejammer los. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Andor antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wo ist denn jetzt schon wieder das Problem? Der Bericht klingt doch vernünftig und es schadet ja nicht zu erklären, dass mit einem generellen Halbautomatenverbot auch olympische Disziplinen betroffen wären.