Zum Inhalt springen

sealord37

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.543
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sealord37

  1. vielleicht kann er gut schlafen
  2. Es haben hier in BRB offenbar mehrere Stände wieder geöffnet. In meinem Einzugsgebiet, neben einem kommerziellen Stand, jetzt auch ein Stand vom Jagdverband. Dort ist telefonische Anmeldung erforderlich. Es ist grundsätzlich kein Problem dort als Sportschütze zu schießen, auch jetzt nicht. Allerdings kann es vorkommen, dass man vor Jägern auch mal zurücktreten muss. Was ich auch legitim finde, denn es ist einem Jäger der ein paar Kontrollschüsse machen will wohl kaum zuzumuten eine Stunde zu warten, weil ich da 100 Schuss mache. Umgekehrt ist das kein Thema, dauert vielleicht 5min. Auch, dass man mal für 2min den Stand räumt, weil jemand 3 schuss für nen Schießnachweis machen will sehe ich unproblematisch. Man kann ja auch mal ne Pause machen. Wenn sich alle rücksichtsvoll verhalten und sich nicht unnötigerweise gegenseitig auf den Zeiger gehen, sollte auch niemand was dagegen haben, dass sich Sportschützen auf dem Jagdstand tummeln. Ich sehe grad, Wannsee bleibt weiter geschlossen. Den ganzen Mai.
  3. Gibts nur in 30er Länge und leider nicht in 20er
  4. Was ich bemerkenswert finde: die vor paar Jahren noch so böse Pumpflinte ist kein Thema mehr. Ist die plötzlich harmlos geworden, wo sie doch vor kurzem noch des Teufels war?
  5. Die Brandenburger Eindämmungsverordnung sieht solche Genehmigungen ausdrücklich vor. Es wurden ja auch bereits Genehmigungen gegeben.
  6. In Brandenburg muss eine Genehmigung vom Gesundheitsamt eingeholt werden
  7. Wer weiß wie lange das hier gut geht. Hier brauchst die Genehmigung vom Gesundheitsamt und auch da tickt jeder anders. Braucht ja nur irgendein übereifriger Weltuntergangsprophet die Apokalypse nahen sehen.... Wobei man natürlich auch differenzieren muss: hier in Brandenburg gibts nur wenige aktive Fälle. Wenn in einer Gegend mit mehr Infizierten der Beamte befürchtet, dass die Schießstände voll mit Altersheimbewohnern sind.....
  8. Das räumt Frau auch so voll, Keller hab ich leider nicht. Perspektivisch wird sich sicher dafür ne Lösung finden lassen, falls erforderlich, aber im Moment gehts auch so
  9. was ist da falsch zitiert?
  10. Nee, ging viel einfacher: Der Betreiber hat sie beantragt.
  11. also ich gehe heut nachmittag schießen
  12. Das steht völlig außer Frage. Der 1er ist natürlich nicht für unendliche Mengen Mun da. Nur müssen die Munschränke halt auch irgendwo stehen, wo sie nicht die Landschaft verunstalten.... Wir haben nicht so viele Waffen und kaufen für KW und Büchse immer ein 1000er Päckchen, wenn das langsame zur Neige geht das nächste. Schrot in kleineren Mengen. Das geht gerade so mit in den 1er. Falls mehr Waffen dazu kommen und damit mehr Mun, muss ne andere Lösung her.
  13. passiert doch, oft erfolgreich
  14. Auch unter 200kg hast du mit nem 1er keine Sorgen. Aber wie hier fast jeder schreibt, irgendwann geht die Tür nicht mehr zu. Ist ja schön, dass man in die Dinger die Mun mit reinpacken kann, aber blöderweise nimmt die auch so irre viel Platz ein....besonders wenn was für die Flinte dabei ist
  15. Ich hab irgendwann mal schreiben gelernt und trotzdem passieren mir Rechtschreibfehler. Außerdem weiß ich nicht was du mit "solche Leute" meinst. Sind lateinische Floskeln nur bestimmten Leuten vorbehalten? oderint dum metuant ....siehste, kann ich auch ohne Bildung in unterhaltsamer Zeitverschwendung
  16. Gibt er das vor? Oder hat er nur ein geflügeltes Wort in einer toten Sprache benutzt? Hast du von jedem Zitat welches du benutzt das entsprechende buch gelesen? Und wenn ja, warum hast du es dann nötig hier mit evtl. vorhandener Bildung in bedeutungsarmen Fächern zu prahlen?
  17. Was machst du denn mit deinen großen Magazinen? Gibt´s da außer schießen noch ne andere sinnvolle Verwendung? Ich mein, nur so als Staubfänger ist es den Anmelde und Erlaubnisaufwand ja wirklich nicht wert und nen verbotenen Gegenstand als Briefbeschwerer is doch auch nix
  18. Ich bin mir da selbst bei manchen LWB nicht sicher. Schließlich ist man ja als LWB privilegiert und das schmeichelt dem Ego. Hab schon so Aussagen von Leuten gehört, 2 Wochen nachdem sie ne WBK hatten: "Kann doch nicht sein das jeder sowas hat"
  19. Machen sie das nicht? Was nützts, wenn´s den Machthabern nicht in den Kram passt? Ende letzten Jahres haben die vielen Briefe und Mails, wenn zwar nicht den gewünschten Erfolg gebracht, aber dennoch Aufmerksamkeit erzeugt und den Machthabern ins Gedächtnis gerufen, dass wir noch da sind. Konzentrierte Aktionen dieser Art, zu denen natürlich auch seitens der Verbände aufgerufen werden müsste, würden meiner Meinung nach mehr bringen als wenn ein Funktionär zum xten Mal dem Innenminister sagt, das ihm sein Gesetz nicht passt.
  20. @Josef Maier Genau, wenn ich die Teile in der Zeit weiter nutzen kann, sind sie bis zur Abgabe sicher auch verschlissen.
  21. Warum für ein Jahr? Ein Jahr lang hat er doch eben kein Problem und kann die Dinger doch sogar noch nutzen. Das Problem entsteht doch frühestens in einem Jahr nach September/20. Und wenn im August noch ein Antrag beim BKA gestellt wurde, gilt die Schonfrist sogar noch bis zur Ablehnung. Keine Ahnung wie lange das dauern kann.... Erst nach einem ablehnenden Bescheid müsste ich doch dieses Magazin der Polizei übergeben. Oder irre ich mich?
  22. sealord37

    Armbrust-Garten

    Worum ging es da? Was ist da draus geworden? Gibt es da irgendwas rechtsverbindliches?
  23. sealord37

    Armbrust-Garten

    d.h. eine gewerbliche Herstellung ist erlaubnisfrei möglich, aber privat ist eine Erlaubnis nötig. Auch, wenn zum Beispiel im Rahmen eines Schulprojekts oder auch privat eine einigermaßen schussfähige Armbrust gefertigt würde, wäre dies illegal?
  24. sealord37

    Armbrust-Garten

    Was genau meinst du mit "...nichtgewerbsmäßige Herstellung vom WaffG ausgenommen"?
  25. Theorie...du weißt genau was Abs.2, Satz 2 bedeuten. Letztlich üben eben "stattliche Organe" dieses Gewaltmonopol aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.