-
Gesamte Inhalte
4.909 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Elo
-
Die Namensvorschläge für die neue Badeente liegen vor. Davon sind nun 20 in der engeren Auswahl. Hier geht es zur Abstimmung für den endgültigen Namen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScvN9jfykUTv1MRWRXDcChpFpD1FDohjdA1Jby4sIwU2CuNQA/viewform
-
der „richtige“ Kontrolleur für die Waffenaufbewahrung
Elo antwortete auf kurzwaffen's Thema in Allgemein
Ich bin mir nicht sicher, ob man das derzeit schon sagen kann. Mit dem Termin beim Amtsgericht ist ja "nur" der strafrechtliche Teil abgehandelt. Paßt übrigens gut zu dem Thema des Next-Guneration-Videos vom Freitag. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
(Linkquelle: Youtube - VDB) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
(Linkquelle: VDB - next-guneration.de) -
der „richtige“ Kontrolleur für die Waffenaufbewahrung
Elo antwortete auf kurzwaffen's Thema in Allgemein
Bei mir über PC nicht, sonst hätte ich es nicht verlinkt. Zum Sachverhalt: Bei Aufbewahrungskontrolle mehrere Packungen Mun in einem offenen Holzschrank im Keller. Verfahren (vor dem Amtsgericht) durch den Richter in Absprache mit der Verteidigung und der Staatsanwaltschaft gegen Zahlung einer Geldauflage von 750 Euro eingestellt. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Elo antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Ich gebe nun mal den "Faktenchecker" Im Rahmen der "Evaluierung" wurden angefragt Deutscher Jagdverband e.V. Forum Waffenrecht e.V. Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V. Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V. Deutscher Schützenbund e.V. Bayerischer Sportschützenbund e.V. Verband der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition (JSM) dazu noch auf eigenen Wunsch der Bayerische Jagdverband und der BDMP Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß der DSB insbesondere hinsichtlich Sportförderung der bevorzugte (einzige?) Gesprächspartner ist. Nach Wiesbaden soll es auch für die eine oder andere Bundespolitikerin ein Katzensprung sein. Beim VDB finde ich es vorbildlich, daß auf der Webseite und den sozialen Medien über Gespräche mit politischen Akteuren berichtet wird. Insbesondere hat der VDB tatsächlich einen hauptamtlichen Arbeitsplatz für Lobbyarbeit (mittlerweile wohl ein Team, wobei ich die Stundenzahl nicht kenne). Daneben gibt es noch Dipl. Pol. Peter Husen - findet sich auch auf der von @Andor verlinkten Liste - als Politik-/Lobbyberater. FWR empfinde ich - leider - als weitgehend unsichtbar. Was ist da in den letzten Jahren gekommen? Anhand der Gesprächstermine und der Aktionen würde ich das nicht so sehen, aber letztlich sind ja die (tatsächlichen) Beweggründe der Poltik nur sehr bedingt einzuschätzen. Wenn ich "Forderungen" lese, erinnert mich das zunächst an die ständigen Forderungen der Grünen nach Verschärfungen. Keine 24 Stunden alt: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/waffenkontrollen-nach-schuessen-offenburg-gruene-100.html Hältst Du es nicht für sinnvoll, wenn endlich mal eine Gegenströmung kommt? Die Alternative wäre die bekannte "Geheimdiplomatie" gegen "Salamitaktik". Gegen die VDB-Kampagne nun eine konsequente und einmütige "Verweigerungshaltung" der Verbände? Endlich mal ein einmütiges Handeln? Wird der VDB oder dessen Aktion als Bedrohung gesehen? Ist es unangenehm, wenn Funktionäre Farbe bekennen sollen? Das bloße Eintragen in der Newsletter der Aktion kostet ja nichts, aber grundsätzlich ist das wohl richtig. Einzelmitgliedschaft für Privatpersonen im Förderkreis Forum Waffenrecht kostet 17,- EUR/Jahr (20,- EUR auf Rechnung). Die Fördermitgliedschaft beim VDB kostet 36,- EUR/Jahr. Wer hat bisher was geliefert? -
