-
Gesamte Inhalte
4.909 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Elo
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Vollständigkeit halber, vom Inhalt vielleicht nicht zu viel erwarten ... (Linkquelle: Youtube - OE24.TV) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
bild.de, 07.01.2024, von Hagen Stegmüller: Zitat: Offenburg (Baden-Württemberg) – Wenn die Jagd auf „Reichsbürger“ die Falschen trifft ... https://www.bild.de/regional/baden-wuerttemberg/regional/offenburg-waffen-razzia-amt-jagt-unschuldigen-als-reichsbuerger-86658560.bild.html -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Standard (Wien), 08.01.2024: Zitat: Das Massaker von Prag hat auch politische Nachwehen https://www.derstandard.de/story/3000000201693/das-massaker-von-prag-hat-auch-politische-nachwehen -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ein "Waffensachverständiger und Journalist" in der Presse: Apollo News, 05.01.2024: https://apollo-news.net/waffenrechts-experte-faeser-pfusch-duerfte-steuerzahler-milliarden-kosten/ Der Artikel scheint bemerkenswert kritisch? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Darüber wird aktuell in der Presse berichtet: Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg - Schriftliche kleine Anfrage der CDU Nr. 22/13804 - 11.12.2023 Deutlicher Anstieg von Delikten mit dem Tatmittel Schusswaffe/Messer in Harburg: Wie stellt sich die Entwicklung in ganz Hamburg dar? (II) https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/85831/deutlicher_anstieg_von_delikten_mit_dem_tatmittel_schusswaffe_messer_in_harburg_wie_stellt_sich_die_entwicklung_in_ganz_hamburg_dar_ii.pdf In der Statistik geht es um die Tatmittel Messer und Schußwaffe. Bei der Schußwaffe wird unterschieden zwischen gedroht und geschossen. Es läßt sich aber nicht entnehmen, was in diesem Fall der Begriff "Schußwaffe" konkret beinhaltet? Z. B. scharfe/SRS-/Anscheins-/Spielzeugwaffe? Die fehlende Unterscheidungsmöglichkeit legal/illegal ist ja bekannt. Soweit mir bekannt ist, genügt bei der Erfassung als "gedroht" schon die bloße Behauptung, eine Schußwaffe dabei zu haben, z. B. mit der Hand in der Manteltasche? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Aus dem August, aber recht interessant: Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg - Große Anfrage der CDU Nr. 22/12782 - 29.08.2023 Maßnahmenpaket nach dem verheerenden Amoklauf an der Deelböge: Wie ist der Sachstand? https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/84743/massnahmenpaket_nach_dem_verheerenden_amoklauf_an_der_deelboege_wie_ist_der_sachstand.pdf Kurzreferat (Zitat): Ergebnis der Überprüfung der Mitarbeitenden der Waffenbehörde; aktuelle Personalsituation der Waffenbehörde; Sachstand zur Optimierung des Fortbildungsangebotes und zum Aufbau des Kompetenzzentrums für Risikobewertung im Landeskriminalamt (LKA); Zusammenarbeit der Waffenbehörde mit dem LKA und Einbindung von anderen Behörden beim Umgang mit psychisch auffälligen Personen; Bedeutung und Anwendung der Open-Source-Intelligence-Recherche (OSINT) sowie diesbezügliche Aus- und Fortbildungsmaßnahmen; Monitoring durch die Kriminologische Forschungsstelle -
Waffenverbotszone Mannheim - wenn nicht einmal die Behörde weiß, was Recht ist
Elo antwortete auf Pistolen-Paule's Thema in Waffenrecht
co2air.de: Waffenverbotszone MANNHEIM https://www.co2air.de/thread/115722-waffenverbotszone-mannheim/?pageNo=1- 19 Antworten
-
- 1
-
-
- waffenverbotszone
- mannheim
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Überlassung von Munition und Waffen an unberechtigte Personen
Elo antwortete auf TTG's Thema in Waffenrecht
Ich werde mir Deinen Rat zu Herzen nehmen, bin immer wieder froh, wenn mir jemand die Welt erklärt. -
Am Dienstag, 16. Januar, soll die erste Sitzung des VDB-Fachausschusses „Airsoft & Paintball“ stattfinden.
