Zum Inhalt springen

Elo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.950
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Elo

  1. Fiel mir auf - der TÜV sucht "Arzt als verkehrsmedizinischer Gutachter auf Honorarbasis ..." tuev-thueringen.de: https://karriere.tuev-thueringen.de/job-application/job/FZ114 Zitat: Ihre Aufgaben Durchführung amtlicher medizinisch-psychologischer Untersuchungen Durchführung ärztlicher Untersuchungen gemäß. §11, 13, 14 FeV (inkl. Gutachtenerstellung) Durchführung von Untersuchungen gem. Anlage 5.1. FeV Durchführung von AKP-Erstgesprächen, Fitness-Checks u.Ä. Nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation: Durchführung von Begutachtungen nach dem Waffengesetz, Eignungsuntersuchungen für Triebfahrzeugführer und sonstigem Bahnpersonal, Untersuchungen von Elektrorollstuhlfahrern Kundenbetreuung (z.B. Nachgespräche nach MPU) Pflege von Kontakten zu Behörden, Beratungsstellen usw. Akquisetätigkeiten (z.B. Auftritte auf Veranstaltungen, Vorträge zu Fachthemen etc.) ...
  2. Wir dürfen nicht vergessen, daß im Hintergrund die Verwaltungsebene des BMI die Vorarbeit leistet, das sieht man m. E. auch daran, daß die letzte Änderung einiges aus den alten Entwürfen enthält. Und dann sind da noch die Bundesländer, die sich immer wieder mit Verschärfungswünschen hervortun.
  3. Der VDB hatte diesbezüglich zur Europawahl extra eine Onlineveranstaltung gemacht, die Teilnahme war eher ... zurückhaltend.
  4. swr.de, Stand 19.7.2024, 17:00 Uhr: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/altbach-rache-friedhof-beerdigung-bestattung-granate-verpruegelt-attacke-angriff-100.html Zitat: Bandenkrieg im Raum Stuttgart Selbstjustiz nach Handgranaten-Wurf in Altbach: Weitere Haftstrafe ...
  5. @raze4711 Du hast doch nach Quellen gefragt und daraufhin eine solche mit Namen und Fotos bekommen? Ich will Deine letzte Aussage zu L. M. nicht zitieren, insbesondere nicht die beiden letzten Sätze. Aber da ich ihn erwähnt habe und er sich nicht mehr wehren kann - er war immerhin studierter Physiker und hat sich viel Mühe gemacht, seine Erkenntnisse (oder mit Deinen Worten Meinung) weiterzugeben. Man muß sich dieser Meinung nicht anschließen, aber mir z. B. hat es immer wieder neue Gesichtspunkte gebracht, über die man nachdenken konnte.
  6. Das steht in den diversen Beiträgen, kann ja jeder lesen und sich seine eigene Ansicht bilden. Man kann zu der Art von Lutz Moeller stehen wie man will - aber er hat seine Kompetenz und hat seine Meinung unverblümt geäußert. So etwas ist leider selten.
