-
Gesamte Inhalte
12.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sealord37
-
Hygiene in den Schützenhäusern - Coronavirus auch auf Wettkämpfen in Schach halten
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Vielleicht verstehe ich dich falsch. Wolltest du damit ausdrücken, dass Infektionen bei dieser Altersgruppe hinzunehmen sei? -
Hygiene in den Schützenhäusern - Coronavirus auch auf Wettkämpfen in Schach halten
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Aus mehreren Gründen -
Hygiene in den Schützenhäusern - Coronavirus auch auf Wettkämpfen in Schach halten
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Was soll es bringen jetzt Wettkämpfe auszutragen, wenn nur wenige Schützen die Muße haben daran teilzunehmen. Gestern so erlebt. -
Und auf der ganz anderen Seite macht es nix, wenn derjenige, der die Gesetze anwenden soll,gar keine Ahnung davon hat
-
Magazinkoppler und 3 gesetzliche Problemkreise
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Außerdem steht am Anfang des § sinngemäß sowas wie "wenn aus der Waffe mehr als 11 bzw. 21 Schuss ohne nachladen verschossen werden können" ich werte das als Bedingung. Wobei das allerdings bei einem blockierten Magazin auch nicht der Fall wäre. -
Magazinkoppler und 3 gesetzliche Problemkreise
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Von der Waffenbehörde kriegst du auch keine Rechtssichere Beurteilung, allenfalls deren Meinung. Im Zweifelsfall könnte es dafür irgendwann mal einen Feststellungsbescheid geben, wenn ihn jemand fordert. Bis jetzt sind das 2 Magazine und der koppler ist nirgendwo im Gesetz aufgeführt. Auch die mögliche Schusszahl bleibt ja bei 10 bzw. 11, da mehr Schüsse eben nocht ohne nachzuladen möglich sind. -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Alles was man dieser Partei anlasten kann, ist, dass ab und zu jemand dummes Zeug quatscht- genau wie in jeder anderen Partei auch! -
beim G3 beim Bund früher üblich, bei .223 musste für sowas aber sehr dünne Finger haben
-
Die theoretische Prüfung war eher knapp, keine 20 Fragen, wenn ich richtig in Erinnerung habe. Für die Praxis, prüfe, ob deine Magazine, wenn sie mit 10patronen gefüllt sind auch in die geschlossene Waffe passen. In die meisten passen 11 rein, aber nur mit 10 gehen sie zu laden. Ich hatte aber aucj eins, da gingen mit ach und Krach 10 Patronen rein, das ging dann bei geschlossenem Verschluss nicht einzuführen. Ist dann natürlich blöd. Ich schreibs deshalb, weil man ja sonst sein Magazin meist in die Waffe schiebt, wenn der Verschluss offen steht. Ansonsten war weder die Praxis noch die Theorie kompliziert. Du kriegst ja dort auch erstmal alles erklärt.
-
da ist der Test aber müßig, die offenbaren sich doch ständig selbst
- 44 Antworten
-
- 3
-
-
-
Kein Wunder, die meisten sind eben keine LWB. Da haben die natürlich keinen Bezug zu und für das Geschnatter von mehr Sicherheit und weniger Freiheit sind ja momentan eh die meisten sehr empfänglich.
- 44 Antworten
-
- 1
-
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Oder eine Änderung in Richtung Liberalisierung -
@CZM52 es dürfte dann doch gar keine Berechtigten mehr geben, außer der jenige besorgt sich so eine BKA-Ausnahmegenehmigung?
