-
Gesamte Inhalte
5.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MAHRS
-
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
MAHRS antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Da bekommst nicht mal eine Schachtel 9 mm für. Vielleicht ne Pizza beim Türken. Etwas weniger als drei Wochen GEZ gucken. Manchmal nur 5 Liter Sprit. Eine Vignette für ne Woche. Ganz schlechter Ansatz. -
Ist ja nicht nur Polen. Nahezu alle europäischen Länder haben die Regelung schützenfreundlicher umgesetzt. Österreich zum Beispiel - natürlich mosern dort die Sportschützen auch. Aber die vom dortigen Verband vermittelte Umsetzung ist um Welten besser als hier. Ein Unterschied ist natürlich, dass dort große Magazine - restlos gefüllt - zum täglichen Spaß der Dispziplinen gehört. Ich bin mir nicht sicher, ob die Verbände in Deutschland involviert waren oder sich um die Angelegenheit gekümmert haben. Als ich vor ein paar Monaten Rückfragen (nebensächlich zum Erwerb) beim in Deutschland hauptsächlich betroffenen Verband hatte, bekam ich das Gefühl, dass dort nicht bewusst ist, wie der Weg zum HighCap überhaupt verläuft. Die aktuellen Regelungen sind unterirdisch für Sportschützen.
-
Wann hat er das denn mitgeteilt? Die letzte Info war, dass alles dauert und erst im Dezember oder Ende des Jahres weitere Infos kommen.
-
Waffe auf 25m eingeschossen - Trefferbild bei 50m oder 15m verändert (suche Fachbegriff)
MAHRS antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Stimmt. Was ein Durchreinander! Ich stehe auf einfache Lösungen, die ich im Wettkampf auch sicher abrufen kann. Egal was der Stagedesigner für Ideen hatte. Selbst bei MD bleibts bei 25 m Fleck. Und Stück für Stück den Tiefschuss kompensieren. Jeder wie er mag. -
Seit wann interessiert uns hier, was die schreiben? Aber ich habs gerade nochmal gelesen. Seine Kombination mit ipsc, reddot und den erwähnten Pistolen lässt kaum einen anderen Schluss als PO zu.
-
Nein. Weils nicht auf der Liste steht.
-
Warum auch nicht. Ich suche nach der Logik, dass man zigfach überprüften Bürgern eine Waffe zweifelsfrei zugesteht, dann aber Magazine beschränkt, die millionenfach im Umlauf sind. Und dies gesetzlich so ausarbeitet, dass beim BKA gefühlt mehr Mitarbeiter bei der Waffenthematik gebunden sind, als beim Grenzschutz. Von daher sind viele VDB-Forderungen nichts anderes als Bürokratieabbau. Genau den, den uns vor Wahlen nahezu alle Parteien verkaufen wollen, um ihn - kaum gewählt - zu erhöhen. Egal in welchem Lebensbereich, Problemfelder müssen entschlackt werden. Die meisten Privathaushalte und inhabergeführten Unternehmen machen das regelmäßig. Nur die mit der "fremden" Kohle nicht. Von daher wäre es in der Tat nicht schlecht, dass Politiker was auch immer in ihrem früheren Leben geleistet haben müssten.
-
Mit den Kanonen in eine Verkehrskontrolle zu geraten, ist schon verdammt unwahrscheinlich. Einmal* bei mir auf hundertausende Kilometer! Dann auch noch kontrolliert zu werden, wenn die frische Kanone noch nicht in der WBK ist, nochmal sehr viel unwahrscheinlicher. Und dann nicht argumentativ oder via Kopien aus der Situation rauskommen - an dem Tag könnte dir auch ein Stern auf den Kopf fallen. *So wars das eine Mal bei mir.
-
Die stehen in Philippsburg auf jeder Range auf dem Tisch. Sind gelb. Früher kamen da Briefe rein. Patronen werden gesammelt und bleiben nicht liegen.
-
Ja. Bei Handgun oft die gesamte Bandbreite.
-
Wir müssen ja nach einer geltenden SpO schießen. Und in dem Sinne wird da alles rein interpretiert, was dieses geschriebene Papier irgendwie zulässt. Von daher passt dein "überall". Entsprechend gibts keine Markenrechte ... schätze ich.