-
Überlassung von Munition und Waffen an unberechtigte Personen
Elo antwortete auf TTG's Thema in Waffenrecht
Sofern Du das auf meine Schilderung beziehst - so hatte ich das nicht geschrieben. Die Aussage stammt von einem großen Versender, welcher Bedenken hatte, daß der Transportdienstleister aussteigt. Wie ist denn derzeit die Situation im Bereich Handwerk? Springt dort sofort jemand, wenn der Bürger Bedarf hat und zum Telefon greift? Melden sich für einen potentiellen Auftrag kurzfristig ein Dutzend Bewerber und geben Angebote ab? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Neues Video von Elmsfeuer (FWO-Forumsmitglied) auf Youtube (in den Kommentaren gibt es noch ergänzende Beiträge von Österreichern) (Linkquelle: Youtube - Elmsfeuer) -
Überlassung von Munition und Waffen an unberechtigte Personen
Elo antwortete auf TTG's Thema in Waffenrecht
Wenn Du sagst, daß man Fehlleistungen reklamieren soll, bin ich durchaus Deiner Meinung und handhabe das auch so. Die Befürchtung, die ich beschrieben habe, ist jedoch keine Erfindung oder Meinung meinerseits, das wurde mir so gesagt, nachdem ich gerade eine Schlechtleistung moniert hatte. Die großen Versender machen sich diesbezüglich durchaus Sorgen, viele - insbesondere die kleineren - bieten ja gar keinen Versand (mehr) an. Was im Eingangspost beschrieben wurde, ist ja nur eine (brisante) Facette der möglichen Schlechtleistungen, es gibt ja auch Probleme wie Beschädigung, Verzögerung, Verlust, Auslieferung zum falschen Zeitpunkt oder fehlendes Avis. Die anschließende Regulierung ist dann wieder ein eigenes Ding, es hängt dabei auch viel vom Versender und dessen Kundenwert für den Spediteur ab. Gefahrgutsendungen sind da für viele Speditionen eher ein (ungeliebter?) Randbereich, gerade dann, wenn die an Privatpersonen in der Fläche ausliefern sollen. Hab leider mit Paketdiensten und Speditionen eine Menge eigener Erfahrungswerte und bin immer wieder froh, wenn eine Sendung gut angekommen ist. Das Beste in letzter Zeit war eine Maschine, die mit beschädigter Verpackung (Karton auf Einwegpalette mit Bändern gesichert) ankam. Bei näherem Hinsehen konnte man dann oben auf dem Karton Stiefelabdrücke erkennen. Hab auch das reklamiert. Es wird aber offenbar - zumindest bis zu einem gewissen Grad - toleriert, weil der Kostendruck so hoch ist? Was natürlich nur ein schwaches Argument ist, wenn später im speziell regulierten Bereich die Exekutive nachhakt ... Dürfte aber auch für Ladungssicherung, Lenkzeiten u. ä. gelten? -
Überlassung von Munition und Waffen an unberechtigte Personen
Elo antwortete auf TTG's Thema in Waffenrecht
Ganz allgemein (meine subjektive Meinung) hat die Qualität der Transportdienstleistungen sehr nachgelassen, das ist aber schon längere Zeit so. Ich habe schon Pakete mit Stiefelabdrücken obendrauf bekommen, auch mal ein Neugerät, das vom Logistiker "nachlackiert" wurde. Tel. avis kann auch als kostenpflichtige Zusatzleistung ein Glücksfall sein. Gerade für die Sonderleistungen wie z. B. Gefahrgut - ggf. mit Zustelloptionen - wird es offenbar immer schwerer, ein Unternehmen zu finden, das so etwas überhaupt befördert. Wenn da (zu oft?) reklamiert wird, besteht die reale Gefahr, daß die aus der Beförderung aussteigen, CZM52 hat das ja schon angesprochen. Wenn der Beförderer eine vertragliche Leistung nicht erbringt? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich meinte gar nicht die eigentliche Bundeswehr-Thematik (vielleicht abgesehen davon, wie schnell sich die "Schießausbilder" einfinden?). Sondern: (Zitat!!) Vielleicht lieber mal Sportschützen vor Vereinseintritt so überprüfen, wie Soldaten vor der Einstellung überprüft werden..? oder ... Wo soll denn der Sportschütze sonst seine Munition lagern? Im Vereinsheim, auf dass da dann irgendwelche Kriminellen dann die Munition von gleich dutzenden von Sportschützen stehlen können? Und das dank der Lage mitten im Wald in aller Ruhe? Auf der Polizeiwache. Dort kann unter Angabe des Anlasses gegen Unterschrift die benötigte Munition ausgehändigt werden. Damit würde ganz nebenbei auch deutlich erschwert, dass Angehörige widerrechtlich die Waffen nebst Munition für Amokläufe missbrauchen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hab ich zufällig gesehen - Petition 159726: Waffenrecht Befreiung ehemaliger und aktiver Soldaten der Bundeswehr vom Sachkundenachweis gemäß § 7 Waffengesetz vom 12.11.2023 https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_11/_12/Petition_159726.nc.html Hat 107 Online-Mitzeichnungen bekommen. Die Kommentare decken die bekannten Klischees ab. Anm.: Der Link scheint nicht immer zu funktionieren, man findet es bei Bedarf auch unter "Petition 159726" über die Suchmaschine. -