  7. landkreis-harburg.de, 05.11.2024: https://www.landkreis-harburg.de/portal/meldungen/waffenrechtliche-zuverlaessigkeitsueberpruefung-derzeit-nicht-moeglich-901009457-20100.html?rubrik=1000042 Zitat: Waffenrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung derzeit nicht möglich Ungeklärte Beteiligung von Bundespolizei und Zollkriminalamt: Geändertes Waffengesetz schränkt Arbeit der Waffenbehörde bis auf weiteres stark ein ... Vor diesem Hintergrund informiert der Landkreis Harburg, dass waffenrechtliche Anträge, für die bis 31. Oktober keine abgeschlossene Zuverlässigkeitsprüfung erfolgt ist, entsprechend einer Weisung des Niedersächsischen Innenministeriums bis auf weiteres ruhen und nicht bearbeitet werden. Unter anderem sind Voreinträge in Waffenbesitzkarten, die in vielen Fällen Voraussetzung für den Kauf einer Waffe sind (zum Beispiel bei Kurzwaffen für Jäger und Sportschützen oder halbautomatischen Langwaffen für Sportschützen), derzeit nicht möglich. Die Kreisverwaltung bittet dafür um Verständnis. Jägerinnen und Jäger sowie Sportschützinnen und Sportschützen, die auf Grundlage ihres Jagdscheins oder einer sogenannten gelben Waffenbesitzkarte Langwaffen wie Flinten oder Büchsen kaufen möchten, sind vom geänderten Waffengesetz derzeit nach Einschätzung der Kreisverwaltung nicht betroffen. Am kommenden Freitag, 8. November, soll bei einem Gespräch zwischen den Bundesländern und dem Bundesinnenministerium zum geänderten Waffengesetz eine Lösung für die Durchführung der Zuverlässigkeitsüberprüfung gefunden werden. ...
  8. presseportal.de, 05.11.2024 – 14:33: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70238/5902188 Zitat: Bundespolizeidirektion Berlin BPOLD-B: Bilanz der Bundespolizeidirektion Berlin zum Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen auf ausgewählten Bahnhöfen ... Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei kontrollierten in den vier Wochen der Geltungsdauer 2.211 Personen und stellten bei 113 Personen insgesamt 139 Gegenstände sicher. Bei 75 Fällen lag ein Verstoß gegen die Verbotsverfügung vor, bei 34 Fällen lagen durch den Besitz bzw. das Mitführen Verstöße gegen das Waffengesetz vor. Konkret wurden 57 verschiedene Messer, 35 Reizstoffe, sieben Schlagringe, 38 potentielle Schlag- und Stichgegenstände sowie 2-mal Pyrotechnik sichergestellt bzw. beschlagnahmt. Bei den Kontrollmaßnahmen deckten die Einsatzkräfte zudem weitere Straftaten (142) auf. Hierbei handelte es sich in den meisten Fällen um Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz (32). Des Weiteren ergaben die Kontrollen auch Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (26) und führten zu 142 Fahndungstreffern. In 15 Fällen konnten offene Haftbefehle vollstreckt werden. ...
  9. Wer mal lesen mag - die Seite von Lutz Moeller ist bis heute online, dort gibt es einen langen Beitrag zu dem Thema. Da werden durchaus auch Namen genannt und Fotos gezeigt. lutzmoeller.net
  10. Wie mag es aussehen, wenn "ein Gewehr griffbereit über dem Fahrersitz hängt"? sueddeutsche.de, 4. November 2024, 11:44 Uhr: https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayreuth-polizei-waffen-kontrolle-lux.Dm2JRPcoV4bQ7H2YR9s4Gz Zitat: Bayreuth: Autofahrer trägt bei Kontrolle mehrere Waffen bei sich ...
  11. Elo