der „richtige“ Kontrolleur für die Waffenaufbewahrung
Elo antwortete auf kurzwaffen's Thema in Allgemein
Nach Aufbewahrungekontrolle Termin beim Amtsgericht Ellwangen https://www.schwaebische-post.de/ostalb/ellwangen/waffenbesitzer-muss-zahlen-92674147.html Zitat: ... Zum einen hätten Waffenbesitzer den Kontrolleuren des Landratsamts grundsätzlich Einlass zu gewähren, zum anderen müsste scharfe Munition gut verschlossen sein. ... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
swr.de, Stand 15.11.2023, 20:46 Uhr: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/waffenkontrollen-nach-schuessen-offenburg-gruene-100.html Zitat: Nach Schüssen in Offenburg: Grüne fordern schärfere Waffenkontrollen Die Tötung eines Schülers in Offenburg hat die Debatte über privaten Waffenbesitz befeuert. Die Grünen im Landtag verlangen dafür strengere Gesetze. Nach den tödlichen Schüssen an einer Schule in Offenburg (Ortenaukreis) hat die Grünen-Landtagsfraktion schärfere Waffenkontrollen gefordert. Es seien zu viele Waffen im Umlauf, daher müsse es engmaschige Kontrollen geben, sagte Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz dem SWR. Für mehr öffentliche Sicherheit müsse es strengere Regeln für den Besitz von Waffen geben, so Grünen-Innenexperte Oliver Hildenbrand. Waffe der Offenburger Gewalttat stammte aus familiärem Umfeld Am vergangenen Donnerstag hatte ein 15-jähriger Schüler einen Gleichaltrigen mit einer Waffe erschossen. Die Tatwaffe stammt den Ermittlern zufolge aus dem familiären Umfeld des mutmaßlichen Schützen. Deshalb wird auch gegen dessen Eltern ermittelt. Diese verfügen laut Staatsanwaltschaft nicht über eine Berechtigung zum Besitz der Waffe. ... -
(Linkquelle: Youtube - VDB)
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
(Linkquelle: Youtube - VDB) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Waffenrückkaufprogramm in San Antonio (Texas) am 19. November https://original.newsbreak.com/@joel-eisenberg-561469/3193722184268-texas-hosting-voluntary-gun-buyback-day-on-november-19th-in-exchange-for-h-e-b-gift-cards Zitat (übersetzt mit deepl.com): ... können die Bürger zwischen 12 und 17 Uhr auf dem Parkplatz des Alamodomes bis zu 20 ungeladene Waffen gegen H-E-B-Geschenkgutscheine eintauschen. Waffenbesitzer können 50 Dollar für eine nicht funktionierende oder selbst hergestellte Waffe, 150 Dollar für ein Gewehr oder eine Schrotflinte, 200 Dollar für eine Handfeuerwaffe oder 300 Dollar für ein halbautomatisches Gewehr erhalten. ... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
-
Ich tue mich derzeit schwer, Tactical-Dad einzuschätzen, aber man sollte anerkennen, daß er offensichtlich viel Zeit investiert und auch versucht, seine Meinung zu begründen bzw. zu belegen. Im Video ist mir etwa ab Min. 12:10 die Ausage bezüglich BDMP (Verpflichtung zum Verzicht auf öffentliche Kritisierung und Satzungsänderung hinsichtlich Sanktionen gegen Mitglieder) aufgefallen - vielleicht kann jemand von den BDMP-Mitgliedern hier im Forum mal etwas dazu sagen? Wobei so ein Thema wohl einen eignen Faden verdienen würde ... Meine Meinung zur Möglichkeit einer Verbandsgründung. Früher habe ich insbesondere gegen spaltende Ansichten (Sportschützen - Jäger , Kleinkaliber - Großkaliber , dynamisch - statisch , olympisch - nichtolympisch usw.) argumentiert. Das aktuelle und einhellige Schweigen der Verbände empfinde ich allerdings als deutlichen Schlag ins Gesicht aller/vieler Mitglieder ... ... vielleicht muß ich meine Ansicht überdenken?