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Gewissen? Wo soll das herkommen? Das würde ich unter reiner Symbolpolitik, also dem einzigen, was die wirklich beherrschen, abtun -
Neues Waffenrecht WBK Verfassungsschutz
sealord37 antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
ich denke eher Letzteres -
Neues Waffenrecht WBK Verfassungsschutz
sealord37 antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
Der VS outet sich schon ab und zu. Es werden ja auch Personen, die in sensiblen Bereichen arbeiten wollen und dafür überprüft werden, ggf. nicht zugelassen. Woran es dann lag, dass es zur Nichtzulassung gekommen ist, wird man sicher nicht bis ins kleinste Detail erläutern. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der VS bei einem richtig gefährlichen Gefährder evtl. die Deckung oben lässt und ihm die WBK lässt, in der Hoffnung, dass die Tatsache, dass der Kollege eh unter Beobachtung steht, die drohende Katastrophe verhindert. Jemandem der, sagen wir, nur wegen der Denunziation subversiver Äußerungen aufs Radar gekommen ist und in den Augen des VS keine große Gefahr darstellt, kann man mittels Verfassungsschutzabfrage jedoch ruhigen Gewissens die WBK versagen. Aber wie gesagt, das ist keinesfalls sicher und nur meine persönliche Spinnerei. -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
@farmer3 Ich weiß nicht, ob ein Drop-In Abzug, gem. der Logic eines Abzugsrahmens der SIG P320 wesentlich werden kann. Gibt halt Gemeinsamkeiten. Auf die Unterschiede habe ich hingewiesen. Ein gewisser Interpretationsspielraum ist jedenfalls da und wenn ich sehe, dass plötzlich Gasröhrchen wesentlich sind.... Ursprünglich war die Definition der wesentlichen Teile ja mal so gedacht, dass bei Fehlen eines wesentlichen Teils kein Schuss abgefeuert werden kann. Das war so aber auch vorher schon nicht mehr bei jeder Waffe gegeben, jetzt erst recht nicht. -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Wenn man es analog zu Griff/Abzugsrahmen bei SIG P320 \250 betrachtet, wäre diese Schlussfolgerung zunächst logisch. Andererseits bestehen auch Unterschiede. So führt der Rahmen bei der im Leitfaden beschriebenen p250 auch den Veschluss, beim AR übernimmt dies der Upper. Hier kann man sicher die tollsten Sachen zusammenspinnen, wie das mit dem Gasröhrchen. Meiner Meinung nach war mit Gaslauf als wesentliches Teil ursprünglich was anderes gemeint, nämlich der Lauf einer Waffe die für Kartuschenmunition bestimmt ist. Und nun haben wir eine Menge neuer wesentlicher Teile. -
Es sei Herrn Herl unbenommen ein anderes Hobby als den Schießsport zu betreiben. Schießen ist ja freiwillig. Allerdings sollte der Mann sich mal fragen, was bei ihm dazu geführt hat, dass er ohne Not solch perfide und totalitäre Argumentationsketten aufbaut. Liegt es an dem, durch den Krieg verständlichen, in Bezug auf Waffen illiberalen Erziehungsstil seines Vaters? Hat dies vielleicht seine Fähigkeit zu individueller Selbstentfaltung gestört? Wir werden es nie erfahren. Es sollte Herrn Herl jedoch möglich sein, seinen Hang zu Verboten von vermeintlich nutzlosen oder gefährlichen Hobbies zu Ende zu denken. Es ist einfach zu fordern, anderen etwas zu verbieten, was angeblich "niemand braucht". Du willst nicht, dass ich eine Waffe habe? Schön, ich möchte nicht, dass du ein Motorrad hast. Ein Boot, eine Angel oder einen Hund.....
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Wobei im Rundschreiben des BDS extra darauf verwiesen wird, dass angemeldete Magazine keine verbotenen Gegenstände werden. Die werden das ja wohl vom Ministerium haben. Müssen wohl abwarten, wie der genaue Wortlaut nachher im Gesetz aussieht. -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Selbst das ist doch illusorisch. Wer hebt denn dafür ne Rechnung auf? Die meisten, die im Frühjahr/Sommer 2017 was gekauft haben, werden nicht mal mehr wissen wann genau das war. Wenn das Produktionsdatum aufgedruckt ist und passt, kann man vom rechtzeitigen Erwerb ausgehen. Wer soll das überprüfen oder gar nachweisen? -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Haben die das ernsthaft gesagt? Das Gesetz tritt doch insgesamt erst im September in Kraft. Die Magazine werden ja auch weiterhin verkauft -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Doppelpost -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
OK, Irrtum meinerseits. Hab den Wortlaut der Anlage nochmal durchgelesen. Wenn die Magazine betreffenden Punkte in die 1.2.4.3ff so und ohne Änderung der Einleitung übernommen wird, ergibt sich eine entsprechende Aufbewahrungspflicht für große Magazine, da sie dann den Waffen gleichgestellt sind. -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
steht wo?