    Halloween

    Die Pressemeldung der Polizei presseportal.de, 01.11.2024 – 12:10: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5899799
  12. Elo

    Halloween

    Das könnte der Artikel sein. bild.de, 03.11.2024 - 20:38 Uhr: https://www.bild.de/regional/hamburg/halloween-aerger-in-hamburg-jaeger-bedroht-gruppe-mit-altem-gewehr-6726257a7cd3a5795d03bf9c
  13. (Linkquelle: Youtube - BR24)
  14. Hier nun mehr: t-online.de, 03.11.2024 - 09:53 Uhr: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/menschen-schicksale/id_100521602/nrw-gaga-strafverfahren-nach-munitionsfund-bei-ex-von-staatssekretaerin.html Zitat: Ex-Partner von Staatssekretärin NRW-Behörden führten Gaga-Verfahren gegen Katastrophenhilfe-Chef Ein Freispruch wirft Fragen auf: In Nordrhein-Westfalen wurde ein Mann mit einem fragwürdigen Strafverfahren überzogen. Seine Ex-Partnerin ist die Nummer 2 in der Kommandostruktur der Polizei, hat sich aber nach ihren Angaben nicht eingemischt. Ein Mann findet auf Europas größtem Trainingszentrum für Feuerwehr, Polizei, Militär und Katastrophenschutz ein Magazin mit Übungsmunition von Behörden – und landet vor Gericht, nachdem er sie sicher in seinem Waffentresor verschlossen hat. Pikant macht den Fall, wem da unter welchen Umständen der Prozess gemacht wurde. ...
  15. Ich kenne leider auch nur den Beitrag auf Instagram. Meiner Meinung nach ist die Sache vollkommen überzogen, aber bei spitzfindiger Betrachtung hat der Jäger vielleicht auch Glück gehabt.
  16. Das ist aus der Gesetzesbegründung (Drucksache 16/7717): Zu Buchstabe d (Absatz 3) Für (nicht gewerbliche) Wiederlader wird der Munitionser- werbsschein durch die entsprechende sprengstoffrechtliche Genehmigung zum Laden von Munition substituiert. Auf- grund von nicht vorhersehbaren Verzögerungen im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsprüfung kann auch bei zeitgerecht gestellten Anträgen mitunter keine fristgerechte Erlaubnisverlängerung erfolgen, u. a. wenn Akten anderer Dienststellen nicht zeitnah übersandt werden. Durch die sechsmonatige Frist soll verhindert werden, dass der Erlaubnisinhaber durch die in seinem Besitz befindliche Munition unverschuldet einen Straftatbestand verwirklicht.
  17. Schau Dir bitte mal die Änderungen ab 01.04.2008 an: https://www.buzer.de/gesetz/5162/al11696-0.htm
  18. Seid Ihr sicher, daß sich die 6 Monate nicht (nur) auf mit sprengstoffrechtlicher Erlaubnis wiedergeladene Munition bezieht?
  19. Hättest Du dazu eine Fundstelle? Danke!
  20. Zitat aus einem Beitrag auf Instagram (christianteppe): Freispruch für Finder von Farbmarkierungsmunition einer Behörde. ... Anderthalb Jahre war der Jäger deshalb ohne Jagdschein, Waffen und Munition; denn die Behörden hatten ihm wegen des Vorfalls die waffenrechtliche Zuverlässigkeit nach § 5 WaffG abgesprochen. ... https://www.instagram.com/p/DB3IijMtDwQ/ (Linkquelle: instagram - christianteppe)
  21. Interessant wird auch sein, ob und wie sich der DJV positioniert, der hat ja angekündigt, "juristische Schritte zu prüfen". Damit wäre ggf. ein "Schwergewicht" mit entsprechendem Potential im Spiel. Am Montag, 04.11. beginnt in Sundern (NRW) der Deutsche Jagdrechtstag, da wird das "Sicherheitspaket" wohl Thema sein. Am Vorabend treffen sich am gleichen Ort die Justiziare des DJV und der dem DJV angeschlossenen Landesjagdverbände.
  22. In diesem Video wird bei 31:28 etwas dazu gesagt. Es ist u. a. wohl auch die Frage, wer (Verband) da tatsächlich mitmachen würde? https://youtu.be/c-L1Q9VPWG8?feature=shared&t=1888
  23. Erfolgsmeldung aus Frankfurt? frankfurt.de, 31.10.2024, 13:23 Uhr: https://frankfurt.de/de-de/aktuelle-meldung/meldungen/ein-jahr-waffenverbotszone/ Zitat: Ein Jahr Waffenverbotszone im Frankfurter Bahnhofsviertel ...
  24. BGBl. 2024 I Nr. 332 vom 30.10.2024: https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/332/VO (Linkquelle: BMJ - recht.bund.de)
  25. Was soll man noch sagen? Eine Bundestagsabgeordnete bietet diese Onlineveranstaltung an und nimmt auch wegen der Fachkenntnis den jagdpolitischen Sprecher der Union (ebenfalls MdB) dazu. Der Zugang ist browserbasiert (u. a.) mit jedem handelsüblichen PC möglich, man braucht nur den Link anzuklicken. Die Veranstaltung dauert fast zwei Stunden. Wenn die teilnehmenden Politker den Stellenwert des Themas nach der Anzahl der Teilnehmer bewerten - wo landen wir dann? Unter den wenigen Teilnehmern waren übrigens Peter Braß und Benia Hüne vom VDB, andere Vertretungen sind zumindest nicht "aufgefallen".
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.