-
Armanov hat genau an der Stelle eine recht tiefe Einbuchtung, die man auf den Bilder so nicht erkennt. Diese liegt für meine kleinen Händen mit Armanov in L perfekt. Ideal: Sammelbestellung organisieren, ein zwei kleinere oder größere Griffschalen dazu und den Rest wieder zurück. Kostet paar EUR aber du hast dann den perfekten Griff.
-
Wahrscheinlich von der Dauer. Ist bei mir aber auch so. Fing mit den ersten Bedienungsanleitungen schon an. Beim TV hab ich es nie über an/aus laut/leise und Programmwechsel geschafft.
-
SpidErgo ... Maxxgrip hat mich nicht begeistert. Trotz kleiner Hände hab ich L genommen.
-
Wenn die Griffe der Shadow 2 auf deine passen, würde ich mir die von Armanov kaufen. Die sind um Welten (!) besser als die Originalen.
-
Passen die? Würde mich interessieren ... Vom Regelwerk her? Jeb. Abgesehen davon dürfte nach den letzten Erweiterungen/Ergänzungen der Ausrüstungsliste niemand mehr nur annhähernd einen Überblick über die zugelassenen Griffschalen haben. Vielleicht der Verfasser dieser Listen.
-
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
MAHRS antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Also "unterschwellig" und "Misstrauen" finde ich hier im Dialog mit mir fehl am Platz. Aluhut eh. Ich würde eher von "Vorsicht" sprechen. Das ist auch nichts Unterschwelliges, ich finde das in zunehmendem Maße präsent. Im Verkehrsraum ganz ohne Frage! Und seid Corona dann in einer neuen Dimension. -
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
MAHRS antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Grundsätzlich hast recht, hatte ich auch noch nicht. Aber du weißt nicht, wie der morgens aufgestanden ist, der dich kontrolliert. Dann hätte ich allerdings Vorteile. -
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
MAHRS antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Immer in einen freien Fußraum wenn du mit Waffen reist. Immer alle Dokumente griffbereit wenn du mit Waffen reist. -
Der Verkäufer hat wahrscheinlich mit dicken Fingern ausversehen das Kästchen angeklickt.
-
Erforderlichkeit Sachverständiger bei Regelprüfung Schießstand
MAHRS antwortete auf Pepsus's Thema in Waffenrecht
Was sagt der RSB? -
Die Aktion braucht zwingend die Unterstützung der Verbände. 10.000 Newsletter Anmeldungen sind viel zu wenige und zeigen, dass eigentlich immer wieder nur der innere Kern - wie hier auf WO auch - erreicht wird. Das geht nicht gut und ich sag mal, wenns so weiter geht, werden 50k nie erreicht. Ein Ansatz wäre vielleicht das konkrete Ansprechen / Auffordern der Schießverbände. Der DSB verliert ja auch nix. An KK und K98 geht so schnell kein WaffG ran. Und statisch mit verpacktem Futteral am Tisch stehen bis der senile Blockwart Kommando gibt, wird bleiben. Da hat zwar niemand mehr Bock drauf, aber das ist dem Verband auch egal. Und deine "... die überhaupt noch hingehen ..." haben überwiegend eine BDS-Gruppe über die es Kanonen gibt. Nur was ist mit BDS und Kollegen? Die müssten doch sofort den VDB unterstützen. Die bieten wirklich guten Sport, haben leider kaum Stände dafür, erreichen die Fläche nicht und von der Man-Power geht kein Stück "mehr" als gerade geleistet wird. Das k.o. Kriterium sind die schwebenden Verbotsfantasien im politischen Lager - die bieten gerade den modernen Verbände ein erschreckendes Szenario. Jeb. Ich zahl dem VDB gern die paar EUR als Mitglied und hoffe, dass sich was tut.
-
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
MAHRS antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Eine recht interessante Frage dürfte sein, wo denn die Herren mit Revisionsschlüssel beim 1er mit Duo-Schloss diesen aufbewahren. Die erste Behörde hat diese Frage schon in den Raum geworfen! Es wird gerade nach Antworten gesucht ... -
Seminararbeit zum Waffenrecht - Verbot von Anscheinskriegswaffen
MAHRS antwortete auf HerbertHonigtopf's Thema in Allgemein
Und werden 3 Jahre später als Sachverständiger zitiert. Meine einzigen 2 ct. hier- 91 Antworten
-
- 10
-
-
-
Abgesehen davon ist der VDB zumindest heute noch in erster Linie ein Verband der Branche. Der muss auch schauen dürfen, dass das Business handlebar wird.