Es geht wieder los: Innenminister Beuth fordert Änderung des Waffengesetzes
Elo antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Ich lese natürlich das eine oder andere in den Medien, aber wahrscheinlich nicht. Möglicherweise habe ich Deinen Ansatzpunkt falsch verstanden? Meine Meinung bezog sich u. a. auf den Versuch, die Frage einer Gesinnung/Einstellung immer ausgefeilter zu regeln. Das Stichwort "Offenbach" bezieht sich auf einen ganz anderen Themenbereich? Die Regelung der Schweiz kenne ich. Sicherlich kann man die Schweiz nicht als undemokratisches Land bezeichnen. Wahrscheinlich könnten wir von dort noch einiges lernen? -
Es geht wieder los: Innenminister Beuth fordert Änderung des Waffengesetzes
Elo antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Sicherlich kann man Deinen Gedankengang insofern nachvollziehen, daß es wohl immer wieder und in allen Bereichen des Lebens Menschen gibt, die Gesetzeslücken oder schwammige Formulierungen geschickt zu nutzen wissen. ABER Bereits jetzt ist es so, daß Millionen Bürger hierzulange regelmäßig mit geheimdienstlichen Mitteln "überprüft" werden. Das führt dann ggf. zu Konsequenzen in diversen Lebensbereichen, die manchmal wieder von einem Gericht kassiert werden. Die Bestrebungen gehen dahin, mit ausgefeilten Formulierungen, deren Unterschiede und jeweilige Konsequenz fast nur noch Juristen verstehen, den betroffenen Personenkreis zu erweitern? Hast Du dabei kein ungutes Gefühl? Vielleicht fallen dann trotzdem wieder einige durchs Raster? Wie weit soll man dann gehen? Wegfall der Unschuldsvermutung, komplette Beweislastumkehr?? Wenn man sich dagegen die derzeitige Anwendung des Jugendstrafrechts anschaut ... Leute, die zum Tatzeitpunkt 20 waren und dann Jahre später mit einer Bewährungsstrafe oder weniger bei recht ansehlichen Delikten nach Hause geschickt werden? Daneben kommt immer wieder der Gedanke, das Wahlrechtsalter auf 16 oder sogar 14 abzusenken. Ist das alles auf einer klaren Linie? Ist natürlich nur meine bescheidene Meinung, vielleicht nicht woke genug?? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
www.tschechien.news, 01.09.2023: Zitat: Steigendes Interesse an Waffenscheinen: Rund ein Viertel der Anträge kamen von Frauen https://www.tschechien.news/post/steigendes-interesse-an-waffenscheinen-rund-ein-viertel-der-anträge-kamen-von-frauen -
In D MP2?
-
Ich will es gar nicht bewerten. Scheint eine lange Geschichte zu haben und geht wohl auf Fairbairn zurück, Copper z. B. hat sich später dagegen ausgesprochen.
-
Die Israelis haben da ihr eigenes System, Stichwort "Israeli Carry". Soweit ich weiß, wird diese safety flag auch in Verbindung mit einem Gummizug eingesetzt. (Linkquelle für beide: https://www.quora.com/What-does-Israeli-carry-mean)
-
Ich weiß nicht, ob das für alle Bundesländer gilt, aber rein technisch ist es so, daß bei der Abfrage im Rahmen der Zuverlässigkeitsprüfung die Rückmeldung kommt, daß Informationen (oder Erkenntnisse?) bezüglich Deiner Person vorliegen. Die Sachbearbeiter müssen den Hintergrund dann "händisch" prüfen. Wie das genau vor sich geht, insbesondere ob dann noch mal etwas manuell angestoßen werden muß, weiß ich nicht, eventuell bedingt das eine gewisse Verzögerung.
-
Ich verlinke das jetzt bewußt nicht - auf bild.de findet sich ein Artikel unter der Überschrift (Zitat) Pistolen-Milliardär Gaston Glock (94) gestorben Die Blutspur der Glock Der Verfasser schlägt den Bogen von Erfurt über Hollywood und Anders Breivik bis München. Ich würde mich sehr schwer tun, unmittelbar nach dem Tod eines Menschen denselben als Einleitung für so einen Artikel zu nutzen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Läuft aktuell in dieser Formulierung über eine Reihe von Medien, wird wohl (über dpa infocom) verteilt? Der Zeitpunkt dürfte nicht überraschend sein. Wenn es Silvester zu Übergriffen kommt, wird man das als Argument für die erneute Forderung nach Verschärfungen nutzen? Solle es ruhig bleiben, wird man sich für das kluge und vorausschauende Handeln loben? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Elo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Pirsch, 28. Dezember 2023 Der VDB und die Jagd – Interview mit Peter Braß https://www.pirsch.de/feuilleton/der-vdb-und-die-jagd-interview-mit-peter-brass-38150