- 116 Antworten
-
- 10
-
-
-
- nextguneration
- disziplinen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bemerkenswerterweise scheint es derzeit ja so zu sein, daß alle Verbände (einschl. Jäger) eine gemeinsame Linie gefunden haben - nämlich die NextGuneration-Kampagne nicht zu unterstützen, möglichst sogar "totzuschweigen"? Wäre nun interessant zu wissen, ob das stillschweigend oder in gegenseitiger Abstimmung gehandhabt wird? Ich habe schon bei früheren Anlässen überlegt, daß es doch hier im Forum den einen oder anderen Verbandsfunktionär mit zumindest ein klein wenig Einblick geben müßte - aber da wagt sich keiner aus der Deckung. Fritz Gepperth schreibt ja mal etwas zu allgemeinen Themen - vor einigen Stunden zum polnischen Waffenrecht - aber auch von dem kommt zur aktuellen Situation nichts (man möge mich berichtigen, wenn ich da etwas übersehen habe). -
Hier ist noch eine am 11.11.2023 aktualisierte Meldung auf t-online.de. Autor Carsten Janz wie auch im Link von Mittelalter. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100271646/schleswig-holstein-120-gewehre-bei-polizei-verschwunden-droht-gefahr-.html
-
(Linkquelle: Youtube - VDB)
-
Der Name der Ente: Namensvorschläge für die neue pinke VDB-Badente sind gewünscht: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeisA91i8Dw7pAkrOTf1ZpgYS3P-o5afHr7EPRVRH1zpxw2yg/viewform (Linkquelle: VDB)
-
In der neuen Progun steht einiges an Hintergrundinfo zur Kampagne (Seite 3 und insbesondere Seite 14 - 19) https://www.yumpu.com/de/document/read/68511400/progun-das-magazin-06-2023
-
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
Elo antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
In der neuen Progun ist auf Seite 6/7 das Ergebnis der VDB-Umfrage bezüglich Waffenschränke und Schloßvarianten zu lesen: https://www.yumpu.com/de/document/read/68511400/progun-das-magazin-06-2023 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
VDB-Nachrichten, 10.11.2023: Zitat: Auszeichnung "Focus Gold" für Präzisionsgewehr TTS Xceed R Internationaler Designpreis geht an VDB-Mitgliedsunternehmen Tec Target Schneider https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/10112023_auszeichnung_focus_gold_fuer_praezisionsgewehr_tts_xceed_r.html Insofern bemerkenswert, daß sich in der heutigen Zeit jemand traut, einen Designpreis für ein Gewehr zu vergeben. Das Design Center Baden-Württemberg ist übrigens laut Impressum eine Einrichtung des Regierungspräsidiums Stuttgart. Oha - kündigt sich da eine Krisensitzung in einer baden-württembergischen Landtagsfraktion an?? Ein echauffierter Kommentar in der Süddeutschen?? -
Ich wollte ihm nur den Hintergrund etwas beleuchten, bevor Kraut & Co. diesen Beitrag entdecken. Die Frage ist ja auch, ob sich jemand nur etwas den Frust von der Seele reden will oder in erster Linie Rat sucht. Wenn dann die "üblichen Verdächtigen" mit ihren Kommentaren kommen, ist das der nächste Tiefschlag ...
-
@Rudi1970 Nur als Hinweis, ohne Deine Schilderung werten zu wollen. Du schlägst hier als Neumitglied mit einer recht heftigen Geschichte auf. Keiner kennt Dich und weiß, ob da in Wirklichkeit irgendein Troll oder (Möchtegern?)Investigativ-Jornalist dahinter steht, der hier auf reißerische Kommentare oder sonstiges Futter für seine Absichten aus ist? Unter der Prämisse könntest Du die möglicherweise kommenden Ratschläge oder Kommentare betrachten? In der Sache würden wohl die meisten den unverzüglichen Gang zu einem entsprechend spezialisierten Rechtsvertreter empfehlen?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
abgeordnetenwatch.de: Frage an Carmen Wegge https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/carmen-wegge/fragen-antworten/ist-ihnen-die-aktion-next-guneration-des-vdb-verband-der-buechsenmacher-bekannt-und-was-halten-sie-davon Zitat: Frage von Wilfried G. • 28.10.2023 Ist Ihnen die Aktion next guneration des VDB (Verband der Büchsenmacher) bekannt und was halten sie davon. ... Zitat: Antwort von Carmen Wegge SPD • 30.10.2023 ... Dennoch hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass das bestehende Waffengesetz an manchen Stellen Verbesserungen gebrauchen kann. Wir haben uns deshalb mit unseren Koalitionspartnern auf eine Evaluation der letzten Waffenrechtsnovelle verständigt und der Evaluierungsbericht liegt uns nun vor. Auch der Verband der Büchsenmacher und Waffenfachhändler wurde dabei konsultiert. Außerdem sieht der Koalitionsvertrag einige Anpassungen des Waffenrechts vor, für deren Umsetzung die Bundesregierung derzeit an einem Gesetzentwurf arbeitet. Sobald dieser Entwurf in den Bundestag eingebracht wird, werden wir uns im Innenausschuss darüber beraten. Die Ergebnisse aus dem Evaluierungsbericht, die Stellungnahmen der Interessensverbände und auch die Ergebnisse einer dann durchzuführenden Sachverständigenanhörung werden in unsere Beratungen einfließen.... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich finde die Grafik auch recht gelungen, obwohl das Foto ja ganz banal ist. Vielleicht kann man mit solchen Beispielen einem größeren Personenkreis die völlige Überregelung und gleichzeitig den sehr fragwürdigen "Nutzen" nahebringen. Nicht unbedingt der Bevölkerung in Ganzen, aber zumindest dem Personenkreis, der zwar nicht den Schützen, Jägern und Sammlern zuzurechnen ist, aber trotzdem Berührungspunkte mit dem WaffG hat, wie z. B. Nutzer von Messern, Abwehrmitteln u. ä. Ansonsten arbeiten zumindest Grüne und SPD ja intensiv daran, auch die Normalbürger auf der Straße etwas für das Thema "Regelungswut" zu sensibilisieren.